|
Autor |
Nachricht |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 49 Beiträge: 4709 Wohnort: Nullraum
|
Verfasst am: 16.01.2022 04:45 Titel: Warum gibt es das Wort "Anleitungsbuch" nicht???
|
|
|
War gerade erstaunt, dass meine Rechtschreibkontrolle das Wort "Anleitungsbuch" unterstreicht, dann bemerkte ich, dass der Duden es auch nicht kennt. WTF???
Aber das kann man doch benutzen, oder steh ich auf der Borte?
Im ungefähren Zusammenhang von "Er hat mir so viel über den angeblich einzig richtigen Umgang mit seiner psychisch kranken Freundin erzählt, dass er gleich ein mindestens hundertseitiges Anleitungsbuch hätte schreiben können."
Ist an dem Wort "Anleitungsbuch" in diesem Zusammenhang irgendwas auszusetzen? Gerold kennt es jedenfalls auch nicht und streicht es an.
Bin gerade verwirrt.
_________________ Warning: Cthulhu may occasionally jumpscare people … |
|
Nach oben |
|
 |
Kiara
Reißwolf
 Alter: 42 Beiträge: 1637 Wohnort: bayerisch-Schwaben
|
Verfasst am: 16.01.2022 06:42 Titel:
|
|
|
Ich finde das Wort nicht schlimm an sich,
doch die Formulierung klingt bei genauerem Lesen redundant.
Eine hundertseitige Anleitung evtl.?
_________________ Zum Schweigen fehlen mir die Worte.
- Düstere Lande: Das Mahnmal (2018)
- Düstere Lande: Schatten des Zorns (2020) |
|
Nach oben |
|
 |
Kojote
ACME Buchstabenfabrikant
 Alter: 32 Beiträge: 1193 Wohnort: Wurde erfragt
|
Verfasst am: 16.01.2022 07:01 Titel:
|
|
|
Mein Ratschlag: Nimm einfach ein anderes Wort. „Vademecum“ zum Beispiel bedeutet in etwa das Gleiche, klingt gut, und hört sich intelligent an.
_________________ Trust ██ ██. ██ your ███ government!
"To be, or not to be." (William Shakespeare)
"Doobedoobedoo." (Frank Sinatra) |
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6167 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: 16.01.2022 07:23 Titel:
|
|
|
Also, Word erkennt das Wort an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skatha
Leseratte

Beiträge: 156 Wohnort: Alpenraum
|
Verfasst am: 16.01.2022 09:34 Titel:
|
|
|
Anleitungsbuch wäre mir auch eher unbekannt, aber geben tut's ja vieles.
Ansonsten wie Kojote anregt^^ Handbuch. Oder Leitfaden, Ratgeber, Nachschlagewerk...
LG Skatha
_________________ Das Unmögliche möglich machen, das Mögliche leicht und das Leichte elegant. (M. Feldenkrais) |
|
Nach oben |
|
 |
BlueNote
Stimme der Vernunft

Beiträge: 7337 Wohnort: NBY

|
Verfasst am: 16.01.2022 10:27 Titel:
|
|
|
Dann musst du jetzt halt auf Word weiterschreiben ...
Anleitungsbuch hört sich für mich auch unschön, Handbuch dagegen am besten an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Willebroer
Papiertiger

Beiträge: 4315 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 16.01.2022 12:44 Titel:
|
|
|
Man kann beliebig viele zusammengesetzte Wörte bilden - die können nicht alle im Duden stehen.
Ein Buch aus Schokolade wäre ein Schokoladenbuch, das steht bestimmt nicht im Duden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maunzilla Reißwolf

Beiträge: 1619
|
Verfasst am: 16.01.2022 14:28 Titel:
|
|
|
Ich habe dieses Wort zwar noch nie gehört, aber ich verstehe seinen Sinn. (So wie wohl die meisten anderen Leute auch.) Daher spricht m.E. nichts dagegen, seiner zu gebrauchen.
Wer, wenn nicht der Dichter und Schriftsteller hätte das Privileg, neue Wörter zu erfinden?
In den Wörterbüchern stehen ohnehin nie alle Wörter, sondern lediglich eine Auswahl der am häufigsten Vorkommenden. (Was mich zu der Frage verleitet, wieso noch keiner einen "Anti-Duden" herausgebracht hat, also ein Wörterbuch, das die am seltensten gebrauchten Wörter enthält. Sind es nicht gerade diese, die man als gebildete Katze eher nachschlagen muß, als Alltagsbegriffe, deren Bedeutung und Rechtschreibung doch als allgemein bekannt vorausgesetzt werden dürften?)
_________________ "Im Internet weiß keiner, daß du eine Katze bist." =^.^= |
|
Nach oben |
|
 |
Willebroer
Papiertiger

