 |
|
Autor |
Nachricht |
Ralfchen
Eselsohr
 Alter: 75 Beiträge: 366
|
 28.07.2022 00:07 Geschichten aus dem Wäldern[ von Ralfchen
|
|
|
Geschichten aus dem Wäldern
…Ich ging in den Wald und lud die Bäume und Sträuchern ein, meine Freundschaft zu akzeptieren...nach wenigen Stunden hatte ich unzählige neue Freunde gefunden...auch winzige Waldmäuse waren dabei...sie fragten mich wo denn meine große Liebe sei, die sie in ihren winzigen Herzen und den fein-pelzigen Körperchen spürten…
ich wusste keine Antwort…und sie sandten ihr Grüsse...ich nahm ein Marienkäferchen von einem Halm und gleich streckte es seine winzigen Flügel unter dem Panzerchen hervor…. und mit einem zarten Sausen startete es in den warmen Wind des Nachmittags...
....und eine Maus mit wunderschönen hellgraublauen Augen...flüsterte so leise, dass ich mit meinem Ohr ganz nahe an ihr kleines Mündchen kommen musste, um sie zu verstehen:
"Wir Tiere können zwar selbst nicht lieben, aber wir spüren wenn ein Menschenwesen eine große Liebe im Herzen trägt. und selten noch, du Wanderer habe ich jemals eine derart große in einem Menschen gespürt wie bei dir..."
damit verschwand sie raschelnd in den Grashalmen und kleinen Sträuchern am Wegesrande....
...und ich ging nachdenklich weiter und träumte von dem Menschen, den ich über alles was es gibt, liebe und fragte mich: wie kann eine derart unermessliche Liebe entstehen? Und keine Maus war mehr zu sehen, um mir eine Antwort zu flüstern. Und so ging ich dahin unter dem grünen Dach, das nur ab und zu von der Sonne durchblinzelt war. Mit der wichtigsten Frage meines Lebens als Rätsel in meinem Herzen...
...und dann saß - dort wo ich üblicher weise im Wald umkehre - ein Füchslein und blickte mir ohne Scheu entgegen.
"Du bist doch ein mit allen Wassern gewaschener Mann...schlau wie wir Füchse...wie ist das, wenn ein mensch wie du liebt und doch immer wieder herausfindet, dass die Geliebte ihn ohne Zögern hintergeht und betrügt?....
"ich weiß es nicht, Füchslein...", antwortete ich.
"es tut nur deshalb weh, weil die Frau die ich liebe, meine größte Kostbarkeit ist, sonst wäre es mir gleichgültig."....
"Dann musst du dich irgendwann entscheiden, das Kostbarste aufzugeben."
meinte das Füchslein....
"Noch kann ich nicht, lieber Fuchs, aber der Zeitpunkt rückt näher....und er ist gestern um 23:45 wieder ein wenig näher gerückt...!"
"Gut." sprach der Fuchs...
"sind deine Gedanken, weiser Wanderer...aber bedenke: eine große Liebe macht unweise...!" und mit diesen Worten verschwand der Fuchs im Wald.
Und als ich schon fast am Ende des Weges angekommen war, sah ich da eine Krähe auf einem abgestorbenen Baum sitzen. Wie wir wissen gehören Rabenvögel zu den klügsten Geschöpfen in der Tierwelt. Sie hielt ihr Köpfchen schräg und blickte mich mit ihrem schwarz-glänzendem Auge an:
„Ah - Wanderer nun erkläre: wirst du dich an dein Gelübde halten und die Frau die du über alles liebst, nie im Stich lassen?“
„Gewiss werde ich das.“ Sagte ich.
„Und selbst wenn der Glanz ihrer Kostbarkeit trüber und zuletzt glanzlos und tot geworden ist, wie der Baum auf dem ich sitze?“
fragte die krähe weiter.
„Ja,“, sagte ich,
„denn ein Gelübde ist etwas Endgültiges, es gilt bis zur letzten Sekunde des Lebens.“
„Dann sieh es so:“ meinte die Krähe,
„am Ende wirst du erkennen, dass die Summe deiner erfahrenen Weisheiten so schwarz wie mein Gefieder ist.“
Mit diesen Worten schlug sie ihre Flügel mehrmals mit leisem Zischen und flog gegen die untergehende Sonne in deren Licht sie wie ein Scherenschnitt verschwand.
