|
|
Autor |
Nachricht |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6449 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 01.10.2017 18:00 Titel: Ruin
|
|
|
Nichtiges Mich-sicher-Fühlen
Armseliges Gekicher
Candle light dinner verdauend
Hastete ich in deine Arme
Doch du schubstest mich
Erreichtest deine Befreiung
Mit Gelächter
Shitstorm folgte
Tobte und legte sich
Unheimlich, grausam
Ruinierte er -
Mein Ich
|
|
Nach oben |
|
 |
Zinna
schweißt zusammen, was

Beiträge: 1711 Wohnort: zwischen Hügeln und Aue...
|
Verfasst am: 02.10.2017 21:14 Titel:
|
|
|
Hallo Inko,
der Titel Ruin ist erst einmal offen in mehrere Richtungen. Ein Sturm, egal welcher Art, vermag zu ruinieren.
Ich lese von einer vergangenen Internetbekanntschaft, bei der nach anfänglicher Feuer und Euphorie etwas schief und zu Ende ging und ein Shitsturm das LIch umwarf und schwer verletzte.
Das Akrostichon ist ohne auffällige Zeilenumbrüche umgesetzt, aber der Ton bleib kantig. Da fehlt mir etwas.
Auffällig ist die nach außen gerückte erste Zeile. Da sehe ich keine Notwendigkeit und bin unsicher, ob es Absicht oder ein Versehen war.
Lieber Gruß
Zinna
_________________ Wenn alle Stricke reißen, bleibt der Galgen eben leer...
(c) Zinna |
|
Nach oben |
|
 |
Herr N.
Eselsohr

Beiträge: 312 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 02.10.2017 21:18 Titel:
|
|
|
neutrales posting für bewertung
_________________ Das Herrliche: |
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6150 Wohnort: Irland
|
Verfasst am: 02.10.2017 22:13 Titel:
|
|
|
Ein weiteres Beziehungsgedicht.
Mit dem candle light dinner spielte ein wenig von der Prosa Aufgabe hinein? Was recht lustig ist.
Das Schubsen und Gelächter in der zweiten Strophe wirken auch noch harmlos. Dagegen ist die dritte arg Tell, also mir zu erklärend, fast behauptend ruinös..
|
|
Nach oben |
|
 |
Stimmgabel
Papiertiger

Beiträge: 4398 Wohnort: vor allem da

|
Verfasst am: 03.10.2017 06:04 Titel:
|
|
|
-
(3) Ruin
Nichtiges Mich-sicher-Fühlen
Armseliges Gekicher
Candle light dinner verdauend
Hastete ich in deine Arme
Doch du schubstest mich
Erreichtest deine Befreiung
Mit Gelächter
Shitstorm folgte
Tobte und legte sich
Unheimlich, grausam
Ruinierte er -
Mein Ich
-----------------------------------------------------
Hallo Inko,
ein missglücktes Candle light dinner / Versuch, die Beziehung zu retten? oder figurativ; vielleicht ein Monolog von LI mit sich selbst, vielleicht eine sinnen-Wahrnehmung, Reise ... , führt diese Ebene zu einem Zerbruch von ... was auch immer? ... Trennung?
führt LI in einen Ruin, so sagt es der Text. Ruin? Dieses, mMn sehr absolute Bild erreicht mich im Text gar nicht.
Spielt der Text mit einem Gekicher und einem Gelächter ... die personale Zuordnung dieser Differenzierung von Gekicher und Gelächter ist mir nicht klar / macht mMn aber einen wichtigen Unterschied für die vorgeführte, emotionale Brechung.
Warum hastet LI in „deine Arme“ ???
Das Bild, den Begriffswert des „shitstorms“ sehe ich im Text nicht eingebunden / ... tobt da etwas unheimlich und ist zu LI grausam und dann dieser plötzliche Ruin?
Selbst wenn es sich hier vordergründig um eine Beziehungstrennung handeln will [ festgehalten in diesem Moment ], bleibt der Text mMn sehr unkonkret neblig.
Mal ne für mich interessante Spekulatius-Deutung zu S2:
Doch du schubstest mich
Erreichtest deine Befreiung
Mit Gelächter
... wird die Brechung im Gegenüber-Part ausgeleuchtet, erkennt LI in LD, dass sich LD von LI aus der Beziehung befreien musste / empfindet LI als Betroffener LD's Erleichterung natürlich als abwertendes "Gelächter" seiner Person ... falls, falls so gemeint.
Gruß Stimmgabel ...
-
_________________ Gabel im Mund / nicht so hastig... |
|
Nach oben |
|
 |
Constantine
Exposéadler

