|
Autor |
Nachricht |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
 08.11.2018 21:59
von Patrick Schuler
|
|
|
Der Pfarrer denkt Jesus
Alle denken an Butter
Der Pfarrer sagt Jesus ja Jesus
Alle denken an Butter
Der Pfarrer sagt Je he he sus
Alle denken an Butter
Der Pfarrer singt Jesus O Jesus
Alle denken an Butter
Der Pfarrer schreit JESUS JEEE SUS
Alle denken an Butter
Der Pfarrer singt Jesus ach Jesus
Alle denken an Butter
Der Pfarrer sagt Amen nun Amen
Alle nicken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 70 Beiträge: 6709 Wohnort: unter Wasser
|
 10.11.2018 09:46
von gold
|
|
|
Patrick Schuler hat Folgendes geschrieben: | Jesus brach das Brot
sprach dies ist mein Leib
Jesus nahm den Wein
sprach dies ist mein Blut
Aß sich trank sich
rülpste. |
Mhm, es gäbe da noch die Variante:
.... erbrach das Brot
sprach, dies war mein Leib etc.
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
Abari
Alla breve
 Alter: 42 Beiträge: 1887 Wohnort: ich-jetzt-hier
|
 10.11.2018 12:00
von Abari
|
|
|
Hey,
ich möchte dir nur dalassen, dass ich sehr interessiert mitlese. Du arbeitest Dich sehr oft am Glauben ab, was Du anderswo beschriebst.
Mir stellt sich immer wieder die Frage, was schwerer wiegt: Die "Revolte" gegen den Glauben an sich oder den Glauben, wie ihn Deine Eltern Dir vorgelebt haben?
Magst Du Deine Confessio benennen? (Wenn nicht, ist auch nicht schlimm...)
Ich finde, hier sitzt ein kreativer Kopf auf verhältnismäßig verlassenem Posten. Warum, weiß ich auch nicht.
_________________ Das zeigt Dir lediglich meine persönliche, höchst subjektive Meinung.
Ich mache (mir) bewusst, damit ich bewusst machen kann.
LG
Abari |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
 10.11.2018 15:58
von Patrick Schuler
|
|
|
Hallo gold
Stimmt, die Idee ist gut.
Ich merk mir das mal, vielleicht verwende ich es.
Hallo Abari
Vielen Dank für die aufmunternden Worte
Die "Revolte" gegen eine bestimmte Art von Glauben, den meiner Eltern, den der Dogmatiker in jedem Sinne, ist das eigentlich schwere, vor allem dann, wenn man selbst davon betroffen war.
Der Glaube an sich, bedarf keiner "Revolte". Gegen Drewermanns Christentum, Spinozas Gott usw. ist ja nichts einzuwenden.
Ich bin übrigens Freikirchlich erzogen worden. Mit starkem evangelikalen Touch (Kreationismus usw.)
Das die Gedichte eher wenig Anklang finden ist schade (für mich ) aber doch irgendwie verständlich.
Sie sind nicht immer ganz leicht zu entschlüsseln, der Leser erwartet vielleicht auch gar nichts in ihnen, geht mit einem Kopfkratzen wieder raus.
L.G
Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Abari
Alla breve
 Alter: 42 Beiträge: 1887 Wohnort: ich-jetzt-hier
|
 10.11.2018 16:23
von Abari
|
|
|
Patrick Schuler hat Folgendes geschrieben: |
Ich bin übrigens Freikirchlich erzogen worden. Mit starkem evangelikalen Touch (Kreationismus usw.)
[...]
Sie sind nicht immer ganz leicht zu entschlüsseln, der Leser erwartet vielleicht auch gar nichts in ihnen, geht mit einem Kopfkratzen wieder raus. |
Du Armer. Solche Menschen werden mir als (Ur-)Lutheraner immer rätselhaft bleiben. Nicht Du, ich kenne Deinen Standpunkt ja kaum. Aber das, was ich erlebt habe, stimmt mich kritisch.