Ich träume vor mich hin und denke an das was die Liebe in uns anrichtet...an Freude und Schmerz. Und wieder erkenne ich einen Hauch von Wahrheit: Es ist alles ein Märchen...mit Feen und Nymphen - den Gesandten Lucifers - und Zwergen und Fabelwesen, den Boten der oberen Zwischen-Welt... es ist die fragile Scheinbarkeit, die uns mit einem Hauch des Möglichen erfüllt, so als würden wir unsere Seelen vom Wind die Zeit eingehaucht bekommen.
Erst wenn wir uns in jenem Raum unseres Seelen-Labyrinths umschauen, den ich den EVER-ROOM nenne, weil in ihm alle Liebe der Menschheit aufgehoben ist, erkennen wir einen weiteren Funken Menschseins; so als würden wir jenen Stern am Ende des Kosmos sehen...der der Erste war.
Die Liebe ist vergleichbar mit endlosen Spinnweben, die sich über den gesamten Kosmos erstrecken. Sie dünken uns zart und zerbrechlich…weich und farblos…und es ist nichts das wir erkennen können.
Erst wenn wir uns in ihren seidigen Fängen verwirrt haben und ihr süßer Duft uns wie der Speichel einer der Nymphen Luzifers berührt, dann erkennen wir, dass wir verloren sind und Pandämonium mit dem Paradies verschmolzen ist. Wir begegnen der Liebe nicht: Sie sucht uns, wählt uns aus. Sie kann überall sein - da sie überall ist.
Mich überrumpelte sie in der Türe zu einem Zimmer im le Meridien in Hamburg am 29. Mai. 2013, dem Schmetterlingszimmer. Es erinnert mich an die letzte Glückwunschzeile meiner geliebten zu früh verstorbenen Frau Lucy zu meinem 66 Lebensjubiläum...im Jahre 2012:
„Dein zitternd flatternder Schmetterling.“
Weitere Werke von Ralfchen:
_________________ Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein) |
|
Nach oben |
|
 |
Fistandantilus
Weltenwanderer
 Alter: 43 Beiträge: 800 Wohnort: Augsburg
|
 28.07.2022 01:46
von Fistandantilus
|
|
|
Dieser Forumsbereich ist laut Admin für folgende Beiträge vorgesehen:
Zitat: | Euer Text ist formvollendet, ihr seid ans Äußerste gegangen. [...] Was ihr hier präsentiert, stellt eure persönliche Bestleistung dar. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralfchen
Eselsohr
 Alter: 75 Beiträge: 366
|
 29.07.2022 01:42
von Ralfchen
|
|
|
Hallo und was soll das? Danke für die Antwort
_________________ Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein) |
|
Nach oben |
|
 |
HansGlogger
Klammeraffe
H Alter: 64 Beiträge: 519 Wohnort: Bayern
|
H 29.07.2022 08:17 Re: Geschichten aus dem Wäldern von HansGlogger
|
|
|
Ein schöner, melancholischer Text, der einige interessante Gedanken enthält. Die Schreib- und Kommafehler allerdings trüben allerdings den Eindruck. Gerade bei so einem Text sollte das nicht vorkommen.
Einzelkritik:
Ralfchen hat Folgendes geschrieben: |
…Ich ging in den Wald und lud die Bäume und Sträuchern ein, meine Freundschaft zu akzeptieren...nach wenigen Stunden hatte ich unzählige neue Freunde gefunden...auch winzige Waldmäuse waren dabei...sie fragten mich wo denn meine große Liebe sei, die sie in ihren winzigen Herzen und den fein-pelzigen Körperchen spürten…
bot ihnen meine Freundschaft an fände ich besser
ich wusste keine Antwort…und sie sandten ihr Grüsse...ich nahm ein Marienkäferchen von einem Halm und gleich streckte es seine winzigen Flügel unter dem Panzerchen hervor…. und mit einem zarten Sausen startete es in den warmen Wind des Nachmittags...
Grüße
... (drei Punkte statt vier für das Auslassungszeichen)
....und eine Maus mit wunderschönen hellgraublauen Augen...flüsterte so leise, dass ich mit meinem Ohr ganz nahe an ihr kleines Mündchen kommen musste, um sie zu verstehen:
"Wir Tiere können zwar selbst nicht lieben, aber wir spüren wenn ein Menschenwesen eine große Liebe im Herzen trägt. und selten noch, du Wanderer habe ich jemals eine derart große in einem Menschen gespürt wie bei dir..."
Und groß
damit verschwand sie raschelnd in den Grashalmen und kleinen Sträuchern am Wegesrande....
