 |
|
Autor |
Nachricht |
shatgloom
Eselsohr

Beiträge: 372 NaNoWriMo: 27985 Wohnort: ja, gelegentlich
|
 06.03.2016 20:00 Andererseits von shatgloom
|
|
|
Lena hatte sich an den Kopf gefasst, als ich ihr von meiner Verabredung erzählt hatte. „Nicht dein Ernst, dieser Langweiler?“ Trotzdem saß ich ihm dann gegenüber, unfähig, das heiße Verlangen in mir zu verstehen. Die Strahler über der Bar warfen rötliche Lichter auf sei Haar. Und er trug keine Brille. Aber das war es nicht. „Möchtest du etwas anderes als Wein?“ Seine Stimme, dunkler als sonst, rau, erotisch. Was war los mit mir? Er hob nur kurz die Hand, die Bedienung kam sofort, strahlte ihn an. Ihn? „Etwas Wasser, bitte. Und bringen Sie uns Oliven. Du magst doch Oliven?“ Ich schaffte es nur, zu nicken. Meine Kehle war ganz trocken. Seine Augen glitzerten. Die Nacht machte ihn lebendig. Und dann lächelte er und griff nach meiner Hand. „Erzähl mir von dir.“ Es wurde immer später – ich merkte es nicht. Ich hatte eine Menge von mir erzählt. Und morgens dann, im Schlaf, hüllte mich die Erinnerung an seinen Geruch ein.
Ich sah ihn wieder, mittags, am See. Voller Hoffnung. Aber seine Stimme berührte mich nicht mehr. Wo war das Strahlen und Leuchten? Der Tag machte ihn grau, ließ seine Farben ausbluten. Ein Langweiler eben. Aber andererseits …
Weitere Werke von shatgloom:
|
|
Nach oben |
|
 |
Oktoberkatze
Eselsohr
 Alter: 57 Beiträge: 314
|
 06.03.2016 21:40
von Oktoberkatze
|
|
|
Gut zu lesen, klare Wendung, hat mir sehr gut gefallen, leider ein Flüchtigkeitsfehler. Bei den vielen guten Texten konnte ich mir nicht anders helfen, sorry.
|
|
Nach oben |
|
 |
nothingisreal
Bücherwurm

Beiträge: 3982 Wohnort: unter einer Brücke
|
 06.03.2016 22:07
von nothingisreal
|
|
|
Hallo Inka/o,
eine runde Story. Einiges hätte man weglassen können (Bsp.: Die Strahler über der Bar warfen rötliche Lichter auf sei Haar. Warum ist das wichtig?), einiges prägnanter schreiben.
Ein paar Fehlerchen haben sich eingeschlichen.
Warum die Nacht ihn so attraktiv machte, wurde nicht erklärt, braucht meines Erachtens jedoch auch nicht.
Über die Punktevergabe denke ich später nach.
LG NIR
Dieser Kommentar spiegelt meine persönliche Meinung wider und ist aus zeitlichen Gründen kurz und direkt gehalten - wie auch alle anderen Kommentare. Er ist auf jeden Fall nicht böse gemeint.
_________________ "Es gibt drei Regeln, wie man einen Roman schreibt. Unglücklicherweise weiß niemand, wie sie lauten." - William Somerset Maugham |
|
Nach oben |
|
 |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 50 Beiträge: 5924 Wohnort: in Absentia
|
 06.03.2016 22:10
von V.K.B.
|
|
|
Interessanter Text, zeigt wie unterschiedlich jemand bei Tag und Nacht wirken kann. Flüssig geschrieben. Thema gut erfasst.
Punkte: vielleicht, mal sehen, was ich übrig habe.
Edit: Leider schon alle vergeben, sorry.
_________________ Warning: Cthulhu may occasionally jumpscare people … |
|
Nach oben |
|
 |
Einar Inperson
Reißwolf

