|
|
Autor |
Nachricht |
Zinna
schweißt zusammen, was

Beiträge: 1707 Wohnort: zwischen Hügeln und Aue...
|
Verfasst am: 11.09.2016 19:00 Titel: Sag mir, wo …
|
|
|
.
Sag mir, wo …
Im Garten duftet süß mein Sommerflieder.
Zwei Pfauenaugen spielen Hasch mich doch.
Miau. Matteo schaut den Faltern zu,
die setzen sich zum Naschen. Hui!
Ihr Tanz im Nektarrausch beginnt von neuem.
Im Gras der Kater duckt sich, spannt sich, schnellt
Sein Pfötchen streicht die Zunge erst. Dann seinen Bart.
Im Kräuterbeet steht stramm der Dill.
Verschont vom Raupenfraß in diesem Jahr.
Kein Schwalbenschwanzbesuch.
Der Trauermantel fehlt seit …
Was habe ich verpasst
|
|
Nach oben |
|
 |
drusilla
Eselsohr
 Alter: 39 Beiträge: 235 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 12.09.2016 21:10 Titel:
|
|
|
Hallo Inko oder Inka
Hm, ja, "was habe ich verpasst", das hab ich mich am Ende auch gefragt. Die Bewegungsunschärfe habe ich nicht gefunden, irgendwie auch keinen tieferen Sinn hinter den idyllischen Gartenbildern (gut, die Schmetterlinge wurden wohl gefressen, aber ist jetzt nicht so ein Ding. Da bin ich mich von meinem Kater anderes gewohnt). Sorry, bin leider ratlos.
LG Drusilla
|
|
Nach oben |
|
 |
HerbertH
Klammeraffe

Beiträge: 555 Wohnort: terra sol III
|
Verfasst am: 13.09.2016 19:50 Titel:
|
|
|
hier sehe ich eine gartensituation, lebendig beschrieben.
aber was hat das mit bewegungsunschärfe zu tun?
_________________ schiefwinklig ist eine kunst
© herberth - all rights reserved |
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6084 Wohnort: Irland
|
Verfasst am: 13.09.2016 22:36 Titel:
|
|
|
Eine schön "eingefangener?" Moment, munter kommt er daher, zum Ende hin werden die Wortspiele etwas weniger lustig. Aber insgesamt passt für mich doch: Hui!
|
|
Nach oben |
|
 |
MoL
Quelle

