|
|
Autor |
Nachricht |
Cabrinome Erklärbär
Beiträge: 2
|
Verfasst am: 20.02.2021 23:45 Titel: Gedanken des Protagonisten: Welche Zeitform?
|
|
|
Hallo zusammen,
schreibt man die Gedanken des Protagonisten in der Gegenwart oder Vergangenheit?
Variante 1:
Er sagte mal wieder nichts. Ich war so sauer, ich bin doch keine Marionette mit der man reden und spielen kann, wenn einem danach ist.
Variante 2:
Er sagte mal wieder nichts. Ich war so sauer, ich war doch keine Marionette mit der man reden und spielen konnte, wenn einem danach war.
Schönen Abend noch und Danke.
Cabrinome
|
|
Nach oben |
|
 |
MauerseglerIn
Gänsefüßchen
Alter: 20 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 21.02.2021 07:46 Titel:
|
|
|
Hallo Cabrinome,
Ich weiß nicht, ob es dazu richtige Vorgaben gibt. Ich mache es entweder, wie in Variante 2, in der Vergangenheit, oder in der Gegenwart, dann aber kursiv.
LG
|
|
Nach oben |
|
 |
Natalie2210
Klammeraffe
Alter: 35 Beiträge: 605
|
Verfasst am: 21.02.2021 10:27 Titel:
|
|
|
Hallo Cabrinome,
doch, da gibt es Regeln - "Gleichzeitigkeit" und "Vorzeitigkeit" ist das Stichwort. Wenn dein Charakter im Moment der Geschichte denkt - also "Gleichzeitig" - dann müssen die Gedanken im Präteritum formuliert sein, also Variante 2.
Wenn sie sich etwas in der Vergangenheit überlegen würde - z.B. Sie überlegte, wie das hatte passieren können - dann müsstest du ins Plusquamperfekt wechseln. Variante 1 ist, soweit ich weiß, immer falsch.
Aber ich bin da kein Spezialist.
lg,
Natalie
|
|
Nach oben |
|
 |
Bananenfischin
Show-don't-Tellefant
 Moderatorin
Beiträge: 5792 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 21.02.2021 10:54 Titel:
|
|
|
Hallo Cabrinome,
ich vermute, hinter deiner Frage steckt die Tatsache, dass es sich bei einer Erzählung im Präteritum holprig anfühlt, wenn für direkte Gedanken plötzlich ins Präsens gewechselt wird.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du das lösen kannst (ich übernehme dein Beispiel dazu unverändert, allerdings mache ich zwei Sätze daraus).
1. Direkte Gedanken in Anführungszeich setzen (lt. Duden korrekt, wird in Büchern aber eher selten gemacht):
Ich war sauer. "Ich bin doch keine Marionette(", dachte ich, ")mit der man reden und spielen kann, wenn einem danach ist!"
2. Gedanken kursivieren (könnte für deine Genre gut passen):
Ich war sauer. Ich bin doch keine Marionette, mit der man reden und spielen kann, wenn einem danach ist!
3. Im Präteritum bleiben (meine bevorzugte Variante):
Ich war sauer. Ich war doch keine Marionette, mit der man reden und spielen konnte, wenn einem danach war!
4. Es den Leser:innen überlassen, es selbst zu kapieren (dann aber nicht beides innerhalb eines Satzes, so wie in deinem Beispiel oben):
Ich war sauer. Ich bin doch keine Marionette, mit der man reden und spielen kann, wenn einem danach ist!
_________________ Schriftstellerin, Lektorin, Hundebespaßerin – gern auch in umgekehrter Reihenfolge |
|
Nach oben |
|
 |
Cabrinome Erklärbär
Beiträge: 2
|
Verfasst am: 21.02.2021 16:17 Titel:
|
|
|
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Das ging ja schnell. Super und einen schönen sonnigen Sonntag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6337 Wohnort: 50189 Elsdorf
|
Verfasst am: 21.02.2021 16:31 Titel:
|
|
|
Hallo, Bananenfischin!
Dein Vorschlag mit der Kursivierung von Gedanken gefällt mir. So macht's Dan Brown auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrT
Klammeraffe

Beiträge: 626
|
Verfasst am: 21.02.2021 19:09 Titel:
|
|
|
Ralphie hat Folgendes geschrieben: | Dein Vorschlag mit der Kursivierung von Gedanken gefällt mir. So macht's Dan Brown auch. |
Ich mache es ebenso.
_________________ "Zwei Engel wider Willen", theaterboerse, 08/2017 |
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6337 Wohnort: 50189 Elsdorf
|
Verfasst am: 21.02.2021 19:20 Titel:
|
|
|
Nun ja, aber es heißt auch, dass man Kursivschrift vermeiden soll ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Willebroer
Papiertiger

Beiträge: 4522 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 21.02.2021 19:26 Titel:
|
|
|
Kursivschrift kann man für alle Zeitformen verwenden. Deshalb geht das etwas an der Frage vorbei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tjana
Reißwolf
 Alter: 61 Beiträge: 1930 Wohnort: Inne Peerle
|
Verfasst am: 28.02.2021 01:04 Titel:
|
|
|
Ralphie hat Folgendes geschrieben: | Hallo, Bananenfischin!
Dein Vorschlag mit der Kursivierung von Gedanken gefällt mir. So macht's Dan Brown auch. |
Dan Brown lese ich eigentlich recht gerne, aber dort häufen sich die kursiven Stellen auch nicht so. Ich las kürzlich ein Buch, in dem der Protagonist ständig was dachte, und ich empfand das als ständige Unterbrechung des Leseflusses. Nervig. Für meine eigenen Werke sehe ich daher davon ab.
_________________ Wir sehnen uns nicht nach bestimmten Plätzen zurück, sondern nach Gefühlen, die sie ins uns auslösen
In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten (Albert Einstein) |
|
Nach oben |
|
 |
schwarzer_Schmetterling
Gänsefüßchen
Beiträge: 22 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.03.2021 10:25 Titel:
|
|
|
Ich hatte mich da tatsächlich auch schon belesen und es stand, dass es besser wäre, die Gedanken oder auch allgemein gültige Aussagen in der Zeitform zu schreiben, in der das ganze Buch geschrieben ist, weil es sonst den Leser aus dem Lesefluss herausholen könnte und somit zu stockendem Lesen führt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Levo Klammeraffe
Beiträge: 508
|
Verfasst am: 13.03.2021 14:15 Titel:
|
|
|
Problem an Deinem Beispiel ist für mich, dass da ein Wechsel von der dritten Person (ich nehme an, dass ist Dein eigentlicher POV) zur ersten stattfindet. Das reißt mich stärker aus dem Lesefluss als der Tempuswechsel.
In dem Zusammenhang empfinde ich den unmittelbaren Gedankengang der Figur wie gesprochene Rede und würde ins Präsens wechseln. Plus Kursivierung. Das führt zumindest einen Mainstream-Leser wie mich am meisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|