|
|
Autor |
Nachricht |
lia88
Eselsohr
 Alter: 33 Beiträge: 223 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 14.02.2022 12:15 Titel: Wie viele Figuren spielen bei euch eine Rolle?
|
|
|
Huhu
Ich wollte fragen, wie viele Figuren ihr in euren Romanen vorkommen lasst.
Damit meine ich 'relevante Figuren', die namentlich genannt werden und zumindest ein bisschen was zum Plot beitragen.
Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass ich zu viele Figuren in meinem Roman verwende und frage mich, ob ich ein paar von ihnen unter den Tisch fallen lassen sollte.
Ist euch das schon mal passiert? Und hattet ihr das Gefühl, dass die Geschichte dadurch profitiert hat, ein paar Charas rauszunehmen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Levo Klammeraffe
Beiträge: 508
|
Verfasst am: 14.02.2022 13:00 Titel:
|
|
|
Ich hab vier bis sechs Figuren, die wichtige Haupt- und Nebenrollen ausfüllen. Namen haben aber auch die, die kurze Aufgaben zu erledigen haben.
Ich überprüfe immer, ob ich mehrere Figuren zu einer zusammenschmelzen kann, denn das führt, bei mir zumindest, zu einer konzentrierteren Erzählweise.
|
|
Nach oben |
|
 |
Taranisa
Exposéadler
 Alter: 53 Beiträge: 2137 Wohnort: Frankenberg/Eder
|
Verfasst am: 14.02.2022 13:49 Titel:
|
|
|
Ich schließe mich Levo an. Die Geschichte hat so viel Personal, wie unbedingt zur Plausibilität notwendig ist. Dabei schaue ich ebenfalls, ob und wie ich Personal einsparen kann, damit nicht zu viele Namen vorkommen.
_________________ "Henkersweib", Burgenwelt Verlag, ET 12/18
"Die Ehre des Henkersweibs", Burgenwelt Verlag, ET 12/20
"Spielweib", Burgenwelt Verlag, ET 12/21 |
|
Nach oben |
|
 |
Selanna
Reißwolf

Beiträge: 1167 Wohnort: Süddeutschland
|
Verfasst am: 14.02.2022 13:50 Titel:
|
|
|
Hallo lia88,
das kommt wahrscheinlich auch ein bisschen aufs Genre drauf an. Bei Fantasy-Romanen kommen vermutlich tendentiell mehr Figuren vor als in einem Liebesroman (da reichen ja im Minimalfall zwei Figuren ). Auch in einem Krimi wäre es ja langweilig, wenn man nur den tatsächlichen Täter im Visier hat, da sollten noch zwei oder drei irreführende Figuren und noch der ein oder andere Zeuge, dazu mindestens ein Ermittelnder, wahrscheinlich eher ein Duo oder sogar Trio an Figuren vorkommen. Auch in Historienromanen dürfte das Personal etwas umfangreicher sein
In einem meiner Manuskripte dreht sich die Geschichte um zwei Hauptfiguren, daneben treten ihre jeweiligen Partner auf (die aber im Laufe von fast zehn Jahren wechseln, macht insgesamt 4 Partner), dann die jeweilige Familie (macht insgesamt 4), ihre Freunde und seine Freunde (macht insgesamt 7, wobei die nicht alle gleich wichtig sind. Tragende Figuren sind hier nur 4). Somit also 14 häufig vorkommende, für den Plot relevante Figuren. Aber auch andere Figuren haben Namen und kommen über das Manuskript verteilt immer wieder mal vor.
Im zweiten Manuskript habe ich noch mehr Figuren.
Ich denke, neben dem Genre spielt auch die Länge des Manuskripts eine Rolle. Bei 300 Normseiten Umfang sollte die Figurenmenge überschaubar bleiben. Je dicker Dein Wälzer, desto legitimer ist es wohl, mit mehr Figuren zu arbeiten.
Liebe Grüße
Selanna
_________________ Nur ein mittelmäßiger Mensch ist immer in Hochform. - William Somerset Maugham |
|
Nach oben |
|
 |
Wohlstandskrankheit
Klammeraffe
 Alter: 32 Beiträge: 914 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: 14.02.2022 14:49 Titel:
|
|
|
Ich habe in beiden Liebesromanen drei Hauptfiguren (immer eine Frau zwischen zwei Männern). Das sind die einzigen Figuren, die im Expose namentlich vorkommen.
Alle anderen Nebenfiguren sind weniger wichtig. Hauptsächlich Familie und Freunde des Paars.
Ich habe bei der Überarbeitung einige Nebencharaktere gestrichen, die nicht zwingend nötig waren. Und einige vorher namentlich benannte Figuren zu Namenlosen gemacht. Das hilft auf jeden Fall beim Kürzen und auch dabei, den übrigen Figuren mehr Bedeutung zu geben.
Ich würde an deiner Stelle mit der AG nicht warten. Wenn du dann nach dem Feedback Dinge ändern willst, wird es umso mehr Arbeit, je mehr du schon geschrieben hast. Ich habe es bei meinem ersten Roman bereut, mir erst so spät Feedback geholt zu haben. So war teilweise nur noch Schadensbegrenzung möglich (sonst hätte ich alles neuschreiben müssen) bzw die größeren Änderungen, die ich dann gemacht habe, waren ein Höllenaufwand, weil ich sie über 600 Seiten anpassen musste.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schreibkopf
Eselsohr

