17 Jahre Schriftstellerforum!
 
Suchen
Suchabfrage:
erweiterte Suche

Login

Jetzt erhältlich! Eine Anthologie von und mit unseren Usern. Jetzt bestellen! Die erste, offizielle DSFo-Anthologie! Lyrikwerkstatt Das DSFo.de DSFopedia


Deutsches Schriftstellerforum Foren-Übersicht -> Lyrik -> Werkstatt
Falls ihr sie seht


 
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
 Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  « | »  
Autor Nachricht
Hallogallo
Geschlecht:männlichKlammeraffe

Alter: 60
Beiträge: 634
Wohnort: Auenland


Beitrag21.03.2022 09:59
Falls ihr sie seht
von Hallogallo
eBook pdf-Datei Antworten mit Zitat

Falls ihr sie seht
könnt ihr ihr sagen
es tut nicht mehr weh
wenn ich an sie denke

und vielleicht passt ihr bei der Gelegenheit mal darauf auf
ob sie noch immer ihre Zunge so von hinten gegen die Zähne presst
wenn sie nachdenkt

auch würde es mich interessieren
ob es so wie früher
im Zimmer ein paar Lux heller wird
wenn sie lacht

ich weiß
es klingt albern
aber vielleicht habt ihr auch kurz ein Auge darauf
ob ihre Nasenspitze auch jetzt noch
so ein bisschen nach oben stupst
wenn sie sich aufregt

dass ich manchmal noch von ihr träume
und dass das mit dem Wehtun und an sie denken
vielleicht ein bisschen geschwindelt ist
behaltet bitte für euch

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Abari
Geschlecht:männlichAlla breve

Alter: 42
Beiträge: 1883
Wohnort: ich-jetzt-hier
Der bronzene Durchblick


Beitrag21.03.2022 11:30

von Abari
Antworten mit Zitat

Hey,

sorry, aber das wirkt auf mich, als wären da ein Haufen Popsongs verwurstet. Das nervt mich persönlich. Ich habe nichts gegen Intertextualität, aber hier wirkt es auf mich, als verlöre der Text damit seine Eigenständigkeit, weil er mehr oder minder aus - nicht richtig zitierten - Textschnipseln besteht.

Natürlich ist ein lyrischer Text keine wissenschaftliche Dissertation. Aber wenn mir bestimmte Sachen im Kopf als Ohrwurm klingen, darf ich das anzeigen, zumal, wenn es so viel ist.

Freilich könnte man sagen: Das LI weiß es nicht besser. Es mag Popsongs und definiert sich darüber. Aber dieses Argument finde ich genausowenig sättigend wie Popsongs. Oder: In Wahrheit macht sich der Autor anhand des LI über Menschen, die sich stark über Popsongs definieren und ihr Leben danach ausrichten, lustig. Dann ist mir das zu verborgen, um an der Textoberfläche zu wirken.


_________________
Das zeigt Dir lediglich meine persönliche, höchst subjektive Meinung.
Ich mache (mir) bewusst, damit ich bewusst machen kann.

LG
Abari
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babella
Geschlecht:weiblichKlammeraffe

Alter: 60
Beiträge: 862

Das goldene Aufbruchstück Der bronzene Roboter


Beitrag21.03.2022 21:50

von Babella
Antworten mit Zitat

Hm, tatsächlich musste ich auch ein bisschen an Element of Crime oder Klaus Lage oder so jemand denken ... aber das sind nun mal die Themen! Was genau ist jetzt daran geklaut? Das wären ja Formulierungen, Reime, sowas.

Aber dass es nicht mehr wehtut, das ist doch eher so in der Preisklasse "Ich liebe dich" - das ist ja auch nicht geklaut.

Ich finde diese Zeilen ganz schön. Bisschen wehmütig, ein Stimmungsbild eben. Ich sehe jedenfalls die Frau vor mir, wie sie lacht und lebt und sich aufregt - und jetzt ist der Platz, wo sie früher saß, leer. Seufz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Abari
Geschlecht:männlichAlla breve

Alter: 42
Beiträge: 1883
Wohnort: ich-jetzt-hier
Der bronzene Durchblick


Beitrag21.03.2022 22:46

von Abari
Antworten mit Zitat

Sorry fürs OT.:

Babella hat Folgendes geschrieben:
Was genau ist jetzt daran geklaut?


