 |
|
Autor |
Nachricht |
duluoz
Klammeraffe
 Alter: 70 Beiträge: 518 Wohnort: Bielefeld
|
 25.09.2010 21:53 Stumm im Tunnel der Parade ohne Liebe von duluoz
|
|
|
Regungslos und Starr hocken 21 Geister in der Totenhalle
mit zerquetschten Gliedern und eingedrückten Eingeweiden
Zerspringende Köpfe rollen durch schwarzviolette Nächte
während im Büro des Bürgermeisters überall tote Aschenbecher
überfüllt mit leblosem Rauch herumstehen
Blaue Steine glühen
Ungläubig schauen 21 Engel auf die schwarzen Eiskristalle
und hören das Klatschen der zerstörten Körper auf dem Asphalt
Katzenhaare verbrennen im Feuer der Geilheilt
Fleischzapfen hängen am Kaminfenster der vertriebenen Mörder
Elektrische Dämpfe rasen durch unsere Nerven
Ihre Körper sind immer noch gefangen im Karussell der Empfindungen
Die Erinnerungen fliegen vorbei wie der Wind
Stürmisch, und manchmal auch mild
In jeder Sekunde warten wir auf andersartige Momente
und am Ende blicken wir zurück
auf die wartenden Sekunden
die uns verspeisen
Blaue Steine lügen nicht
Blaue Steine glühen
Weitere Werke von duluoz:
_________________ schreiben ist leben...ohne leben kein schreiben... |
|
Nach oben |
|
 |
Moonlight-1 Leseratte
M
Beiträge: 123
|
M 26.09.2010 12:31
von Moonlight-1
|
|
|
Hallo duluoz,
dein Gedicht macht mich sehr betroffen....ich weiß ja auch um was es geht........die Metaphern die du nutzt zeigen deine Kreativität.
LG
Moonlight
_________________ GOLDMÄNNER
Befleckte Noten
Geschöpft aus vielen Toten
Unendlicher Zins |
|
Nach oben |
|
 |
duluoz
Klammeraffe
 Alter: 70 Beiträge: 518 Wohnort: Bielefeld
|
 26.09.2010 12:39
von duluoz
|
|
|
Vielen Dank Moonlight, ich weiß um unsere Übereinstimmung in vielen künstlerischen Dingen, hier...sozusagen auf fremden Terrain...bin sehr gespannt auf die Meinung der Leute und Mitschreibern hier...DANKE nochmal...BEST...duluoz
_________________ schreiben ist leben...ohne leben kein schreiben... |
|
Nach oben |
|
 |
duluoz
Klammeraffe
 Alter: 70 Beiträge: 518 Wohnort: Bielefeld
|
 28.09.2010 19:54
von duluoz
|
|
|
Hallo Freunde...ähhh Liebe Mitautoren...WIE soll ich denn das jetzt verstehen?
Meine Texte jetzt ein bisschen ignorien, weil sie sooo schlecht sind...Hey Leute kommt schon...ich warte auf Verisse, Aufmunterungen...was auch immer...aber gar nichts...? BEST...duluoz
_________________ schreiben ist leben...ohne leben kein schreiben... |
|
Nach oben |
|
 |
denLars
Klammeraffe
 Alter: 30 Beiträge: 522 Wohnort: Düsseldorf

|
 28.09.2010 20:04
von denLars
|
|
|
Hallo duluoz,
die Bilder, welche du heraufbeschwörst und auch die Atmosphäre, die beim Lesen rüberkommt, ist sehr gelungen - düster und bedrohlich. Wenn so etwas schon mal gegeben ist, dann hat der Betreffende im Umgang mit Sprache und Stil schon mal gehörig was drauf. Ich bin auch überzeugt davon, dass sich dein Gedicht gut interpretieren ließe und du eine sehr klare, jedoch deprimierende Botschaft in ihm versteckt hälst. Diese will mir allerdings will sich mir noch nicht ganz erschließen. Das Ganze hat fast schon etwas Apokalyptisches an sich, etwas Prophetisches. Wofür nun aber die blauen Steine stehen, habe ich noch nicht verstanden. Trotzdem lässt sich festhalten: Gelungene Metaphern und prima Aufbau von Atmosphäre.