Beiträge: 1676 Wohnort: Auf dem Narrenschiff
|
 06.03.2016 23:17
von Einar Inperson
|
|
|
So viele Texte. Gute Texte. So wie deiner.
Eine Geschichte über die Magie der Nacht, die der Tag nicht halten kann. Aber andererseits. Hat mir Freude gemacht zu lesen.
Leider keine Punkte, weil bei der Konkurrenz kleinste Unachtsamkeiten entscheiden müssen.
Zitat: | Die Strahler über der Bar warfen rötliche Lichter auf sei Haar.
|
_________________ Traurige Grüße und ein Schmunzeln im Knopfloch
Zitat: "Ich habe nichts zu sagen, deshalb schreibe ich, weil ich nicht malen kann"
Einar Inperson in Anlehnung an Aris Kalaizis
si tu n'es pas là, je ne suis plus le même
"Ehrfurcht vor dem Leben" Albert Schweitzer |
|
Nach oben |
|
 |
Gießkanne
Volle Kanne ungeduldig
 Alter: 21 Beiträge: 655 Wohnort: Nicht mehr in deiner Welt
|
 06.03.2016 23:40
von Gießkanne
|
|
|
Das Fazit am Ende ist dir sehr gut gelungen.
_________________ Die Schlacke einer verbrannten Liebe im Hochofen des Herzens ist ein Nebenprodukt, das man so schnell leider nicht loswird.
Mogmeier |
|
Nach oben |
|
 |
Literättin
Reißwolf
 Alter: 57 Beiträge: 1838 Wohnort: im Diesseits
|
 07.03.2016 08:20
von Literättin
|
|
|
Vermutlich wird es mir nicht möglich sein, angesichts der Textfülle dieses Wettbewerbs, allen Texten mit einem angemessenen Kommentar gerecht zu werden und vielleicht gehört dieser Text hier dazu. Das sagt dann aber eher etwas über meinen quantitativen Kommentierungsstress aus, als etwas über die Qualität dieses Textes.
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueNote
Stimme der Vernunft
 Alter: 60 Beiträge: 7253 Wohnort: NBY

|
 07.03.2016 09:25
von BlueNote
|
|
|
Es ist schwer nachzuvollziehen, warum die Protagonistin des nächtens ganz andere Eindrücke hat als am Tage. Ich glaube ihr das schon, was sie da behauptet, einzig man spürt es nicht. Man spürt gar nichts! Texte, die langweilig sind, sollten nicht auch noch das Wort "Langeweile" aussprechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
HerbertH
Klammeraffe

