 |
|
Autor |
Nachricht |
Vera Du Gänsefüßchen

Beiträge: 20
|
 01.06.2022 20:55 Paraphrasen Blues von Vera Du
|
|
|
Paraphrasen Blues
Kohle brennen Kühe stopfen Kids verarschen Kraft vergeuden
Kohle machen Kühe killen Kids verhauen Kraft verstoffen
schuldig schuldg besser wollen und verzweifeln und verzweifeln
Zäune ziehen Zukunft zahlen Zink verbauen Zeit vergeuden
Zäune spitzen Zukunft killen Zinken zacken Zeit vertropfen
schuldig schuldig blauer wollen und verzweifeln und verzweifeln
Weitere Werke von Vera Du:
|
|
Nach oben |
|
 |
Butenlänner Leseratte
B
Beiträge: 121
|
B 19.06.2022 23:44
von Butenlänner
|
|
|
hallo vera du,
dein Paraphrasenblues stellt für mich einen gewissen Kulturpessimismus dar.
Altgriech.:
para ~ daneben, dabei
phrazein ~ reden, sagen
Paraphrase, dabei sagen, daneben reden, meint für mich, mit fach- und sachfremden Begriffen Umstände zu umschreiben.
Z.B.: Ich bin blau, d.h., ich bin besoffen.
Kohle brennen (Klimakrise(Hitze)
Kühe stopfen (Tiere als Maschinen)
Kids verarschen ( Kinderschokolade 1x tägl.)
Kraft vergeuden ( Kämpfe nicht gegen Windmühlen?)
Kohle machen (alles ökonomisiert)
Kühe killen (Rindfleisch, Mc Burger und Co)
Kids verhauen (mmh)
Kraft verstoffen ( Wasserstoff, viele mir spontan ein)
schuldig schuldg (doppelt schuldig? schuld g esprochen)
besser wollen (höre ich ständig)
und verzweifeln und verzweifeln (Pessimismus, Depression)
Ich hoffe ich konnte mit meinen Gedanken den Blues mitsingen, ich zupfte dazu a und e moll ...
mfg
f.b.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vera Du Gänsefüßchen

Beiträge: 20
|
 21.06.2022 17:03 Merci! von Vera Du
|
|
|
Danke für das Feedback, das mir zeigt, dass ich verstanden werde - man weiss ja nie!
Paraphrase nennt man übrigens auch den Übergang eines Themas von einer Kunstform in die andere....
Liebe Grüße
V
|
|
Nach oben |
|
 |
Chaosprinzessin
Leseratte
C
Beiträge: 115 Wohnort: links des Rheins
|
C 23.06.2022 19:33
von Chaosprinzessin
|
|
|
Hallo Vera,
über einigem rätsle ich noch – und für mich ist das auch ok so.
Aber das Rätsel mit den "Kids verhauen" kann ich vielleicht lösen. Ich würde es so interpretieren, dass wir ihnen durch unsere Lebensweise die Zukunft nehmen.
Und ja, gerade der Inhalt dieser Zeile
Zitat: | schuldig schuldg besser wollen und verzweifeln und verzweifeln |
kommt mir irgendwie sehr bekannt vor ...
LG
Mirjam
|
|
Nach oben |
|
 |
Vera Du Gänsefüßchen

Beiträge: 20
|
 27.06.2022 13:36
von Vera Du
|
|
|
hm.... ja ... da muss ich leider sagen, dass es beim "Kids verhauen" um Demos und Blockaden geht, die diese Kids machen, um ihre Zukunft zu retten und .... naja, dafür schon auch mal verhauen werden... das hab ich selbst schon gesehen und man kann es schwer vergessen, auch wenn Polizei-Bashing nicht so meins ist...
|
|
Nach oben |
|
 |
Chaosprinzessin
Leseratte
C
Beiträge: 115 Wohnort: links des Rheins
|
|
Nach oben |
|
 |
TaubeAmPool
Gänsefüßchen
T Alter: 61 Beiträge: 45 Wohnort: Remseck
|
T 26.02.2023 19:04
von TaubeAmPool
|
|
|
Es gibt in diesem Gedicht viele lautliche Bezüge, bzw. Wortwiederholungen.
In der ersten Strophe werden Substantive mit K am Anfang verwendet,
in der zweiten solche mit Z und diese Substantive werden
im zweiten Vers wiederholt.
Allerdings gibt es mit Zink - Zinken eine Ausnahme.
Ausnahmen sind lyrische Hinweise, aber ich sehe da keinen besonderen Sinn in diesem Hinweis, mit "Zinken zacken" kann ich leider nichts anfangen.
Dann gibt es viele Verben mit ver-
Ich kam gerade auf die Idee, dies systematischer zu mischen,
d.h. auch die Verben in den beiden Strophen zu wiederholen,
mit demselben Verb in Vers 1 und 4, in Vers 2 und 5
also etwa:
Zäune brennen Zukunft stopfen Zink verarschen , Zeit vergeuden
Zäune machen Zukunft killen Zink verhauen , Zeit verstoffen
dann entstehen Substativ-Verb Gruppen, die teilweise
eine Bedeutung haben, teils nicht und das ganze
"hochgeordnete Chaos" unserer Welt kann man so veranschaulichen.
_________________ Thomas Nill |
|
Nach oben |
|
 |
TaubeAmPool
Gänsefüßchen
T Alter: 61 Beiträge: 45 Wohnort: Remseck
|
T 26.02.2023 19:15
von TaubeAmPool
|
|
|
habe noch eine Wiederholung gefunden, die ersten beiden Substantive sind zweisilbigm danach einsilbig,
Kohle Kühe - Kids, Kraft
Zäune , Zukunft - Zink, Zeit
_________________ Thomas Nill |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|