 |
|
Autor |
Nachricht |
Lapidar
Bücherwurm
 Alter: 60 Beiträge: 3374 Wohnort: in der Diaspora
|
 22.11.2015 11:10 Grenzenlos Geschichten und Gedichte - Die Anthologie ist da. von Lapidar
|
|
|
Viele Dsfoler haben es ja vielleicht mitgekriegt.
Ein paar von uns haben gemeinsam eine Anthologie verfasst.
Hier nochmal vielen Dank an die DSFO Admin, die uns erlaubt haben eine AG aufzumachen und auch für Mitglieder zu werben.
In nur vier Monaten ist eine wunderschöne Sammlung von Texten und Gedichten entstanden.
Obwohl ich am allerwenigsten an der ganzen Sache gearbeitet habe, soll ich nun sozusagen den "Lohn" einheimsen.
Denn ich darf mich als Herausgeber nennen.
Jedenfalls:
seit letzter Woche ist unsere Anthologie bei BoD erschienen.
Über den Kauf dieser Anthologie freuen wir uns sehr, denn der Gewinn wird gespendet. Der Gewinn aus den ersten drei Monaten geht an die "Ärzte ohne Grenzen". Auch über Rezensionen freuen wir uns sehr.
Auf der Homepage hier könnt ihr immer wieder mal Neuigkeiten zur Anthologie erlesen
https://grenzenlosdieanthologie.wordpress.com/
Also nochmal förmlich:
Titel: Grenzenlos: Geschichten und Gedichte
Genre: Anthologie
Verlag: BoD
Umfang:224 Seiten
Ausstattung: Paperback
Erscheinungsdatum: 19.11.2015
ISBN:978-3739211152
Print: 10,00 Euro
E-Book: 5,49 Euro (in ePub oder mobi).
Einführungspreis für das E-Book (in den ersten zwei Wochen): 4,49 Euro
Natürlich kann man das Buch auch im normalen Buchhandel bestellen.
Klappentext :
Flucht, Vertreibung, Heimatlosigkeit – oft vergessen wir, dass hinter diesen Worten Schicksale stecken; Menschen, die unter Einsatz ihres Lebens vor Krieg, Folter und Unterdrückung fliehen. Die gezwungen sind, Grenzen zu überschreiten.
Diese Anthologie will bewegen. Nicht allein die Herzen der Leser, sondern die Köpfe. Sie will Grenzen und Begrenztes aufbrechen und das Thema Flucht als das zeigen, was es ist: Etwas, das jeden von uns angeht. Als Betroffener, als Helfer, als Autor – als Mensch.
Aranka hat Folgendes geschrieben: | Auch ich habe einen Prosatext zu dieser Anthologie beigetragen, daher ein paar Infos aus meinem Blickwinkel:
Alles begann mit einer politischen Diskussion im dsfo. Aktiv Schreibende diskutierten engagiert und kontrovers über das, was da gerade in unserem Land geschieht, über das Konstrukt Europa und seine Grenzen, über Ohnmacht und Macht, über Flucht, Vertreibung und Heimatverlust.
Das Geflecht von Ursachen und Auswirkungen komplex, die Ereignisse innerhalb und außerhalb der europäischen Grenzen in einer rasanten Bewegung, die Pressemitteilungen widersprüchlich, Zahlen und Fakten, die sich täglich veränderten. Ein jeder suchte seinen Standort auf dem Fließsand der Ereignisse. Man diskutierte. Tagelang.
Dann sprach einer aus, was vielleicht alle gespürt hatten: „Lasst uns etwas tun! Etwas mehr, als nur reden.“
Die Frage, ob Literatur etwas bewirken kann, stellte sich nur am Rande. [Der heimlich Glaube daran, sicherlich in jedem von uns Schreibern vorhanden. Unterm Spoiler bleibt er unter uns.]
