|
Autor |
Nachricht |
Taranisa
Exposéadler
 Alter: 53 Beiträge: 2086 Wohnort: Frankenberg/Eder
|
Verfasst am: 27.05.2022 17:01 Titel: Ersatzformulierung für "knetete die Lippen" gesucht
|
|
|
Hallo ihr Lieben,
kennt ihr das? Ihr verwendet -auch im "normalen" Sprachgebrauch- eine Formulierung, deren Bedeutung euch vollkommen klar ist, andere jedoch darüber stolpern lässt.
Bei mir ist es das "Lippenkneten". Gemeint ist damit, dass die Person schwer über etwas grübelt, dabei die zusammengepressten Lippen nach innen zieht, wieder nach außen schiebt, Ober- und Unterlippe wie beim gegenseitigen Kneten / Massieren bewegt, auch seitlich.
Ich suchte bereits nach einer alternativen Formulierung, etwas wirklich Passendes fand ich nicht.
Wie könnte ich das noch ausdrücken?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
_________________ "Henkersweib", Burgenwelt Verlag, ET 12/18
"Die Ehre des Henkersweibs", Burgenwelt Verlag, ET 12/20
"Spielweib", Burgenwelt Verlag, ET 12/21 |
|
Nach oben |
|
 |
Wohlstandskrankheit
Klammeraffe
 Alter: 32 Beiträge: 870 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: 27.05.2022 17:08 Titel:
|
|
|
Er kaut auf seiner Lippe.
Er beißt sich auf die Lippe.
Er zieht die Lippen zwischen die Zähne.
Er schürzt die Lippen.
Grundsätzlich muss man sich, finde ich, beim Schreiben damit abfinden, dass es nicht für jede Mimik und jedes visuelle Bild die richtigen Worte gibt. Ich hab schon manchmal vorm Spiegel ewig überlegt, wie ich eine Geste beschreiben kann, die im Alltag vollkommen normal ist, aber einfach keine gängige Formulierung gefunden und "Fuck it" am Ende eine andere genommen. Das Wichtige ist doch nicht, dass der Leser exakt dieselbe Geste im Kopf hat wie du, sondern dass das "Nachdenkliche" rüberkommt.
Und "knetete die Lippen" würde ich definitiv auch nicht schreiben, das klingt komisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6274 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: 27.05.2022 17:11 Titel:
|
|
|
Er nagte an der Unterlippe.
|
|
Nach oben |
|
 |
John McCrea
Leseratte
 Alter: 48 Beiträge: 165 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 27.05.2022 17:48 Titel:
|
|
|
... presste die Lippen mäandernd aufeinander.
_________________ Italian Leather Sofa |
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6274 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: 27.05.2022 17:58 Titel:
|
|
|
Wie presst man Lippen mäandernd aufeinander?
|
|
Nach oben |
|
 |
lia88
Eselsohr
 Alter: 33 Beiträge: 205 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 27.05.2022 18:04 Titel:
|
|
|
Er biss auf der Unterlippe herum und starrte reglos geradeaus. Plötzlich kam ihm eine Erleuchtung und er sprang auf. "Das ist es!" Endlich wusste er, wie er vorgehen würde.
Er kaute auf seiner Unterlippe herum, ein Zeichen höchster Konzentration und Nachdenklichkeit. Doch es wollte und wollte ihm einfach keine gute Idee kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
John McCrea
Leseratte
 Alter: 48 Beiträge: 165 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 27.05.2022 18:20 Titel:
|
|
|
Ralphie hat Folgendes geschrieben: | Wie presst man Lippen mäandernd aufeinander? |
Ich glaube ich würde das nehmen. Mir gefällt's. Könnte sein, dass ein Lektor das raus streicht.
_________________ Italian Leather Sofa |
|
Nach oben |
|
 |
Levo Eselsohr
Beiträge: 499
|
Verfasst am: 27.05.2022 18:21 Titel:
|
|
|
Eigentlich wäre es ein Ein- und Ausstülpen der Lippen, aber ich habe noch nie jemanden gesehen, der das beim Nachdenken wirklich permanent macht.
"An der Lippe kauen" käme vielleicht noch dran (bei der Formulierung "Lippenkneten" denke ich btw wirklich, jemand hat die Lippe zwischen den Fingern).
|
|
Nach oben |
|
 |
John McCrea
Leseratte
 Alter: 48 Beiträge: 165 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 27.05.2022 18:29 Titel:
|
|
|
Es bleibt ein Lippenpressen nicht Lippenkauen.
_________________ Italian Leather Sofa |
|
Nach oben |
|
 |
Willebroer
Papiertiger