Beiträge: 4315 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 16.01.2022 15:03 Titel:
|
|
|
Hast du nicht mal nach neuen Buchideen gefragt?
Buchideen - steht auch nicht im Duden
Wer ist denn hier Verleger?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maunzilla Reißwolf

Beiträge: 1619
|
Verfasst am: 16.01.2022 18:18 Titel:
|
|
|
Hast du eigentlich eine Vorstellung, was für eine Arbeit in einem Lexikon oder Wörterbuch steckt?
Vor allem, wenn man nicht über das Archiv und die Ressourcen einer Duden-Redaktion verfügt?
(Ich hatte in meinen jungen Jahren tatsächlich mal mit dem Gedanken gespielt, ein Nachschlagewerk (über Animationsfilme - und Serien) zu machen. Aber nachdem ich eine unfähre Vorstellung davon bekommen hatte, wie viel Zeit es bedurfte, um all die Informationen aus verschiedensten Quellen zusammenzutragen, ist das Projekt sanft entschlafen. ^^"
_________________ "Im Internet weiß keiner, daß du eine Katze bist." =^.^= |
|
Nach oben |
|
 |
Nina C
Klammeraffe
 Alter: 34 Beiträge: 726 Wohnort: Nordrhein-Westfalen
|
Verfasst am: 17.01.2022 08:44 Titel:
|
|
|
Hm.
Ein "Anleitungsbuch" wäre für mich wahlweise ein Ratgeber (Schreibratgeber) oder eine Bedienungsanleitung (Stereoanlage).
Liebe Grüße
Nina
_________________ Wenn ihr nicht die gequälten Sklaven der Zeit sein wollt, macht euch trunken, ohn’ Unterlass! Mit Wein, mit Poesie mit Tugend, wie es euch gefällt. (Charles Baudelaire) |
|
Nach oben |
|
 |
Kris Eselsohr