Beiträge: 213
|
Verfasst am: 14.02.2022 15:21 Titel:
|
|
|
Auf Grundlage des Drama-Dreiecks brauche ich je nach Story mindestens zwei Personen, die sich in den drei Rollen abwechseln. Meistens neigen meine Geschichten allerdings gerne zu einer gewissen Überpopulation. Solange es die Geschichte lebendig hält, ist das okay.
Zum Glück hat mein Schreibprogramm eine gute Figurendatenbank. Ansonsten käme ich nach Schreibunterbrechungen nur schwer wieder hinein.
|
|
Nach oben |
|
 |
lia88
Eselsohr
 Alter: 33 Beiträge: 223 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 14.02.2022 18:13 Titel:
|
|
|
Danke für eure Einschätzungen
Bei mir (Fantasy) sind es 12 Figuren. Wie lang es wird, weiß ich noch nicht ^^
Glaub das, was mich persönlich aktuell so stört, ist besonders, dass es zwar 4 verbündete Helden gibt, aber dass 2 von ihnen mehr oder weniger nur mitgeschleift werden. 2 Helden wären mir auf der anderen Seite aber zu wenig, sie sollen sich auch nicht direkt verlieben und dann ein Paar werden, sondern eben kameradschaftlich kämpfen und im ersten Band nur Freunde sein, weswegen ich 4 wollte.. dann kommt der freundschaftliche Aspekt besser rüber.
Vermutlich muss ich den beiden 'mitgeschleiften' Helden noch ein bisschen mehr Leben einhauchen. Aber ich denke, sie einzusparen und rauszustreichen, wäre schwierig.
Hab mich grad nochmal lang an den Plot gesetzt und versucht, Hier und Da noch was umzubiegen ^^ Naja... (ein bisschen zufriedener wie heute Vormittag bin ich jetzt immerhin)
Zitat: | Ich würde an deiner Stelle mit der AG nicht warten. Wenn du dann nach dem Feedback Dinge ändern willst, wird es umso mehr Arbeit, je mehr du schon geschrieben hast. Ich habe es bei meinem ersten Roman bereut, mir erst so spät Feedback geholt zu haben. So war teilweise nur noch Schadensbegrenzung möglich (sonst hätte ich alles neuschreiben müssen) bzw die größeren Änderungen, die ich dann gemacht habe, waren ein Höllenaufwand, weil ich sie über 600 Seiten anpassen musste. |
Da hast du eigtl Recht. Ich nehms mir schon seit fast zwei Wochen vor, aber dachte dann, ich schreibs lieber erst mal runter...
jetzt muss ich wegen ein paar Plot-Anpassungen aber demnächst ohnehin nochmal über den Anfang drüber. Ich denk, wenn ich das mit der AG noch deutlich länger rauszögere, mach ichs am Ende gar nicht mehr. Von daher wärs wohl am besten, wenn ich mich bald dazu überwinden würde ._. 33.000 Wörter hab ich schon geschrieben.
Werd mir wohl die Tage den Klappentext überlegen und den Thread erstellen ^^ Mal sehen..
|
|
Nach oben |
|
 |
Maunzilla Reißwolf

Beiträge: 1784
|
Verfasst am: 14.02.2022 18:24 Titel:
|
|
|
Bei mir sind es oft recht viele. Und fast immer mehr, als ich ursprünglich geplant hatte. ^^"
_________________ "Im Internet weiß keiner, daß du eine Katze bist." =^.^= |
|
Nach oben |
|
 |
Hakatajin
Wortedrechsler
Beiträge: 95
|
Verfasst am: 14.02.2022 22:22 Titel:
|
|
|
Ich hab zwei Hauptcharaktere und zwei wichtige Nebencharaktere. Dazu kommen dann - je nach Buchabschnitt - immer andere, nicht ganz so große Nebencharaktere, die eine kurze aber relevante Rolle spielen. Zusätzlich dann noch einige Namen von vorangegangenen Herrschern aus der Geschichte des Landes (Fantasy Roman). Meine Leser haben hoffentlich ein gutes Namensgedächtnis.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wohlstandskrankheit
Klammeraffe
 Alter: 32 Beiträge: 914 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: 14.02.2022 23:23 Titel:
|
|
|
lia88 hat Folgendes geschrieben: | Da hast du eigtl Recht. Ich nehms mir schon seit fast zwei Wochen vor, aber dachte dann, ich schreibs lieber erst mal runter...
jetzt muss ich wegen ein paar Plot-Anpassungen aber demnächst ohnehin nochmal über den Anfang drüber. Ich denk, wenn ich das mit der AG noch deutlich länger rauszögere, mach ichs am Ende gar nicht mehr. Von daher wärs wohl am besten, wenn ich mich bald dazu überwinden würde ._. 33.000 Wörter hab ich schon geschrieben.
Werd mir wohl die Tage den Klappentext überlegen und den Thread erstellen ^^ Mal sehen.. |
Ich glaube, es ist nicht so blöd, wenn man die Kapitel nach und nach einstellt, damit die Leute mitkommen. Wenn du den ganzen Roman auf einmal einstellst, kann das evtl demotivieren und erschlagen. Zum Weiterschreiben hast du dann nebenbei noch genug Zeit, die AGler brauchen ja auch Zeit um alles zu lesen und Feedback zu geben ...
Es kann übrigens auch bis zu 1 Monat dauern, bis überhaupt ein Admin online kommt, um die AG zu erstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ILoveCats Schneckenpost
Alter: 41 Beiträge: 9 Wohnort: Luxemburg
|
Verfasst am: 14.02.2022 23:57 Titel:
|
|
|
Im Moment schreibe ich meinen ersten Roman, da kommen nur zwei Hauptfiguren vor, die fast die gesamte Handlung bestreiten, und ein paar Nebenfiguren, die erst am Ende auftauchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Buntspecht Gänsefüßchen