Wir wollten hinschauen, wollten einen Blick auf die Menschen werfen, die durch durch Krieg, Verfolgung und Folter zu Fliehenden und Heimatlosen wurden und nun in unserem Land nichts anderes wollen, als ankommen. Wir wollten uns für sie interessieren, uns ihren Geschichten stellen und unserer Unwissenheit und auch den Ängsten, die Fremdheit und Anderssein hervorrufen.
Unser Blick, sollte eine anderer sein, unsere Sprache eine andere, als die der Politiker und Medien. Jeder suchte nach seinen eigenen Berührungspunkten, seinem eigenen Zugang. So entstanden Geschichten, Gedichte und Illustrationen, die sich in der Herangehensweise und der Blickrichtung in vielfältiger Weise unterscheiden. Ein breites Spektrum, inhaltlich und formal. Spannend in seiner Verschiedenheit.
Die gemeinsame Arbeit an den Texten war intensiv und bereichernd, die Auseinandersetzung kritisch, ehrlich und fruchtbar. Viele haben geholfen, nicht nur die Autoren. Lapidar und Klemens_Fitte muss ich hier mal extra erwähnen.
Wir wollten etwas tun! Wir haben etwas getan!
Aus der Idee wurden Texte, aus den Texten wurde ein Buch.
Der gesamte Gewinn aus der Anthologie (nicht nur die ersten drei Monate) fließt in Organisationen, die sich um Menschen in Kriegsgebieten und um Flüchtlinge kümmern.
Dieser finanzielle Beitrag, den wir nur über ganz viele Leser erreichen können, ist nur die eine Seite unseres Anliegens, aber auch eine wichtige. Jeder, der für diese Anthologie wirbt, oder sie erwirbt, trägt zu einer Spende bei.
Die andere Seite unseres Anliegens, etwas im Leser zu bewirken, ein Hinschauen, ein Sich-Stellen, das überlassen wir voll Vertrauen der Wirkung unserer Texte und der Bereitschaft unserer Leser, sich einzulassen.
Es war dieses: „Lasst uns etwas tun!“ Das hat mich motiviert, an dieser Anthologie mitzuarbeiten. Ich bereue es nicht. Es war eine gute und intensive Schreibzeit, in der ich viele konkrete Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit vor Ort machen durfte und Kontakte zu vielen Minderjährigen, die ohne Eltern hier sind, knüpfen konnte.
Das Projekt ist für mich nicht mit der Veröffentlichung des Buches zu Ende. |
Mit Beiträgen der folgenden Mitglieder des DSFo:
Aranka, Blätterklingen, crim, Christof Lais Sperl, fao, firstoffertio, fjodor, gold, Ithanea, Jack Burns, Klemens_Fitte, Kopfkino, Literättin, Mr. Pink,nothingisreal, nihil, orientsonne, Papa Schlumpf, Poolshark, Stimmgabel, Rainer Zufall, Ron Swanson, Sue Ulmer, Sonja B., Tlönfahrer.
Weitere Werke von Lapidar:
_________________ "Dem Bruder des Schwagers seine Schwester und von der der Onkel dessen Nichte Bogenschützin Lapidar" Kiara
If you can't say something nice... don't say anything at all. Anonym. |
|
Nach oben |
|
 |
Akiragirl
Dünnhäuterin
 Alter: 33 Beiträge: 5657 Wohnort: Leipzig
|
 22.11.2015 12:50
von Akiragirl
|
|
|
Kommt auf meinen Weihnachtswunschzettel!
Ganz tolle Idee, tolle Aktion.
_________________ "Man bereut nicht, was man getan hat, sondern das, was man nicht getan hat." (Mark Aurel) |
|
Nach oben |
|
 |
SonjaB Eselsohr

