 |
|
Autor |
Nachricht |
mitras essener Gänsefüßchen
 Alter: 68 Beiträge: 41
|
 29.01.2013 19:59 Wintersonne von mitras essener
|
|
|
Wintersonne
Kalter Wind weht durch die Bäume
und weiße Flocken tanzen wieder.
Leise zieh’n durch meine Träume,
längst vergang’ne Frühlingslieder.
Zerstäubt in tausend Silberflocken
legt sich der Winter übers Land.
Das Meer rumort wie Totenglocken,
das kalte Eis ergreift den Strand.
Ich wünsch’ mir, Vögel kommen wieder,
die Wiesen tragen grün’ Gewand.
Die laue Luft, erfüllt vom Flieder,
bringt mich fast um den Verstand.
Versink’ ich doch im kalten Winter,
und schau’ mit Ruhe auf das Weiß.
Ein kleines Grün, es lässt mich hoffen,
die Sonne wärmt – sie schmilzt das Eis.
Der Schnee taut und die Hoffnung auf Licht, auf die Sonne und auf den Frühling kommt mit jedem Tag einen kleinen Schritt näher.
Viele Grüße von Matthias
Weitere Werke von mitras essener:
_________________ Wir werden doch tatsächlich in der Freiheit
überwacht, dass wir nicht die Freiheit haben,
das zu tun und das zu sagen,
was die Freiheit ist.
Matthias Elstner |
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6083 Wohnort: Irland
|
 30.01.2013 00:00
von firstoffertio
|
|
|
Hallo me,
ich habe mal in dein Gedicht reingepfuscht. So kaeme es mir sinniger vor:
Wintersonne
Kalter Wind weht durch die Bäume,
und weiße Flocken tanzen wieder.
Leise zieh’n durch meine Träume,
längst vergang’ne Frühlingslieder.
Zerstäubt in tausend Silberflocken
legt sich der Winter übers Land.
Das Meer rumort wie Totenglocken,
das kalte Eis ergreift den Strand.
Ich wünsch’ mir, Vögel kaemen wieder,
die Wiesen truegen grün’ Gewand.
Die laue Luft, erfüllt vom Flieder,
brächte mich fast um den Verstand.
Versink’ ich doch im kalten Winter,
und schau’ mit Ruhe ? auf das Weiß.
Ein kleines Grün, es lässt mich hoffen,
die Sonne wärmt – sie schmilzt das Eis.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
30.01.2013 19:56
von Gast
|
|
|
lb mitras,
auch hier ist das bild der bringer. der text ist metrisch wieder holprig, weil einfach der takt nicht gehalten wird. obwohl einfachster bauart, stolpern die vierhebigen verse zwischen trochäus und jambus durch die wintersonne. wäre der dichter ein langläufer, läge er laufend auf der nase.
der inhalt ist samt bemühten bildern der 27. aufguß des deutschen biedermeiernaturgutgedichtswiederaufgusses dessen, was der biedermeierleiermann als romantische naturdichtung verstanden hatte (hat er falsch verstanden, aber solches hält sich immer nachhaltig).
kurz: ab in die werkstatt, taktfehler rausfeilen und inhalt innovativ aufpimpen. das bild gefällt.
lg w.
|
|
Nach oben |
|
 |
mitras essener Gänsefüßchen
 Alter: 68 Beiträge: 41
|
 09.02.2013 23:12 Hallo Firstoffertio, von mitras essener
|
|
|
Ist es so besser?
Wintersonne
Kalter Wind weht durch die Bäume,
und weiße Flocken tanzen wieder.
Leise zieh’n durch meine Träume,
längst vergang’ne Frühlingslieder.
Zerstäubt in tausend Silberflocken
legt sich der Winter übers Land.
Im Meer rumoren Totenglocken
und kaltes Eis ergreift den Strand.
Ich wünsch’ mir – Vögel zwitschern Lieder,
die Wiesen tragen grün’ Gewand.
Und laue Luft, erfüllt vom Flieder,
bringt mich fast um den Verstand.
Versink’ ich doch im kalten Winter,
und schau’ mit Ruhe auf das Weiß.
Ein kleines Grün, es lässt mich hoffen,
die Sonne wärmt und schmilzt das Eis.
Danke für deinen Vorschlag.
Viele Grüße von Matthias
_________________ Wir werden doch tatsächlich in der Freiheit
überwacht, dass wir nicht die Freiheit haben,
das zu tun und das zu sagen,
was die Freiheit ist.
Matthias Elstner |
|
Nach oben |
|
 |
Harald
Show-don't-Tellefant
 Alter: 75 Beiträge: 5230 Wohnort: Schlüchtern
|
 09.02.2013 23:39 Re: Hallo Firstoffertio, von Harald
|
|
|
mitras essener hat Folgendes geschrieben: | Ist es so besser? |
Leider nein.
mitras essener hat Folgendes geschrieben: | Kalter Wind weht durch die Bäume,
und weiße Flocken tanzen wieder.
Leise zieh’n durch meine Träume,
längst vergang’ne Frühlingslieder. |
Kalter Wind weht durch die Bäume,
und Leise zieh’n durch meine Träume,
längst vergang’ne Frühlingslieder
mitras essener hat Folgendes geschrieben: | Ich wünsch’ mir – Vögel zwitschern Lieder,
die Wiesen tragen grün’ Gewand.
Und laue Luft, erfüllt vom Flieder,
bringt mich fast um den Verstand. |
Ich wünsch’ mir – Vögel zwitschern Lieder,
die Wiesen tragen grün’ Gewand.
Und laue Luft, erfüllt vom Flieder,
sie bringt mich fast um den Verstand.[/quote]
Ich wünsch’ mir – Vögel zwitschern Lieder,
die Wiesen tragen grün’ Gewand.
Und laue Luft, erfüllt vom Flieder,
bringt mich fast um den Verstand.
_________________ Liebe Grüße vom Dichter, Denker, Taxi- Lenker
Harald
Um ein Ziel zu erreichen ist nicht der letzte Schritt ausschlaggebend, sondern der erste! |
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6083 Wohnort: Irland
|
 10.02.2013 00:19
von firstoffertio
|
|
|
Ich habe einfach Probleme mit den beschriebenen Wünschen in der dritten Strophe, ohne den Konjunktiv. Das klingt so, als wäre das, was du beschreibst nun auf einmal schon eingetreten, wie ein Zeitsprung.
Wenn nach "ich wuensch' mir" ein Doppelpunkt wäre... Aber das wäre eine harte Lösung.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Buch | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|