Beiträge: 459
|
Verfasst am: 17.01.2022 10:09 Titel:
|
|
|
Moin,
spontan würde mir in dem Kontext die Abhandlung aus der Wissenschaft in den Sinn kommen bwz. ich benutze diesen Begriff in der von Dir intendierten Bedeutung manchmal selbst scherzhaft. Oder einfach, wie schon vorgeschlagen, Ratgeber.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas74
Reißwolf
 Alter: 47 Beiträge: 1437 Wohnort: Annaburg
|
Verfasst am: 17.01.2022 10:11 Titel:
|
|
|
Verstehe das Problem nicht. Es gibt doch durchaus Anleitungsbücher?!
https://www.strickkontor.de/Anleitungsbuch-Brother-KH-230
_________________ Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!!" zu rufen. |
|
Nach oben |
|
 |
Natalie2210
Klammeraffe
Alter: 35 Beiträge: 596
|
Verfasst am: 17.01.2022 10:41 Titel:
|
|
|
Ernsthaft, wo ist denn das Problem? Dann schreibt man eben "Anleitung". Oder "Handbuch". Das klingt für mich auch runder. Und der vorliegende Fall ist jetzt auch keiner, wo man unbedingt ein Wort erfinden müsste. So spannend ist eine Anleitung auch nicht..
lg,
Natalie
|
|
Nach oben |
|
 |
Babella
Klammeraffe
 Alter: 59 Beiträge: 822
|
Verfasst am: 18.01.2022 18:54 Titel:
|
|
|
Warum sollte man das Wort nicht benutzen? Zusammensetzungen funktionieren doch immer. Auch wenn sie nicht immer Sinn machen.
Ein Fingerbuch - ein Buch, das so klein ist wie ein Finger. Ein Apfelbuch - hat die Form eines Apfels. Schokoladenbuch - aus Schokolade. Steinbuch - aus Stein. Anleitungsbuch - voller Anleitungen. Anleitungsbuchanleitungsautor - na? Und ja, das steht natürlich nicht alles im Duden, das dürfen wir selbst zusammensetzen.
Wir haben das früher oft beim Autofahren gespielt: "Was ist das?"
Zum Beispiel: Was ist ein Fingertisch? Das könnte eine Ablage für die Nagelpflege sein, oder ein Tisch mit integrierter Tastatur, oder die Ablage für amputierte Gliedmaßen ...
Unsere Erklärungen fingen dann oft an mit: "Oh, das ist etwas ganz Tolles, das können sich nur sehr reiche Leute leisten..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Globo85
Klammeraffe
 Alter: 36 Beiträge: 526 Wohnort: Südwesten
|
Verfasst am: 18.01.2022 20:09 Titel:
|
|
|
Babella hat Folgendes geschrieben: | Wir haben das früher oft beim Autofahren gespielt: "Was ist das?"
Zum Beispiel: Was ist ein Fingertisch? Das könnte eine Ablage für die Nagelpflege sein, oder ein Tisch mit integrierter Tastatur, oder die Ablage für amputierte Gliedmaßen ...
Unsere Erklärungen fingen dann oft an mit: "Oh, das ist etwas ganz Tolles, das können sich nur sehr reiche Leute leisten..." |
Davon "höre" ich gerade zum ersten Mal und frage mich, was ich auf den Autofahrten der vergangenen Jahre eigentlich gemacht habe ...
Das ist ein fantastisches Spiel!
|
|
Nach oben |
|
 |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 49 Beiträge: 4709 Wohnort: Nullraum
|
Verfasst am: 18.01.2022 21:44 Titel:
|
|
|
"Anleitungsbuch" hätte ich jetzt nur nicht als originelle Zusammensetzung gesehen, sondern als etablierten Begriff, schließlich kann man sich im Internet Anleitungsbücher für alles mögliche runterladen. Von daher meine Verwunderung, dass es die Rechtschreibkontrolle nicht kennt und es nicht im Duden auftaucht. "Milchkanne" ist auch eine Zusammensetzung und steht drin, sogar "Finanzdienstleistungsunternehmen".
Von daher eher die Frage, ob "Anleitungsbuch" wieder mal völlig ungebräuchlich regional ist, wie "Borte" für "Regalbrett", was nur innerhalb eines 30km Umkreises jenes Ortes, wo ich aufgewachsen bin, gebräuchlich und verständlich zu sein scheint, wie ich mal schockiert herausfinden musste (anderswo kennt man nur die Stoffborte). Und da hat man auch in normalen Sprachgebrauch Anleitungsbücher auf der Borte stehen.
_________________ Warning: Cthulhu may occasionally jumpscare people … |
|
Nach oben |
|
 |
Babella
Klammeraffe
 Alter: 59 Beiträge: 822
|
Verfasst am: 18.01.2022 23:36 Titel:
|
|
|
Ach so, jetzt verstehe ich.
Nun ja, da stand ich wohl auf der Borte.
Das wiederum kenne ich gar nicht, das verstehe ich nur, weil das so ist wie auf der Leitung stehen, so wie einem was auf den Wecker, den Zwirn oder sonst was gehen kann.
Aber beim Anleitungsbuch ist das was anderes. Das versteht man direkt aus der Zusammensetzung. Ich würde das Wort vermutlich auch nicht benutzen, sondern "Ratgeber" oder "Anleitung" schreiben. Vielleicht ist es tatsächlich ein bisschen regional. Sowas merkt man ja erst, wenn man mal raus ist aus seinem Landstrich. Aber wie gesagt, minder schwerer Fall, ich finde es wirklich unkritisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wohlstandskrankheit
Klammeraffe
 Alter: 32 Beiträge: 757 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: 18.01.2022 23:51 Titel:
|
|
|
Wenn du jetzt noch die Tatsache, dass das Wort "Anleitungsbuch" nicht im Duden steht, in die Geschichte einbaust, wäre das echt ziemlich meta.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrT
Klammeraffe
Beiträge: 592
|
|
Nach oben |
|
 |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 49 Beiträge: 4709 Wohnort: Nullraum
|
Verfasst am: 19.01.2022 01:10 Titel:
|
|
|
Wohlstandskrankheit hat Folgendes geschrieben: | Wenn du jetzt noch die Tatsache, dass das Wort "Anleitungsbuch" nicht im Duden steht, in die Geschichte einbaust, wäre das echt ziemlich meta. | Geht aber nicht, weil das nicht auf der Erde spielt und "Duden" da kein Begriff wäre.
Aber da ich (zumindest im Vorband) einen Nebencharakter habe, der mal den Plot einer Szene sprengt, weil er einen Demonstrationszug gegen überflüssige Sexszenen in seinem Buch organisiert, muss ich mir um "nicht meta genug" glaub ich wenig Sorgen machen …
_________________ Warning: Cthulhu may occasionally jumpscare people … |
|
Nach oben |
|
 |
Wohlstandskrankheit
Klammeraffe
 Alter: 32 Beiträge: 757 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: 19.01.2022 07:21 Titel:
|
|
|
V.K.B. hat Folgendes geschrieben: | Wohlstandskrankheit hat Folgendes geschrieben: | Wenn du jetzt noch die Tatsache, dass das Wort "Anleitungsbuch" nicht im Duden steht, in die Geschichte einbaust, wäre das echt ziemlich meta. | Geht aber nicht, weil das nicht auf der Erde spielt und "Duden" da kein Begriff wäre.
Aber da ich (zumindest im Vorband) einen Nebencharakter habe, der mal den Plot einer Szene sprengt, weil er einen Demonstrationszug gegen überflüssige Sexszenen in seinem Buch organisiert, muss ich mir um "nicht meta genug" glaub ich wenig Sorgen machen … |
Witzig. Passend wäre da eine Gegendemo "Lasst dem armen einsamen Autor doch seine Bedürfnisse"
|
|
Nach oben |
|
 |
|