 |
|
Autor |
Nachricht |
Buchstabi Schneckenpost

Beiträge: 8
|
 21.05.2017 19:00 "Der Eintreiber" von Enrico Grieco von Buchstabi
|
|
|
Ernesto lebt im frühen Mittelalter in Italien. Dort hat er alle Mühe seiner Aufgabe, Gelder für seine Auftraggeber zu beschaffen, gerecht zu werden. Durch zwielichtige Geschäfte, Liebschaften mit höhergestellten Damen und Intrigen gerät er in Konflikt mit den Herrschenden. Zudem verfällt er in die wunderschöne Celeste. „Amore per sempre.” schworen sie sich. Kann Ernesto im Dickicht seines Daseins Celeste ewige Treue garantieren?
Lassen Sie sich fesseln vom kurzweiligen Treiben des Ernesto und begleiten Sie ihn auf einer Reise zwischen Intrigen, Spekulationen und Geschäften. Und natürlich viel Amore.
Weitere Werke von Buchstabi:
|
|
Nach oben |
|
 |
TZH85
Eselsohr
 Alter: 38 Beiträge: 307 Wohnort: Essen
|
 22.05.2017 09:40
von TZH85
|
|
|
Bei deinem Beitrag hab ich den Eindruck, dass das andere Cover besser zum Inhalt gepasst hätte als diese Variante. Ich nehme mal an, dass die Münzen dein Hauptaugenmerk waren. Aber alles bis auf das Scharnier (Tür?) mit dem Gesicht und die Münzen schreit für mich geradezu "modern": Die Silhouette des Mannes scheint moderne Kleidung darzustellen, der Lippenstift... auch die Karte wirkt alles andere als mittelalterlich.
Der Klappentext ist dann für mich zu unkonkret, um das Manko wieder auszugleichen. Im Grunde stellst du die Ausgangssituation deines Protagonisten dar und deutest dann an, dass er Abenteuer erlebt und dass die Liebe zu Celeste eine Rolle spielt. Ich habe aber keine Anhaltspunkte, in welche Richtung genau der Plot gehen soll. Bis auf "historisch" kann ich auch nicht sagen, was das Genre sein könnte: ein historischer Liebesroman, ein historischer Thriller?
Mich macht es leider nicht neugierig genug, um Federn zu verteilen. Trotzdem viel Erfolg!
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe Helmut Grave
Opa Schlumpf
 Alter: 68 Beiträge: 1027 Wohnort: Wolfenbüttel
|
 22.05.2017 18:19
von Uwe Helmut Grave
|
|
|
Nö, den Ernesto soll begleiten wer will, ich nicht. Zwar ist von kurzweiligem Treiben die Rede, aber der Klappentext lässt keinen kurzweiligen Roman vermuten. Schreckt mich eher ab, als dass es mich zum Lesen animiert.
_________________ U.H.G. - Freude am Lesen
"Wie sind des Kaisers neue Kleider unvergleichlich!" - "Aber er hat ja gar nichts an!" (Hans Christian Andersen) - Die Welt ist anders(en) als sie es dir erzählen. |
|
Nach oben |
|
 |
ArtFaulII Wortedrechsler

Beiträge: 99 Wohnort: Baumhaus
|
 22.05.2017 21:12
von ArtFaulII
|
|
|
Der Klappentext funktioniert für mich leider nicht. Der Inhalt ist für mich noch zu allgemein und der Charakter des Ernesto bleibt noch zu farblos - es fehlt das Besondere, das mich in den Roman hineinzieht und meine Neugier weckt. Dabei ist die Ausgangssituation ja nicht schlecht - ich denke, wenn der "Roman dahinter besser ausgearbeitet wäre", würde der Klappentext gleich viel interessanter und lebendiger werden.
So wirkt leider auch die Aufforderung "Lassen Sie sich fesseln" am Schluss noch wie ein leeres Versprechen…
|
|
Nach oben |
|
 |
Tjana
Reißwolf
 Alter: 62 Beiträge: 1932 Wohnort: Inne Peerle
|
 23.05.2017 00:12
von Tjana
|
|
|
Wenn ich als Käufer nach Cover B greife, erwarte ich bestimmt keine Geschichte über das frühe Mittelalter. Insofern scheint mir eine der Vorgaben nicht erfüllt zu sein.
