|
|
Autor |
Nachricht |
Chamomila
Leseratte

Beiträge: 117
|
Verfasst am: 04.01.2022 13:42 Titel: ist oder hat?
|
|
|
Hej, schon wieder ich...
Bin mir schon wieder nicht ganz sicher, wie das jetzt korrekt heißt (mein Deutschunterricht damals in der Schule war wohl eher die Sparversion, hab ich langsam den Eindruck):
Ausgangssituation:
Familienvater Tore bekommt einen Brief von seiner Frau, die gerade bei ihren - eher ungeliebten - Verwandten zu Besuch ist. In diesem Brief teilt sie Tore und Tochter Siri mit, dass sie noch länger bei den Verwandten bleiben muss: Onkel Leif ist mit seinem Einspänner verunglückt und hat sich einiges gebrochen - ihre Fähigkeiten als gelernte Krankenschwester sind jetzt gefragt.
Der Vater nimmt den Unfall mit dem gelassenen Kommentar zur Kenntnis:
"Onkel Leif *** schon immer kutschiert wie ein Wahnsinniger!"
Die Frage ist jetzt:
Ist Onkel Leif schon immer kutschiert wie ein Wahnsinniger?
Oder hat er schon immer kutschiert wie ein Wahnsinniger?
Liebe Grüße, Cammy
|
|
Nach oben |
|
 |
SilkeE Leseratte
Beiträge: 111 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.01.2022 13:44 Titel:
|
|
|
Bei Verben der Fortbewegung üblicherweise mit "sein", ähnlich wie im Englischen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chamomila
Leseratte

Beiträge: 117
|
Verfasst am: 04.01.2022 13:47 Titel:
|
|
|
Ah, danke!!!
(Hat mir noch nie jemand erklärt!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Klemens_Fitte
Spreu
 Alter: 39 Beiträge: 2759 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.01.2022 13:57 Titel:
|
|
|
Im entsprechenden Duden-Eintrag findet sich das Folgende:
Zitat: | - mit einer Kutsche (1) irgendwohin fahren
- mit einem Fahrzeug irgendwohin fahren
→ Perfektbildung mit "ist" - jemanden, etwas in einer Kutsche (1) irgendwohin fahren
- jemanden, etwas in einem Fahrzeug irgendwohin fahren
- eine Kutsche (1) lenken
→ Perfektbildung mit "hat"
|
Da im Beispielsatz Onkel Leif derjenige ist, der die Kutsche lenkt, kommt mE nur die "haben"-Variante in Betracht.
_________________ 100% Fitte
»Es ist illusionär, Schreiben als etwas anderes zu sehen als den Versuch zur extremen Individualisierung.« (Karl Heinz Bohrer) |
|
Nach oben |
|
 |
Chamomila
Leseratte

Beiträge: 117
|
Verfasst am: 04.01.2022 14:53 Titel:
|
|
|
ah - okay...
Tusen Takk!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6167 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: 04.01.2022 15:53 Titel:
|
|
|
Ich denke, es ist beides richtig
|
|
Nach oben |
|
 |
Merlinor
Art & Brain
 Alter: 70 Beiträge: 8508 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 04.01.2022 16:09 Titel:
|
|
|
So sehe ich das auch. Du kannst beide Formen verwenden.
_________________ „Ich bin fromm geworden, weil ich zu Ende gedacht habe und nicht mehr weiter denken konnte.
Als Physiker sage ich Ihnen nach meinen Erforschungen des Atoms:
Es gibt keine Materie an sich, Geist ist der Urgrund der Materie.“
MAX PLANCK (1858-1947), Mailand, 1942 |
|
Nach oben |
|
 |
Klemens_Fitte
Spreu
 Alter: 39 Beiträge: 2759 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.01.2022 16:32 Titel:
|
|
|
Wegen warum? Für mich scheint die Duden-Unterteilung eigentlich recht eindeutig …
_________________ 100% Fitte
»Es ist illusionär, Schreiben als etwas anderes zu sehen als den Versuch zur extremen Individualisierung.« (Karl Heinz Bohrer) |
|
Nach oben |
|
 |
Globo85
Klammeraffe
 Alter: 36 Beiträge: 526 Wohnort: Südwesten
|
Verfasst am: 04.01.2022 16:43 Titel:
|
|
|
Klemens-Fitte hat Folgendes geschrieben: | Wegen warum? |
Ach, Herr Fitte … Auch mit nur 2% eines Drabbles bringen Sie mich zum Schmunzeln!
|
|
Nach oben |
|
 |
Maunzilla Reißwolf

Beiträge: 1619
|
Verfasst am: 04.01.2022 16:46 Titel:
|
|
|
Wenn er selber wohinfährt, ist er kutschiert. Wenn er jemand anderen wohinfährt, hat er ihn kutschiert.
Ersetze einfach das Wort "kutschieren" durch "fahren", dann wird dir der Unterschied klar.
(Der Onkel ist gegen den Baum gefahren <=> der Onkel hat den Wagen gegen den Baum gefahren.)
_________________ "Im Internet weiß keiner, daß du eine Katze bist." =^.^= |
|
Nach oben |
|
 |
Klemens_Fitte
Spreu
 Alter: 39 Beiträge: 2759 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.01.2022 17:18 Titel:
|
|
|
Klemens_Fitte hat Folgendes geschrieben: | Wegen warum? |
Ich beantworte es mir mal selbst, auch wenn ich die Begründung weder klar formulieren kann noch mir die Mühe mache, sie nachzuschlagen: je nachdem, ob der Fokus eher auf dem Akt des Lenkens/Manövrierens einer Kutsche oder der "Gesamtheit" der Tätigkeit – eine Kutsche fahren – liegt, ist beides möglich.¹
Von daher revidiere ich mal meine obige Aussage.
¹ Unabhängig davon, dass eine Figur natürlich die Formulierung wählen wird, die ihr näher liegt/richtiger scheint, nicht die, die absolut korrekt ist.
_________________ 100% Fitte
»Es ist illusionär, Schreiben als etwas anderes zu sehen als den Versuch zur extremen Individualisierung.« (Karl Heinz Bohrer) |
|
Nach oben |
|
 |
Mumienfreund Eselsohr

Beiträge: 266
|
Verfasst am: 04.01.2022 18:15 Titel:
|
|
|
Soweit ich weiß, gibt es regionale Vorlieben. Nord-Süd-Gefälle.
Es hat 20 Grad unter Null wird man vorwiegend im süddeutschen Raum hören, während im Norden wohl eher die ist-Variante gebräuchlich ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Empfehlung | Buch | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|