|
|
Autor |
Nachricht |
Zinna
schweißt zusammen, was

Beiträge: 1711 Wohnort: zwischen Hügeln und Aue...
|
Verfasst am: 01.10.2017 18:00 Titel: Entrüstet
|
|
|
Entrüstet
Naturgesetze sprengen Paragraphen.
Allzeit gewärtig trügt ein Status Quo,
Courage strandet oft an Arroganzen.
Humanität bedeutet hier: Wir schicken Zelte.
Da rauschen Blätter noch so laut. Es sind
Exporte heilig, Stahl ist nunmal Stahl.
Moral, Verantwortung trägt man, gewiss, global.
Sozial und mindestens
tabuisiert -
umsonst. Ein Kapital
regiert und bleibt
Methode
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr N.
Eselsohr

Beiträge: 312 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 02.10.2017 08:36 Titel:
|
|
|
wertposting
_________________ Das Herrliche: |
|
Nach oben |
|
 |
Zinna
schweißt zusammen, was

Beiträge: 1711 Wohnort: zwischen Hügeln und Aue...
|
Verfasst am: 02.10.2017 21:15 Titel:
|
|
|
Scheibenhonig
Alles war schief gelaufen.
Rechner im Generalstreik, Tablet hängte sich laufend auf.
Zuletzt beim Hochladen!
-> fieberhaftes Wiedereinloggen und Titel tippeln.
Der heißt eigentlich "Entrüstung", auf meinem Papierentwurf jedenfalls,
es wird jemand nach dem Zusammenhang mit dem Sturm fragen
und ja, es sind zwei Leerzeichen übrig, dafür fehlt ein Punkt.
Alles minus.
Und im Nachhinein ist es nicht konkret genug in der Aussage.
Die bebastelten Kastanien wären vielleicht die bessere Alternative gewesen.
Trotzdem danke fürs Lesen
Gruß
Zinna
_________________ Wenn alle Stricke reißen, bleibt der Galgen eben leer...
(c) Zinna |
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6148 Wohnort: Irland
|
Verfasst am: 02.10.2017 22:19 Titel:
|
|
|
Das ist metrisch und lautlich gut gemacht. Die Sprache, auch der Titel, folgen der Aussage, also form follows function. Der Inhalt wird mir nicht zu sehr unter die Nase gerieben. Bei den ersten beiden Zeilen der dritten Strophe kratze ich mich noch ein wenig am Kopf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Constantine
Exposéadler

Beiträge: 2969
|
Verfasst am: 03.10.2017 22:28 Titel:
|
|
|
Bonjour
deux points
Merci beaucoup
Constantine
|
|
Nach oben |
|
 |
Stimmgabel
Papiertiger

Beiträge: 4398 Wohnort: vor allem da

|
Verfasst am: 05.10.2017 17:25 Titel:
|
|
|
-
(5) Entrüstet
Naturgesetze sprengen Paragraphen.
Allzeit gewärtig trügt ein Status Quo,
Courage strandet oft an Arroganzen.
Humanität bedeutet hier: Wir schicken Zelte.
Da rauschen Blätter noch so laut. Es sind
Exporte heilig, Stahl ist nunmal Stahl.
Moral, Verantwortung trägt man, gewiss, global.
Sozial und mindestens
tabuisiert -
umsonst. Ein Kapital
regiert und bleibt
Methode
-------------------------------------------------------
Hallo Inko,
für mich ein einziger Bauchgefühl-Rülps ...
so scheint mir (?) an die menschenunwürdige Unterbringung / Verschottung der Flüchtlinge allgemein?
thematisch natürlich big und weitreichend.
Ist mir die Wortage zu '’künstlich’ intellektualisiert,
aufgeplustert, gephrast / fast erschlagend bei dieser Textkürze. Fehlt mir die lyrische Wirkweite.
Erinnert mich sehr an ein pamphletisches Einhämmern, als tatsächlich das innere Thema [ Humanität bedeutet hier: Wir schicken Zelte. ] kontextal einzubetten.
Die Sequenzen ________________________________
Humanität bedeutet hier: Wir schicken Zelte.
Da rauschen Blätter noch so laut. Es sind
--------------------------------
wären mMn das lyrische Stück Holz des Textes, das nun Umgebung im gleichen Duktus braucht.
... zu dem Begriffspaket [ Naturgesetze, Status Quo, Courage ] könnte ich mir spekulativ denken: ... die verlogene Flüchtlings-Humantitas als quasi kollaterale Notlösung.
Zum Formalen: ist mir neben den mMn zu lauten, einsilbigen Tönen auch ein bisserl zuviel “al“ eingewebt : Stahl, Stahl, Moral, global, sozial, Kapital ...
Gruß Stimmgabel ...
-
_________________ Gabel im Mund / nicht so hastig... |
|
Nach oben |
|
 |
MoL
Quelle