Beiträge: 1802 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 14.09.2016 12:07 Titel:
|
|
|
Gute Umsetzung des Themas, schön bildhafte Sprache. Ist mir persönlich allerdings etwas zu "einfach", aber das ist ja Geschmackssache.
|
|
Nach oben |
|
 |
menetekel
Exposéadler
 Alter: 102 Beiträge: 2321 Wohnort: Planet der Frühvergreisten
|
Verfasst am: 14.09.2016 17:14 Titel:
|
|
|
Zitat: | Sag mir, wo …
Im Garten duftet süß mein Sommerflieder.
Zwei Pfauenaugen spielen Hasch mich doch.
Miau. Matteo schaut den Faltern zu,
die setzen sich zum Naschen. Hui!
Ihr Tanz im Nektarrausch beginnt von neuem.
Im Gras der Kater duckt sich, spannt sich, schnellt
Sein Pfötchen streicht die Zunge erst. Dann seinen Bart.
Im Kräuterbeet steht stramm der Dill.
Verschont vom Raupenfraß in diesem Jahr.
Kein Schwalbenschwanzbesuch.
Der Trauermantel fehlt seit …
Was habe ich verpasst |
Im Focus des Gedichts stehen:
1. der Titel
2. der vorletzte Trauermantelvers (aufgrund der ins Ungewisse weisenden Pünktchen
Der Titel erinnert an den Antikriegsgssong "Sag mir wo die Blumen sind", löst aber diesen intertextuellen Bezug nicht ein, trägt vielmehr heitere bis komische Noten ("Hui", und "Was habe ich verpasst?").
"Matteo" ließ mich zunächst ratlos zurück. - Der einzige, den ich namentlich zuordnen könnte, ist ein Fußballspieler. - Es gab auch mal einen Dichter, der wäre mir lieber, ist aber sicherlich nicht gemeint. Wahrscheinlich trägt aber (d)ein Kater diesen klangvollen Namen?
Nach Überarbeitung (Änderung der absonderlichen Interpunktion und Tilgung der Rechtschreibfehler) fände sich ein ein amüsantes und hübsches (verzeih mir dieses ausgesonderte Wort, das aber trefflich passt) Katzengedicht. Allerdings nicht unbedingt zum Thema "Bewegungsunschärfe."
Du siehst das bestimmt anders. Doch schon der große Thomas Mann klagte: "Alles im Kopf und nichts auf dem Papier" , und der hätte dies bestimmt noch viel lauter gerufen, wäre ihm innerhalb von 2 Stunden ebbes ein Gedicht abverlangt worden.
Liebe Grüße
m.
|
|
Nach oben |
|
 |
Literättin
Exposéadler
 Alter: 56 Beiträge: 2078 Wohnort: im Diesseits
|
Verfasst am: 17.09.2016 16:18 Titel:
|
|
|
Dieses Sommerbild ist recht hübsch, einen Hauch morbide und handwerklich zu Beginn auch solide gearbeitet. In der mittigen Strophe im fehlenden Vers verbirgt sich das bewegungsunscharfe Bild, welches den Höhepunkt des Miniaturdramas bildet: Der Falter wird vertilgt. Gemein!
Doch dann strandet diese kleine Szenerie in der dritten Strophe etwas halbherzig in einer mit dem Titel verbundenen Frage, die im Ganzen zumindest mir eher zusammenhanglos erscheint. Und ich frage mich am Ende genau so ratlos, wie es im letzte Vers vorformuliert steht: Habe ich was verpasst?
Vorher steht der Dill noch passend stramm zum eigentlichen Geschehen, dann fehlt plötzlich der Trauermantel - und der seit wann? Ich als Leser bleibe hier etwas in der Luft hängen und hege den Verdacht, dass der Dichter hier nach Strophe 1 und 2 sinnierend am Schreibtisch sich weggeträumt hat und zwei Minuten vor 21:00 Uhr mit Schrecken erwachte, um die letzten Zeilen hin zu kritzeln und auf absenden zu klicken.
Dennoch: irgendwie hat der erste Teil auch was. Gibt noch das ein oder andere Pünktchen dafür.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrPink
Lyromane
 Alter: 51 Beiträge: 2797 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 19.09.2016 21:07 Titel:
|
|
|
Hallo,
leider trifft dieses Gedicht so gar nicht meinen Geschmack.
Tut mir leid.
MrPink
_________________ „Das Schreiben wird nicht von Schmerzen besorgt, sondern von einem Autor.“
(Buk) |
|
Nach oben |
|
 |
Lorraine
Klammeraffe

Beiträge: 717 Wohnort: France
|
Verfasst am: 20.09.2016 07:18 Titel:
|
|
|
Hallo,
Man ist ja versucht, den Titel zu vervollständigen. Ich lese ihn inzwischen für mich als ein erstauntes Sich-Fragen, wann der Moment war, als eine Trauer, ein Mitgefühl vielleicht, vorbei war. Das Ganze ist gut gemacht, routiniert eigentlich. Vordergründig liegt "Bewegungsunschärfe" in der Unmöglichkeit der Wahrnehmung, so schnell, wie Kater Matteo agiert und sich einen der tanzenden Schmetterlinge schnappt. Die drei ... , einmal zuviel? Insgesamt leicht und locker zu lesen.
Grüsse,
Lorraine
|
|
Nach oben |
|
 |
Zinna
schweißt zusammen, was