Liebe Grüße,
denLars
_________________ One whose name is writ in water. |
|
Nach oben |
|
 |
duluoz
Klammeraffe
 Alter: 70 Beiträge: 518 Wohnort: Bielefeld
|
 28.09.2010 21:20
von duluoz
|
|
|
...hallo Lars, es geht um die 21 Toten der Love Parade in Duisburg...ich war mitten drin...wg meiner Tochter...so etwas MUSS manfrau natürlich in Schrift bringen...die blauen, glühenden Steine sind eine Metapher für Leben
Weisheit und das unerklärliche...vielen Dank für deinen Kommentar...BEST
duluoz...
_________________ schreiben ist leben...ohne leben kein schreiben... |
|
Nach oben |
|
 |
denLars
Klammeraffe
 Alter: 30 Beiträge: 522 Wohnort: Düsseldorf

|
 28.09.2010 21:48
von denLars
|
|
|
21 Tote - der Bürgermeister. Und ich wohne auch noch in Duisburg. Das ist peinlich. Das hätte mir gleich auffallen müssen.
_________________ One whose name is writ in water. |
|
Nach oben |
|
 |
Angst
Scheinheiliger
A Alter: 33 Beiträge: 1571
|
A 28.09.2010 23:15
von Angst
|
|
|
hi duluoz,
duluoz hat Folgendes geschrieben: | Regungslos und Starr (starr) hocken 21 Geister in der Totenhalle
mit zerquetschten Gliedern und eingedrückten Eingeweiden |
"Regungslos" und "starr" ist dasselbe. Ausserdem bin ich nicht sicher, ob du mit den "Geistern" wirklich gut bedient bist. Geister (wie auch Engel) sind etwas Geistiges, das nicht unbedingt von körperlicher Gewalt gekennzeichnet ist. Mir scheint, du vermengst da zwei Dinge, die nicht zusammen gehören. Wenn, dann würde ich hier von Leichen sprechen. Das wäre auch näher an der fassbaren Tragödie – um die es hier, wie ich finde, gehen sollte.
duluoz hat Folgendes geschrieben: | Zerspringende Köpfe rollen durch schwarzviolette Nächte
während im Büro des Bürgermeisters überall tote Aschenbecher
überfüllt mit leblosem Rauch herumstehen |
"Leblos" und "tot" – im Übrigen ebenfalls zwei Synonyme – sagen nichts über den Aschenbecher und den Rauch aus, das den Lesern nicht schon bekannt ist. Wir wissen alle, dass sowohl Aschenbecher als auch Rauch aus lebloser Materie bestehen. Deswegen erscheinen mir die Adjektive in diesem Zusammenhang wirkungslos.
duluoz hat Folgendes geschrieben: | Katzenhaare verbrennen im Feuer der Geilheilt (Geilheit?)
Fleischzapfen hängen am Kaminfenster der vertriebenen Mörder
Elektrische Dämpfe rasen durch unsere Nerven
Ihre Körper sind immer noch gefangen im Karussell der Empfindungen |
Hier wirst du etwas zu kryptisch, findest du nicht? Die erste Strophe verstehe ich überhaupt nicht, obwohl sie sehr ausdrucksstark ist. Die zweite Strophe ist ähnlich rätselhaft, wobei mich besonders der letzte Vers verwundert. Sprachlich ist er interessant, doch was willst du damit sagen? Dass die 21 Opfer noch immer leben? Denn sie müssen ja leben, um zu empfinden.
duluoz hat Folgendes geschrieben: | Die Erinnerungen fliegen vorbei wie der Wind
Stürmisch, und manchmal auch mild |
Diese Strophe scheint mir zu kitschig. Auf mich wirkt sie wie eine lyrische Plattitüde. Schon zu oft gelesen und im Grunde auf jeden Kontext anwendbar. Natürlich auch auf die Tragödie der Love Parade. Aber da bräuchte es Konkreteres. Übrigens erschliesst sich aus dem Text nicht, wofür die blauen Steine denn nun Symbol sind. Gerade bei einer Thematik wie dieser finde ich es falsch, den Leser ohne Erklärung in der Luft hängen zu lassen.