Beiträge: 378
|
 22.11.2015 13:22
von SonjaB
|
|
|
Es wird noch ein paar Tage dauern, bis es bei Amazon auch eine Blick ins Buch Funktion geben wird. Bei Thalia und Co. ist das Buch auch noch nicht gelistet, aber das wird in den nächsten Tagen alles noch kommen
Dann seht ihr auch die Vielzahl an Gedichten und Geschichten in der Inhaltsangabe
_________________ Eine Geschichte über Toleranz, Freundschaft und Liebe.
Eine Geschichte über das Bestehen von Herausforderungen und das Überwinden von Grenzen.
Die Geschichte von Ben und Zita.
---
Umdrehungen - Das Leben steht still |
|
Nach oben |
|
 |
Violet_Pixie
Eselsohr
V
Beiträge: 444 NaNoWriMo: 20863
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
Papiertiger

Beiträge: 4314
|
 22.11.2015 13:53
von Jenni
|
|
|
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Sieht sehr schick aus, und auf den Inhalt bin ich sehr positiv gespannt, nach allem was ich darüber gehört habe.
Und überhaupt finde ich es toll, was ihr da (und so schnell) auf die Beine gestellt habt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Aranka
Bücherwurm
A
Beiträge: 3366 Wohnort: Umkreis Mönchengladbach

|
A 22.11.2015 15:07
von Aranka
|
|
|
[Mod.-Edit: Der Beitrag wurde in den Ausgangspost integriert. ]
_________________ "Wie dahingelangen, Alltägliches zu schreiben, so unauffällig, dass es gereiht aussieht und doch als Ganzes leuchtet?" (Peter Handke)
„Erst als ihm die Welt geheimnisvoll wurde, öffnete sie sich und konnte zurückerobert werden.“ (Peter Handke) |
|
Nach oben |
|
 |
sleepless_lives
Schall und Wahn
 Administrator Alter: 57 Beiträge: 8130 Wohnort: München
|
 22.11.2015 15:27
von sleepless_lives
|
|
|
Ich kann Arankas Beitrag als Zitat gekennzeichnet oben in den Anfangspost reinkopieren, wenn es gewünscht wird. Das ist genau die Information, die mich zum Kauf bewegen würde. Dann der Klappentext dazu und noch eine Liste der Titel mit oder ohne Autorenangabe und dann sieht das Ganze schon viel besser aus.
_________________ Es sollte endlich Klarheit darüber bestehen, dass es uns nicht zukommt, Wirklichkeit zu liefern, sondern Anspielungen auf ein Denkbares zu erfinden, das nicht dargestellt werden kann. (Jean-François Lyotard)
If you had a million Shakespeares, could they write like a monkey? (Steven Wright) |
|
Nach oben |
|
 |
Klemens_Fitte
Spreu
 Alter: 40 Beiträge: 2846 Wohnort: zuckerstudio waldbrunn
|
 22.11.2015 16:23
von Klemens_Fitte
|
|
|
Auch ich möchte mich hier mal zu Wort melden und greife diesen Satz von Aranka auf:
Aranka hat Folgendes geschrieben: | Das Projekt ist für mich nicht mit der Veröffentlichung des Buches zu Ende. |
Ich denke das noch ein wenig weiter: Das Projekt umfasste viel mehr als die Veröffentlichung eines Buchs.
Ich war, um ehrlich zu sein, sehr skeptisch, als ich mich für die aus der Diskussion im "Auf ein Wort" entstandene AG angemeldet habe. Würde hier nicht unter dem Deckmantel der "Charity" eine halbgare Zusammenstellung von Texten entstehen, die letztlich nur dazu dienen würden, ihren Autoren eine Veröffentlichung oder einen Fuß in der Tür des Literaturmarkts zu verschaffen?
Für die AG angemeldet habe ich mich trotzdem, weil ich Entstehungsprozesse immer schon spannend fand. Und die monatelange intensive Textarbeit, Diskussion, das ständige Hinterfragen und Auseinandersetzen mit verschiedenen Herangehens- und Sichtweisen sowie die Bereitschaft der Beteiligten, Zeit und Arbeit in dieses Projekt zu investieren, hat diese Zweifel Lügen gestraft. Hier wurde nicht einfach kreatives Potential abgegriffen, sondern geschaffen. Aus der Energie und Begeisterung, mit der sich jeder Beteiligte auch jetzt, da das Buch fertig ist, um die Verbreitung bemüht, spricht der Stolz und die Freude über dieses gelungene Projekt – für mich ein Beweis, dass unsere basisdemokratische, jeden Beteiligten ernsthaft miteinbeziehende und eigenverantwortliche Herangehensweise ein voller Erfolg war.
Hiermit also noch mal mein Lob und Dank an alle Beteiligten.
_________________ 100% Fitte
»Es ist illusionär, Schreiben als etwas anderes zu sehen als den Versuch zur extremen Individualisierung.« (Karl Heinz Bohrer) |
|
Nach oben |
|
 |
Piratin
Exposéadler
 Alter: 57 Beiträge: 2564 Wohnort: Mallorca
|
 22.11.2015 17:39
von Piratin
|
|
|
An dieser Anthologie kann man sehen, dass, wenn es treibende Motoren gibt, in sehr kurzer Zeit etwas entstehen kann, das mehr als lesenswert ist. Da ich das Vergnügen hatte, mit Korrektorat meinen Beitrag leisten zu können, kann ich nur sagen: Hier sind ergreifende Geschichten entstanden, die etwas im Kopf bewegen. In diesem Sinne meinen Dank an die Autoren und Organisatoren, dass ich daran teilhaben durfte und ich wünsche mir von Herzen, dass nicht nur monetär ein Ergebnis zustande kommt, sondern der Grundgedanke des menschlichen Umgangs miteinander unabhängig von Herkunft und Religion sich forttpflanzt.
_________________ Das größte Hobby des Autors ist, neben dem Schreiben, das Lesen. |
|
Nach oben |
|
 |
sleepless_lives
Schall und Wahn
 Administrator Alter: 57 Beiträge: 8130 Wohnort: München
|
 22.11.2015 17:53
von sleepless_lives
|
|
|
Nun sind zusätzliche Informationen in den Ausgangsbeitrag integriert und überflüssige Beiträge aus diesem Thread entfernt. Es kommt wohl noch mehr Info, das dann später hineineditiert wird.
_________________ Es sollte endlich Klarheit darüber bestehen, dass es uns nicht zukommt, Wirklichkeit zu liefern, sondern Anspielungen auf ein Denkbares zu erfinden, das nicht dargestellt werden kann. (Jean-François Lyotard)
If you had a million Shakespeares, could they write like a monkey? (Steven Wright) |
|
Nach oben |
|
 |
EWJoe
Eselsohr
E Alter: 64 Beiträge: 275 Wohnort: A-2384 Österreich Breitenfurt bei Wien
|
E 22.11.2015 18:25
von EWJoe
|
|
|
Herzliche Gratulation und weiterhin viel Erfolg.
Der Einband gefällt mir jedenfalls.
LG
Joe
_________________ Kulissen schiebt man gerne vor die Wahrheit, verdeckt sie auch durch viel Theater. Nur Backstage offenbart sie sich. |
|
Nach oben |
|
 |
nothingisreal
Papiertiger