Beiträge: 1707 Wohnort: zwischen Hügeln und Aue...
|
Verfasst am: 21.09.2016 22:05 Titel:
|
|
|
Was genau ist die vorgegebene Bewegungsunschärfe? Danke, Suchmaschinchen.
Ich entschied mich für ein schlichtes Bild, gezeigt mittels Erzählvers.
Scheinbare Idylle. Tanzende Schmetterlinge (noch verbreitete Art) am Duftstrauch, ein Kater.
Der lauert, springt und ...
Hat ihn/Hat ihn nicht
?
Schwenk aufs Kräuterbeet.
Weder der Schwalbenschwanz noch seine Larven sind mehr da.
Dabei stehen die Dillpflanzen gerade kräftig.
Auch eine weitere Schmetterlingsart macht sich rar.
Wer hat gesehen, gemerkt, wie die Vielfalt (der Arten abnahm)?
Vielleicht sind Schmetterlinge nicht nur Schmetterlinge.
Wer denkt, denkt ...
Unzufrieden bin ich mit dem Titel.
Ob er sitzt, bin ich mehr als unschlüssig. Die Zeit war fast um, so dass ich daran nicht weiter arbeiten konnte.
(Die Zusatzzeit habe ich verpasst, da ich gleich nach Abgabe zur Arbeit musste. )
Da hätte man meine 16 Minuten doch auf die anderen verteilen können...
_________________ Wenn alle Stricke reißen, bleibt der Galgen eben leer...
(c) Zinna |
|
Nach oben |
|
 |
Rübenach
Exposéadler
Beiträge: 2899
|
Verfasst am: 23.09.2016 08:07 Titel:
|
|
|
fff-lyrik ist immer schwierig zu bewerten. insgesamt fand ich das niveau der gedichte diess mal beachtlich, wenn ich an die äußerdt knappe zeit denke, in denen die texte entstanden sind.
In meiner persönlichen Rangliste liegt sag mir wo ... im unteren Mittelfeld
1 Punkt
_________________ "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg. Bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hin müssen."
Erich Maria Remarque. |
|
Nach oben |
|
 |
holg
Exposéadler
 Moderator
Beiträge: 2055 Wohnort: knapp rechts von links
|
Verfasst am: 23.09.2016 16:35 Titel:
|
|
|
hui und miau in einem Gedicht. und stramm der Dill.
_________________ Why so testerical? |
|
Nach oben |
|
 |
Stimmgabel
Papiertiger

Beiträge: 4383 Wohnort: vor allem da

|
Verfasst am: 27.09.2016 13:51 Titel: Re: Sag mir, wo …
|
|
|
-
Sag mir, wo …
Im Garten duftet süß mein Sommerflieder.
Zwei Pfauenaugen spielen Hasch mich doch.
Miau. Matteo schaut den Faltern zu,
die setzen sich zum Naschen. Hui!
Ihr Tanz im Nektarrausch beginnt von neuem.
Im Gras der Kater duckt sich, spannt sich, schnellt
Sein Pfötchen streicht die Zunge erst. Dann seinen Bart.
Im Kräuterbeet steht stramm der Dill.
Verschont vom Raupenfraß in diesem Jahr.
Kein Schwalbenschwanzbesuch.
Der Trauermantel fehlt seit …
Was habe ich verpasst
-----------------------------------
Für mich sehr interessant die verschiedenen Leseempfindungen bzgl der 'fehlenden Bewegungsunschärfe' ...
Für mich ist diese deutlich einmal im fehlenden Vers [ bzgl des Katers ] versteckt [ mMn diese Vorgabe exzellent doppelbödig gelöst ], zum anderen in der Textkonklusio, dass LI's naturaler Erwartungswert komplett auf den Kopf gestellt wird / quasi erleidet LI zu seinem Erwartungswert eine fragezeichnende Bewegungsunschärfe [ mMn, dieses Mal katrig schleichend feinst umgesetzt ].
Gruß Stimmgabel ...
-
_________________ Gabel im Mund / nicht so hastig... |
|
Nach oben |
|
 |
Zinna
schweißt zusammen, was

Beiträge: 1707 Wohnort: zwischen Hügeln und Aue...
|
Verfasst am: 01.10.2016 13:09 Titel:
|
|
|
Verspätet, tut mir leid, heute endlich mein Dankeschön fürs Lesen, Kommentieren, Bewerten.
Zum Gedicht selbst hatte ich oben schon geschrieben.
Schade, dass es/ich nicht meine Intention rüber bringen vermochte.
Als erfreulich sehe ich Stimmgabels Kommentar, der, wenn ich ihn korrekt entdröselt habe, Verstehen zeigt.
Danke euch allen!
Achso noch. Nein, ich war während der Schreibzeit nicht eingenickt.
Lieber Gruß
Zinna
_________________ Wenn alle Stricke reißen, bleibt der Galgen eben leer...
(c) Zinna |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|