 |
|
Autor |
Nachricht |
halcyonzocalo
Einsamer Trancer
 Alter: 33 Beiträge: 1251 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
 28.04.2008 20:18 Ende der Freiheit von halcyonzocalo
|
|
|
Ende der Freiheit
Düster ist der Morgen,
die Wolken hängen tief.
Ich war noch ohne Sorgen,
als ich im Bette schlief.
Nun fühle ich mich müd´ und schwer,
mit der Freiheit ist´s vorbei.
Der schwere Kopf, noch völlig leer,
aus mir kommt ein leiser Schrei.
Blitze zucken wild umher,
als das Licht den Raum umhüllt.
In den Augen schmerzt´s mich sehr
mit Wehmut werden sie erfüllt.
Die Gnome fangen an zu toben,
Unruhe stiften sie im Hirn.
Keine Ordnung mehr dort oben,
Die kalte Hand fasst an die Stirn.
Packen muss ich nun geschwind,
und mich dem Albtraum stellen.
Gefangen schon als junges Kind,
doch ich muss treiben auf den Wellen.
Geh ich unter, ist´s verloren,
der Sinn des Lebens wär dahin.
Deshalb hab ich mir geschworen:
Ich kämpfe, weil ich mutig bin!
Gepackt ist nun, ich hab´s vollbracht,
Der Nebel draußen trübt die Sicht.
Mama ruft: "Das Brot ist gemacht!
Geschwind, der Schulbus wartet nicht!"
Ende der Freiheit.mp3 (443.87 KB) 
Neu! Kostenlos anhören per Telefon*: Wähle 08142 - 29 11 069 .. und gib die TopicID 9180 ein!
* Dies ist ein kostenloser DSFo.de-Service. Sie zahlen lediglich die Verbindungsgebühren von Ihrem Telefon ins deutsche Festnetz » Tutorial "Telefon-System"
Weitere Werke von halcyonzocalo:
_________________ Die minimaldeterministische Metaphernstruktur mit ihrer mytophoben Phrasierung spiegelt den ideeimmanent abwesenden Bedeutungsraum. |
|
Nach oben |
|
 |
halcyonzocalo
Einsamer Trancer
 Alter: 33 Beiträge: 1251 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
 01.05.2008 11:30
von halcyonzocalo
|
|
|
Nichts zu sagen?
Traut euch, ich weiß, dass ich ein lyrischer Versager bin^^
_________________ Die minimaldeterministische Metaphernstruktur mit ihrer mytophoben Phrasierung spiegelt den ideeimmanent abwesenden Bedeutungsraum. |
|
Nach oben |
|
 |
Xasziia
Leseratte

Beiträge: 198 Wohnort: mal hier, mal da
|
 01.05.2008 12:58
von Xasziia
|
|
|
Guten Morgen halcyonzocalo, (meine Finger haben es überstanden^^)
da ich selbst eine absolute Null in Lyrik bin und ich bei den Metren gerademal die Namen weiß, kann ich dir nicht viel dazu sagen. Trotzdem versuche ich es mal.
Insgesamt finde ich es vom Inhalt her unterhaltsam, kommt mir alles nur zu bekannt vor.
Allerdings hake ich bei einer Stelle, wenn ich lese.
Das ist jetzt rein subjektiv und ich habe keine Ahnung, ob das was mit falschem Metrum zu tun hat o.ä., aber ich zeig dir die Stelle mal auf.
Zitat: | Gepackt ist nun, ich hab´s vollbracht,
Der Nebel draußen trübt die Sicht.
Mama ruft: "Das Brot ist gemacht!
Geschwind, der Schulbus wartet nicht!" |
Wenn ich mir das laut vorlese, stolper ich hier. Obwohl es eigentlich dieselbe Silbenanzahl hat, ist es einfach so, dass ich beim Lesen hängen bleibe. Da werde ich aus dem Rhythmus geworfen. Erst nach dem ca. dritten Lesen hat sich das ergeben und ich hab es automatisch anders betont.
Und hier hab ich Probleme mit einem Ausdruck:
Zitat: | Nun fühle ich mich müd´ und schwer,
mit der Freiheit ist´s vorbei.
Der schwere Kopf, noch völlig leer,
aus mir kommt ein leiser Schrei.
Blitze zucken wild umher,
als das Licht den Raum umhüllt.
In den Augen schmerzt´s mich sehr
mit Wehmut werden sie erfüllt.
|
aus mir kommt ein leiser Schrei
Das finde ich nicht sehr gelungen ausgedrückt. Entweicht der Schrei? Statt aus mir können, könntest du dort ein anderes Wort einsetzen, das ein bisschen passender und besser formuliert wäre.
als das Licht den Raum umhüllt
Wie muss ich mir das vorstellen?
Wie kann Licht den Raum umhüllen?
Es reimt sich zwar super auf "erfüllt", aber ich sehe kein Bild vor meinen Augen, wenn du sagst, dass das Licht den Raum umhüllt.
So, das wars zur Umsetzung.
Wie schon gesagt vom Inhalt her, unterhaltsam, aber nicht herausragend. Du hast die Situation, wenn man morgen geweckt wird äußerst treffend beschrieben, aber es ist jetzt nichts, was mich absolut vom Hocker haut.
Aber ich glaube, das hast du auch nicht beabsichtigt
Insgesamt alles nur Kleinigkeiten, die mir beim Lesen aufgefallen sind, aber vielleicht kannst du damit etwas anfangen.