Der Inhalt lässt in mir keine Geschichte entstehen.
Und auch das würde mich bewegen, das Buch wieder wegzulegen:
Zitat: | Zudem verfällt er in die wunderschöne Celeste. |
Sorry, keine Punkte
_________________ Wir sehnen uns nicht nach bestimmten Plätzen zurück, sondern nach Gefühlen, die sie ins uns auslösen
In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten (Albert Einstein) |
|
Nach oben |
|
 |
Terhoven
Eselsohr

Beiträge: 413
|
 23.05.2017 22:14
von Terhoven
|
|
|
Hallo Herr Grieco,
ihr melodischer Name, bei dem Vor- und Nachname sich quasi reimen, hat Schmalz, das gefällt mir. Der Titel ist kurz und knackig und verspricht mir einen Entwicklungsroman.
Enrico Grieco hat Folgendes geschrieben: | Zudem verfällt er in die wunderschöne Celeste |
Diese Stelle finde ich besonders sympathisch, auch wenn sie sicher ein Versehen der Übersetzung war. Aber hier bietet sich die Chance auf einen nicht zu tapsigen Charakter, der fernab von Klischees echte, aber langfristig überwindbare Schwierigkeiten mit seiner Arbeit und seinem Liebesleben hat.
Dickicht seines Daseins -- Das ist eine Wortgruppe, die hängen bleibt.
Dieser "Lassen Sie sich fesseln..."-Satz ist leider etwas gewöhnlich, der erste Teil hat mir besser gefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heidi
Reißwolf
H Alter: 42 Beiträge: 1499 Wohnort: Hamburg
|
H 23.05.2017 22:14
von Heidi
|
|
|
Lieber Herr Grieco,
beinahe wäre ich an Ihrem Buch vorbeigelaufen, dann aber stach mir der Lippenstift auf dem Cover doch entgegen und ich las den Titel, der mir so fern schien, so unsagbar unpassend zu all dem, was ich auf dem Cover entdeckte, was mich sogleich neugierig machte. Der Klappentext ließ dann mein Interesse unverzüglich abflauen. Mittelalter, Gelder die für einen Auftraggeber zu beschaffen sind, Intrigen und viel Amore – nun ja, alles Themen die mich nicht sehr faszinieren. Wenn ich mich in eine objektive Perspektive erhebe, erkenne ich die Qualität an Ihrem Klappentext, er liest sich (bis auf wenige Stellen) durchaus flüssig und ist mit einer gewissen Spannung geschrieben. Es tut mir leid, Ihnen sagen zu müssen, dass ich wohl nicht zu Ihrer Zielgruppe gehöre und Ihr Buch deshalb nicht lesen werde.
Herzlichst grüßt
H.
|
|
Nach oben |
|
 |
Michel
Bücherwurm
 Alter: 51 Beiträge: 3700 Wohnort: bei Freiburg
|
 24.05.2017 08:29
von Michel
|
|
|
Titelbild verfehlt?
Eine Geschichte aus dem Frühmittelalter - mit Lippenstift und modernen Münzen? Der Widerspruch der nicht zum Bild passenden Geschichte wirft mich raus. Sprachliche Fehler ("verfällt in ...") und der eher platte, allgemein gehaltene Ton, der moderne Italienklischees über ein mittelalterliches Setting kleistert, lassen einen Roman aus Klischee-Versatzstücken befürchten, den ich wohl eher nicht zur Kasse tragen würde. Sorry.
|
|
Nach oben |
|
 |
Municat
Eselsohr
 Alter: 55 Beiträge: 380 Wohnort: Zwischen München und Ingolstadt
|
 24.05.2017 11:43
von Municat
|
|
|
Lieber unkannter Autor,
ich mag mittelalterliche Themen sehr, aber Du machst es mir schwer, mich auf den Teaser zu Deiner Geschichte einzulassen oder eine Vorstellung von dem späteren Roman zu bekommen.
