|
|
Autor |
Nachricht |
ues
Schreiberassi

Beiträge: 47 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.02.2018 18:27 Titel: Heute ist einer dieser Tage …
|
|
|
An denen ich
Statt liegenzubleiben
Aufstehe
Statt meinen Wellensittich anzufauchen
Die Katze kraule
Statt fünfzig Grundschulkinder abzuhärten
Die Lotsen grüße
Statt meinen Vorgesetzten auszulachen
Die Neue lobe
Statt fünfhundert E-Bike-Fahrer umzunieten
Die Rentner schone
Statt meine Rassekatze anzuzwitschern
Den Sittich kitzle
Statt durchzumachen
Schlafengehe
Heute ist einer dieser Tage
An denen ich nur denke
Eines Tages
Eines Tages
_________________ in ein Taxi steigen und gen Himmel zeigen |
|
Nach oben |
|
 |
Berni
Nebelpreisträger
 Alter: 60 Beiträge: 2206 Wohnort: Südhessen (aus NRW zugelaufen)
|
Verfasst am: 03.03.2018 00:24 Titel:
|
|
|
Hallo ues,
mir gefällt, was ich hier lese.
Ich kenne "ues" aus einem anderen Forum (das kein Verlag ist!), vielleicht ist mir daher dein Stil eher vertraut. Mich wundert aber doch, dass zum Text nix kommt. Oder auch nicht, denn es kommt zur Zeit sowieso eher nix hier, also kein Grund zur Panik!
Egal, mir gefällt dein Text und dieser Ton, der sich da durch zieht. Besonders der Beginn hat es mir angetan:
Zitat: | Heute ist einer dieser Tage -
An denen ich
Statt liegenzubleiben
Aufstehe |
Wer hier den Groove noch nicht spürt, der wird allerdings nicht viel weiter lesen. Ich habe es getan und bin froh.
Ciao,
Berni
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueNote
Stimme der Vernunft

Beiträge: 6900 Wohnort: NBY

|
Verfasst am: 03.03.2018 07:14 Titel:
|
|
|
Hi ues!
Gut, wenn es solche Tage gibt. Noch besser, wenn es nur noch solche Tage gäbe.
Was du mit dem Schluss meinst, bleibt (für mich) offen.
Eines Tages ... werde ich Bundeskanzlerin.
Eines Tages werde ich der größte Rassekatzenzüchter vom nördlichen Nordrhein-Westfalen
Eines Tages ... werde ich tot sein (??)
Gern gelesen!
Gern gelesen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rainer Zufall
Autor
 Alter: 65 Beiträge: 799
|
Verfasst am: 03.03.2018 07:55 Titel:
|
|
|
Sehr lustig. Hat mir sehr gut gefallen.
Gestutzt habe ich über die generelle Großschreibung des Versanfangs. Aber gestutzt im positiven Sinn. Das passt, finde ich, großartig zu der Großmäuligkeit guter Vorsätze. Ganz groß am Anfang. Und dann, naja. Mir gefällt auch der Rhythmus, den du erzeugst durch Zeilenumbrüche, den Wechsel kurzer und langer Verse und mehrteiliger und kurzer Wörter.
Es sind aber auch die Einfälle, die mich schmunzeln lassen. Und dann das Ende. ich musste einfach so grinsen. Ja, so geht es mir auch.
Schön.
Zufall
BN, das Ende ist anders gemeint, das spielt damit, dass er es eben nicht tut, Sittich killern, Katze kraulen, rechtzeitig zu Bett gehen usw. Erst eines Tages (also spät oder nie) wird LyrIch das Verhalten eines Tages zeigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueNote
Stimme der Vernunft

Beiträge: 6900 Wohnort: NBY

|
Verfasst am: 03.03.2018 09:11 Titel:
|
|
|
Ach so!
Vom Tempus ergibt sich da vielleicht ein kleines Problem?
|
|
Nach oben |
|
 |
niko
Schreiberling
 Alter: 61 Beiträge: 200 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am: 03.03.2018 17:51 Titel:
|
|
|
hallo ues,
beim ersten lesen hat mich das "statt dies und jenes zu tun hab ich das gegenteil getan" in der dauerwiederholung gestört.
dann habe ich auf grund eigendlich des zweiten absatzes eigendlich das ganze nochmal lesen müssen. und da kam dann deutlich heraus, dass du vor allem schreibst, dass das lyrich sich zur vernunft zwingt, statt zu tun, wonach ihm eigendlich ist. und das machst du relativ unaufgezwungen. es drängt sich nicht auf. und das mag ich sehr. es schleicht sich in mein hirn sozusagen.
und das ende zeigt im grunde die kapitulation vor der vernunft durch das vertrösten "eines tages......eines tages"
ich mag den text!
herzlichst - niko
_________________ Ein Gedicht auf dem Hintergrund der Biographie des Autors zu interpretieren ist so, als würde man einem schwimmenden Schiff das Wasser nehmen. (NJK) |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Hobbyautor
 Alter: 24 Beiträge: 339
|
Verfasst am: 08.03.2018 17:48 Titel:
|
|
|
Ja, lustig. Da erwartet man eigentlich ein schlechtes Gedicht über "gelungene Tage" und am Ende wird alles nochmals umgedreht. Hat mich irgendwie amüsiert. Jetzt hoffe ich nur, bei dem Inhalt, dass das ""eines Tages " noch ein weilchen hin ist
L.G
Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Aranka
Nebelpreisträger
Beiträge: 3382 Wohnort: Umkreis Mönchengladbach

|
Verfasst am: 08.03.2018 18:08 Titel:
|
|
|
Schön, dass Berni den Text noch einmal hoch geholt hat. So bin ich in den Genuss gekommen, dieser wunderbaren Textidee zu begegnen.
Mir gefällt der unaufgeregte Ton, in dem das LI all die Dinge auflistet, die es an einem dieser besagten Tage, tun wird. Auch die Dinge an sich bestechen durch Witz. Und am besten ist der Schluss, die Pointe, die einmal gar nicht pointisch daherkommt, sondern norddeutsch: trocken.
Der Text hat mich bestens unterhalten. Auch das kann Lyrik!
LG Aranka
_________________ "Wie dahingelangen, Alltägliches zu schreiben, so unauffällig, dass es gereiht aussieht und doch als Ganzes leuchtet?" (Peter Handke)
„Erst als ihm die Welt geheimnisvoll wurde, öffnete sie sich und konnte zurückerobert werden.“ (Peter Handke) |
|
Nach oben |
|
 |
Silvian
Autor
 Alter: 58 Beiträge: 715 Wohnort: kurz vor Köln
|
Verfasst am: 09.03.2018 17:24 Titel:
|
|
|
Hallo ues, mir gefällt der Text auch, in seinem lapidaren Humor, bei dem man aber das Gefühl hat, er könnte jeden Moment umschlagen. Besonders fasziniert mich dieses doppelte Katze-Sittich-Ding, weil die beiden ja überhaupt ziemliche Gegensätze sind, bis hin zum Fressen-Gefressenwerden.
Lg
Silvian
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|