Das, liebe Babella, habe ich nicht gesagt. Ich habe "zitiert" gesagt, was in meinen Augen etwas anderes ist. Denn "klauen" unterstellte tatsächlich ein großflächiges Abschreiben geistigen Eigentumes, aber zitieren - strenggenommen intertextualisieren - nimmt zB eine Wortgruppe ("wenn sie lacht") und setzt sie in neue Sinnzusammenhänge.

Ich habe mE lediglich meinen Texteindruck geschildert, den mir niemand absprechen kann, und meine Schlüsse daraus gezogen. Ich wüsste auch nicht, was ich sonst aussprechen sollte. Es war mir einfach zu viel des Guten und dabei bleibe ich auch.


_________________
Das zeigt Dir lediglich meine persönliche, höchst subjektive Meinung.
Ich mache (mir) bewusst, damit ich bewusst machen kann.

LG
Abari
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hallogallo
Geschlecht:männlichKlammeraffe

Alter: 60
Beiträge: 634
Wohnort: Auenland


Beitrag22.03.2022 10:05

von Hallogallo
pdf-Datei Antworten mit Zitat

An welchen Popsongs ich mich hier konkret vergriffen haben soll wird mir ehrlich gesagt nicht ganz klar.
Vielleicht wecken die Zeilen Assoziationen an Rio Reiser, Udo Lindenberg oder Element of crime, aber ist das schlimm?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Babella
Geschlecht:weiblichKlammeraffe

Alter: 60
Beiträge: 862

Das goldene Aufbruchstück Der bronzene Roboter


Beitrag24.03.2022 12:01

von Babella
Antworten mit Zitat

Wie gesagt, nein, natürlich nicht und es gibt ja auch nichts Konkretes.

Absurder Gedanke überhaupt, jeden Text abzulehnen, der einen an irgendein Lied erinnert Rolling Eyes Dann können wir alle gleich einpacken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günter Wendt
Geschlecht:männlichExposéadler


Beiträge: 2600



Beitrag02.08.2023 08:35

von Günter Wendt
Antworten mit Zitat

Solche Gedanken sind sicher keine Seltenheit, wenn man an eine Zeit zurückdenkt, in der man aus heutiger Sicht etwas getan hat, das abgeschlossen war und dann zurückkehrt.
Man denkt an die Zeit, in der man mit Gefühlen egoistisch umgegangen ist, aber auch daran wie hart es als Jugendlicher war wenn sich ein Mädchen „verabschiedet“ hatte.

Daran ist nichts geklaut. Es ist authentisch.
Und ja: seitdem ich lebe und bewusst solche Texte in Rock-, Pop- oder Blues höre, egal welche Sprache, werden solche Gedanken lyrisch als Songs verarbeitet.
Dann ist es nur normal, dass sich solche Titel ähneln.
Gerne gelesen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Seite 1 von 1

Deutsches Schriftstellerforum Foren-Übersicht -> Lyrik -> Werkstatt
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 Foren-Übersicht Gehe zu:  


Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Roter Teppich & Check-In
Ich bin hier, ihr dürft euch JETZT f...
von Luriana
Luriana Roter Teppich & Check-In 6 18.09.2023 11:06 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Einstand
Wie findet ihr meinen untypischen Pro...
von Constantin.t
Constantin.t Einstand 7 06.09.2023 16:45 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Dies und Das
Wie findet Ihr Bücher die euch Inter...
von JLBORK
JLBORK Dies und Das 21 05.09.2023 13:14 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Profession Schriftsteller (Leid und Lust)
Was macht ihr beruflich/wie viele Stu...
von Sandrina1487
Sandrina1487 Profession Schriftsteller (Leid und Lust) 27 09.08.2023 10:36 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Agenten, Verlage und Verleger
Könnt ihr Bücher empfehlen, die ein...
von buecherregalliebe
buecherregalliebe Agenten, Verlage und Verleger 17 31.07.2023 18:48 Letzten Beitrag anzeigen

BuchBuchEmpfehlungEmpfehlungBuchEmpfehlungBuchEmpfehlungEmpfehlungBuch

von Raven1303

von Jana2

von femme-fatale233

von EdgarAllanPoe

von preusse

von Enfant Terrible

von zwima

von Jenni

von Jocelyn

von BirgitJ

Impressum Datenschutz Marketing AGBs Links
Du hast noch keinen Account? Klicke hier um Dich jetzt kostenlos zu registrieren!