17 Jahre Schriftstellerforum!
 
Suchen
Suchabfrage:
erweiterte Suche

Login

Jetzt erhältlich! Eine Anthologie von und mit unseren Usern. Jetzt bestellen! Die erste, offizielle DSFo-Anthologie! Lyrikwerkstatt Das DSFo.de DSFopedia


Deutsches Schriftstellerforum Foren-Übersicht -> Lyrik -> Feedback
sternenglas


 
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
 Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  « | »  
Autor Nachricht
schwarzer lavendel
Geschlecht:weiblichEselsohr


Beiträge: 404



Beitrag18.08.2022 22:01
sternenglas
von schwarzer lavendel
eBook pdf-Datei Antworten mit Zitat

______________ein glas voller sterne
großzügig zur mittagszeit
verstreue ich sie
über den gräbern der stadt
wo die toten sich
um minuten streiten
 
____________nur bin ich zu leicht
habe keinen grund
der boden kann mich nicht halt
 
und wer sieht zur mittagszeit schon
nach den sternen
 
wer von den toten sieht schon
______________________nach sternen



_________________
poesie ist die fortsetzung der verzweiflung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dürüm
Wolf im Negligé

Alter: 46
Beiträge: 993
Wohnort: Cape Town
Das bronzene Eis am Stiel Das Bronzene Pfand
Der bronzene Spiegel - Lyrik Podcast-Sonderpreis
Vorlesbar I


Beitrag23.08.2022 21:50
Re: sternenglas
von dürüm
Antworten mit Zitat

schwarzer lavendel hat Folgendes geschrieben:
______________ein glas voller sterne
großzügig zur mittagszeit
verstreue ich sie
über den gräbern der stadt
wo die toten sich
um minuten streiten
 
____________nur bin ich zu leicht
habe keinen grund
der boden kann mich nicht halt
 
und wer sieht zur mittagszeit schon
nach den sternen
 
wer von den toten sieht schon
______________________nach sternen



Hallo schwarzer lavendel,

ich schleiche schon seit dem 18. um dieses Stückchen Lyrik herum, aber erst hat mich die Deadline vom 10k blockiert, und dann musste ich kommentieren.
Aber, jetzt habe alle Pflichten erledigt und kann mich wieder der schönen Muse widmen.

Gestolpert bin ich über das "halt" in der zweiten Strophe (sollte das halten heißen?)

Ich mag die Bilder, die Du malst, Tote, die um Minuten streiten, ein Glas voller Sterne.

Gerne gelesen!

Gruß
Kerem


_________________
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.
(Oscar Wilde)
Der Willige wird vom Schicksal geführt. Der Störrische geschleift.
(Seneca)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schwarzer lavendel
Geschlecht:weiblichEselsohr


Beiträge: 404



Beitrag24.08.2022 05:06

von schwarzer lavendel
pdf-Datei Antworten mit Zitat

hallo Kerem,
vielen dank für deinen freundlichen kommentar.
und ja, es soll halten heißen. das muss ich mal ändern.

die toten werden unruhig zu ostern …
daran knüpft es gedanklich an.

liebe grüße
charlotte


_________________
poesie ist die fortsetzung der verzweiflung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skatha
Geschlecht:weiblichEselsohr


Beiträge: 353
Wohnort: Alpenraum


Beitrag24.08.2022 08:24

von Skatha
Antworten mit Zitat

Hallo Charlotte,

deinen Text habe ich die letzten Tage mehrmals gelesen und wirken lassen. Ich bin nicht sicher, welche Stimmung es mir vermittelt, aber die erzeugten Bilder sind lebhaft.

Zitat:
die toten werden unruhig zu ostern …

Auf Ostern wäre ich vermutlich nicht gekommen. Ich fragte mich schon, weshalb das Gezänk um Minuten (und nicht etwa um die Sterne),
und ob das LI womöglich ein engelhaftes Wesen ist (leicht, und ohne Halt auf Erden).

