 |
|
Autor |
Nachricht |
MoL
Quelle

Beiträge: 1850 Wohnort: NRW
|
 12.09.2022 22:31
von MoL
|
|
|
V.K.B. hat Folgendes geschrieben: | MoL hat Folgendes geschrieben: | Schreiben kannst Du, inhaltlich ist mir das Ganze aber einfach zu deprimierend, nihilistisch, zynisch. | Ich glaube, das ist der erste Wettbewerbstext, für den ich von dir keine Punkte gekriegt habe, oder? |
Ja, ich glaube auch.
Wie gesagt ist da mit dem Schreiben ja alles top. Inhaltlich einfach derzeit nicht mein Geschmack und darüber kann man ja nun mal nicht streiten. Hast aber anderseitig denke ich genügend Punkte bekommen, um zufrieden sein zu können.
_________________ NEU - NEU - NEU
gemeinsam mit Leveret Pale:
"Menschen und andere seltsame Wesen"
----------------------------------
Hexenherz-Trilogie: "Eisiger Zorn", "Glühender Hass" & "Goldener Tod", Acabus Verlag 2017, 2019, 2020.
"Die Tote in der Tränenburg", Alea Libris 2019.
"Der Zorn des Schattenkönigs", Legionarion Verlag 2021. |
|
Nach oben |
|
 |
nebenfluss
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 5738 Wohnort: mittendrin, ganz weit draußen
|
 12.09.2022 22:51
von nebenfluss
|
|
|
Moin Veith,
ich reiche dir noch meinen Kommentar nach, den ich zwar während der Bewertungsphase schrieb, aber aufgrund von temporärer Kopflosigkeit und Verbaselung erst jetzt präsentieren kann:
Was muss das für eine humorlose Truppe sein, in der man sich mit arg konstruierten Witzen wie dem mit der finnischen Sauna den Spitznamen Funnyman verdient? Zum Glück will das hier gar kein lustiger Text sein. Erstaunlicherweise ist die Tragik des Clownsfassade zwar keine unbekannte, aber noch keineswegs abgedroschene Thematik in der Literatur. Dass sich die erschütternde Pointe – der Grund für die Abwesenheit Erwins, dem Lebensgefährten Funnymans – so deutlich aus dem Text heraushebt, liegt auch am bemüht Zeitgemäßen der traurigen Truppe, dem Fokus auf Privates oder rein Symbolisches – queer, wegen des Klimawandels pflichtschuldig 24/7-besorgt usw. Political correctness und die Tabuisierung unliebsamer Ansichten sind längst tief in die Privatsphäre eingedrungen, Virtue Signaling und pseudo-empörter Tadel Treibstoff der Unterhaltung. Der Tabubruch ist nur noch im Gewand der Ironie gestattet; weil diese jedoch ins Polemische oder gar Zynische kippt - dem ehemaligen Funnyman ist verständlicherweise selbst das Lachen vergangen -, wird die Traurigkeit, Oberflächlichkeit und fortgeschrittene Entfremdung dieser Sommergastschaft um so offensichtlicher. Kein Wunder, dass Prota mit diesen Scheinfreundschaften nicht die Trauer um Erwin teilen möchte.
Für mich ein sehr authentischer und nachvollziehbarer Text, der es außerdem durch seine durchgängige Umsetzung der Vorgaben – inklusive des Gorki-Zitats – sowie der herrlichen Absurdität des Titels auf meinen dritten Platz geschafft hat.
_________________ "You can't use reason to convince anyone out of an argument that they didn't use reason to get into" (Neil deGrasse Tyson) |
|
Nach oben |
|
 |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 50 Beiträge: 5984 Wohnort: Nullraum
|
 13.09.2022 02:55
von V.K.B.
|
|
|
Hallo nebenfluss, danke für deinen nachgereichten Kommentar, hat mich sehr gefreut, den noch zu lesen zu kriegen. Nochmals auch danke für die Punkte und schön, dass du verstanden hast, worauf ich mit dem Text hinauswollte.
_________________ Let the cosmic muse I summoned forth inspire thee …
Warning: Cthulhu may still occasionally jumpscare people … |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 3 von 3 |
Gehe zu Seite 1, 2, 3 |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Buch | Buch | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Buch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|