|
Autor |
Nachricht |
Rübenach
Exposéadler
Beiträge: 2615
|
Verfasst am: 06.03.2016 19:00 Titel: Königin der Nacht
|
|
|
Königin der Nacht
Weiß schminkt' ich mein Gesicht, weiß wie die Unschuld. Hochgesteckt die Haare, rasierte ich Beine, Arme und manch anderes. Extralange Wimpern klebte ich mir an. Schwarz wie die Nacht mein Lidschatten. Einen riesengroßen Mund malt' ich mir, neongrün wie die Hoffnung. Schön sein wollt' ich, schön sein für dich. Einst hatt' ich auf einem Trip Nina Hagen gesehen und ausseh'n wie sie wollt' ich für dich. Für unsere Nacht.
Schwarz wie die Nacht auch mein Kleid. Die zu großen Füße in Pumps gezwängt. Neue, neongrüne Pumps, gekauft nur für dich.
Ich ließ die Haustür ins Schloss fallen auf dem Weg zu dir, auf dem Weg in die Nacht.
Dann ging alles sehr schnell. Am Anfang Pöbeleien. Sie nennen mich Tunte (lass sie reden!) Tucke, Homo, schwules Schwein! Dann Fäuste, Gegröle, Tunte (lass sie reden! Was gäben sie darum, einmal so wie du zu sein?) Fußtritte, immer wieder Fußtritte. Immer wieder, immer weiter. Blutrot meine Lippen, endlich war schwarz.
Weiß schminke ich mein Gesicht, übermale die Narben. Für dich. Für unsere Nacht, nur für dich. Und mich.
___________________________________________________________
(Der Text enthält Zitate aus Klaus Hoffmann: Sie nennen mich Tunte)
Weitere Werke von Rübenach:
|
|
Nach oben |
|
 |
Einar Inperson
Reißwolf

Beiträge: 1742 Wohnort: Auf dem Narrenschiff
|
Verfasst am: 06.03.2016 20:34 Titel:
|
|
|
Danke. Werde mir Westend wieder mal anhören.
Eindrücklich, bedrückend, erlebbar.
Und irgendwann wieder ein Fest im Salambo
2 Punkte
_________________ Traurige Grüße und ein Schmunzeln im Knopfloch
Zitat: "Ich habe nichts zu sagen, deshalb schreibe ich, weil ich nicht malen kann"
Einar Inperson in Anlehnung an Aris Kalaizis
si tu n'es pas là, je ne suis plus le même
"Ehrfurcht vor dem Leben" Albert Schweitzer |
|
Nach oben |
|
 |
Literättin
Exposéadler
 Alter: 55 Beiträge: 2085 Wohnort: im Diesseits
|
Verfasst am: 07.03.2016 07:30 Titel:
|
|
|
Inhaltlich bewegend, finde ich diesen Text sprachlich nicht so geglückt. Die Wiederholung des "nur für dich" erscheint mir fast überflüssig, die Endsilben verschluckenden Apostrophe auch. Und in so wenig Text dann auch noch Zitate mit herein zu nehmen, wirkt da beinahe wie eine kleine Mogelei, um um das eigene Formulieren herum zu kommen.
Für mich klafft da eine Lücke zwischen dem berührenden Thema und der Umsetzung. Und eigentlich hätte er auch mehr Punkte verdient, als ich hier noch zu vergeben habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
HerbertH
Klammeraffe

Beiträge: 555 Wohnort: terra sol III
|
Verfasst am: 07.03.2016 09:26 Titel:
|
|
|
neutraler kommentar, um werten zu können
_________________ schiefwinklig ist eine kunst
© herberth - all rights reserved |
|
Nach oben |
|
 |
Nihil { }
 Moderator Alter: 31 Beiträge: 7554
|
Verfasst am: 07.03.2016 11:06 Titel:
|
|
|
Königin der Wurst
Sie nennen mich
den Wurstfach-,
den Wurstfach-,
den Wurstfachverkäuferin¹.
Denn die Wurst² ist,
denn die Wurst ist,
die Wurst ist mein Lebenssinn.
_______
¹ Vgl. Schneider, Helge. Wurstfachverkäuferin. https://www.youtube.com/watch?v=yuJT7mhCf40 (14.03.2016).
² Die Anzahl Würste in diesem Beitrag korreliert positiv mit den erhaltenen Punkten. Zusammengesetzte Wörter und Nennungen in Fußnoten ausgenommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hobbes
Tretbootliteratin