Beiträge: 4460 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 27.05.2022 19:35 Titel:
|
|
|
Warum soll der Leser nicht auch mal was Neues lernen?
Wenn der Sinn verständlich bleibt (oder ein wenig die Phantasie anregt, was das sein könnte), dann kann man ruhig einen eigenen, ungewohnten Ausdruck verwenden.
Ich würde es sogar mal riskieren, es den Testlesern zu überlassen (ohne Vorwarnung natürlich), ob sie was merken oder sich dran stören.
EDIT: In diesem Fall würde ich aber klarstellen, daß er/sie nicht etwa mit den Fingern die Lipppen knetet (oder doch???).
|
|
Nach oben |
|
 |
Wohlstandskrankheit
Klammeraffe
 Alter: 32 Beiträge: 870 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: 27.05.2022 20:42 Titel:
|
|
|
Willebroer hat Folgendes geschrieben: | Ich würde es sogar mal riskieren, es den Testlesern zu überlassen (ohne Vorwarnung natürlich), ob sie was merken oder sich dran stören. |
Hat sie doch schon, deswegen ja dieser Thread
|
|
Nach oben |
|
 |
Nina
Dichterin

Beiträge: 5331
|
Verfasst am: 27.05.2022 21:14 Titel:
|
|
|
mein vorschlag für die formulierung:
lippen aufeinander pressen.
--
ich habe diese formulierung von dir, taranisa, noch nie gehört oder
irgendwo gelesen und wäre niemals im leben auf die bedeutung
gekommen, erst nach deiner beschreibung.
_________________ Liebe tut der Seele gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Taranisa
Exposéadler
 Alter: 53 Beiträge: 2086 Wohnort: Frankenberg/Eder
|
Verfasst am: 27.05.2022 21:24 Titel:
|
|
|
Vielen Dank für eure Antworten.
Zwei Testleserinnen hatten es beim aktuellen Projekt angemerkt. Die Lippen kneten sich sozusagen gegenseitig. Beim "einfachen" Aufeinanderpressen bewegen sich die Lippen nicht weiter.
Ich kann die Mimik beim nächsten Zoom-Forentreffen gerne darstellen
Eure Vorschläge lasse ich mir durch den Kopf gehen und tausche das "Lippenkneten" gegen das, was mir für die Figur in der Situation passend erscheint, ggf. mit einem starren oder leeren Blick, was auch beim angestrengten Nachdenken mitspielt.
_________________ "Henkersweib", Burgenwelt Verlag, ET 12/18
"Die Ehre des Henkersweibs", Burgenwelt Verlag, ET 12/20
"Spielweib", Burgenwelt Verlag, ET 12/21 |
|
Nach oben |
|
 |
Nina
Dichterin

Beiträge: 5331
|
Verfasst am: 27.05.2022 21:26 Titel:
|
|
|
Taranisa hat Folgendes geschrieben: | Beim "einfachen" Aufeinanderpressen bewegen sich die Lippen nicht weiter. |
also bei mir schon, wenn ich angestrengt nachdenke
und dabei meine lippen aufeinanderpresse.
_________________ Liebe tut der Seele gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Grim Leseratte

Beiträge: 132
|
Verfasst am: 27.05.2022 21:49 Titel:
|
|
|
Wenn es etwas ist, das ein Charakter als Besonderheit oft tut, würde ich das Wort Lippenkneten eben einführen. Also ala: Er presste die Lippen zusammen, zog sie nach innen, schob sie wieder nach außen. Als würde man kneten. Lippenkneten.
_________________ bonk |
|
Nach oben |
|
 |
Willebroer
Papiertiger

Beiträge: 4460 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 27.05.2022 22:24 Titel:
|
|
|
Wohlstandskrankheit hat Folgendes geschrieben: | Willebroer hat Folgendes geschrieben: | Ich würde es sogar mal riskieren, es den Testlesern zu überlassen (ohne Vorwarnung natürlich), ob sie was merken oder sich dran stören. |
Hat sie doch schon, deswegen ja dieser Thread  |
Es klang mehr theoretisch. Aber wenn es schon passiert ist, könnte man ja trotzdem die Leser um Vorschläge bitten. Und wenn das auch schon passiert ist, dann sind wir wieder hier angekommen. Dann war's nur ne kleine Zeitschleife ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Mumienfreund Eselsohr