Für ein historisches Thema hätte ich nicht dieses Cover gewählt. Im frühern Mittelalter gab es weder moderne Lippenstifte, noch Fotos. Auch die Kleidung der im Schattenriss dargestellten Person passt nicht zu der Zeit, in der Du Deine Geschichte ansiedelst.
Auch der Text selbst holt mich nicht ab.
Zitat: | Ernesto lebt im frühen Mittelalter in Italien. | Besser wäre hier eine Jahreszahl oder der Bezug zu einem historischen Ereignis, das zu dieser zeit stattgefunden hat. Auch "Italien" ist ziemlich schwammig. Hier würde mir zumindest mal die Region gefallen.
Zitat: | gerät er in Konflikt mit den Herrschenden. | Auch hier könntest Du die Namen der zu dieser Zeit Herrschenden angeben.
Zitat: | Zudem verfällt er in die wunderschöne Celeste. | Er verfällt den den Reizen der wunderschönen Celeste. in eine Frau verfallen kann er wohl eher nicht.
Zitat: | Lassen Sie sich fesseln vom kurzweiligen Treiben | Die Formulierung bringt mich auch nicht gerade ins Mittelalter.
Punkte vergebe ich erst, wenn ich alle Klappentexte gelesen habe.
_________________ Gräme dich nicht, weil der Rosenbusch Dornen hat, sondern freue dich, weil der Dornbusch Rosen trägt  |
|
Nach oben |
|
 |
Lapidar
Bücherwurm
 Alter: 60 Beiträge: 3374 Wohnort: in der Diaspora
|
 24.05.2017 13:19
von Lapidar
|
|
|
möchtest du wissen, welche Bilder in meinem Kopfkino abiefen, als ich las: Zitat: | Zudem verfällt er in die wunderschöne Celeste |
Aber ansonsten: nette Idee. Ein bisschen angelehnt an das Leben des Casanova, würde ich denken. Könnte ein sehr spannendes Buch werden.
_________________ "Dem Bruder des Schwagers seine Schwester und von der der Onkel dessen Nichte Bogenschützin Lapidar" Kiara
If you can't say something nice... don't say anything at all. Anonym. |
|
Nach oben |
|
 |
traumLos Eselsohr

Beiträge: 389
|
 25.05.2017 18:27
von traumLos
|
|
|
Sehr geehrter Herr Grieco, geschätzter Kollege,
ich bedauere sehr, dass ihr Verlag nicht sorgfältiger an dem Klappentext zu ihrem Buch gearbeitet hat. So dürfte Ernesto kaum in die Celeste verfallen, oder wird hier ein sehr unappetitlich klingendes Ende angedeutet. Auch ein skurriles schwer verständliches Bild wie Dickicht des Daseins mag mir kaum zu einer mittelalterlichen Schelmengeschichte passen.
Cordiales salutations
Clothilde Mercier
|
|
Nach oben |
|
 |
Eulenbaum Klammeraffe
E
Beiträge: 877
|
E 25.05.2017 20:27 Re: "Der Eintreiber" von Enrico Grieco von Eulenbaum
|
|
|
Postkartenprosa hat Folgendes geschrieben: |
Ernesto lebt im frühen Mittelalter in Italien. Dort hat er alle Mühe seiner Aufgabe, Gelder für seine Auftraggeber zu beschaffen, gerecht zu werden. Durch zwielichtige Geschäfte, Liebschaften mit höhergestellten Damen und Intrigen gerät er in Konflikt mit den Herrschenden. Zudem verfällt er in die wunderschöne Celeste. „Amore per sempre.” schworen sie sich. Kann Ernesto im Dickicht seines Daseins Celeste ewige Treue garantieren?
Lassen Sie sich fesseln vom kurzweiligen Treiben des Ernesto und begleiten Sie ihn auf einer Reise zwischen Intrigen, Spekulationen und Geschäften. Und natürlich viel Amore. |
Aus dem Zitat oben herausgezogen:
Zitat: | Ernesto lebt als Geldeintreiber im frühen Mittelalter in Italien. Dort hat er alle Mühe seiner Aufgabe, Gelder für seine Auftraggeber zu beschaffen, gerecht zu werden. Durch zwielichtige Geschäfte, Liebschaften mit höhergestellten Damen und Intrigen gerät er in Konflikt mit den Herrschenden. |
(Fettdruck von mir eingefügt.)
