|
Autor |
Nachricht |
Bananenfischin
Show-don't-Tellefant
 Moderatorin
Beiträge: 5237 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 06.03.2016 19:00 Titel: Komplement
|
|
|
Komplement
Sähe ich es positiv, das Negative, wäre dann das Schlechte gut?
Wohl kaum. Und wenn ich keine Angst mehr kennte − woher nähme ich dann Mut?
Weitere Werke von Bananenfischin:
|
|
Nach oben |
|
 |
HerbertH
Klammeraffe

Beiträge: 555 Wohnort: terra sol III
|
Verfasst am: 07.03.2016 10:00 Titel:
|
|
|
neutraler kommentar, um werten zu können
_________________ schiefwinklig ist eine kunst
© herberth - all rights reserved |
|
Nach oben |
|
 |
Eulenbaum Klammeraffe
Beiträge: 846
|
Verfasst am: 07.03.2016 13:45 Titel: Re: Komplement
|
|
|
Postkartenprosa hat Folgendes geschrieben: | Komplement
Sähe ich es positiv, das Negative, wäre dann das Schlechte gut?
Wohl kaum. Und wenn ich keine Angst mehr kennte − woher nähme ich dann Mut? |
Es geht hier um Gegensätze, um Gedanken in zwei Versen, Zeilen.
Keine Bilder (muß auch nicht), aber hier ist "nur" Nachdenken - eher Aphorismusähnlich als ein Gedicht (dicht ist es auch nicht (und wenn usw. viele Worte für wenig Inhalt)
Was hier passiert: Gegensätze, also Tagseite und Nachtseite, werden hier thematisiert, allerdings hat es, wenn überhaupt, nur ganz entfernt etwas mit Lyrik als Form, aber gar nichts mit Poesie (also mit Doppelbödigkeit, Bildern, Bildebenen usw.) zu tun.
Thema ist aber erkennbar.
Gruß,
Eulenbaum
|
|
Nach oben |
|
 |
weltensegler
Schmierfink

Beiträge: 88 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 07.03.2016 21:46 Titel:
|
|
|
Yep! Nicht nur schön, sondern auch noch auf den Punkt
|
|
Nach oben |
|
 |
tronde Eselsohr
Beiträge: 402
|
Verfasst am: 07.03.2016 22:35 Titel:
|
|
|
Hallo!
Wirft Fragen auf, zustimmendes Nicken. Der Titel etwas zu erklärend.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
holg
Reißwolf

Beiträge: 1698 Wohnort: knapp rechts von links
|
Verfasst am: 09.03.2016 11:53 Titel:
|
|
|
Neutraler Kommentar. Ich will nur Punkte vergeben.
_________________ Froh zu sein bedarf es wenig. |
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6148 Wohnort: Irland
|
Verfasst am: 09.03.2016 23:22 Titel:
|
|
|
Hier habe ich keine Punkte gegeben, weil mir das zu unlyrisch und nicht originell umgesetzt erscheint.
|
|
Nach oben |
|
 |
hypnobader
Eselsohr
 Alter: 60 Beiträge: 426 Wohnort: Voralpen
|
Verfasst am: 10.03.2016 09:31 Titel:
|
|
|
Das sind mir zu sehr Allerweltsweisheiten
_________________ Es gilt das gebrochene Wort |
|
Nach oben |
|
 |
Mardii Stiefmütterle
 Alter: 61 Beiträge: 1838
|
Verfasst am: 10.03.2016 16:45 Titel:
|
|
|
Hallo Lezepo,
hier möchte ich die Frage stellen: Ist denn die Angst nur schlecht und der Mut nur gut? Irgendwie scheint mir die Frage nach dem Bejahen des Schlechten als etwas Gutem das zu implizieren. Doch der Gedanke ist höchst verwickelt. Er birgt in sich die Umkehrung von allem. Also kann es umgekehrt sein oder gerade richtig.
LG Mardii
_________________ `bin ein herzen´s gutes stück blech was halt gerne ein edelmetall wäre´
Ridickully |
|
Nach oben |
|
 |
Oktoberkatze
Eselsohr
 Alter: 55 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 11.03.2016 17:50 Titel:
|
|
|
Sehr weise gesprochen, dazu toll zu lesen, danke
|
|
Nach oben |
|
 |
lunapinki
Gänsefüßchen