So kryptisch sind die Texte nicht, da gibt es hier andere, die stärker kodieren. Aber ich finde, sie spiegeln stark Deine Erfahrungswelt, die in meinen unbedeutenden Augen doch sehr geprägt vom Glauben ist. Ich hab so eine Revolte nie nötig gehabt, weil der Glaube in meiner Kindheit und frühen Jugend für Revolte stand (als ehemaliger DDR-Bürger ) Ich hab mich da eher am Sündenbegriff abgerackert. Beispielsweise. Nicht an den "Rahmenbedingungen". Aber ich bin froh, dass Du hier schreibst, da krieg ich mal einen anderen Blick auf meine "Grundfesten". Danke.
_________________ Das zeigt Dir lediglich meine persönliche, höchst subjektive Meinung.
Ich mache (mir) bewusst, damit ich bewusst machen kann.
LG
Abari |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
 10.11.2018 17:09
von Patrick Schuler
|
|
|
Das freut mich ungemein.
Ich hatte doch schon die Angst, das der Leser hier nur Spott heraus hört und die eigentliche "Ambition" dahinter, nämlich die eigene Vergangenheit und Prägung abzuarbeiten, übersieht.
Das Verhältnis zur Religion ist bei mir ein durchaus agonales.
Ich vermisse, was ich verloren habe.
Ich kann einen Rückgang aber vor mir selber nicht rechtfertigen.
(Ich denke, dass ist ein bekanntes Problem)
Ansonsten bin ich für die absolute Geltung der Menschenrechte für jeden.
Überhaupt für einen etwas feineren Umgang mit allem Leben.
Naturalist, der glaubt das die Naturwissenschaft der sinnvollste Zugang zur Wirklichkeit ist.
Ob man diese "Ideale" jetzt allerdings religiös, philosophisch oder mit Berufung auf die Außerirdischen begründet, ist bloß noch eine Meinungsverschiedenheit ohne Stachel.
L.G
Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Abari
Alla breve
 Alter: 42 Beiträge: 1887 Wohnort: ich-jetzt-hier
|
 10.11.2018 17:32
von Abari
|
|
|
Nur jemand, der sich wirklich mit dem Glauben auseinandersetzen musste, kann so etwas schreiben. Und wer weiß, wohin der Weg dich führt? Ich hatte dem Glauben auch eine Zeit "abgeschworen", aber als tief eingeprägter Teil hat er mich irgendwann wieder eingeholt. Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt; alles ist möglich. Und alles hat seine Zeit. Auch zerbrechen und verstreuen.
Wenn Du jemals wieder zu einer Spiritualität (es kann ja auch etwas ganz anderes sein) findest, wird der "Kinderglaube" erstens diese prägen und zweitens dazu führen, dass Du sie intensiver erlebst als manche(r) andre. Zumindest ist das sehr wahrscheinlich. Dann bereue aber das Heute nicht. Denn es ist eine wichtige Station dazu, um Deine eigenen Standpunkte zu finden. Ich habe für mich, so weit ich das sehe, nie die Grundfesten für mich infrage gestellt. Und inzwischen bin ich zu gesetzt, um es noch zu tun, weil sie sich als Stützen in meinem unbedeutenden Leben erwiesen haben.
Vielleicht denkst Du dann an diese Worte. Vergiss nie: Alles fließt.
_________________ Das zeigt Dir lediglich meine persönliche, höchst subjektive Meinung.
Ich mache (mir) bewusst, damit ich bewusst machen kann.
LG
Abari |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
 10.11.2018 19:51
von Patrick Schuler
|
|
|
Hallo Abari
Im Grunde ist ja schon das dauernde durchdenken der Thematik, oder das auftauchen derselben in diesen Texten, ein Zeichen von Abhängigkeit. So etwas wird man nicht los, man kann es zwar von oben, unter, links oder rechts betrachten, das Desinteresse, die Unabhängigkeit also, ist nicht mehr möglich.
Was kommen wird? Wer weiß...
Vielen Dank für deine feinfühligen Kommentare
und L.G
Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Schuler
Klammeraffe
 Alter: 28 Beiträge: 994
|
|
Nach oben |
|
 |
|