|
|
Autor |
Nachricht |
bananenfisch Leseratte
Beiträge: 143
|
Verfasst am: 11.02.2012 09:15 Titel: Ohne Titel
|
|
|
Die Schieblehre
mit dem feinen Nonius
habe ich eingetauscht
gegen den Hammer
mit ihm hau ich die
Wörter aus
ihren Hülsen, und
klopfe sie ab, auf
haarfeine Risse, hohle
Stellen, unreinen
Klang
dann schlag ich sie
- die noch übrig sind -
bis sie glühen
und Funken sprühen
in meine Zeilen hinein
dort: syllabisch verschmiedet
Wort an Wort
zu letztem
klingendem
Sang
Weitere Werke von bananenfisch:
|
|
Nach oben |
|
 |
seppman Weltfriedenstreiber
Alter: 39 Beiträge: 943 Wohnort: Yaren
|
Verfasst am: 11.02.2012 13:28 Titel:
|
|
|
Moin
mein Senf zur Wurst:
für die Schiebelehre hät ich gerne ein e
ich hätte gerne statt letztem Singsang einen feinen..
Sodielie.. meine Hülsen für den Wortschmü..äh schmied
Grüße
seppman
_________________ Ich bin Flexitarier, ich esse dann, wenn ich Hunger, das worauf ich Hunger habe und verlass mich da völlig auf mein Bauchgefühl. Nebenbei bin ich Anhänger der Multitoleranzbewegung. |
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6146 Wohnort: Irland
|
Verfasst am: 11.02.2012 23:04 Titel:
|
|
|
Ich finde das gut, aber ich sehe auch Widersprüchliches darin. Vielleicht wolltest du das so.
Einerseits das eher derbe "ehrliche" Handwerk, daneben das Feinfühlige, Ästhetische.
Ohne die letzten fünf Zeilen z.B. wäre die Wirkung eine ganz andere.
Mir fällt grade noch ein: Hufschmied/Goldschmied?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 13.02.2012 11:28 Titel:
|
|
|
Hallo Inko,
Wer das Rechnen mit einer Schieblehre beherrscht, der darf das: zu anderen Mitteln greifen.
Wer die Metrik, die komplizierte und das Formale, das doch Gedanken in Bahnen und Worte in Zeilen zu setzen hilft, wer all das hinter sich lässt, muss damit rechnen, dass die Gewalt - die ihm selbst innewohnende - das Wortgefüge roh und für andere nicht mehr verständlich und zu nackt, zu wenig schmeichelnd daherkommt.
@ Mr Ping E. Lig: Schieblehre ist vollkommen in Ordung so.
Lorraine
|
|
Nach oben |
|
 |
seppman Weltfriedenstreiber
Alter: 39 Beiträge: 943 Wohnort: Yaren
|
Verfasst am: 13.02.2012 12:43 Titel:
|
|
|
Moin
Mdm Lorraine
Der Messschieber.. ist zum rechnen nicht geeignet, aber zum Messen
Du meintest sicherlich den Rechenschieber..
Grüße seppman
PS: Jetzt war ich pingelig
_________________ Ich bin Flexitarier, ich esse dann, wenn ich Hunger, das worauf ich Hunger habe und verlass mich da völlig auf mein Bauchgefühl. Nebenbei bin ich Anhänger der Multitoleranzbewegung. |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 13.02.2012 14:14 Titel:
|
|
|
Stimmt, ich meinte den Rechenschieber
Messen, schieben, Schublehre, Schieblehre ... ich verstehe trotzdem nicht, wo du das "e" hernimmst ...
Entschuldige, Inko, soll nicht wieder vorkommen ...
Mme Lorraine
|
|
Nach oben |
|
 |
seppman Weltfriedenstreiber
Alter: 39 Beiträge: 943 Wohnort: Yaren
|
Verfasst am: 13.02.2012 14:52 Titel:
|
|
|
Moin
Entschuldige Mme Lorraine
http://de.wikipedia.org/wiki/Schiebelehre?title=Schiebelehre&redirect=no
Bei uns sagt man Schiebelehre, ich sehe aber auch ein es ohne e gelten zu lassen..
Grüße seppman
_________________ Ich bin Flexitarier, ich esse dann, wenn ich Hunger, das worauf ich Hunger habe und verlass mich da völlig auf mein Bauchgefühl. Nebenbei bin ich Anhänger der Multitoleranzbewegung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Empfehlung | Buch | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|