Beiträge: 3673
|
Verfasst am: 07.03.2016 21:57 Titel:
|
|
|
Herrje. Das ist so gar nicht mein Text. Und irgendwie hat es dann doch was.
Muss ich noch drüber nachdenken.
Das ist also der Text, der plötzlich doch auf fünf Punkte kommt. Immer wieder erstaunlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurids Anders
Gänsefüßchen
 Alter: 61 Beiträge: 46 Wohnort: In der Nähe von Itzehoe
|
Verfasst am: 07.03.2016 22:32 Titel:
|
|
|
Schwieriges Thema, verstörend geschrieben. Mit Hingabe (Narben)
Viele Grüße, Laurids
|
|
Nach oben |
|
 |
Seraiya
Klammeraffe

Beiträge: 885
|
Verfasst am: 08.03.2016 21:36 Titel:
|
|
|
Hallo Inko,
Ein sehr schöner Text, den ich gerne gelesen habe und der mich berührt hat.
LG,
Seraiya
_________________ Einen Dummkopf erkennt man daran, dass er alles abtut, was er anhand seiner eigenen Erfahrungen nicht erklären kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktoberkatze
Eselsohr
 Alter: 55 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 09.03.2016 16:20 Titel:
|
|
|
Hat was, aber die Sache mit den Zitaten irritiert mich. Ich kenn den Text von Hoffmann nicht, daher kann ich nicht beurteilen, wieviel der Geschichte von dir stammt, sorry.
|
|
Nach oben |
|
 |
tronde Eselsohr
Beiträge: 402
|
Verfasst am: 09.03.2016 22:16 Titel:
|
|
|
Hallo!
Traurige Geschichte. Es ergreift mich aber nicht so richtig. Vielleicht die Sprache im ersten Teil mit den ’ .
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
nothingisreal
Papiertiger

Beiträge: 4535 Wohnort: unter einer Brücke
|
Verfasst am: 10.03.2016 00:01 Titel:
|
|
|
Hallo Inka/o,
interessanter nachdenklicher Text. Ich mochte den Stil sehr.
Über die Punktevergabe denke ich später nach.
LG NIR
Dieser Kommentar spiegelt meine persönliche Meinung wider und ist aus zeitlichen Gründen kurz und direkt gehalten - wie auch alle anderen Kommentare. Er ist auf jeden Fall nicht böse gemeint.
_________________ "Es gibt drei Regeln, wie man einen Roman schreibt. Unglücklicherweise weiß niemand, wie sie lauten." - William Somerset Maugham |
|
Nach oben |
|
 |
Heidi
Reißwolf
 Alter: 39 Beiträge: 1307 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.03.2016 17:30 Titel:
|
|
|
Wow, dein Text geht unter die Haut. Erst die Darstellung in bunten Farben und dann dieser dunkle Schluss. Ich konnte zu jeder Zeit mit deinem Erzähler mitfühlen.
Schade, dass ich nur für zehn Texte Punkte vergeben kann ... Ich habe die Geschichten, die keine Punkte von mir bekommen, grob unterteilt. Deiner ist unter den ersten fünfzehn.
|
|
Nach oben |
|
 |
shatgloom
Eselsohr

Beiträge: 373 NaNoWriMo: 27985 Wohnort: ja, gelegentlich
|
Verfasst am: 11.03.2016 16:10 Titel:
|
|
|
Die Idee, zum Thema Nachtseite einen Transvestiten oder eben jemand, der die Kleidung des anderen Geschlechtes trägt, als Prota zu nehmen, finde ich gut.
Gelungen auch die Beschreibung des Schminkens und der Pöbeleien.
Ich habe den Songtext, aus dem du zitierst, nachgelesen.
Hätte ich nicht tun sollen, denn nun geht mir der Songtext im Kopf rum und deine Geschichte tritt dadurch etwas in den Hintergrund.
Bei dem Text tut es mir am meisten leid, dass ich keine Punkte mehr übrig habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mermaid
Leseratte

Beiträge: 145
|
Verfasst am: 11.03.2016 19:13 Titel:
|
|
|
Ein Text mit Tiefgang, leider spricht mich der Stil so gar nicht an. Über diese Stelle stolpere ich immer: Hochgesteckt die Haare, rasierte ich Beine, Arme … Daran "stimmt" irgendwas nicht. Für mich müsste es entweder heißen: Die Haare hochgesteckt, rasierte ich … (bedeutet: mit hochgestecktem Haar rasierte ich … Das ist aber sicherlich nicht die Aussage?) oder: Hochgesteckt die Haare, rasiert' ich …
Am Wendepunkt ändert sich dann der Stil, das ist schlüssig. Aber trotzdem irgendwie nicht meins. Sorry! Von mir leider keine Punkte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jack Burns
Reißwolf
 Alter: 50 Beiträge: 1547
|
Verfasst am: 11.03.2016 20:31 Titel:
|
|
|
Das ist nicht mein Ding.
Aber die Nachtseite ist gut umgesetzt.
_________________ Monster.
How should I feel?
Creatures lie here, looking through the windows. |
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6150 Wohnort: Irland
|
Verfasst am: 11.03.2016 21:21 Titel:
|
|
|
Leider reißt mich diese Text nicht mit. Das mag an mir liegen. Und ist nicht der einzige Text im Wettbewerb, der mir konstruiert und unlebendig erscheint.
|
|
Nach oben |
|
 |
rieka
Sucher und Seiteneinsteiger