Gern gelesen.
LG Skatha


_________________
It is not despair, for despair is only for those who see the end beyond all doubt. We do not.
(J.R.R. Tolkien, The Lord of the Rings)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dürüm
Wolf im Negligé

Alter: 46
Beiträge: 993
Wohnort: Cape Town
Das bronzene Eis am Stiel Das Bronzene Pfand
Der bronzene Spiegel - Lyrik Podcast-Sonderpreis
Vorlesbar I


Beitrag24.08.2022 12:01

von dürüm
Antworten mit Zitat

schwarzer lavendel hat Folgendes geschrieben:
hallo Kerem,
vielen dank für deinen freundlichen kommentar.
und ja, es soll halten heißen. das muss ich mal ändern.

die toten werden unruhig zu ostern …
daran knüpft es gedanklich an.

liebe grüße
charlotte


Hallo Charlotte,

diesen Zusammenhang habe ich tatsächlich, ähnlich wie Skatha, nicht vermutet.

Das mit dem "halten" einfach an die Moderation melden und korrigieren lassen.

Gäbe es eine Möglichkeit in Deinem Werk einen klareren Hinweis auf den Zusammenhang mit Ostern einzufügen?
Also, willst Du noch daran arbeiten? Oder ist es so für Dich fertig?

Gruß
Kerem


_________________
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.
(Oscar Wilde)
Der Willige wird vom Schicksal geführt. Der Störrische geschleift.
(Seneca)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schwarzer lavendel
Geschlecht:weiblichEselsohr


Beiträge: 404



Beitrag24.08.2022 17:40

von schwarzer lavendel
pdf-Datei Antworten mit Zitat

Skatha hat Folgendes geschrieben:
Hallo Charlotte,

deinen Text habe ich die letzten Tage mehrmals gelesen und wirken lassen. Ich bin nicht sicher, welche Stimmung es mir vermittelt, aber die erzeugten Bilder sind lebhaft.

Zitat:
die toten werden unruhig zu ostern …

Auf Ostern wäre ich vermutlich nicht gekommen. Ich fragte mich schon, weshalb das Gezänk um Minuten (und nicht etwa um die Sterne),
und ob das LI womöglich ein engelhaftes Wesen ist (leicht, und ohne Halt auf Erden).

Gern gelesen.
LG Skatha


liebe Skatha,
ich fürchte, das sternenglas lockt auf eine falsche fährte. ich bin kein engel. sondern einfach nur fremd in ihren notwendigkeiten.
ich finde es gerade nicht, aber es gibt ein gedicht von bukowsli - daraus ist der gedanke mit den toten, die unruhig werden zu ostern.
vielleicht sind es die lebenden, die um die toten minuten streiten.
liebe grüße
charlotte


_________________
poesie ist die fortsetzung der verzweiflung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schwarzer lavendel
Geschlecht:weiblichEselsohr


Beiträge: 404



Beitrag24.08.2022 17:41

von schwarzer lavendel
pdf-Datei Antworten mit Zitat

dürüm hat Folgendes geschrieben:
schwarzer lavendel hat Folgendes geschrieben:
hallo Kerem,
vielen dank für deinen freundlichen kommentar.
und ja, es soll halten heißen. das muss ich mal ändern.

die toten werden unruhig zu ostern …
daran knüpft es gedanklich an.

liebe grüße
charlotte


Hallo Charlotte,

diesen Zusammenhang habe ich tatsächlich, ähnlich wie Skatha, nicht vermutet.

Das mit dem "halten" einfach an die Moderation melden und korrigieren lassen.

Gäbe es eine Möglichkeit in Deinem Werk einen klareren Hinweis auf den Zusammenhang mit Ostern einzufügen?
Also, willst Du noch daran arbeiten? Oder ist es so für Dich fertig?

Gruß
Kerem


hallo kerem,
eigentlich war es fertig. jetzt muss ich noch mal überlegen. es scheint auf eine falsche fährte zu locken. hm.

wer ist denn mod.?

liebe grüße
charlotte


_________________
poesie ist die fortsetzung der verzweiflung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dürüm
Wolf im Negligé

Alter: 46
Beiträge: 993
Wohnort: Cape Town
Das bronzene Eis am Stiel Das Bronzene Pfand
Der bronzene Spiegel - Lyrik Podcast-Sonderpreis
Vorlesbar I


Beitrag24.08.2022 18:06

von dürüm
Antworten mit Zitat

Die Moderatoren findest Du unter dem Button "Team" ganz oben. Oder Du klickst einfach auf das Ausrufezeichen im Textfeld von einem Post rechts oben, dann öffnet sich ein Textfenster für eine Meldung an die Moderation. Und dann schreib einfach, was Du brauchst.

