|
|
Autor |
Nachricht |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 26 Beiträge: 704
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 26 Beiträge: 704
|
Verfasst am: 17.11.2019 17:49 Titel:
|
|
|
Irgendwie krankt es an der Darstellung. Hätte ich die Felder wirklich mit markieren sollen, oder würden die Figuren reichen?
_________________ in unserer welt
gehen wir hin über höllen
und sehen die blumen
"Issa" |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 26 Beiträge: 704
|
|
Nach oben |
|
 |
poetnick
Klammeraffe
 Alter: 58 Beiträge: 719 Wohnort: Europa
|
Verfasst am: 17.11.2019 20:54 Titel:
|
|
|
Hallo,
auf jeden Fall eine Verdichtung. Nur komme ich dem Verlauf oder Stand erst im zweiten Versuch hinterher. Ich müsste es nachstellen.
Erinnert an Handkes Aufstellung einer Fußballmannschaft. Vielleicht hilft ein mehr grafischer Versuch?
LG - Poetnick
P.S.
Werde hier auch eine Schachsituation vertrashen.
_________________ Wortlos ging er hinein,
schweigend lauschte er der Stille
und kam sprachlos heraus |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 26 Beiträge: 704
|
Verfasst am: 17.11.2019 21:16 Titel:
|
|
|
Ich bin mir nicht recht sicher, wie ichs sonst noch darstellen sollte, ohne auf eine eigene Datei zurückgreifen zu müssen. Aber die würde ja kaum jm. öffnen. Mach ich auch nicht. Daher: für alle die keinen Bock haben den Zug zu finden der das fast gelungene Gedicht in ein gelungenes überführt:
SPOILER :
schwarze Dame auf F3 ziehen, das ist direkt die oberste Spalte links neben dem König. Und das wäre dann ein gelungenes Gedicht.
_________________ in unserer welt
gehen wir hin über höllen
und sehen die blumen
"Issa" |
|
Nach oben |
|
 |
Soleatus Klammeraffe

Beiträge: 808
|
Verfasst am: 17.11.2019 21:33 Titel:
|
|
|
Hallo Patrick!
Das hat mit einem Gedicht nicht viel zu tun und mit Schach auch wenig ... In deinem ersten Versuch zum Beispiel hast du auf f2 einen schwarzen Bauern eingetragen - (B) -, was so gar keinen Sinn macht?!
Und in deinem letzten Beitrag heißt es doch wohl Df1?! Aber woher sollen das Leser wissen, die keine Ahnung von Schach (und Schachnotation) haben??
Ne, wirklich nicht - vielleicht stehen sich da bei mir 35 Jahre Turnierschach und 20 Jahre Beschäftigung mit Gedichten auf den Füßen, aber das hier ist entschieden keine Möglichkeit, beide Bereiche zu verbinden.
Gruß,
Soleatus
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 26 Beiträge: 704
|
Verfasst am: 17.11.2019 21:45 Titel:
|
|
|
Hallöle Soleatus
Ja, das sollte ein weißer Bauer werden, uppsi.
Aber bei der zweiten Version, die eh besser ist, stimmts.
Und es ist natürlich Df1, mann... wo hab ich nur wieder meinen Kopf
Aber ob du das jetzt für ein Gedicht hältst, oder nicht, ist mir schnuppe. Ich erfinde das Rad der konkreten Poesie damit nicht gerade neu und es gibt eine Menge großartiger Gedichte, die für andere keine sind. Ich hab auch keine Lust mich über sowas zu streiten, es hat keinen Sinn...
L.G
Patrick
_________________ in unserer welt
gehen wir hin über höllen
und sehen die blumen
"Issa" |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 26 Beiträge: 704
|
Verfasst am: 17.11.2019 22:00 Titel:
|
|
|
Vielleich nochmal als Nachtrag: ob das ein Gedicht ist, oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Für mich ist es eins und das ergibt sich hauptsächlich aus der Korrelation zwischen dem Titel und dem Werk. Das eine bestimmte, beinah lautmalerisch zu lesende Anordnung von Buchstaben als "noch nicht gelungen" angesehen werden kann, weil die Buchstaben einer bestimmten Logik folgen, ist weder im Schach, noch in der Lyrik sonst einfach darzustellen, ohne dass es ins völlig triviale abrutscht, indem man Wörter zum beispiel falsch schreibt. Ob dieses Spiel, dass durchaus interessante Gedankeräume öffnen kann, nun wert ist so dargestellt zu werden muss ebenfalls jeder für sich selbst beurteilen. Ich finde es interessant genug und habe anderswo ebenfalls positive Rückmeldungen bekommen und einen spannenden Austausch darüber genossen. Ist also nicht böse, oder frustriert gemeint, was ich geschrieben habe, Soleatus, ich nehme deine Kritik zur Kenntnis und mir gleichzeitig die Freiheit heraus, sie nicht zu teilen.
Edit: noch eines: Wie vielleicht schon klar geworden ist, habe ich null Ahnung von Schach, ich kanns spielen, aber das wars dann auch schon. In Ermangelung eigener Ideen, habe ich also dem Heft "Schach Problem, Ausgabe 01/2016 die erste Partie von Bolokitin, Andrei/ Zhang, Pengxiang im EU-Cup 22nd Fuegen 2006, entnommen. Ich bin also nicht daran Schuld, wenn die Figuren in der zweiten Version seltsam stehen sollten.
_________________ in unserer welt
gehen wir hin über höllen
und sehen die blumen
"Issa" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Buch | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|