Wahrscheinlich wirst du glauben, ich träte diesem Gedicht zu nüchtern entgegen. Aber ich fühle mich dazu verpflichtet, auf die erwähnten Ungereimtheiten hinzuweisen. Mir ist das Gedicht einerseits zu verquert, andererseits zu simpel – in dem Sinne, dass es sich mit Engeln, Tod und Eingeweiden etwas zu "einfach" macht. Vieles, was du schreibst, kennt man in der Form bereits. Anderes mag fantasievoll sein, wirkt deswegen aber fast schon beliebig.
Doch das ist natürlich nur meine Meinung.
PS:
duluoz hat Folgendes geschrieben: | In jeder Sekunde warten wir auf andersartige Momente
und am Ende blicken wir zurück
auf die wartenden Sekunden
die uns verspeisen |
Die Strophe finde ich gut!
_________________ »Das Paradox ist die Leidenschaft des Gedankens.«
— Søren Kierkegaard, Philosophische Brosamen,
München: Deutscher Taschenbuch Verlag, S. 48. |
|
Nach oben |
|
 |
duluoz
Klammeraffe
 Alter: 70 Beiträge: 518 Wohnort: Bielefeld
|
 30.09.2010 12:02
von duluoz
|
|
|
Hallo Scheinheilige, da hast du dir aber viel Mühe gegeben, um mit viel Scharfsinn meinen Text zu kommentieren. Respekt. das gefällt mir sehr gut. Herzlichen Dank dafür. habe mir das mehrmals durchgelesen, und bin zum folgenden Fazit gekommen: Da dies ein sehr emotionaler Text ist, war ja mittendrin in diesem Chaos, war ich noch am selben Abend am Schreibtisch, um meine Gefühle mitzuteilen.
Mir ist schon klar, das Regungslos und starr sehr ähnlich sind, oder sogar identisch. Dachte mir aber, beim realen Tod kann es auch etwas mehr sein, um dem Schrecken ein Gesicht zu geben.
Und Geister können doch alles und nichts sein, meiner Meinung nach nicht gerade Engel, eher verlorene Substanzen in Raum und Zeit.
Das Vermengen hier ist nur allzu bewusst gewählt, auch wegen der Metrik.
Finde, bei dem Chaos, sollte die Rhythmik stimmen. Ist ja ein Gedicht.
dasselbe gilt für die Aschenbecher, eine Metapher für Sinnlosigkeit.
Tote Materie und sinnloser Rauch.
Und die Steine. Hier sind wieder Tote Materien. Der Stein der Weisen aber,
ist ein synonym für unerklärliche Dinge und Gedanken, die nicht Lügen, aber vielleicht glühen.
Die Körper sind gefangen...in den Gedanken der Hinterbliebenden...die immer wieder...wie in einem Karussell an ihre Liebsten denken und denken.
Die Katzenhaare und die Geilheit und die Kitschigen Momente sind gewählt, wegen der Gefühle der nichtbetroffenen.
DIE sollten wenigstens 10 Minuten mal in sich kommen, oder so...
Verquert ist an sich der RICHTIGE Begriff für dieses Gedicht, aber wir sollten da nicht zu nüchtern rangehen....
Danke dir nochmal für deinen Kommentar...
BESTE Grüße...duluoz
_________________ schreiben ist leben...ohne leben kein schreiben... |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Lüttke Cholyriker
M Alter: 60 Beiträge: 621 Wohnort: Duisburg
|
M 01.10.2010 08:07
von Michael Lüttke
|
|
|
Finde ich absolut
unangemessen,
populistisch,
plakativ
und stilistisch schlecht.