Beiträge: 15
|
Verfasst am: 15.02.2022 03:21 Titel:
|
|
|
Bei mir tummeln sich etliche Charaktere von denen manche mit der Zeit in den Hintergrund treten und andere dafür wichtiger werden. Sozusagen Teilzeitprotagonisten Es gibt allerdings eine Figur, die durchgehend eine zentrale Rolle spielt, aber nicht immer liegt auch der Fokus auf ihr. Oft lässt sich allerdings aus den Taten und Worten der anderen schließen, was sie gerade so treibt.
Ich mag eigentlich Geschichten mit vielen Charakteren. Natürlich müssen diese dann so gut ausgearbeitet sein, dass der Leser nicht den Überblick verliert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MarMa
Eselsohr

Beiträge: 213 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.02.2022 08:28 Titel:
|
|
|
Ich meinem gerade abgeschlossenen Projekt habe ich.
1 Hauptprotaginistin
1 Antagonisten
10 wichtige Nebenfiguren, die in mehr als einer Szene vorkommen und
zahlreiche Mininebenfiguren, die in nur einer Szene vorkommen und da häufig nur kurz.
Das letzte Projekt hatte ebenfall:
1 Hauptprotagonistin
1 Antaginistin
14 wichtige Nebenfiguren und wieder
zahlreiche Mininebenfiguren
Ich schreibe Frauenromane mit eher geringerem Umfang. Und in der Regel sind sie reihenfähig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sasleen Gänsefüßchen
Beiträge: 15
|
Verfasst am: 17.02.2022 13:31 Titel:
|
|
|
So 5-10 Nebenfiguren mit Backstory. Aber es gibt meiner Meinung nach da kein richtig oder falsch, solange es zu der Geschichte und eventuell zum Genre passt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Taranisa
Exposéadler
 Alter: 53 Beiträge: 2137 Wohnort: Frankenberg/Eder
|
Verfasst am: 17.02.2022 14:03 Titel:
|
|
|
Ich sehe inzwischen zu, dass -soweit die Perspektivfigur es mitbekommt- nebenher andere Figuren agieren, damit es einfach lebendiger wird. Jemanden z.B. über den Markt spazieren zu lassen, wirkt ohne Erwähnung der typischen Geräuschkulisse / Gerüche / ggf. Gedränge ziemlich leer. Bei einem Zweikampf wird sich die Perspektivfigur eher im Tunnelblick auf die primäre Handlung konzentrieren.
_________________ "Henkersweib", Burgenwelt Verlag, ET 12/18
"Die Ehre des Henkersweibs", Burgenwelt Verlag, ET 12/20
"Spielweib", Burgenwelt Verlag, ET 12/21 |
|
Nach oben |
|
 |
Stoffel
Gänsefüßchen
 Alter: 54 Beiträge: 30 Wohnort: Holtland
|
Verfasst am: 17.02.2022 15:32 Titel:
|
|
|
Ich komme auf 6 Personen, die für die Geschichte wichtig sind. Ich kann da auch keinen von rausnehmen. In meiner zweiten Geschichte komme ich, obwohl die Geschichte viel dichter am Protagonisten ist, nicht unbedingt auf weniger Personen. Ich denke eine gewisse Anzahl an Personen sollte schon da sein, damit auch Dialoge stattfinden können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6337 Wohnort: 50189 Elsdorf
|
Verfasst am: 17.02.2022 16:35 Titel:
|
|
|
Ich komme auf 12 wichtige Figuren und etwa 240 namentlich genannte - allerdings sind da auch Figuren bei, die nur einen kurzen Auftritt haben oder nur erwähnt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|