So würde ich auf jeden Fall einen Blick ins Buch werfen, das andere ist mir zu lang, nicht pointiert genug, um Spannung auszulösen.
Ich würde auch unbedingt den Beruf kurz erwähnen.
Aber auf diese Weise gekürzt, hat der was, der Klappentext.
Gruß,
Eulenbaum
|
|
Nach oben |
|
 |
Oktoberkatze
Eselsohr
 Alter: 57 Beiträge: 321
|
 26.05.2017 21:08
von Oktoberkatze
|
|
|
Hört sich nach einem interessanten Buch an.
Inhaltlich spricht mich der Text auf jeden Fall an, sprachlich sehe ich aber deutliches Verbesserungspotential. Zum Konflikt mit den Herrschenden würde ich mir auch einen kleinen Hinweis auf die sicherlich drohende Gefahr wünschen. Da ein Klappentext aber unbedingt auch als Visitenkarte des Buches angesehen werden muss, würde ich hier wohl leider von einem Kauf absehen
Zitat: | Zudem verfällt er in die der wunderschönen Celeste. „Amore per sempre.”, schworen sie sich. |
_________________ Die meisten Denkmäler sind innen hohl |
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6083 Wohnort: Irland
|
 26.05.2017 22:02
von firstoffertio
|
|
|
Hier springt kein Funke zu mir über, sorry.
|
|
Nach oben |
|
 |
shatgloom
Eselsohr

Beiträge: 380 NaNoWriMo: 27985 Wohnort: ja, gelegentlich
|
 27.05.2017 16:05
von shatgloom
|
|
|
In diesem Klappentext ist mir zuwenig Information, worum es in dem Roman eigentlich geht. Ist es ein Sittenbild des Mittelalters, ein Krimi oder geht es hauptsächlich um die Liebe zwischen Ernesto und Celeste. Mir fehlt einfach der Hinweis, der mein Interesse erweckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ithanea
Reißwolf
 Alter: 33 Beiträge: 1270
|
 28.05.2017 13:20
von Ithanea
|
|
|
Ist jetzt nichts großartig verkehrt mit dem Text. Interessiert mich halt leider nicht.
Zitat: | Zudem verfällt er in die wunderschöne Celeste. |
Ich bin ja selbst für jedes verkehrte Ausdrucksmixup zu haben (unbeabsichtigt), aber ich schätze, hier geht nur "verfällt er der" oder "verliebt er sich in die".
_________________ Verschrieben. Verzettelt. |
|
Nach oben |
|
 |
MoL
Quelle

Beiträge: 1935 Wohnort: NRW
|
 28.05.2017 15:01
von MoL
|
|
|
Absolut nicht mein Genre, aber das macht ja nichts - so weiß ich immerhin, dass ich dieses Buch NICHT lesen will,
Es wird klar umrissen, um was für einen Roman es sich handelt, wie er ist, worum es geht - ein sauberer Klappentext! 7 Punkte.
_________________ NEU - NEU - NEU
gemeinsam mit Leveret Pale:
"Menschen und andere seltsame Wesen"
----------------------------------
Hexenherz-Trilogie: "Eisiger Zorn", "Glühender Hass" & "Goldener Tod", Acabus Verlag 2017, 2019, 2020.
"Die Tote in der Tränenburg", Alea Libris 2019.
"Der Zorn des Schattenkönigs", Legionarion Verlag 2021. |
|
Nach oben |
|
 |
Piratin
Exposéadler
 Alter: 57 Beiträge: 2564 Wohnort: Mallorca
|
 29.05.2017 18:47
von Piratin
|
|
|
Hallo Inko,
Tut mir leid, doch es spricht mich nicht an, klingt leider beliebig und: Zudem verfällt er in die wunderschöne Celeste – ist ein Satz, der so keinen Sinn ergibt, auch wenn ich verstehe, was gemeint ist. Autorenname und Titel schieben es dann leider auch nicht in die Punkte.
