 |
|
Autor |
Nachricht |
Klemens_Fitte
Spreu
 Alter: 41 Beiträge: 2769 Wohnort: zuckerstudio waldbrunn
|
 05.10.2021 22:32 das krebsschiff (Arbeitstitel) von Klemens_Fitte
|
|
|
.
I – die stadt
1
¹ furchterregend und schön seid ihr, weiße zwerge
wenn eure lichtseen den gebirgskamm unserer stadt zeichnen
die grate der mauern, die rücken der dächer
die wuchernden sattel der wachtürme sichtbar machen
kurz nur, bevor sie wieder verblassen
auf dem pergament unserer künstlichen atmosphäre
² wo alles ton in ton liegt: putz, stein, sand, staub, haut
schuppen; aufgekratzt, abgekratzt, zu boden gefallen
aufgeschicht als windschiefe baracken verzogener
menschen; mit blanken schädeln ineinander verschoben
mit den bleichen häusern ihrer beine verkeilt
mit kieferknochen aus den farben gepresster flusskiesel verzahnt
³ wo sie in schicht um schicht liegen:
kalotten, femura, sterna, claviculae
die schlupflöcher und brücken und tunnel von ratten
bis auf alabasterfarbene knochen abgetragene termitenhügel
aufgefaltet zu den bergmassiven unseres denkens
gipfelnd im luftleeren raum der verzweiflung
12Wie es weitergeht »
Weitere Werke von Klemens_Fitte:
|
|
Nach oben |
|
 |
Klemens_Fitte
Spreu
 Alter: 41 Beiträge: 2769 Wohnort: zuckerstudio waldbrunn
|
 11.10.2021 21:54 Re: das krebsschiff (Arbeitstitel) von Klemens_Fitte
|
|
|
.
2
¹ in elliptischen bahnen kehren wir galaxien den rücken
und brechen den blick an branntkalkigen mauern
stützen aus verrottetem holz gebäude in stein
gefasst: leerer augen höhlen, sitz unserer wohnstätten
einkapselungen im sediment der generationen
gefasst in die betonwannen unserer unteilbaren identität
² wo keine wurzel nach unten reicht, und was wächst
sind nur die exostosen eines geistlosen werdens
horn, knorpel, haut, bein
ein wuchern in der hoffnung, miteinander zu verwachsen
und was sich verwächst, erstirbt, um die äußere hülle zu bilden
die cuticula überlebensfähiger wesen
³ an denen nichts weiter als hülle ist, skelett, panzer, decke
aufgeschichtet als masken abgelegter biografien
nicht der mühe wert, sie zu entlarven
die klinge einer histologie durch ihre schichten zu führen
das geschichtete freizulegen, gesammelt
zwischen den demarkationen von ignoranz und schweigen
« Was vorher geschah12
|
|
Nach oben |
|
 |
Seraiya
Mondsüchtig

Beiträge: 924
|
 25.10.2021 17:09 Re: das krebsschiff (Arbeitstitel) von Seraiya
|
|
|
Lieber Klemens,
Leider hab ich diesen Text heute erst entdeckt.
Wow.
Ich hasse es, wenn Texte mich derart sprachlos machen, weil ich so gerne etwas wie ein vernünftiges Feedback da lassen möchte, aber ich bin zu blöd oder zu unfähig/wortlos, um mich im Angesicht dieser Wortgewalt auch nur ansatzweise so auszuzdrücken, wie ich es gerne möchte.
Und von Lyrik hab ich, wie du weißt, so gar keine Ahnung - weder von Formen noch von sonst irgendetwas, auf das man achten müsste.
Der Text erwischt mich eiskalt, macht es warm, lässt mich lächeln, während ich mich mitnehmen lasse auf diese Wortreise (zwei Worte musste ich dann doch mal googlen )voller Bilder, die ich in den ersten beiden Zeilen weder erwarte noch erahnen kann.
Und der Moment, wenn mein Lächeln verblasst, ist der schönste, weil der Text es nicht halten kann, sondern tiefer geht.
Erschlagen mich die Bilder und Vergleiche? Aber sowas von. Ich kann gar nicht mehr aufstehen. Danke dafür.
Beim ersten Text habe ich direkt etwas vor Augen und lasse mir keinen Spielraum für Interpretation oder Erinnerung, sondern nehme das, was der Text mir gibt, genau so an - was mir hier einfach sehr gut gefällt.
Beim zweiten Text bohrt sich das Konstrukt (für mich) in eine andere Ebene, knüpft dadurch an das Ende des ersten Textes an und trifft mich dieses Mal auf andere Weise - regt mich zum Nachdenken und Sinnieren an.
Besonders gefallen hat mir diese Stelle:
Klemens_Fitte hat Folgendes geschrieben: |
² wo keine wurzel nach unten reicht, und was wächst
sind nur die exostosen eines geistlosen werdens
horn, knorpel, haut, bein
ein wuchern in der hoffnung, miteinander zu verwachsen
und was sich verwächst, erstirbt, um die äußere hülle zu bilden
die cuticula überlebensfähiger wesen |
Für mich ist das mit am Stärksten und wirklich einfach nur verdammt gut.
Klasse! Danke fürs Teilen.
(Der (Arbeits)Titel ist übrigens der Hammer)
Liebe Grüße,
Seraiya
_________________ "Some people leave footprints on our hearts. Others make us want to leave footprints on their faces." |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
23.11.2021 14:42
von Gast
|
|
|
Ich bin genauso gelangweilt wie hingerissen bzw genauso hingerissen wie gelangweilt oder umgekehrt, egal jedenfalls sollte hingerissen vorne stehen.
Du überbordest mich mit deiner Steinwüste, du machst mich sprachlos mit deiner KrebsWelle, aber ich frage mich wozu?
Warum so viele Worte um zu erzählen: hier fehlt Mensch?
Und sag jetzt nicht, genau das war deine Absicht: das mein Ich einsam und allein ist in einer großen Stadt, wußte ich schon davor, ich seh nur den Zweck nicht, es so artifizell auszudrücken.
Versteh mich nicht falsch, ich schwelge in deinen Texten
|
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|