...und ich ging nachdenklich weiter und träumte von dem Menschen, den ich über alles was es gibt, liebe und fragte mich: wie kann eine derart unermessliche Liebe entstehen? Und keine Maus war mehr zu sehen, um mir eine Antwort zu flüstern. Und so ging ich dahin unter dem grünen Dach, das nur ab und zu von der Sonne durchblinzelt war. Mit der wichtigsten Frage meines Lebens als Rätsel in meinem Herzen...
Hier kippt der Text IMHO in Kitschige
...und dann saß - dort wo ich üblicher weise im Wald umkehre - ein Füchslein und blickte mir ohne Scheu entgegen.
üblicherweise
"Du bist doch ein mit allen Wassern gewaschener Mann...schlau wie wir Füchse...wie ist das, wenn ein mensch wie du liebt und doch immer wieder herausfindet, dass die Geliebte ihn ohne Zögern hintergeht und betrügt?....
Mensch groß
Mit diesen Worten schlug sie ihre Flügel mehrmals mit leisem Zischen und flog gegen die untergehende Sonne KOMMA in deren Licht sie wie ein Scherenschnitt verschwand.
Ich träume vor mich hin und denke an das was die Liebe in uns anrichtet...an Freude und Schmerz. Und wieder erkenne ich einen Hauch von Wahrheit: Es ist alles ein Märchen...mit Feen und Nymphen - den Gesandten Lucifers - und Zwergen und Fabelwesen, den Boten der oberen Zwischen-Welt... es ist die fragile Scheinbarkeit, die uns mit einem Hauch des Möglichen erfüllt, so als würden wir unsere Seelen vom Wind die Zeit eingehaucht bekommen.
Die Liebe ist vergleichbar mit endlosen Spinnweben, die sich über den gesamten Kosmos erstrecken. Sie dünken uns zart und zerbrechlich…weich und farblos…und es ist nichts das wir erkennen können.
Schön
Erst wenn wir uns in ihren seidigen Fängen verwirrt haben und ihr süßer Duft uns wie der Speichel einer der Nymphen Luzifers berührt, dann erkennen wir, dass wir verloren sind und Pandämonium mit dem Paradies verschmolzen ist. Wir begegnen der Liebe nicht: Sie sucht uns, wählt uns aus. Sie kann überall sein - da sie überall ist.
„Dein zitternd flatternder Schmetterling.“ |
Ich weiß nicht, ob die unterschiedliche Schreibweise von Luzifer und Lucifer einfach nur ein weiterer Schreibfehler ist oder eine Bedeutung trägt.
Wörtlich übersetzt heißt es Lichtbringer, gemeint war der Morgenstern.
Üblicherweise ist Luzifer ein Name für den Satan. Lucifer mit c ist auch ein Name für Christus, der heute allerdings fast verdrängt ist vom Luzifer.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lucifer_(römische_Mythologie)
Im lateinischen Osterlob (Exsultet) heißt es heute noch über Christus:
Flammas eius lucifer matutinus inveniat
ille, inquam, lucifer, qui nescit occasum
Christus Filius tuus,
qui regressus ab inferis,
Sie leuchte, bis der Morgenstern erscheint,
jener wahre Morgenstern, der in Ewigkeit nicht untergeht:
dein Sohn, unser Herr Jesus Christus,
der von den Toten erstand
|
|
Nach oben |
|
 |
Fistandantilus
Weltenwanderer
 Alter: 43 Beiträge: 800 Wohnort: Augsburg
|
 29.07.2022 09:30
von Fistandantilus
|
|
|
Ralfchen hat Folgendes geschrieben: | Hallo und was soll das? Danke für die Antwort |
Für mich ist Dein Text eher das Gegenteil von "formvollendet". Wie auch Hans geschrieben hat, sind da leider sehr viele Rechtschreib- und Interpunktionsfehler, die den Anschein erwecken, als sei der Text schnell am Handy heruntergetippt, jedenfalls nicht mit der nötigen Sorgfalt überarbeitet worden, die den Feedback-Bereich auszeichnen sollte. Ich kann Dir gerne zeigen, was ich meine:
Bereits im Thread-Titel steht mir nichts, dir nichts eine eckige Klammer (und ein Rechtschreib-Fehler). Dass Du oft vier statt drei Auslassungspunkte ohne jeweiliges Leerzeichen davor und dahinter getippt hast, lasse ich mal außen vor, ebenso Kommas sowie die seltsamen Zeilenumbrüche.