Beiträge: 2973
|
Verfasst am: 03.10.2017 22:27 Titel:
|
|
|
Bonjour
cinq points
Merci beaucoup
Constantine
|
|
Nach oben |
|
 |
MoL
Quelle

Beiträge: 1600 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 06.10.2017 22:56 Titel:
|
|
|
Lieber Inco!
Du beschreibst einen Sturm von immenser, innerlicher Intensität. Das zusätzlich verstärkende Element des "Shitstorms" passt sowas von genial, dass ich meinen Hut vor Dir ziehe! Mein persönlicher Platz 1!
_________________ NEU - NEU - NEU im September 2020:
"Hexenherz - Goldener Tod"
----------------------------------
"Hexenherz - Eisiger Zorn", acabus Verlag, Februar 2017.
"Die große acabus-Jubiläumsanthologie", acabus Verlag, Oktober 2018.
"Hexenherz - Glühender Hass", acabus Verlag, Januar 2019.
"Die Tote in der Tränenburg", Alea Libris, 31. Oktober 2019. |
|
Nach oben |
|
 |
Heidi
Reißwolf
 Alter: 39 Beiträge: 1307 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.10.2017 19:24 Titel: Re: Ruin
|
|
|
Das wirkt sehr anklagend, aber weniger nach-stürmisch, bis auf den letzten Absatz, da fegt es dann doch ein wenig nach. Wobei Begriffe wie unheimlich und grausam doch sehr "hart" wirken und dadurch in meinem Lesen eine Schwingung kaum zulassen. Da wäre weniger mehr gewesen.
Das ruinierte Ich empfinde ich als schmerzhaft - ist einen Tick zu viel für meinen Geschmack.
|
|
Nach oben |
|
 |
fabian
Eselsohr

