  |
|
|
Autor |
Nachricht |
Cholyrika
Eselsohr
 Alter: 59 Beiträge: 304
|
Verfasst am: 06.12.2018 21:08 Titel: Weihnachten
|
|
|
Weihnachten
Ein Handy und ein Klingelton,
ein Tablet und ne Flat.
Schau hier die Tochter und der Sohn,
was sind sie niedlich fett.
Der Fernseher ist auch schon an,
die App ist neu wie der PC.
Was sind wir glücklich mannoman,
wer braucht denn da noch Schnee.
Der Weihnachtsmann bleibt virtuell,
das Christkind ist jetzt digital.
Ach was sind wir alle schnell,
keiner hat die Qual der Wahl.
Der Opa stammelt ein Gedicht,
erzählt vom Weinachtsbrauch.
Ach Opa sowas braucht man nicht.
ein Download tut es auch.
Weitere Werke von Cholyrika:
|
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6084 Wohnort: Irland
|
Verfasst am: 06.12.2018 21:58 Titel:
|
|
|
Nach Ach in der dritten, und nach Opa in der vierten Strophe würde mir ein Komma beim Lesen helfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
menetekel
Exposéadler
 Alter: 102 Beiträge: 2322 Wohnort: Planet der Frühvergreisten
|
Verfasst am: 07.12.2018 08:44 Titel: Re: Weihnachten
|
|
|
Inkognito hat Folgendes geschrieben: | Weihnachten
Ein Handy und ein Klingelton,
ein Tablet und ne Flat.
Schau hier die Tochter und der Sohn,
was sind sie niedlich fett.
Der Fernseher ist auch schon an,
die App ist neu wie der PC.
Was sind wir glücklich mannoman,
wer braucht denn da noch Schnee.
Der Weihnachtsmann bleibt virtuell,
das Christkind ist jetzt digital.
Ach was sind wir alle schnell,
keiner hat die Qual der Wahl.
Der Opa stammelt ein Gedicht,
erzählt vom Weinachtsbrauch.
Ach Opa sowas braucht man nicht.
ein Download tut es auch. |
Hallo Anonymus,
einer Verständnishilfe bedarf es hier aus meiner Sicht nicht, allerdings eines h im Weihnachtsbrauch und eines Kommas nach "nicht" anstelle des Punkts.
Gleichwohl scheint mir das (vermutlich hingerotzte) Gedicht auf eine fast subtile Art gelungen; hier wird eine klassische und "überholte" Strophen- und Reimart mit der Sprache der Jetztzeit vermengt.
Auf diese Weise wird bereits allein durch die Form das Überlebte tradierter kreuzgereimter Vierzeiler, wie man sie oft in Weihnachtsliedern findet, einer weitgehend digitalisierten Welt gegenüber gestellt.
Und das zeigt etwas Anrührendes.
Denn all dies Vertraute existiert ja noch. Aber eben nur manchmal.
Liebe Grüße
m.
_________________ Alles Amok! (Anita Augustin) |
|
Nach oben |
|
 |
Anoa
Leseratte
Alter: 65 Beiträge: 155 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.12.2018 10:45 Titel:
|
|
|
Guten Morgen,
ich schließe mich Menetekel an.
Ein brauchbares Gedicht. Werde an Weihnachten daraus zitieren.
Anoa
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |