 |
|
Autor |
Nachricht |
davidmuc
Klammeraffe
 Alter: 55 Beiträge: 632 Wohnort: München
|
 30.10.2018 00:16 Du solltest nicht mehr so viel saufen von davidmuc
|
|
|
Du solltest nicht mehr so viel saufen, Kind,
so hast du mich in ernstem Ton gewarnt,
weil Zeit und Leben nicht zu kaufen sind.
Ich hab die Flaschen, wo ich wohn, getarnt.
Du sagtest: “Ich hab eine Schweineangst,
dass sich das Meer bis zum Äquator leert,
bis du so zittrig wie die eine schwankst,
die hier den Scheidplatz im Rollator quert.”
Du hast ja recht, mein Schatz, das weiß ich schon.
Doch was man auf die Liste “jag ich!” setzt,
das wird sich wie ein scheues Reh verstecken.
Ich weiß, in welchem Mief und Scheiß ich wohn,
und find ich mal den Ausgang, sag ich jetzt,
da werd ich trotzdem, wo ich steh, verrecken.
12345678910 Wie es weitergeht »
Weitere Werke von davidmuc:
|
|
Nach oben |
|
 |
davidmuc
Klammeraffe
 Alter: 55 Beiträge: 632 Wohnort: München
|
 03.11.2018 00:19
von davidmuc
|
|
|
Ich denke beim Zubettgehn oft an Halle:
Man schlürfte seine Cola, Händel war
einst hier, doch keine so, Lavendelhaar:
so zart wie du. Ich hab gehofft, an alle
erinner ich mich, die ich später traf,
wie dich. und mich zu Allerlei gezwungen,
doch ist mir das nur für uns zwei gelungen.
ich hör noch Geiger und Trompeter, straf
mich nicht, dass dann mein Herz als Knabe hüpft,
wenn ich dich glaub, am Fenster zu verspüren.
Denn diese alten Bilder waren just,
was dich an alles, was ich habe, knüpft:
was bleibt mir, als Gespenster zu verführen,
wenn ich sonst nichts nach all den Jahren wusst.
|
|
Nach oben |
|
 |
palmer
Gänsefüßchen
P Alter: 32 Beiträge: 27
|
P 04.12.2018 01:04
von palmer
|
|
|
Das werd ich morgen bei Tag nochmal lesen, aber
"Doch was man auf die Liste “jag ich!” setzt,
das wird sich wie ein scheues Reh verstecken."
finde ich in halbschlafendem Zustand großartig.
Gute Nacht,
p.
|
|
Nach oben |
|
 |
palmer
Gänsefüßchen
P Alter: 32 Beiträge: 27
|
P 04.12.2018 14:32
von palmer
|
|
|
Ach du liebe Güte, heute erst bemerke ich die Schüttelreime und allgemein die strenge Form, ich muss wirklich schon geschlafen haben. Respekt dafür. Ich habe ein Faible für Schüttelreime.
Das erste Gedicht gefällt mir gut, als Auseinandersetzung mit der Sucht. Ich mag das scheue Reh und, obwohl ich mir nicht sicher bin ob hier die Form nicht mit unlauteren Mitteln gegen den Inhalt siegt, auch das Meer, das sich bis zum Äquator leer (geleert wird?).
Probleme macht mir das Ende. Da hätte ich eine kunstvollere Replik erwartet als: Ich verrecke auch, wenn ich den Ausgang finde. Siehe auch: Inhalt und Form.
|
|
Nach oben |
|
 |
davidmuc
Klammeraffe
 Alter: 55 Beiträge: 632 Wohnort: München
|
 05.12.2018 02:35
von davidmuc
|
|
|
Hey, palmer,
schön, dass Du zweimal reinschaust, und Du hilfst mir auch ein gutes Stück weiter. Ich arbeite jetzt dran, versuche, mein Texte mehr von unten nach oben auf die Leinwand zu bringen. Du hast recht, den Schluss ist echt zu schwach für den Text. Ich hätte es nicht ineiner Nacht fertigbekommen sollen wollen. Mal was anderes :
Ich ahnte, dass ich dich im Reimen kannte,
Ich wusste, ich kann mit dir Laute tauschen!
Ein Käfer, der beim beim ersten Keimen rannte:
ich wollte, als es schmolz und taute, lauschen!
Ein Käfer, der sonst nach dem Herben schielt,
der jeden Zucker aus dem Laden mied,
bis er sein stolzes Herz in Scherben hielt:
Es ist doch stets das selbe Madenlied!
|
|
Nach oben |
|
 |
menetekel
Exposéadler
 Alter: 102 Beiträge: 2394 Wohnort: Planet der Frühvergreisten
|
 05.12.2018 07:03
von menetekel
|
|
|
Grüß dich David,
beim ersten Gedicht musste ich eher an eine Mutter als an einen Schatz denken.
Macht aber nix; gut ist es trotzdem.
Das Zweite kenne ich ja schon und es gefällt mir wegen des "Lavendelhaars" besonders gut.
Herzliche Grüße
m.
_________________ Alles Amok! (Anita Augustin) |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
06.12.2018 17:37
von Gast
|
|
|
Hallo David
Das erste Gedicht ist fabulös! Magie, wie sich der Sinn entfaltet, nachdem man diese "krassen" Reime liest! Auch inhaltlich sehr verfolgbar und spannend, szenisch!
Beim zweiten Gedicht hatte ich schon eher meine Schwierigkeiten - inhaltlich. Natürlich ist der Reim
"seine Cola, Händel war" auf
"keine so, Lavendelhaar"
einfach nur verrückt! Ich meine ich kenne fast keinen besseren Reim ...
Aber darunter leidet ein wenig die Verständlichkeit. Im rechten Maße, versteht sich, denn es gibt auch verschlüsseltere Gedichte, das ist klar. Eigentlich finde ich die Atmosphäre hier aber auch sehr gut, ich weiß nicht was ich will
Das Madenlied ist ebenso lustig
So muss reimen.
Bester Gruß,
Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
davidmuc
Klammeraffe
 Alter: 55 Beiträge: 632 Wohnort: München
|
 07.12.2018 01:00
von davidmuc
|
|
|
Hallo erstmal, menetekel,
Dankeschön und übrigens - "Kind" ist meine ganz persönliche Bezeichnung für eine ganz bestimmte Frau in meinem Leben, das wurde auch schon mal in einem anderen Sonett von mir genauso missverstanden. Ich habe ein Dutzend Sonette geschrieben, in denen ich sie, meine Sucht nach ihr und den Entzug thematisiert habe. Das rührt z.B. von ihrer psychischen Erkrankung und meiner daherrührenden Angst, sie zu missbrauchen, wie ein Kind, wenn die Liebe körperlicher wurde...
Ein Schlüssel, in meinen Sonetten zwischen den Geliebten zu unterscheiden, wie der Dark Lady und dem junge Liebhaber bei Shakespeare. Bei mir sinds nur mehr
Und auch, natürlich, Peter Sipos
Es freut mich immer riesig, wenn ein Gedicht für jemanden "komplett" funktioniert, das ist bei meiner Arbeitsweise nicht selbstverständlich. Man muss sich so tief hineingraben, dass leicht etwas schief bleibt, das am Ende nur der Autor für normal hält. Deshalb bin ich hier, um es zu lernen.
Das zweite war mehr am Reim aufgebaut und einer erfundenen Geschichte (statt einer erlebten). Das merkt man, und ja: zum Glück: Ich werde meine weitere Richtung wieder authentisch ausrichten.
Das Madenlied ist ein Schnellschuss, aber auch mit Hintergrund. Ich bringe gerade einer jungen Dame Schüttelreim & Versmaß bei, und jede Zeile reimt hier mit Bezug zu ihrem Gedicht mit vertauschten Vokalen. Aber ich würde den Bezug nicht ohne Zustimmung posten - das wäre ihr - wenn auch zu Unrecht, peinlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tula
Klammeraffe

Beiträge: 886 Wohnort: die alte Stadt
|
 07.12.2018 23:25
von Tula
|
|
|
Hallo David
die deutsche Sprache (und die anderen natürlich auch) ist unerschöpflich und wer so wunder-sonderbare Schüttelreime wie
... Äquator leert,
... Rollator quert
hervorzaubert, stellt das überzeugend unter Beweis.
Hut ab!
LG
Tula
_________________ aller Anfang sind zwei ...
(Dichter und Leser) |
|
Nach oben |
|
 |
davidmuc
Klammeraffe
 Alter: 55 Beiträge: 632 Wohnort: München
|
 09.12.2018 22:43
von davidmuc
|
|
|
Vielen Dank, Tula, das freut mich!
auf ein Neues:
Soll ich dein Antlitz, wenn ich schriebe, liften?
Ist Glück, das wir errangen, zu beweisen?
Nicht Facebooks Glamour kennt der Liebe Schriften,
wie lieb ichs, deine Wangen zu bereisen!
Ist über Sterne, wenn du blickst, zu schreiben,
die hoch als Funken überm Land zerstieben?
Kein fixes Bild, das du erschrickst, zu bleiben:
Für dich will ich mir den Verstand zerlieben!
Wir tasten uns verloren vor zu Thesen,
ich hätte, wenn ich schriebe, einzulenken,
und Liebe nie Lektoren vorzulesen,
die drohen, unsre Liebe einzuschränken.
Nein, Liebe schlägt ganz andre Zeichenwellen,
als die im Kern der grauen, weichen Zellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
davidmuc
Klammeraffe
 Alter: 55 Beiträge: 632 Wohnort: München
|
 12.12.2018 00:41 Küchenidylle von davidmuc
|
|
|
Wir plaudern übers heut Gescheh’ne. Platten
erwärmen sich, bis wir Gerüche kosten,
auf Kacheln werfen frische Pläne Schatten,
wo die Geräte in der Küche rosten.
Dann hältst du kurz die Serviettenrede,
wie du mir in Ökonomie so traust.
Die Nudeln in das Sieb, wir retten jede,
die du ganz in Metronomie so kaust.
Wir tauchen in der grünen Soße Gründe,
als wir uns Treue unbewusst geloben
und unvermittelt unsre Flammen siegen.
Der kleinen Schwäche folgt die große Sünde,
ein frisches Leintuch lauert, lustgewoben,
auf dem wir zwei ganz eins zusammen fliegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tula
Klammeraffe

Beiträge: 886 Wohnort: die alte Stadt
|
 12.12.2018 00:51
von Tula
|
|
|
So isses, erst der Magen, dann das Leintuch ... und mit diesem Gruß geht's jetzt ...
Mach' nur weiter so
LG
Tula
_________________ aller Anfang sind zwei ...
(Dichter und Leser) |
|
Nach oben |
|
 |
davidmuc
Klammeraffe
 Alter: 55 Beiträge: 632 Wohnort: München
|
 02.04.2019 00:29
von davidmuc
|
|
|
Im Winter hielten mich die Bilder wach.
Wach lag ich, als der Hahn schon schrie, denn floss
zu jener Zeit im Eis ein wilder Bach,
der erst versiegte, als ich Frieden schloss.
Wenn an sein Bett nun buntes Blühen grenzt,
sich alles findet und sich neu erfährt
und du mit ungekanntem Glühen brennst,
erkenne ich, wie mich dein Feuer nährt:
Wenn nun dein Gestenspiel mein Schauen tränkt,
tun wir ironisch lüstern, sind befreit,
wie hell ist dein Humor, wie groß dein Mund,
wie weit dein Herz, das mir Vertrauen schenkt!
Wir halten uns. Wir Flüstern, sind bereit:
So tief dein Tal, so weich wie Moos dein Grund.
|
|
Nach oben |
|
 |
menetekel
Exposéadler
 Alter: 102 Beiträge: 2394 Wohnort: Planet der Frühvergreisten
|
 06.04.2019 07:01
von menetekel
|
|
|
*dahinschmelz
Eines der schönsten Liebesgedichte, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
Hoffentlich weiß der Empfänger seinen Wert zu schätzen.
Sonst ... komme ich persönlich zum konsequenten, pädagogisch wertvollem Durchschütteln des Banausen vorbei.
Herzliche Grüße
m.
_________________ Alles Amok! (Anita Augustin) |
|
Nach oben |
|
 |
davidmuc
Klammeraffe
 Alter: 55 Beiträge: 632 Wohnort: München
|
 24.04.2019 00:18
von davidmuc
|
|
|
Hi Heidrun, hat einige Zeit gedauert, eine adäquate Antwort zu formulieren. Nun gut, nimm dies....
“Du ignorantes Arschloch” schrie ich, “Dieb!”
(ich gebe zu, ich war ultra besoffen)
“Du stehst in jeder Zeile, die ich schrieb!”
Ich nehme das zurück, ich sah betroffen,
dass ein Gedicht sein Wesen nur verliert,
wenn es um das, was von ihm bliebe, ringt -
und wenn es dich beim Lesen nur verwirrt,
ist mir das scheißegal - die Liebe bringt
mich näher zu dir als Gedicht und Wort:
du deutest meine Zeilen auf den Wahn,
der - wenn er mich befällt, vor Liebe schreit
doch tiefer noch hast du Gewicht und dort
fühlst du mir auch zuweilen auf den Zahn:
Es täte mir, wenn ich es schriebe leid.
|
|
Nach oben |
|
 |
davidmuc
Klammeraffe
 Alter: 55 Beiträge: 632 Wohnort: München
|
 26.04.2019 00:11 erste Liebe von davidmuc
|
|
|
Erste Liebe
Ich traf die Nostalgie und lief gleich mit:
denn als ich fragte, ob sie bliebe, rannte
sie los. Nicht dass ich unterm Mief gleich litt,
Wir suchten, wo einst meine Liebe brannte:
Die erste Freundin, ihre Hand, der Mund - -
Und als ich sie dann kurzerhand verließ:
Mein erster Freund und sein charmanter Hund
und jeden, der mir neues Land verhieß.
Sie lockte mich, komm, nebenan ist mehr:
Ich wand mich in Gefühl, Gefahr und Wort
im Meer aus Eis und unter Wüstensonnen.
Und als sie dann gegangen war und fort
da wars genug der übersüßten Wonnen -
Die erste Liebe - und mein Mann ist Er.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tula
Klammeraffe

Beiträge: 886 Wohnort: die alte Stadt
|
 27.04.2019 00:41
von Tula
|
|
|
Hallo David
wie immer sehr poetisch und auf sprachlich besondere Weise überzeugend, bei diesem hier vor allem der Weg der Selbstfindung, welcher sicherlich kein leichter war.
Nur die erste Strophe will mir dieses Mal nicht so gefallen; S1 und S3 sind natürlich perfekt geschüttelt, nur passt mir die Sache mit dem Mief nicht so recht ins Bild. Das 'einst' in S4 entspricht dann auch nicht der Idee der 'ersten' Liebe.
LG
Tula
_________________ aller Anfang sind zwei ...
(Dichter und Leser) |
|
Nach oben |
|
 |
davidmuc
Klammeraffe
 Alter: 55 Beiträge: 632 Wohnort: München
|
 29.04.2019 11:31
von davidmuc
|
|
|
Besten Dank, Tula,
das mit dem Mief leuchtet mir ein, ist wohl die Schwäche des Textes. Das "einst" finde ich nicht so unangemessen - das LI begibt sich ja erstmal auf die Reise in die Vergangenheit...
|
|
Nach oben |
|
 |
davidmuc
Klammeraffe
 Alter: 55 Beiträge: 632 Wohnort: München
|
 29.04.2019 11:46
von davidmuc
|
|
|
Am Ufer forme ich den nassen Lehm
zu deinem Leib, gerahmt vom hellen Sand -
von jedem Geist und Gott verlassen, nehm
und küss ich meines Lehmgesellen Hand.
Dann reise ich zu seiner Brust und land,
wo alle Kreise sich synchron verschalten:
dort, in der Tiefe toben Lust und Brand -
Wie fest wir uns im Feuer schon verkrallten!
|
|
Nach oben |
|
 |
davidmuc
Klammeraffe
 Alter: 55 Beiträge: 632 Wohnort: München
|
 11.05.2019 00:13 Nacht von davidmuc
|
|
|
Verspielt, verplant, vertan, verträumt, versunken
in meine eigne Welt im fernsten All,
das Leben halb verbraucht, versäumt, vertrunken,
erklärte man mich jüngst zum ernsten Fall.
Ich lass die Leute, die nichts wissen, meinen:
Die Nacht ist mein Vertrauter, schwarz und heiß
und mag der Tag mich auch vermissen, weinen -
ihr Duft umfängt mich ganz in Harz und Schweiß.
Ihr dunkler Auftrag ist mir Fest und Last,
wasimmer auch in ihr zu lernen stand,
wir haben für das Leben uns verschworen;
sie küsst mich, wenn sie mich verlässt und fast
da trägt sie mich mit in ihr Sternenland,
solang, bis wir im Schweben uns verloren.
|
|
Nach oben |
|
 |
menetekel
Exposéadler
 Alter: 102 Beiträge: 2394 Wohnort: Planet der Frühvergreisten
|
 12.05.2019 06:10
von menetekel
|
|
|
Lieber David,
beide Gedichte gefallen mir ausgesprochen gut.
Die Idee, einen Golem als Liebesgefährten zu erschaffen, ist auf traurige Art betörend. Insbesondere, wenn die Figur später gebrannt wird. ---
Wenn du über das Leben an sich referierst, kann ich an manchen Stellen ein Häkchen setzen. - Die Frage, ob der lebende Mensch ein Zeichen setzen oder seine Zeit einfach verstreichen lassen sollte, bleibt für mich selbst unbeantwortet.
"Die Wirklichkeit ist einfach zu falsch", schreibt Thomas Mann.
Und da gebe ich ihm 100%ig Recht.
Ich wünsche mir, dass du eines Tages aus diesem Faden ein Buch machen wirst. - Aber wahrscheinlich ist Ehrgeiz nicht so dein Ding.
Dir einen bewundernden Gruß
m.
_________________ Alles Amok! (Anita Augustin) |
|
Nach oben |
|
 |
davidmuc
Klammeraffe
 Alter: 55 Beiträge: 632 Wohnort: München
|
 28.05.2019 23:55
von davidmuc
|
|
|
Liebe Heidrun,
Danke erstmal - für die Nähe. Wo Du Dich doch mit so einer Menge von Texten befasst und Dich hineindenkst. Ich schaffe das als Leser des Forums nicht annähernd. Mit zu lesenden Büchern hab ich genug am Hals
Vielleicht kommt das noch, mit dem Buch. Die Motivation, Neues zu schreiben, überwiegt (leider?) ständig der Furcht, meinen Wunschverleger zu kontaktieren und abzublitzen oder, so er einverstanden ist, mir dann Urlaub vom Lohnerwerb zu nehmen, um vielleicht die Übersetzungen und eigenen Texte ausreichend zu überarbeiten... einstweilen ein Neues:
Am Baum dort flattert rot wie Mohn ein Schal
und trunken reiben zwischen Bechern, Decken,
sich unter manchen weichen Dächern Becken, -
ich weiß nicht, war ich hier nicht schon einmal?
Der Busch dort, jenes hohe Gras, die Linde,
Ich kenne deine Schlucht wie Berg und Wald,
den Schal im Baum, das Rot im Glas, die Rinde,
dort hinten dampft ein Heizkraftwerk und bald
das Fest und unsre hemmungslosen Triebe,
längst nicht mehr Opfer einer schnellen Zeit,
nein, längst im Hafen der Matrosenliebe -
Wie langsam mir das in die Zellen schneit:
Wenn einer, was er früher schrieb, erblickt
und endlich nicht, vor dem, was blieb erschrickt!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 6 |
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6 |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Ähnliche Beiträge |
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Verfasst am |
 |
Genre, Stil, Technik, Sprache ... 2 Buchkonzepte die nicht zusammenpassen von ManfredBremer |
ManfredBremer |
Genre, Stil, Technik, Sprache ... |
23 |
17.03.2023 22:18  |
 |
Agenten, Verlage und Verleger Die Covervorschläge gefallen mir nicht von finest.fire |
finest.fire |
Agenten, Verlage und Verleger |
43 |
16.03.2023 10:27  |
 |
Feedback ihr wollt es nur noch nicht sehen von schwarzer lavendel |
schwarzer lavendel |
Feedback |
0 |
21.02.2023 14:47  |
 |
Eure Gewohnheiten, Schreibhemmung, Verwirrung Schreibprozess: abschotten oder nicht? von Shakespia |
Shakespia |
Eure Gewohnheiten, Schreibhemmung, Verwirrung |
6 |
15.02.2023 21:02  |
 |
Trash DRABBLE [b]So viel Gewissheit, so wen... von fabian |
fabian |
Trash |
0 |
08.02.2023 15:03  |
Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|