Beiträge: 203
|
Verfasst am: 11.10.2017 16:25 Titel:
|
|
|
König der Fischer – da hat Amanda Plummer auch so eine schöne Szene.
|
|
Nach oben |
|
 |
finis Klammeraffe
Beiträge: 634 Wohnort: zurück
|
Verfasst am: 11.10.2017 23:11 Titel:
|
|
|
N'Abend.
Da sind ja sowohl Prosa als auch Lyrikvorgaben verarbeitet worden, oder? Nicht schlecht
Okay, ernsthaft jetzt.
Also, den Sturm hast Du erfolgreich im übertragenen Sinne dargestellt. Die Idee mit dem Shitstorm gefällt mir sehr gut. Was ich etwas schade finde, ist dass Dein Gedicht vieles bereits ausdeutet und selbst erklärt und mir so die Möglichkeit nimmt, das selbst auszuloten. Die innerliche Zerrissenheit des LI wird mir zwar beschrieben, aber für mich nicht richtig greifbar. Ich glaube, das liegt vor allem an den sehr allgemeinen Begriffen, die das Gedicht deutlich dominieren.
Insgesamt gerne gelesen.
LG
finis
_________________ "Mir fehlt ein Wort." (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
 |
MrPink
Lyromane
 Alter: 49 Beiträge: 2804 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 13.10.2017 17:24 Titel:
|
|
|
Hallo,
leider erreicht mich dieses Werk nicht.
Im Gegensatz zum Letzten in meiner
Bewertungsliste verstehe ich es wenigstens.
2 Punkte
_________________ „Das Schreiben wird nicht von Schmerzen besorgt, sondern von einem Autor.“
(Buk) |
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6449 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 15.10.2017 08:10 Titel:
|
|
|
Zinna hat Folgendes geschrieben: | Hallo Inko,
Ich lese von einer vergangenen Internetbekanntschaft, bei der nach anfänglicher Feuer und Euphorie etwas schief und zu Ende ging und ein Shitsturm das LIch umwarf und schwer verletzte. |
Ich hatte einen realen shitstorm vor Aug und Ohr (ohne Internet). Aber das spielt ja eigentlich keine Rolle.
Zinna hat Folgendes geschrieben: |
Das Akrostichon ist ohne auffällige Zeilenumbrüche umgesetzt, aber der Ton bleib kantig. Da fehlt mir etwas. |
Das sehe ich auch so.
Zinna hat Folgendes geschrieben: | Auffällig ist die nach außen gerückte erste Zeile. Da sehe ich keine Notwendigkeit und bin unsicher, ob es Absicht oder ein Versehen war. |
Die nach außen gerückte Zeile war keine Absicht. Ich wollte den ganzen Text etwas nach rechts verschieben, was mir leider nicht gelang.
Die Erkenntnis, die ich aus dem Wettbewerb ziehe, ist, dass etwas mehr Hermetik meiner lyrischen Schreibe gut täte.
Danke, liebe Zinna,
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6449 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 15.10.2017 08:24 Titel:
|
|
|
Zitat: | [quote="firstoffertio"]Ein weiteres Beziehungsgedicht.
Zitat: | Das Schubsen und Gelächter in der zweiten Strophe wirken auch noch harmlos.
|
So harmlos meinte ich das nicht. Ich hatte eher einen grobklotzigen, sarkastischen Menschen vor Augen.
Zitat: | Dagegen ist die dritte arg Tell, also mir zu erklärend, fast behauptend ruinös.. |
Ja, tatsächlich ist die letzte Strophe ruinös (das Ergebnis, die Federn verdeutlichen dies auch). Ich möchte mir ein bisschen mehr Hermetik angewöhnen, wenn ich mich an die Lyrik wage. Mal schau´n vielleicht klappt es ja irgendwann einmal. |
Danke, liebe firstoffertio, auch für die Federn
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6449 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 15.10.2017 11:23 Titel: Re: Ruin
|
|
|
gold hat Folgendes geschrieben: | Nichtiges Mich-sicher-Fühlen
Armseliges Gekicher
Candle light dinner verdauend
Hastete ich in deine Arme
Doch du schubstest mich
Erreichtest deine Befreiung
Mit Gelächter
Shitstorm folgte
Tobte und legte sich
Unheimlich, grausam
Ruinierte er -
Mein Ich |
Meine Gedanken zu meinem Text:
Das Sich-sicher-Fühlen des LI war dem Aus geweiht, was das LI geahnt hat.
Das Gekicher ebenso.
Das Candle light dinner wirkte beim LI noch nach, es war wohl nicht so, wie es sich das LI vorgestellt hatte. Um das nicht realisieren zu müssen, flüchtete bzw. hastete es (fast wie blind) in LDu´s Arme.
Doch LDu reagierte grausam. Es befreite sich vom LI mit Schubsen und Gelächter.
Unter Shitstorm,(könnte ein Internetstorm sein, muss aber nicht), der dann folgte, ist das Hin und Her mit Szenen vom LI und üblen Reaktionen des LDu gemeint. Schließlich endete es im Aus der Beziehung und dem Gefühl des LI, seelisch ruiniert zu sein.
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6449 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 15.10.2017 11:36 Titel:
|
|
|
Stimmgabel hat Folgendes geschrieben: | -
(3) Ruin
Nichtiges Mich-sicher-Fühlen
Armseliges Gekicher
Candle light dinner verdauend
Hastete ich in deine Arme
Doch du schubstest mich
Erreichtest deine Befreiung
Mit Gelächter
Shitstorm folgte
Tobte und legte sich
Unheimlich, grausam
Ruinierte er -
Mein Ich
-----------------------------------------------------
Hallo Inko,
ein missglücktes Candle light dinner / Versuch, die Beziehung zu retten? oder figurativ; vielleicht ein Monolog von LI mit sich selbst, vielleicht eine sinnen-Wahrnehmung, Reise ... , führt diese Ebene zu einem Zerbruch von ... was auch immer? ... Trennung? Ja, lieber SG, trifft genau zu.
führt LI in einen Ruin, so sagt es der Text. Ruin? Dieses, mMn sehr absolute Bild erreicht mich im Text gar nicht. Okay, accepted.