Beiträge: 1600 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 06.10.2017 22:55 Titel:
|
|
|
Lieber Inco!
Für mich ein wohlverdienter Platz 2, sehr schön!
_________________ NEU - NEU - NEU im September 2020:
"Hexenherz - Goldener Tod"
----------------------------------
"Hexenherz - Eisiger Zorn", acabus Verlag, Februar 2017.
"Die große acabus-Jubiläumsanthologie", acabus Verlag, Oktober 2018.
"Hexenherz - Glühender Hass", acabus Verlag, Januar 2019.
"Die Tote in der Tränenburg", Alea Libris, 31. Oktober 2019. |
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6446 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 08.10.2017 17:54 Titel:
|
|
|
Hallo Inco,
Thema:
Der Sturm der Stahlblätter, die man für die Rüstungsindustrie benötigt und exportiert.
Dieser reißt einen in Folge von seinesgleichen weg, wenn diese Waffen gegen den Exporteur eingesetzt werden.
Titel:
Entrüstet: Ist doppeldeutig. Zum einen kann dieses Adjektiv als Emotionsbezeichnung verstanden werden und in dieser Bedeutung gefällt er mir nicht, da dieser Titel in dieser Funktion verloren im Raum steht.
Es gefällt mir jedoch in der Bedeutung des Entrüstet-, d. h. Entwaffnet sein und damit assoziiere ich Schwachsein im moralischen Sinn.
Inhalt:
Gut gefällt mir die Stelle:
"Humanität bedeutet hier: Wir schicken Zelte." Gerade hier trifft einen diese Nüchternheit ohne jede Ausschmückung. Gerade diese wenigen Worte vermögen den Leser nachdenklich zu machen, wie auch der Rest des Textes.
Sprache:
Formal gesehen erscheint das Wort „entrüstet“ als einziges Wort ebenfalls - wie oben angeführt - verloren im Raum zu stehen. Der darunter stehende Text
(mit Ausnahme der letzten Strophe) wirkt im Vergleich dazu sehr kompakt - durch die Vielzahl der Substantive - , um nicht zu sagen als Klotz. Dadurch lässt sich schwer eine Verbindung zwischen Titel und Text aufbauen.
Relevanz:
Die Aktualität des Textes ist (leider) gegeben und wird es immer geben.
Federn: Drei
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
Heidi
Reißwolf
 Alter: 39 Beiträge: 1307 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.10.2017 19:18 Titel: Re: Entrüstet
|
|
|
Hier lese ich viele Aufzählungen von Tatsachen, die ich aufnehme, die mir aber wenig Raum für eigene Gedanken bieten. Mir fehlt ein wenig das Zwischendrin zum Befüllen.
Den Rhythmus empfinde ich als monoton, was ich nicht unbedingt negativ meine - er passt sich dem Thema des Gedichtes an, nur leider keinesfalls dem Thema "Nach dem Sturm", das bräuchte dann doch etwas mehr Leben oder Stille. Das Thema selbst ist natürlich Programm.
|
|
Nach oben |
|
 |
fabian
Eselsohr

Beiträge: 203
|
Verfasst am: 11.10.2017 16:47 Titel:
|
|
|
Der Anfang gefällt mir gut, das hat Rhythmus (bei dem – politisch gesehen – natürlich nicht jeder gleich mit muss), aber die s-t-u-r-m-Zeilen knirschen für mein laienhaftes Empfinden dann doch etwas.
|
|
Nach oben |
|
 |
finis Klammeraffe
Beiträge: 634 Wohnort: zurück
|
Verfasst am: 12.10.2017 00:30 Titel:
|
|
|
Hallo Inko,
Darf ich sagen, der Name ist Programm? Oder vielleicht eher der Titel...
Irgendwie werde ich aus dem Gedicht immer weniger schlau, je häufiger ich es lese. Ich verstehe zwar, dass die aktuelle Politik, v.a. die Aussenpolitik, kritisiert wird. Aber zum Beispiel was die Form angeht, mal gereimt, mal nicht... Oder auch "Naturgesetze sprengen Paragraphen". An dieser Eingangszeile hänge ich mich jedes Mal wieder auf. Deshalb fällt es mir auch schwer einen richtigen Zugang zu Deinem Gedicht zu finden, muss ich ehrlich zugeben. Mir ist dabei natürlich klar, dass Du nur zwei Stunden Zeit hattest. Ich glaube mein grundsätzliches Problem ist hierbei, dass mir das etwas zusammengewürfelt vorkommt und dass viel mit Sammelbegriffen oder Grundbegriffen gearbeitet wird. Was nicht unbedingt etwas Schlechtes ist, natürlich. Für mich wird es dadurch nur schwer die konkrete Ebene des Gedichtes auszumachen.
Sehr gefallen hat mir natürlich, dass Du ohne das Wort Sturm ausgekommen bist (Hut ab!).
Gern gelesen.
LG
finis
_________________ "Mir fehlt ein Wort." (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
 |
MrPink
Lyromane
 Alter: 49 Beiträge: 2804 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 13.10.2017 17:17 Titel:
|
|
|
nabend,
was politisches. Mutig. Für meinen Geschmack etwas zu allgemein.
3Punkte
_________________ „Das Schreiben wird nicht von Schmerzen besorgt, sondern von einem Autor.“
(Buk) |
|
Nach oben |
|
 |
Zinna
schweißt zusammen, was

Beiträge: 1711 Wohnort: zwischen Hügeln und Aue...
|
Verfasst am: 14.10.2017 04:04 Titel:
|
|
|
Guten Morgen,
Später gehe ich auf eure Anmerkungen ein, jetzt erstmal Dankeschön für eure Kommentare.
Habt einen schönen, sturmfreien Samstag.
LG
Zinna
_________________ Wenn alle Stricke reißen, bleibt der Galgen eben leer...
(c) Zinna |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|