Beiträge: 4594 Wohnort: unter einer Brücke
|
 23.11.2015 13:20
von nothingisreal
|
|
|
Noch einmal herzlichen Dank an alle Beteiligten und natürlich uns allen herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung. Auf viele, begeisterte Leser!
_________________ "Es gibt drei Regeln, wie man einen Roman schreibt. Unglücklicherweise weiß niemand, wie sie lauten." - William Somerset Maugham |
|
Nach oben |
|
 |
Jack Burns
Reißwolf
 Alter: 53 Beiträge: 1547
|
 23.11.2015 13:59
von Jack Burns
|
|
|
Hier ist etwas Besonderes entstanden; eine Anthologie unter Beteiligung von sehr unterschiedlichen Menschen, in der ein verbindendes Thema aus inhaltlich aber auch formal so verschiedenen Ansätzen heraus behandelt wird, wie man es selten gelesen hat. Lyrik, Kurzprosa, Fragmente, Erzählungen. Selbst die Grenze zwischen E und U ist im Rahmen dieser Sammlung gefallen.
Dass dieses Projekt nicht nur geschafft, sondern dadurch auch hochwertige Literatur geschaffen wurde, macht vielleicht anderen Mut, ihre Träume zu verfolgen.
Geht nicht gibt's nicht.
Ich bin stolz, daran mitgewirkt zu haben.
Jack
_________________ Monster.
How should I feel?
Creatures lie here, looking through the windows. |
|
Nach oben |
|
 |
KeTam
Ungeduld
 Alter: 48 Beiträge: 6738
|
 23.11.2015 14:30
von KeTam
|
|
|
Ihr seid der Wahnsinn!
Herzlichen Glückwunsch!
Ich hab Gänsehaut!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fjodor
Reißwolf

Beiträge: 1499
|
 23.11.2015 15:01
von Fjodor
|
|
|
Freue mich darauf, das Buch bald durchblättern und lesen zu können. Lapidar und Klemens haben das Projekt charmant gesteuert, viele andere haben wesentlich zum Gelingen beigetragen und legen sich auch jetzt noch ins Zeug, damit das Buch erfolgreich wird. --
Was den Inhalt angeht, muss ich gestehen, dass ich in der AG nicht dazugekommen bin, viel nach links oder rechts zu schauen. Selbst mein eigener Beitrag war mir überraschend fremd, als ich ihn einige Wochen nach der Einsendung wieder mit qualifizierten Anmerkungen der Lektorinnen bekam (Steckte die letzten Monate halt in einem Romanskript).
Doch was z.B. Jack Burns dazu sagt, gefällt mir. Das scheint dann die Art von Anthologie zu sein, die überhaupt für Anthologien spricht. Unterschiedliche Handschriften, viel Individualität und trotzdem ein roter Faden bzw. etwas Verbindendes. Nebenbei, wenn ich es richtig mitbekommen habe, für einzelne sogar die erste Buchveröffentlichung. Ein Stück Indie-Literatur, mit dem die Möglichkeiten der Zeit genutzt werden, so ein Projekt recht spontan (und trotzdem mit großer Sorgfalt) zu realisieren.
Staune echt über das fertige Werk und bin stolz, dabei zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Magpie
Reißwolf
 Alter: 47 Beiträge: 1268 Wohnort: NRW
|
 23.11.2015 15:09
von Magpie
|
|
|
Finde ich wirklich toll! Werde ich unterstützen!
Wahrscheinlich habt ihr schon einen Plan, aber falls ihr noch eine gute und vertrauenswürdige Organisation zum Spenden sucht: die Helfer der WiM hier in Mülheim sind wirklich sensationell (wurden auch schon von Gauck eingeladen).
http://www.wim.ruhr/cms/
[/url]
|
|
Nach oben |
|
 |
SonjaB Eselsohr