Zitat: | Geschichten aus dem den Wäldern Ein Fehler schon im Titel ist doch ein absolutes No-Go. Ich hoffe, da stimmst Du mir zu.
…Ich ging in den Wald und lud die Bäume und Sträuchern Sträucher ein, meine Freundschaft zu akzeptieren...nach wenigen Stunden hatte ich unzählige neue Freunde gefunden...auch winzige Waldmäuse waren dabei...sie fragten mich wo denn meine große Liebe sei, die sie in ihren winzigen Herzen und den fein-pelzigen Körperchen spürten…
ich Ich wusste keine Antwort…und sie sandten ihr Grüsse Grüße... |
Diese Fehler hätte Dir jedes Rechtschreibprogramm aufgezeigt. Es wäre super, wenn Du den Text nicht offenkundig überhastet, sondern überarbeitet eingestellt hättest. In dieser Form passt er für mich nicht ins Feedback.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralfchen
Eselsohr
 Alter: 75 Beiträge: 366
|
 29.07.2022 18:59
von Ralfchen
|
|
|
Fistandantilus hat Folgendes geschrieben: | Ralfchen hat Folgendes geschrieben: | Hallo und was soll das? Danke für die Antwort |
Für mich ist Dein Text eher das Gegenteil von "formvollendet". Wie auch Hans geschrieben hat, sind da leider sehr viele Rechtschreib- und Interpunktionsfehler, die den Anschein erwecken, als sei der Text schnell am Handy heruntergetippt, jedenfalls nicht mit der nötigen Sorgfalt überarbeitet worden, die den Feedback-Bereich auszeichnen sollte. Ich kann Dir gerne zeigen, was ich meine:
Bereits im Thread-Titel steht mir nichts, dir nichts eine eckige Klammer (und ein Rechtschreib-Fehler). Dass Du oft vier statt drei Auslassungspunkte ohne jeweiliges Leerzeichen davor und dahinter getippt hast, lasse ich mal außen vor, ebenso Kommas sowie die seltsamen Zeilenumbrüche.
Zitat: | Geschichten aus dem den Wäldern Ein Fehler schon im Titel ist doch ein absolutes No-Go. Ich hoffe, da stimmst Du mir zu.
…Ich ging in den Wald und lud die Bäume und Sträuchern Sträucher ein, meine Freundschaft zu akzeptieren...nach wenigen Stunden hatte ich unzählige neue Freunde gefunden...auch winzige Waldmäuse waren dabei...sie fragten mich wo denn meine große Liebe sei, die sie in ihren winzigen Herzen und den fein-pelzigen Körperchen spürten…
ich Ich wusste keine Antwort…und sie sandten ihr Grüsse Grüße... |
Diese Fehler hätte Dir jedes Rechtschreibprogramm aufgezeigt. Es wäre super, wenn Du den Text nicht offenkundig überhastet, sondern überarbeitet eingestellt hättest. In dieser Form passt er für mich nicht ins Feedback. |
Danke euch beiden. Ich hatte diesen Text geschrieben als ich nach dem Spaziergang in meinem Loft über diese nachdachte. Das hatte auch mit dem Drama des Todes meiner geliebten Frau zu tun. Und ja, der Text war sehr schnell geschrieben. Er wird jetzt von meinem geliebten Literatur Freund Karlheinz Loerner lektoriert, weil er in mein Buch “Kalamitäten„ kommen soll. habe heute leider keine Zeit mehr aber ich werde mir alle eure Gedanken und Korrekturen Gedankenvornehmen und den Text adaptieren. Bitte entschuldigt die vielen Tippfehler, denn ich verwende das Diktierprogramm auf meinem Mac. Was ich nicht ganz verstehe ist dass manche Sätze doppelt vom System erfasst werden.
Viele liebe Grüße!
ralfchen
_________________ Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein) |
|
Nach oben |
|
 |
Ralfchen
Eselsohr
 Alter: 75 Beiträge: 366
|
 30.07.2022 15:58
von Ralfchen
|
|
|
[quote="Ralfchen"] Fistandantilus hat Folgendes geschrieben: | Ralfchen hat Folgendes geschrieben: | Hallo und was soll das? Danke für die Antwort |
Für mich ist Dein Text eher das Gegenteil von "formvollendet". Wie auch Hans geschrieben hat, sind da leider sehr viele Rechtschreib- und Interpunktionsfehler, die den Anschein erwecken, als sei der Text schnell am Handy heruntergetippt, jedenfalls nicht mit der nötigen Sorgfalt überarbeitet worden, die den Feedback-Bereich auszeichnen sollte. Ich kann Dir gerne zeigen, was ich meine:
Bereits im Thread-Titel steht mir nichts, dir nichts eine eckige Klammer (und ein Rechtschreib-Fehler). Dass Du oft vier statt drei Auslassungspunkte ohne jeweiliges Leerzeichen davor und dahinter getippt hast, lasse ich mal außen vor, ebenso Kommas sowie die seltsamen Zeilenumbrüche.