Sorry
Michael
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
duluoz
Klammeraffe
 Alter: 70 Beiträge: 518 Wohnort: Bielefeld
|
 01.10.2010 11:07
von duluoz
|
|
|
Hallo Michael, wäre sehr schön, wenn du mir erklären könntest, warum du dass alles so schlecht findest. Würde mir vielleicht weiterhelfen.
Einfach nur plakativ so n paar Wörter in den Ring werfen hilft niemandem, und kann ich auch nicht ernst nehmen.
Beste Grüße..duluoz
_________________ schreiben ist leben...ohne leben kein schreiben... |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Lüttke Cholyriker
M Alter: 60 Beiträge: 621 Wohnort: Duisburg
|
|
Nach oben |
|
 |
duluoz
Klammeraffe
 Alter: 70 Beiträge: 518 Wohnort: Bielefeld
|
 01.10.2010 12:08
von duluoz
|
|
|
...NA, erst einen Text von einem Mitautor mal gerade zerreissen, ohne Erklärungen, und dann einen "geistig hochwertigen" Text mit Engeln oder so Hineinstellen ins Forum...dann fragen ob das Spam ist oder so...ich hab das ernst gemeint...
Michael Lüttke, ich verstehe dich nicht...beste Grüße..duluoz
_________________ schreiben ist leben...ohne leben kein schreiben... |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Lüttke Cholyriker
M Alter: 60 Beiträge: 621 Wohnort: Duisburg
|
M 01.10.2010 19:04
von Michael Lüttke
|
|
|
Ich bin nicht nier, um von Dir verstanden zu werden!!!!!!!!
Aber ich erkläre dir meine Kritik:
Der Titel ist einzig darauf aufgebaut, keine Interpretationsmöglichkeiten aufzuzeigen, sondern dem Leser einzig zu suggerieren, dass jetzt ein Text kommt, der Betroffenbheit ausdrücken wird.
Hier fühle ich mich als Leser sofort beschnitten.
Im Text selber ( obwohl es sensibel zu gestalten wäre ) gebrauchst du mehr Schalgwörter, als angemessene Aussagen.
Als erfahrener Lyriker empfinde ich das schon sehr gut, was ein Schreiber will und wo er ansetzt. Dir fehlt allerdings noch die Erfahrung, gewisse Hits dort zu setzen, wo sie sekundär wirken und nicht den Lesegenuss stören.
PS:
Deine Kritik an meinem Engel-Text ist berechtigt.
Wie wäre es denn mal mit einem Kommentar zu:
Dicht (ER ) Füllung
oder
Die dreihundert Gedichte des Emilian Xarbo?
Weißt du, du bist so ein typischer Vertreter dieser hier schreibenden Leute, die sich trauen zu "fickenden Engeln" mal eben ein unwichtiges Statemanet loszulassen, die ich aber NICHT EINMAL mit einer Meinung in Texten wie den oben genannten finde.
Und jetzt sag nicht, dass ist ZUfall.
Ist es nämlich nicht.
Es gibt eine Mauer, über die kannst du anscheinend noch nicht klettern.
Beweise mir das GEgenteil.
Ach ja, hast du sicher nicht nötig usw, usw, usw. bla bla bla.
Michael
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueNote
Stimme der Vernunft
 Alter: 60 Beiträge: 7253 Wohnort: NBY

|
 01.10.2010 19:44
von BlueNote
|
|
|
Hallo duloz,
mir gefällt deine Umsetzung der entsprechenden Ereignisse auch nicht so besonders, obwohl einige Metaphern durchaus ansprechend sind. Die Nachricht, die mir als Vorlage für ein Gedicht noch am geeignetsten erscheint ist die, dass profilierungssüchtige Politiker zur Imagesteigerung ihre "hässliche" Stadt Duisburg mit der Loveparade in das öffentliche Bewusstsein als die "Stadt der Liebe" heben wollten und nun aufgrund ihres Zutuns dazu beigetragen haben, dass Duisburg auf ewig mit diesen Negativschlagzeilen in Verbindung gebracht wird. Zu weniger Opfersicht und mehr Anklage der Drahtzieher würde ich hier raten. Die Methaper mit den Engeln ist der Tragik des Geschehens nicht angemessen genug.