Beiträge: 378
|
 23.11.2015 18:23
von SonjaB
|
|
|
Zitat: | Doch was z.B. Jack Burns dazu sagt, gefällt mir. Das scheint dann die Art von Anthologie zu sein, die überhaupt für Anthologien spricht. Unterschiedliche Handschriften, viel Individualität und trotzdem ein roter Faden bzw. etwas Verbindendes. Nebenbei, wenn ich es richtig mitbekommen habe, für einzelne sogar die erste Buchveröffentlichung. Ein Stück Indie-Literatur, mit dem die Möglichkeiten der Zeit genutzt werden, so ein Projekt recht spontan (und trotzdem mit großer Sorgfalt) zu realisieren. |
Das ist echt toll ausgedrückt!
_________________ Eine Geschichte über Toleranz, Freundschaft und Liebe.
Eine Geschichte über das Bestehen von Herausforderungen und das Überwinden von Grenzen.
Die Geschichte von Ben und Zita.
---
Umdrehungen - Das Leben steht still |
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
Waldschrätin

Beiträge: 4198
|
 23.11.2015 19:34
von Nordlicht
|
|
|
_________________ If I waited for perfection, I would never write a word - Margaret Atwood |
|
Nach oben |
|
 |
Einar Inperson
Reißwolf

Beiträge: 1742 Wohnort: Auf dem Narrenschiff
|
 23.11.2015 20:16
von Einar Inperson
|
|
|
Ein großartiges Projekt und eine Autorenliste, die Texte von einer Qualität verspricht, die dem Thema angemessen ist.
Und was ihr vom Entstehungsprozess berichtet, lässt mich nur den Hut ziehen.
Gratulation an alle Beteiligten.
_________________ Traurige Grüße und ein Schmunzeln im Knopfloch
Zitat: "Ich habe nichts zu sagen, deshalb schreibe ich, weil ich nicht malen kann"
Einar Inperson in Anlehnung an Aris Kalaizis
si tu n'es pas là, je ne suis plus le même
"Ehrfurcht vor dem Leben" Albert Schweitzer |
|
Nach oben |
|
 |
rieka
Sucher und Seiteneinsteiger

Beiträge: 983
|
 23.11.2015 20:51
von rieka
|
|
|
Toll.
Ich bin unglaublich gespannt auf dieses Buch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bananenfischin
Show-don't-Tellefant
 Moderatorin
Beiträge: 6115 Wohnort: NRW

|
 23.11.2015 23:09
von Bananenfischin
|
|
|
Beste Glückwünsche zu diesem Engagement, der guten Zusammenarbeit und der Fertigstellung des Buchs.
Die Texte kenne ich ja schon, und so bin ich nun vor allem gespannt auf die Gedichte.
Viel Erfolg!
_________________ Schriftstellerin, Lektorin, Hundebespaßerin – gern auch in umgekehrter Reihenfolge
I assure you, all my novels were first rate before they were written. (Virginia Woolf)
Ein Schriftsteller ist ein Mensch, dem das Schreiben schwerer fällt als allen anderen Leuten. (Thomas Mann) |
|
Nach oben |
|
 |
Lapidar
Bücherwurm
 Alter: 60 Beiträge: 3374 Wohnort: in der Diaspora
|
 25.11.2015 14:50
von Lapidar
|
|
|
wenn du auf Amazon guckst gibts inzwischen einen blick ins buch... und da ist auch ein Gedicht dabei...
_________________ "Dem Bruder des Schwagers seine Schwester und von der der Onkel dessen Nichte Bogenschützin Lapidar" Kiara
If you can't say something nice... don't say anything at all. Anonym. |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 5 |
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Empfehlung | Empfehlung | Buch | Buch | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|