Zitat: | Geschichten aus dem den Wäldern Ein Fehler schon im Titel ist doch ein absolutes No-Go. Ich hoffe, da stimmst Du mir zu.
…Ich ging in den Wald und lud die Bäume und Sträuchern Sträucher ein, meine Freundschaft zu akzeptieren...nach wenigen Stunden hatte ich unzählige neue Freunde gefunden...auch winzige Waldmäuse waren dabei...sie fragten mich wo denn meine große Liebe sei, die sie in ihren winzigen Herzen und den fein-pelzigen Körperchen spürten…
ich Ich wusste keine Antwort…und sie sandten ihr Grüsse Grüße... |
Diese Fehler hätte Dir jedes Rechtschreibprogramm aufgezeigt. Es wäre super, wenn Du den Text nicht offenkundig überhastet, sondern überarbeitet eingestellt hättest. In dieser Form passt er für mich nicht ins Feedback. |
Danke euch beiden. Ich hatte diesen Text geschrieben als ich nach dem Spaziergang in meinem Loft über diese nachdachte. Das hatte auch mit dem Drama des Todes meiner geliebten Frau zu tun. Und ja, der Text war sehr schnell geschrieben. Er wird jetzt von meinem geliebten Literatur Freund Karlheinz Loerner lektoriert, weil er in mein Buch “Kalamitäten„*) kommen soll. habe heute leider keine Zeit mehr aber ich werde mir alle eure Gedanken und Korrekturen Gedankenvornehmen und den Text adaptieren. Bitte entschuldigt die vielen Tippfehler, denn ich verwende das Diktierprogramm auf meinem Mac. Was ich nicht ganz verstehe ist dass manche Sätze doppelt vom System erfasst werden.
Viele liebe Grüße!
ralfchen
_________________ Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein) |
|
Nach oben |
|
 |
Ralfchen
Eselsohr
 Alter: 75 Beiträge: 366
|
 03.08.2022 14:05
von Ralfchen
|
|
|
Geschichten aus den Wäldern
(Überarbeitung und Korrekturen 1)
Ich ging in den Wald und bot den Bäume und Sträuchern meine Freundschaft an. Bald hatte ich unzählige neue Freunde gefunden, auch lustige Waldmäuse waren dabei...sie fragten mich wo denn meine große Liebe sei, die sie in ihren winzigen Herzen und den fein-pelzigen Körperchen spürten.
Ich wusste keine Antwort und sie sandten ihr Grüsse. Ich nahm ein Marienkäferchen von einem Halm und gleich streckte es seine winzigen Flügel unter dem Panzerchen hervor und startete mit einem zarten Sausen in den warmen Wind des Nachmittags und eine Maus mit wunderschönen hellgraublauen Augen flüsterte so leise, dass ich mit meinem Ohr ganz nahe an ihr kleines Mündchen kommen musste, um sie zu verstehen:
_________________ Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein) |
|
Nach oben |
|
 |
Ralfchen
Eselsohr
 Alter: 75 Beiträge: 366
|
 14.10.2022 02:13
von Ralfchen
|
|
|
Danke für die Korrekturen:
"Wir Tiere können zwar selbst nicht lieben, aber wir spüren wenn ein Menschenwesen eine große Liebe im Herzen trägt. Und selten noch, du Wanderer habe ich jemals eine derart große in einem Menschen gespürt wie bei dir..."
Damit verschwand sie raschelnd in den Grashalmen und kleinen Sträuchern am Wegesrande....
Und ich ging nachdenklich weiter und träumte von dem Menschen, den ich über alles was es gibt, liebe und fragte mich: wie kann eine derart unermessliche Liebe entstehen? Keine Maus war nun mehr zu sehen, um mir eine Antwort zu flüstern. Und so ging ich dahin unter dem grünen Dach, das nur ab und zu von der Sonne durchblinzelt war. Mit der wichtigsten Frage meines Lebens als Rätsel in meinem Herzen...
_________________ Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein) |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|