So, genug der stümperhaften Worte.
LG
Xasziia
_________________ „Homo homini lupus est“
T. Hobbes |
|
Nach oben |
|
 |
halcyonzocalo
Einsamer Trancer
 Alter: 33 Beiträge: 1251 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
 01.05.2008 13:11
von halcyonzocalo
|
|
|
Hallo Xasziia (noch mal nachgeguckt, ob ichs richtig geschrieben hab^^)
Danke für deine Kritik.
Mit der Stelle, über die du gestolpert bist, kann ich mich auch nicht so recht anfreunden.
Zitat: | Mama ruft: "Das Brot ist gemacht! |
Vielleicht fällt mir da noch was anderes ein.
Zitat: | als das Licht den Raum umhüllt. |
Vielleicht hätte ich hier erfüllt benutzen sollen und dafür später ein anderes Reimwort. Ich werde mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Und insgesamt bin ich mit der Kritik auch sehr zufrieden, es ist sogar noch besser angekommen als ich erwartet habe^^
gruß
halcyonzocalo
_________________ Die minimaldeterministische Metaphernstruktur mit ihrer mytophoben Phrasierung spiegelt den ideeimmanent abwesenden Bedeutungsraum. |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel M. Lorenz Klammeraffe
M
Beiträge: 894

|
M 01.05.2008 13:12
von Manuel M. Lorenz
|
|
|
Ich glaube, das größte Problem ist, das du deine Sprache noch nicht gefunden hast.
Der ganze Text klingt so als hättest du dich gefragt:
"So Sebastian, wie muss denn eigentlich ein Gedicht klingen?!"
und dann versucht deine Vorstellung davon zu imitieren.
Das funktioniert in der Regel nicht; einfach weil es nicht nach dir klingt.
Mir fehlt in der Sprache die Authenzität des achtzehnjährigen der seine Welt beschreibt.
Ich glaube dir nicht, das dich das was du da schreibst wirklich betrifft!
Ich würde dir raten einfach drauf loszuschreiben. Egal wie ungelenkt das zunächst klingen mag...
Eine eigene Sprache muss wachsen und du musst ihr die Gelegenheit dazu bieten.
Dann wird sich auch der lyrische Versager in dir Schritt für Schritt verabschieden!
|
|
Nach oben |
|
 |
halcyonzocalo
Einsamer Trancer
 Alter: 33 Beiträge: 1251 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
 01.05.2008 13:18
von halcyonzocalo
|
|
|
Danke für den Mut, den du mir gegeben hast.
Hat mich wirklich aufgebaut.
Und du hast recht, ich habe beim Schreiben dieses Gedichtes wirklich krampfhaft versucht, dass es einigermaßen gut klingt^^
Na ja, das war auch nur ein kurzer Ausflug in die Lyrik. Normalerweise fühle ich mich in der Belletrisitk besser aufgehoben.
Aber wenn ich mal wieder ein Gedicht schreibe, werde ich mir deine Worte zu Herzen nehmen.
Gruß
Sebastian
_________________ Die minimaldeterministische Metaphernstruktur mit ihrer mytophoben Phrasierung spiegelt den ideeimmanent abwesenden Bedeutungsraum. |
|
Nach oben |
|
 |
Deufraita
Gänsefüßchen
D
Beiträge: 31 Wohnort: LS-City
|
|
Nach oben |
|
 |
halcyonzocalo
Einsamer Trancer
 Alter: 33 Beiträge: 1251 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
 22.05.2008 09:35
von halcyonzocalo
|
|
|
Jetzt mit Ton^^
_________________ Die minimaldeterministische Metaphernstruktur mit ihrer mytophoben Phrasierung spiegelt den ideeimmanent abwesenden Bedeutungsraum. |
|
Nach oben |
|
 |
Longo
Klammeraffe
L Alter: 33 Beiträge: 903
|
L 22.05.2008 15:48
von Longo
|
|
|
Naja, das ist doch schneller gespult, oder? So hört sich der Text unweigerlich (für mich) lustig an.
MFG Lonog
|
|
Nach oben |
|
 |
halcyonzocalo
Einsamer Trancer
 Alter: 33 Beiträge: 1251 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
 22.05.2008 15:50
von halcyonzocalo
|
|
|
Ich kann da auch nichts dafür^^
Ich habe das hochgeladen und dann wurde das irgendwie beschleunigt. Habe auch schon bei den Moderatoren angefragt ob sie das Problem vielleicht beheben können.
Wenn du auf das Diskettenzeichen klickst, müsste es gehen.
Gruß
halcyonzocalo
(Sebastian)
_________________ Die minimaldeterministische Metaphernstruktur mit ihrer mytophoben Phrasierung spiegelt den ideeimmanent abwesenden Bedeutungsraum. |
|
Nach oben |
|
 |
Satyr Gast
|
22.05.2008 17:13
von Satyr
|
|
|
Hier fällt mir nur der Spruch ein:
"Reim dich oder ich fress dich!"
Aber nur Mut, Übung macht den Meister.
Und irgendwann wird's auch mit dem Reimen klappen...
(Wer ewig reimend sich bemüht,
den können wir erlösen. Schon mal ähnlich gelesen???)
Gruß
vom Satyr
|
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Buch | Empfehlung | Buch | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|