Spielt der Text mit einem Gekicher und einem Gelächter ... die personale Zuordnung dieser Differenzierung von Gekicher und Gelächter ist mir nicht klar / macht mMn aber einen wichtigen Unterschied für die vorgeführte, emotionale Brechung. Gekicher des LI, Gelächter des LDu
Warum hastet LI in „deine Arme“ ???Das Candle light dinner wirkte beim LI noch nach, es war wohl nicht so, wie es sich das LI vorgestellt hatte. Um das nicht realisieren zu müssen, flüchtete bzw. hastete es (fast wie blind) in LDu´s Arme.
Das Bild, den Begriffswert des „shitstorms“ sehe ich im Text nicht eingebunden / ... tobt da etwas unheimlich und ist zu LI grausam und dann dieser plötzliche Ruin?korrekt
Selbst wenn es sich hier vordergründig um eine Beziehungstrennung handeln will [ festgehalten in diesem Moment ], bleibt der Text mMn sehr unkonkret neblig. immerhin hast du den Inhalt des größten Teil des Textes im Sinne der Urheberin erfasst.. (bis auf das "hastete").
Mal ne für mich interessante Spekulatius-Deutung zu S2:
Doch du schubstest mich
Erreichtest deine Befreiung
Mit Gelächter
... wird die Brechung im Gegenüber-Part ausgeleuchtet, erkennt LI in LD, dass sich LD von LI aus der Beziehung befreien musste / empfindet LI als Betroffener LD's Erleichterung natürlich als abwertendes "Gelächter" seiner Person ... falls, falls so gemeint. genauso ist´s gemeint
Gruß Stimmgabel ...
- |
Liebe Stimmgabel,
vielen Dank, auch für die Federn
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6449 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 15.10.2017 11:41 Titel:
|
|
|
Constantine hat Folgendes geschrieben: | Bonjour
cinq points
Merci beaucoup
Constantine |
Danke, lieber Constantine,
zeigt mir die Anzahl der Federn, die du mir überreicht hast und die mich sehr freuen, dass mein Text doch nicht so ruinös ist. Wir sind ja quasi Themenkollegen.
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6449 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 15.10.2017 11:47 Titel:
|
|
|
MoL hat Folgendes geschrieben: | Lieber Inco!
Du beschreibst einen Sturm von immenser, innerlicher Intensität. Das zusätzlich verstärkende Element des "Shitstorms" passt sowas von genial, dass ich meinen Hut vor Dir ziehe! Mein persönlicher Platz 1!  |
Wow und da ist MoL quasi im Sturm gekommen und hat mich mit schillernden Pfauenfedern überhäuft!!!
Vielen Dank, liebe MoL, zeigt mir deine und auch Constantines Bewertung, dass meine Absicht, Szenen eines Aus treffend zu beschreiben, bei euch entsprechend ankam. Hat mich sehr gefreut.
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6449 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 15.10.2017 12:46 Titel: Re: Ruin
|
|
|
Heidi hat Folgendes geschrieben: | Das wirkt sehr anklagend, aber weniger nach-stürmisch, bis auf den letzten Absatz, da fegt es dann doch ein wenig nach. Mhm, ist für mich kein Manko.
Wobei Begriffe wie unheimlich und grausam doch sehr "hart" wirken und dadurch in meinem Lesen eine Schwingung kaum zulassen. Da wäre weniger mehr gewesen. Das "hart" ist von mir beabsichtigt, allerdings sehe ich es genauso wie du, liebe Heidi, ich hätte es anders ausdrücken sollen, damit es mehr schwingt.
Das ruinierte Ich empfinde ich als schmerzhaft - ist einen Tick zu viel für meinen Geschmack.Das ist so beabsichtigt und- ich sehe es wie du - Geschmacksache. |
Liebe Heidi,
vielen Dank, auch für die Federn
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6449 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 15.10.2017 12:52 Titel:
|
|
|
fabian hat Folgendes geschrieben: | König der Fischer – da hat Amanda Plummer auch so eine schöne Szene. |
naja, für so eine schöne Szene habe ich aber wenig Federn von dir erhalten...
Trotzdem lieber Fabian,
vielen Dank, auch für die Feder.
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6449 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 15.10.2017 12:57 Titel:
|
|
|
finis hat Folgendes geschrieben: | N'Abend.
Da sind ja sowohl Prosa als auch Lyrikvorgaben verarbeitet worden, oder? Nicht schlecht
Okay, ernsthaft jetzt.
Also, den Sturm hast Du erfolgreich im übertragenen Sinne dargestellt. Die Idee mit dem Shitstorm gefällt mir sehr gut. Was ich etwas schade finde, ist dass Dein Gedicht vieles bereits ausdeutet und selbst erklärt und mir so die Möglichkeit nimmt, das selbst auszuloten. Hast recht, sehe ich auch so. Die innerliche Zerrissenheit des LI wird mir zwar beschrieben, aber für mich nicht richtig greifbar. Ich glaube, das liegt vor allem an den sehr allgemeinen Begriffen, die das Gedicht deutlich dominieren.ja.
Insgesamt gerne gelesen. Na, wenigstens etwas.
LG
finis |
Liebe finis,
vielen Dank, auch für die Feder.
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6449 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 15.10.2017 13:01 Titel:
|
|
|
MrPink hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
leider erreicht mich dieses Werk nicht.
Im Gegensatz zum Letzten in meiner
Bewertungsliste verstehe ich es wenigstens.
2 Punkte |
Hallo, Mr. Pink,
danke, auch für die Punkte.
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Buch | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Buch | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|