Gruß
Kerem


_________________
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.
(Oscar Wilde)
Der Willige wird vom Schicksal geführt. Der Störrische geschleift.
(Seneca)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schwarzer lavendel
Geschlecht:weiblichEselsohr


Beiträge: 404



Beitrag24.08.2022 18:17

von schwarzer lavendel
pdf-Datei Antworten mit Zitat

danke! hab es geschickt.

_________________
poesie ist die fortsetzung der verzweiflung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sleepless_lives
Geschlecht:männlichSchall und Wahn

Administrator
Alter: 57
Beiträge: 8135
Wohnort: München
DSFo-Sponsor Pokapro und Lezepo 2014
Pokapro VI Weltrettung in Gold


Beitrag24.08.2022 18:24

von sleepless_lives
Antworten mit Zitat

Was spricht dagegen eine neue Version anzuhängen? Kann man ja auch als solche markieren, so dass oben im Original gleich der Link dazu eingefügt wird. Das Gedicht selbst ist doch schon in der Originalversion im Faden zitiert, abgesehen davon, dass die auf diese Sache bezogenen Kommentare dann keinen Sinn mehr ergeben.

_________________
Es sollte endlich Klarheit darüber bestehen, dass es uns nicht zukommt, Wirklichkeit zu liefern, sondern Anspielungen auf ein Denkbares zu erfinden, das nicht dargestellt werden kann. (Jean-François Lyotard)

If you had a million Shakespeares, could they write like a monkey? (Steven Wright)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schwarzer lavendel
Geschlecht:weiblichEselsohr


Beiträge: 404



Beitrag24.08.2022 19:04

von schwarzer lavendel
pdf-Datei Antworten mit Zitat

hm, die ästhetik und dass das internet sowieso schon ziemlich voll ist.
und so wären es nur 2 buchstaben mehr.


_________________
poesie ist die fortsetzung der verzweiflung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chaosprinzessin
Geschlecht:weiblichLeseratte
C


Beiträge: 115
Wohnort: links des Rheins


C
Beitrag24.08.2022 20:36

von Chaosprinzessin
Antworten mit Zitat

Huhu Charlotte,

schön, wieder einmal ein Gedicht von dir zu lesen, nach langer, langer Zeit Wink
Auf Ostern wäre auch ich nicht gekommen. Immerhin beruhigt es mich etwas, dass ich damit nicht die einzige bin ... – Aber muss es denn diese eine Interpretation sein? Oder "darf" ich auch meine eigene haben, die so gar nicht österlich sein dürfte?

LG
Mirjam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schwarzer lavendel
Geschlecht:weiblichEselsohr


Beiträge: 404



Beitrag24.08.2022 20:46

von schwarzer lavendel
pdf-Datei Antworten mit Zitat

Embarassed
Chaosprinzessin hat Folgendes geschrieben:
Huhu Charlotte,

schön, wieder einmal ein Gedicht von dir zu lesen, nach langer, langer Zeit Wink
Auf Ostern wäre auch ich nicht gekommen. Immerhin beruhigt es mich etwas, dass ich damit nicht die einzige bin ... – Aber muss es denn diese eine Interpretation sein? Oder "darf" ich auch meine eigene haben, die so gar nicht österlich sein dürfte?

LG
Mirjam


 Embarassed liebe Mirjam,
vielen dank.
es geht mir nicht um ostern, sondern um die toten in den städten.
und da stand das gedicht und dieser vers von bukowski patin für mein gedicht - fast unbewusst. denn die toten sind ... nein, die lebenden sind schon ganz schön ...
was ihr zwei aber miteinander macht, kann ich sowieso nur eifersüchtig aus der ferne beobachten. auf alle fälle wünsch ich euch viel spaß dabei.
liebe grüße
charlotte


_________________
poesie ist die fortsetzung der verzweiflung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Seite 1 von 1

Deutsches Schriftstellerforum Foren-Übersicht -> Lyrik -> Feedback
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 Foren-Übersicht Gehe zu:  

EmpfehlungBuchBuchEmpfehlungEmpfehlungEmpfehlungEmpfehlungBuchEmpfehlungEmpfehlung

von DasProjekt

von firstoffertio

von Ruth

von Enfant Terrible

von Nina

von princess of night

von Merope

von agu

von Rufina

von KeTam

Impressum Datenschutz Marketing AGBs Links
Du hast noch keinen Account? Klicke hier um Dich jetzt kostenlos zu registrieren!