Nur meine Meinung ...
BN
|
|
Nach oben |
|
 |
duluoz
Klammeraffe
 Alter: 70 Beiträge: 518 Wohnort: Bielefeld
|
 01.10.2010 20:44
von duluoz
|
|
|
Hey Michael, warum nicht gleich so...muss manfrau bei dir immer mehrmals nachfragen, wenn ich konstruktive Kritik haben möchte?
Aber jetzt hast du... der erfahrene Lyriker ( habe ich noch nichts von bemerkt ) Was meinst du damit...keine Interpretationsmöglichkeiten?
Jeder Mensch kann an den verschiedensten lyrischen Sachen, Dinge finden, die leicht verständlich sind oder nicht...in dem ich dem Leser alles überlasse,
beschneide ich ihn doch nicht...surreale Bilder sind doch auch SEHR LEICHT zu interpretieren, eben weil jeder Mensch verschiedener Meinung sein darf...oder nicht? Ich schere mich übrigens einen Teufel danach, wo die Hits
angelegt sein müssen, um den Lesefluss nicht zu stören. Das ist nach meiner Meinung intellektueller Quatsch. Ich schreibe aus einem Gefühl heraus und bearbeite den Text nicht nochmal, um ihn den erfahrenen Lyriker Recht zu machen. Ich schreibe für eine bestimmte Sorte von Lesern, die es ja hier auch gibt...und nicht für fehl gesteuerte Germanisten.
Und Mauern, lieber Michael, versuche ich nicht zu erklettern. Wenn ich es will. dann reiße ich sie nieder!
Ich habe zu deinen Engeln GAR NICHTS geschrieben. Ich bewerte keine Texte, die mir gleichgültig sind, oder mir nicht gefallen.
Du hörst doch sicher auch nur die musik, die dir gefällt, oder nicht?
Beste Grüße...duluoz
_________________ schreiben ist leben...ohne leben kein schreiben... |
|
Nach oben |
|
 |
duluoz
Klammeraffe
 Alter: 70 Beiträge: 518 Wohnort: Bielefeld
|
 01.10.2010 20:46
von duluoz
|
|
|
Hallo Blue Note, danke dir für deine persönliche Meinung. Auch schlechte Kritik bringt mich weiter...Mein Künstlername ist übrigens DULUOZ...Beste Grüße
_________________ schreiben ist leben...ohne leben kein schreiben... |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Lüttke Cholyriker
M Alter: 60 Beiträge: 621 Wohnort: Duisburg
|
|
Nach oben |
|
 |
duluoz
Klammeraffe
 Alter: 70 Beiträge: 518 Wohnort: Bielefeld
|
 02.10.2010 13:27
von duluoz
|
|
|
Tja, genauso ist es, war in den Endsiebziegern ne Zeitlang auf Stromboli, wo ich die Ehre hatte, Gregory Corso ( you remember Gasolin 23) kennenlernen zu dürfen. Und ER hat mir vorgeschlagen, nachdem er meine Sachen damals
gelesen hatte,als Nik Name doch duluoz zu versuchen...
_________________ schreiben ist leben...ohne leben kein schreiben... |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Lüttke Cholyriker
M Alter: 60 Beiträge: 621 Wohnort: Duisburg
|
M 02.10.2010 17:35
von Michael Lüttke
|
|
|
Respekt.
Schlage folgendes vor:
Du vergisst bitte meine etwas tölpelhafte Kommentierung deines Textes
und dann starten wir beide noch mal bei null.
Michael
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
duluoz
Klammeraffe
 Alter: 70 Beiträge: 518 Wohnort: Bielefeld
|
 02.10.2010 17:43
von duluoz
|
|
|
Kein Problem Michael, auf gute Zusammenarbeit und beste Grüße...duluoz
_________________ schreiben ist leben...ohne leben kein schreiben... |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Lüttke Cholyriker
M Alter: 60 Beiträge: 621 Wohnort: Duisburg
|
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|