 |
|
Autor |
Nachricht |
Simon
Wortedrechsler
S Alter: 31 Beiträge: 89 Wohnort: Der hohe Norden
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
03.03.2013 02:10
von Gast
|
|
|
Hallo Simon,
also wenn du ein Reimgedicht schreiben willst, dann sollten dir aber bessere Reime einfallen als nie / sie und doch / noch? Das lohnt doch nicht wirklich, da kann man es gleich lassen ... Und Reime, die z.B. mit Vorliebe in Trällerliedchen verbaut werden ("Guten Morgen, liebe Sorgen" ...), machen da nichts besser.
Gruß,
Soleatus
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Wortedrechsler
S Alter: 31 Beiträge: 89 Wohnort: Der hohe Norden
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Wortedrechsler
S Alter: 31 Beiträge: 89 Wohnort: Der hohe Norden
|
|
Nach oben |
|
 |
jim-knopf
Dichter und Trinker
 Alter: 35 Beiträge: 3974 Wohnort: München
|
 03.03.2013 14:25
von jim-knopf
|
|
|
Simon hat Folgendes geschrieben: | Ach Mist -.-
Ich kann nicht mehr editieren
Könnte ein Admin bitte die Zeile "Bloß ein will ich Lächeln wolkenweich" umstellen zu "Bloß ein Lächeln will ich wolkenweich"?
Danke! |
schon passiert
ich habe mir außerdem erlaubt, dein gedicht in unsere lyrikwerstatt zu verschieben. du sagst selber, dass dein text noch nicht wirklich fertig is. der lyrikbereich aber sollte fertigen texten vorbehalten bleiben, die du so auch an einen verlag schicken würdest. für texte, an denen du gern (mit hilfe anderer) noch herumbasteln würdest haben wir unsere werkstatt eingerichtet. ich hoffe, das ist auch in deinem sinne.
viele grüße
roman
_________________ Ich habe heute leider keine Signatur für dich. |
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Wortedrechsler
S Alter: 31 Beiträge: 89 Wohnort: Der hohe Norden
|
|
Nach oben |
|
 |
lilli.vostry Wortschmiedin

Beiträge: 1221 Wohnort: Dresden
|
 03.03.2013 16:00 aw:diefrauanderbar von lilli.vostry
|
|
|
Hallo Simon,
die zweite Version Deines Gedichtes "Die Frau an der Bar" find ich um Längen besser als die erste, vor allem die Schlusspassage spielt schön mit Wunsch und Wirklichkeit....
Nur müsste es nicht "in der Bar" heißen?
Und wieso "neue Nacht"? Du menst wohl die noch junge, frische Nacht.
So klingt es wie ein Füllsel.
Ansonsten gerne gelesen.
Viele Grüße,
Lilli
_________________ Wer schreibt, bleibt und lebt intensiver |
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Wortedrechsler
S Alter: 31 Beiträge: 89 Wohnort: Der hohe Norden
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Wortedrechsler
S Alter: 31 Beiträge: 89 Wohnort: Der hohe Norden
|
|
Nach oben |
|
 |
lilli.vostry Wortschmiedin

Beiträge: 1221 Wohnort: Dresden
|
 20.03.2013 22:21 aw:diefrauanderbarII von lilli.vostry
|
|
|
Hallo Simon,
es hat schon seinen Reiz und entbehrt nicht einer gewissen Komik, Nr. 2 des nächtlichen Kneipenabenteuers eines offensichtlich unglücklich Verliebten...
Lustig zu lesen, auch wenn die Reime recht bemüht und wenig originell wirken.
Er hat wohl wieder zu tief ins Glas geschaut, dass er die Verehrte nicht mehr wiedererkennt und sich gar als "Hexenweib" entpuppt, das allen Männern den Kopf verdreht und ihr "Herz zerstört..." Das klingt sprachlich schief, ...zerbrochen ist zu abgedroschen... Wie wäre es mit gestohlen, entrissen etc.
Die Empörung am Ende wirkt auch nicht wirklich ernst gemeint, dafür ist die Situation einfach zu surreal geschildert...
Bin auf die Fortsetzung gespannt.
Frohe Schreibgrüße,
Lilli
_________________ Wer schreibt, bleibt und lebt intensiver |
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Wortedrechsler
S Alter: 31 Beiträge: 89 Wohnort: Der hohe Norden
|
|
Nach oben |
|
 |
lilli.vostry Wortschmiedin