Viele Grüße
Piratin
_________________ Das größte Hobby des Autors ist, neben dem Schreiben, das Lesen. |
|
Nach oben |
|
 |
menetekel
Exposéadler
 Alter: 103 Beiträge: 2407 Wohnort: Planet der Frühvergreisten
|
 30.05.2017 08:06
von menetekel
|
|
|
Amore macht sich ja immer gut. Doch
Zitat: | Zudem verfällt er in die wunderschöne Celeste. |
kann der Entflammte durchaus einer Dame verfallen aber nicht in sie.
Wirkt auf mich ziemlich zusammengeschustert und kaum überarbeitet.
m.
_________________ Alles Amok! (Anita Augustin) |
|
Nach oben |
|
 |
rieka
Sucher und Seiteneinsteiger

Beiträge: 983
|
 31.05.2017 20:17
von rieka
|
|
|
Da ich am Wettbewerb nicht teilgenommen habe, kann ich mir jetzt den Luxus erlauben, einfach nur meine Gedanken schweifen zu lassen ohne zu punkten.
Also Inco, hier meine Überlegungen:
Vorneweg das Negative.
Das Buch würde ich nicht vermutlich nicht kaufen - nicht mehr kaufen. Der Inhalt interessiert mich inzwischen nicht mehr besonders. Ich habe zu viel italienische Libretti, Dramen und Krimis gelesen. Es müssten inzwischen für mich schon etwas Geheimnisvolles, Überraschendes mit eingebaut sein. Mit anderen Worten, auch hier kommt es, wie immer, auf die Leseinteressen des Käufers an, die sich im Laufe der Jahre verändern.
Das Positive:
ich finde den Klappentext gut aufbereitet, Sex und Crime und Action zu Genüge angedeutet, um Spannung suchende Leser einzufangen. Die Szene, also das Umfeld, in das das Geschehen eingebettet ist, nimmt sicher gut mit ein. Im Klappentext scheint mir nicht zu viel und nicht zu wenig geschrieben zu sein. Wenn das Buch dann noch lebendig geschrieben ist, kann es ein Erfolg werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 50 Beiträge: 6036 Wohnort: Nullraum
|
 31.05.2017 22:10
von V.K.B.
|
|
|
Vorweg: Meine Bewertungskategorien sind Idee, Durchführung (also Schreibstil), literarischer Mehrwert (Das muss ich erklären: Wurde das Medium Buchrückseite literarisch genutzt, so dass mehr als nur ein Klappentext für ein fiktionales Buch entsteht? Paradebeispiel wäre: Autorenbiographie und Inhaltsangabe des Buches spielen so zusammen, dass man erkennen kann, wie der fiktionale Autor mit dem Buch Problemstellen seiner Biographie aufzuarbeiten versucht und dann "nebenbei" ein stimmiges Psychogramm der eigentlichen Hauptfigur (nämlich des "Autors") entsteht. Aber dafür müsste man wohl schon so genial wie Hemmingway sein, der eine Geschichte in fünf Worten auf einem Bierdeckel erzählen konnte), und Reviewer's Tilt (Abzüge für viele Fehler, Unstimmigkeiten oder Bonuspunkte für was auch immer). Die Punkte dieser Kategorien addiere ich und ordne danach die Liste, die ersten zehn kriegen dann die Punkte in Reihenfolge meiner Liste.
Ach ja: Ob ich ein Buch jetzt spontan kaufen wollen würde, ist für mich KEIN Kriterium (es sei denn, der Klappentext ist schon so schlecht geschrieben, dass ich vom Buch selbst auch nichts gutes mehr erwarten würde) denn das ist für mich immer noch ein Literatur- und kein Marketingwettbewerb hier.
Hallo Inko,
noch einer mit dem Grusel-Cover. Brrr. Und hier leider auch noch extremst unpassend: Der Prota lebt im frühen Mittelalter und dann sind da ein Foto, ein Lippenstift, moderne Münzen und eine eine heutige Landkarte auf dem Cover? Das reicht eigentlich schon zum Ins-Regal-Zurückstellen. Die Inhaltsangabe haut mich auch nicht gerade um. Nee, das ist ganz und gar nicht meins. Sorry.
_________________ Warning: Cthulhu may occasionally jumpscare people … |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|