Beiträge: 31
|
Verfasst am: 12.03.2016 01:23 Titel:
|
|
|
Neutrale Bewertung zur Punktevergabe
|
|
Nach oben |
|
 |
Abari
Alla breve
 Alter: 39 Beiträge: 1371 Wohnort: ich-jetzt-hier
|
Verfasst am: 12.03.2016 18:24 Titel:
|
|
|
Die Dialektik des Titels ist in Deinem Text gut vorgeführt. Allerdings ist mir die Umsetzung des Themas zu vage geraten, um mit anderen Texten mitzuhalten. Unter anderen Vorraussetzungen hätte Dein Text vielleicht bei mir besser abgeschnitten, denn im Wesen finde ich ihn gelungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bananenfischin
Show-don't-Tellefant
 Moderatorin
Beiträge: 5237 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 13.03.2016 15:40 Titel:
|
|
|
Diese beiden Verse wollte ich zunächst nicht abschicken, habe es dann aber doch getan.
Es handelt sich dabei nicht um Lyrik (ein Chiasmus und ein ungewöhnlicher Konjunktiv wären mir als Bewerter dazu selbst zu wenig an Gestaltung), vielleicht nicht einmal um ein Gedicht (ein Endreim ist vorhanden, gut, ein Fan davon bin ich eigentlich nicht), sondern eher um so etwas wie einen Sinnspruch - und auch dem kann man vorwerfen, dass er nun nicht gerade eine neue Erkenntnis bringt.
Aber die beiden Zeilen haben eine Aussage, die mir jetzt gerade wichtig ist, und die außerdem eine gute Ergänzung zu dem Prosatext darstellt, den ich eingereicht habe und der auch ein Thema behandelt, das mich gerade umtreibt. Darum dachte ich mir: Steh doch einfach dazu.
_________________ »Ob ich mir eine Dramatisierung meiner Bücher vorstellen kann? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, in meinen letzten vier Büchern gibt es keine Handlung.« (Andreas Maier im Gespräch mit Raimund Fellinger, 2015) |
|
Nach oben |
|
 |
Babella
Klammeraffe
 Alter: 57 Beiträge: 713
|
Verfasst am: 14.03.2016 22:53 Titel:
|
|
|
Tja, das frage ich mich auch ...
Hier bleibt man hängen, denkt nach.
Lesezeichenpoesie eben ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Zinna
schweißt zusammen, was

Beiträge: 1711 Wohnort: zwischen Hügeln und Aue...
|
Verfasst am: 15.03.2016 12:00 Titel:
|
|
|
.
Hallo Inko,
der Titel führt schon hin: Gegensätzlichergänzendes, das aufgedröselt werden muss/will.
Schlechtes wandelt sich nicht zu gut, wenn man es im positiven Licht sieht.
Der zweite Vers stellt am Ende eine Frage, mit der ich hadere.
Wenn man der Angst das Negative nimmt, ist folglich als Ergebnis kein Mut mehr möglich/verfügbar?
Mut (+) entsteht nur(?) in Konfrontation mit Angst(-)?
Da es eine rhetorische Frage(n) ist(sind), muss die Antwort nicht zwingend eindeutig sein(?)
Um Frage – Gegenfrage handelt es sich nicht, da „ich“ in beiden Fällen gleich ist.
Gut und Mut als Reim sind keine Knüller, schließen aber jeweils den Vers glatt ab, wobei das Wohl kaum das Strikte aufhebt und Nachdenken abbildet (die Vokale mit langem o und au sind da wirkungsvoll.
Den Rhythmus finde ich gut gestaltet.
Hm, ich weiß noch nicht, wohin ich deinen Beitrag stecken soll.
Gruß
Zinna
_________________ Wenn alle Stricke reißen, bleibt der Galgen eben leer...
(c) Zinna |
|
Nach oben |
|
 |
Rübenach
Exposéadler
Beiträge: 2613
|
Verfasst am: 15.03.2016 12:23 Titel:
|
|
|
ein punkt.
knapp wars, zwischen den plätzen sieben und zwölf. mag sein, dass da nicht die qualität der lyrik, sondern die psychische konstitution der kritikers maßgebend war.
_________________ "Nothing bad can happen to a writer. Everything is material." (Philip Roth) |
|
Nach oben |
|
 |
crim
sex, crim & rock'n'roll

Beiträge: 1331 Wohnort: München

|
Verfasst am: 16.03.2016 14:09 Titel:
|
|
|
Das "Wohl kaum" tut dem Text keinen Gefallen. Raus damit. Damit wäre schon einiges geholfen, aber trotzdem blieben dann eben nur zwei Was-wäre-wenn-Fragen, die mir ziemlich egal sind und nirgendwo hinführen, und das reicht mir nicht für die Punkteränge.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bananenfischin
Show-don't-Tellefant
 Moderatorin
Beiträge: 5237 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 21.03.2016 15:40 Titel:
|
|
|
Danke auch hier für eure Punkte - es sind mehr, als ich gedacht hätte, 41 werden mir sogar angezeigt, die nicht alle gewertet wurden, mir aber zeigen, dass inhaltlich doch einige mit mir mitgingen, was mich freut.
Danke auch für die Kommentare, die im Wesentlichen widerspiegeln, wie es mir selbst formal und stilistisch mit diesem Zweizeiler ging (siehe mein Kommentar weiter oben im Thread).
_________________ »Ob ich mir eine Dramatisierung meiner Bücher vorstellen kann? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, in meinen letzten vier Büchern gibt es keine Handlung.« (Andreas Maier im Gespräch mit Raimund Fellinger, 2015) |
|
Nach oben |
|
 |
|