Beiträge: 1221 Wohnort: Dresden
|
 26.03.2013 21:31 aw:diefrauanderbar von lilli.vostry
|
|
|
Hallo Simon,
die erste Szene beginnt ganz witzig von Teil III dieses Kneipenabenteuers. Der Verehrer als verhinderter Dompteur der verführerischen Raubkatze, sie kommt seinem alkohohlgetrübtem Blick schon ziemlich nahe... Doch ehe er ihr Rätsel lüften kann, naht ihr Typ und der halbe Laden geht zu Bruch.
Doch richtig Spannung will nicht aufkommen, das Ganze wirkt auf mich rätselhaft aufgebläht, zumal nicht wirklich etwas Außergewöhnliches, Atemberaubendes, Überraschendes passiert.
Auch vom Versmaß und Kommas holpert es.
Z.B. in der Zeile: "Bald schon... ist das Komma und das "dann" überflüssig mM. nach. "...wird sie Seelen saugen" - umstellen.
Dort? streift.... würde ich auch näher benennen.
Die wörtliche Rede könnte eigentlich auch entfallen, ist doch übersichtlich.
Die letzte Zeile finde ich sprachlich nicht rund, wie kann man Rätsel stürmen? Und (eine) Diskothekenbar - wieder dieselbe oder eine andere... Und dann das gleiche Spiel von vorn oder wie?
Hat mich diesmal nicht so begeistert, Dein Gedicht.
Viele Grüße,
Lilli
_________________ Wer schreibt, bleibt und lebt intensiver |
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Wortedrechsler
S Alter: 31 Beiträge: 89 Wohnort: Der hohe Norden
|
|
Nach oben |
|
 |
lilli.vostry Wortschmiedin

Beiträge: 1221 Wohnort: Dresden
|
 27.03.2013 18:47 aw:frauanderbar von lilli.vostry
|
|
|
Hallo Simon,
gefällt mir besser diese Version von Teil III der Frau an der Bar.
Feinheiten könnte man noch überdenken.
In der Strophe "erst ihr Revier" kommt mir der Wechsel zur direkten Ich-Form im Erzählen zu abrupt.
Taumel trunken tölpelhaft... da stolpere ich etwas beim Lesen bei dieser Aneinanderreihung so vieler mehrdeutiger Worte...
Heißt es nicht "Taumele"? Vielleicht das trunken oder tölpelhaft weglassen, jedenfalls eins von beiden. Damit es lesbarer wird.
In der vorletzten Strophe die Zeile "und hinter mir klopft der Applaus" verstehe ich nicht ganz. Für sie oder ihn?! Vermutlich für sie, denn ein fliehender Held bekommt keinen Beifall...
Auch die SchlussZeile finde ich noch nicht stimmig: "Der Kopf und die Erkenntnis, fällt..." Du meinst sicher, der Kopf sinkt ihm herab, das Erlebte zieht ihn herunter, denn der Kopf fällt ja nicht wirklich, hat ihm ja keiner abgeschlagen!! Dann könnte er nicht mehr hinaus, hinaus in die Welt laufen... Das ist mir auch zu viel Pathos hier.
Welche Erkenntnis fällt denn? Dass Löwin und Gazelle schwerlich zueinander passen? Und er daher von vornherein sie hätte lassen sollen?
Oder er noch mal heil davon gekommen ist und nächstes Mal nüchtern sich der rätselvollen (Frauen)Welt nähert?
Bin neugierig auf Fortsetzung.
Viele Grüße,
Lilli
_________________ Wer schreibt, bleibt und lebt intensiver |
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Wortedrechsler
S Alter: 31 Beiträge: 89 Wohnort: Der hohe Norden
|
S 28.03.2013 13:58
von Simon
|
|
|
Hallo lili.vostry,
Das "Taumel(e) [könnte sein, dass hier ein "e" hin muss] trunken tölpelhaft" fand ich eigentlich gar nicht schlecht ^^ ... Aber gut zu wissen, dass du darüber stolperst beim lesen. Darüber denke ich nochmal nach, wenn ich das Umschreibe.
Bei dem Applaus hatte ich sogar eine ganz andere Intention, da dachte ich daran, es am Ende noch so darzustellen, dass es eine Show war, der Vorhang ist gefallen für das LI und trotz der miesen, betrunkenen Vorstellung kriegt er nochmal einen höflichen Applaus.
Beim Kopf und der Erkenntnis würde also das Wort "sinkt" besser passen? Klingt gut dein Vorschlag.
Hier war meine Intention, dass das LI bemerkt, dass er seinen Auftritt versemmelt hat.
Danke für deine steten Kommentare! ... Eine Fortsetzung wird sicher mal auf das Blatt sinken!
Beste Grüße
Simon
|
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|