|
|
Autor |
Nachricht |
Fred K. Linden
Wortedrechsler

Beiträge: 57 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 08.10.2020 22:01 Titel: Schweres Herbstgedicht
|
|
|
Schweres Herbstgedicht
Die großen Hirsche sind gestrandet
und liegen bleich und mutlos in den Wäldern,
und aus den Wiesen steigt
das Grau empor
wie Blei und Antimon.
Die Feen hängen naß und zweifelnd in den Ästen
und sind verstummt
und warten auf den Winter leise.
Viel hört man Reger jetzt im Radio
und Schostakowitsch
und Schubert
.
Weitere Werke von Fred K. Linden:
_________________ Das verstehst du noch nicht, sagten sie. Ich verstand.
- Fred K. Linden - |
|
Nach oben |
|
 |
schwarzer lavendel
Eselsohr

Beiträge: 337
|
Verfasst am: 09.10.2020 07:37 Titel:
|
|
|
hallo fred,
ich finde das sehr eindrücklich.
starke bilder, die ich fühle.
für mich könnte es nach
winter leise.
enden.
viele grüße
charlotte
_________________ poesie ist die fortsetzung der verzweiflung. |
|
Nach oben |
|
 |
Elena
Eselsohr
Alter: 80 Beiträge: 251 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 09.10.2020 08:30 Titel: Schweres Herbstgedicht
|
|
|
Lieber Fred,
ich lese dieses Gedicht als Metapher. Für etwas, was sich andeutet, aber noch nicht vorhanden ist. Schostakowitsch, da fällt mir seine 7. Symphonie ein - Stalingrad. Die großen Hirsche, das sind die Volksverderber, die Banker, die Hasardeure, die Drohnenbarone. Sie sind gestrandet, bleich und mutlos liegen sie in den Wäldern. Grau steigt empor, Gifte. Wir, die Feen, zweifeln und sind verstummt, und warten darauf, was sie mit uns vorhaben.
Ich weiß nicht, ob ich dein Gedicht richtig lese, aber so gelesen, gibt es für mich einen furchtbaren Sinn. Das Gedicht scheint mir sehr gut gelungen, obwohl du die Wirklichkeit völlig in Metaphern kleidest.
Ich habe heute ein Gedicht eigentlich zum selben bzw. ähnlichen Thema geschrieben. Ob es gelungen ist, weiß ich nicht. Siehst du mal rein?
Lieben Gruß, Elena
|
|
Nach oben |
|
 |
Tula
Klammeraffe

Beiträge: 862 Wohnort: die alte Stadt
|
Verfasst am: 11.10.2020 00:31 Titel:
|
|
|
Hallo Fred
super schön surreales Endzeit-Gedicht. Mein einziger Kritikpunkt: den Schubert am Ende braucht es nicht. Schostakowitsch passt da ohnehin, wie bereits bemerkt, vortrefflich und Sinn-schwanger.
LG
Tula
_________________ aller Anfang sind zwei ...
(Dichter und Leser) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Buch | Empfehlung | Buch | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|