Beiträge: 279
|
Verfasst am: 28.05.2022 00:10 Titel:
|
|
|
Ich konnte Yogi ansehen, wie sehr ihn meine Frage überforderte.
Zuerst verengten sich seine Augen, dann runzelte er die Stirn und zu guter Letzt wölbte er die Lippen vor, nur um sie gleich darauf wieder einzuziehen. Gerade so, als wäre er ein durchgeknallter Z-Promi, der sich für seine Schlauchbootlippen statt Collagen nur heiße Luft hatte leisten können, die er nun geschätzte drei Mal pro Sekunde nachfüllen musste.
Seine Lippen flatterten jedenfalls vor und zurück, als hätte er eine defekte Membranpumpe im Mund, die sich nicht entscheiden konnte, ob sie nun Über- oder Unterdruck produzieren sollte. Vermutlich hätte ich auch einen Schlauch mit einem angeschlossenen Luftsprudler zwischen seine Zähne klemmen können, um damit ein mittelgroßes Aquarium zu belüften.
Aber so war Yogi eben. Das er bei seiner Lippengymnastik wie ein Idiot aussah, wusste er vermutlich nicht, aber das war eigentlich auch egal.
"Bin bereit", sagte er schließlich. "Das Kusho-Yhosho lehrt uns, vor dem Küssen die Chakren in den Lippen anzuregen. Da sind nämlich energetische Sonnenpunkte drin, die direkt in die Aura strahlen." Sein Gesicht glühte. Er wölbte seine nun gut durchbluteten Lippen vor wie ein liebeshungriger Ochsenfrosch und sah mir mit seinem Dackelblick tief in die Augen. "Lass unser Chakren fliegen", brunftete er mit heiserer Stimme und küsste mein drittes Auge.
"Ärgh", röchelte ich.
(Auszug aus: Das dritte Auge, oder wie man einen Yogi verführt. Autorin: Claire du Cavernaille, Eiteler-Selbstpublisching-Verlag, Bottrop)
|
|
Nach oben |
|
 |
Taranisa
Exposéadler
 Alter: 53 Beiträge: 2086 Wohnort: Frankenberg/Eder
|
Verfasst am: 28.05.2022 09:27 Titel:
|
|
|
Guter Text , aber so ausführlich wollte ich es nicht formulieren.
_________________ "Henkersweib", Burgenwelt Verlag, ET 12/18
"Die Ehre des Henkersweibs", Burgenwelt Verlag, ET 12/20
"Spielweib", Burgenwelt Verlag, ET 12/21 |
|
Nach oben |
|
 |
Kurzerede
Gänsefüßchen
 Alter: 54 Beiträge: 41 Wohnort: Irgendwo am schönen Teutoburger Wald
|
Verfasst am: 28.05.2022 09:38 Titel:
|
|
|
Ich finde die Erschaffung neuer Wortkreationen völlig in Ordnung. Bei Lippenkneten sehe ich vor meinem geistigen Auge allerdings Hände, die die Lippen kneten. Wie wäre es mit "Lippengymnastik"?
_________________ Viele Grüße
vom Lehrling auf dem Weg zu mehr Leben und Gelassenheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Christof Lais Sperl
Klammeraffe
 Alter: 60 Beiträge: 691 Wohnort: Hangover
|
Verfasst am: 28.05.2022 10:01 Titel: Lippen
|
|
|
Als würde er sich etwas Köstliches munden lassen, bewegte er seine Lippen langsam Grübelns mal nach vorn, mal zu Seite.
_________________ Lais |
|
Nach oben |
|
 |
Willebroer
Papiertiger

Beiträge: 4460 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 28.05.2022 11:49 Titel:
|
|
|
Früher gab es den Ausdruck "die Lippen schürzen". Das ist zwar nicht ganz dasselbe, aber es taucht auch im Zusammenhang mit Nachdenklichkeit auf. Vielleicht ginge das als anschaulicher Ersatz.
Kommt drauf an, wie genau die Person schon durchkonzipiert ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof Lais Sperl
Klammeraffe
 Alter: 60 Beiträge: 691 Wohnort: Hangover
|
Verfasst am: 28.05.2022 15:47 Titel: Gerundium, errata
|
|
|
Ich meinte natürlich "grübelnd"
_________________ Lais |
|
Nach oben |
|
 |
|