Beiträge: 983
|
Verfasst am: 12.03.2016 13:44 Titel:
|
|
|
Eine Liebesgeschichte. Mit besonderen Schwierigkeiten. Mit Tragik. Diese kann ich spüren.
Ich könnte jetzt sagen, etwas exaltiert, die Formulierungen, aber ich finde, hier passen sie.
Eindringlich aufgebaut. Lyrisch angehaucht, wobei die Gewaltpassage plötzlich aus diesem Stil herausfällt. Aber vielleicht ist das Absicht!?
Mit hat’s gefallen.
Punkte
|
|
Nach oben |
|
 |
Amaryllis
Forenschmetterling
 Alter: 35 Beiträge: 2000
|
Verfasst am: 13.03.2016 14:59 Titel:
|
|
|
Liebe/r Inko,
ich finde es schwierig, sich bei einem Text mit so einer kurzen Zeichenzahl an Zitaten zu bedienen - und sich dabei dann so stark an dem Ausgangsmaterial zu orientieren. Das finde ich schade, weil man aus dem Thema an sich sehr viel herausholen kann.
Außerdem gibts prinzipiell Texte, die mich mehr überzeugt haben, daher von mir leider keine Punkte.
Liebe Grüße,
Ama
_________________ Mein Leben ist ein Scherbenhaufen...
Aber ich bin der Fakir. |
|
Nach oben |
|
 |
Tjana
Reißwolf
 Alter: 60 Beiträge: 1926 Wohnort: Inne Peerle
|
Verfasst am: 13.03.2016 15:20 Titel:
|
|
|
Unermüdliches Hoffen, gegen alle Widrigkeiten immer wieder aufstehen.
Sehr emotionaler Text, ohne Gefühle zu benennen. Toll!
_________________ Wir sehnen uns nicht nach bestimmten Plätzen zurück, sondern nach Gefühlen, die sie ins uns auslösen
In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten (Albert Einstein) |
|
Nach oben |
|
 |
Piratin
Exposéadler
 Alter: 55 Beiträge: 2479 Wohnort: Mallorca
|
Verfasst am: 13.03.2016 17:47 Titel:
|
|
|
Hallo Inko,
ich bin begeistert, denn hier ist es nicht nur die Nachtseite und die Tagseite eines Menschen sondern auch noch der Gegensatz von Akzeptanz und Ausgrenzung. Tolle Umsetzung, volle zwölf Punkte,
Viele Grüße,
Piratin
_________________ Das größte Hobby des Autors ist, neben dem Schreiben, das Lesen. |
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
Papiertiger

Beiträge: 4053
|
Verfasst am: 14.03.2016 20:51 Titel:
|
|
|
Ich lese das, und die Bilder die ich habe, entstammen der Irvine Welsh-Verfilmung ‚Filth‘/‚Drecksau‘. Den fand ich ziemlich heftig und sehr gut - und offenbar sehr einprägsam. (Hast du ihn gesehen? Sonst: ansehen.)
Die Assoziation war leider so unmittelbar und so stark, dass ich mir jetzt schwer tue, einen Eindruck vom Text unabhängig davon zu bekommen. Da kann der Text nichts für, aber das ist jetzt eben so. Hm. Ich kann mal sagen: Ich mag den Schluss, diese Wiederauferstehung, die Resignation und Hoffnung enthält, Nacht und Tag. Eine Königin behält den Kopf oben. Meinen letzten Punkt zumindest muss der Text bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lapidar
Bücherwurm
 Alter: 58 Beiträge: 3257 Wohnort: in der Diaspora
|
Verfasst am: 14.03.2016 21:46 Titel:
|
|
|
Sehr dicht erzählt. Ist das ein Schreibfehler? "Endlich war schwarz" ? weil ich kann mir vorstellen, blutrote Lippen werden schwarz von geronnenem Blut. Aber sonst, ist mir das ... war schwarz iwie quer gesteckt.
_________________ "Dem Bruder des Schwagers seine Schwester und von der der Onkel dessen Nichte Bogenschützin Lapidar" Kiara
If you can't say something nice... don't say anything at all. Anonym. |
|
Nach oben |
|
 |
|