Beiträge: 544 Wohnort: terra sol III
|
 07.03.2016 10:47
von HerbertH
|
|
|
neutraler kommentar, um werten zu können
_________________ schiefwinklig ist eine kunst
© herberth - all rights reserved |
|
Nach oben |
|
 |
Nihil { }
 Moderator Alter: 33 Beiträge: 6041
|
 07.03.2016 12:10
von Nihil
|
|
|
En vous applaudissant respectueusement, M/me., je vous offre mon dernier point.
Oder auch nicht! Respektvoll ist das nicht, ein Geschenk zurückzuverlangen, aber die Welt ist ein ungerechtes Scheißloch, also warum greifen wir uns nicht ein Bier und vergessen die Sache.
|
|
Nach oben |
|
 |
hobbes
Tretbootliteratin
 Moderatorin
Beiträge: 4132
|
 07.03.2016 22:07
von hobbes
|
|
|
Oha, ein/e Schreibanfänger/in am Werk.
Wegen der Blockabfertigung. Dabei wäre es doch ein Leichtes, ein paar Absätze in den Text zu bringen, z.B. bei der wörtlichen Rede.
Von der Handlung, den Figuren her: na ja, nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich begeisternd.
Teilweise sogar unfreiwillig komisch. Obwohl, vielleicht war es sogar komisch gemeint? Dafür ist es dann aber nicht komisch genug.
Keine Punkte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gefühlsgier
Eselsohr
 Alter: 30 Beiträge: 421
|
 08.03.2016 11:43
von Gefühlsgier
|
|
|
Hallo Unbekannte/r,
vielen Dank für diesen schönen Text. Das offene Ende verleiht ihm auch nochmal eine schöne Lebendigkeit.
Was, ich hier lese, lässt mich nachdenken. Es ist eine Situation aus dem Leben. Definitiv nichts Neues. Mir wird "nur" wieder einmal klar:
1. auch kleine, sogar unbewusste Gesten können viel ausmachen (Stimme gehoben, Stimme gesenkt, ein gewisser Blick oder Ausdruck in den Augen, etc....)
2. es gibt Dinge, die kann man auch noch den "vertrautesten" Außenstehenden nicht verständlich machen, da es (zum Glück!) manchmal sehr stark abweicht, wie man andere und besonders sich selber wahrnimmt.
[So nennt Lena den Herrn "Langweiler" und dein LI fühlt sich zu diesem hingezogen].
Ein paar Feinheiten würde ich aber noch gerne anmerken, das ist aber nicht viel, keine Sorge. Da ist eben auch vieles, was ich subjektiv gewertet habe. "Vieles", da meine Anmerkungen, wenn ich mich hineinsteiger, auch ausführlicher ausfallen. Also bitte nicht über meine manchmal vielleicht seltsamen Ansichten und Gedanken dazu wundern...
Zitat: | Lena hatte sich an den Kopf gefasst, als ich ihr von meiner Verabredung erzählt hatte. |
Ich würde hier einwenig variieren, dass das markierte Verb sich entweder nicht wiederholt oder z.B so:
"Lena fasste sich an den Kopf, als ich ihr von meiner Verabredung erzählte"
Zitat: | Trotzdem saß ich ihm dann gegenüber[...] |
An der Stelle fände ich es schöner, du hättest einen kleinen Abstand zu den beiden Vorsätzen eingebaut. Das Wort "dann" finde ich allgemein oft etwas unbeholfen eingesetzt und hier kommt es mir auch leider so vor. Wie klänge z.B. : "später" für dich? Da bleibt es dem Leser offen, wie viel Zeit zwischem dem Treffen mit Lena und dem, entschuldige, "Langweiler" vergangen ist, was bei "drei Tage später" nicht so wäre. Aber das alles liegt natürlich ganz bei dir.
Zitat: | [...]das heiße Verlangen in mir zu verstehen. |
Irgendwie finde ich das selbstredend, wenn von einer Person erzählt wird und genau das beschriebene ja schon ein paar Worte später zum Vorschein kommt( diese unterschwellig ziemlich "heiß" beschriebene Szene). Von daher hätte ich mir das Adjektiv "geschenkt". So wirkt es etwas dick aufgetragen in meinen Augen, was ich aber in sich stimmiger fände ist vielleicht statt "heiße": "ungewöhnliche?"
Zitat: | Die Strahler über der Bar warfen rötliche Lichter auf sei Haar. Und er trug keine Brille. |
Würde ich das vorlesen, klänge es automatisch... hart und abgehackt. Wieso die vielen kurzen Einzelsätze ab dieser Szene?
Zitat: | Er hob nur kurz die Hand, die Bedienung kam sofort, strahlte ihn an. |
Mir ist aufgefallen, dass du nach dem Punkt oft ein "Aber"/"Und" verwendest. Hier schreits für mich spontan nach einem "und", das zwischen "sofort" & "strahlte" besser aufgehoben würde als zu Beginn deiner anderen Sätze.
Jedenfalls: gern gelesen, auch wenn ich aufgrund der großen Auswahl leider keine Punkte geben konnte
_________________ "Exhaustion pays no mind to age or beauty. Like rain and earthquakes and hail and floods."
Haruki Murakami - "Dance Dance Dance"
~
Some people live in Hell
Many bastards succeed
But I, I've learned nothing
I can't even elegantly bleed
out the poison blood of failure
"Swans - Failure"
~
semidysfunktional |
|
Nach oben |
|
 |
Mermaid
Leseratte

Beiträge: 143
|
 08.03.2016 14:28
von Mermaid
|
|
|
Ein langweiliger, durchschnittlicher Brillenträger, der sich nachts in einen Traummann verwandelt. An sich eine gute Idee, auch die Entzauberung bei Tag, aber die eigentliche Verwandlung bleibt im Dunkeln, zumindest für mich. Bei mir kommt nicht an, was ihn so faszinierend macht. Warum hat sich die Erzählerin überhaupt mit ihm verabredet, wenn er doch so langweilig ist und auch die beste Freundin rein gar nichts Interessantes an ihm findet? Einfach so?
Im ersten Satz empfinde ich die beiden „hatte“ als störend, das kann meiner Meinung nach auch einfach im Präteritum erzählt werden.
Von mir leider keine Punkte.
|
|
Nach oben |
|
 |
type
Leseratte

Beiträge: 152
|
 08.03.2016 15:59
von type
|
|
|
Tja, wer kennt das nicht.
Funktioniert übrigens auch aus der männlichen Perspektive.
Gut geschrieben und gerne gelesen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lapidar
Exposéadler
 Alter: 61 Beiträge: 2689 Wohnort: in der Diaspora
|
 08.03.2016 18:30
von Lapidar
|
|
|
tja.. Gruppenzwang, tagsüber muss man halt tun, wie die Clique meint.. andererseits.. vielleicht ein Vampir?
Idee gefällt mir. Aber leider finde ich die Umsetzung etwas grau. Was natürlich auch der Kürze des Textes geschuldet ist, in der man halt wirklich nicht sonderlich viel ausarbeiten kann. Trotzdem ein bisschen strahlt es durch in der Nachtszene.
_________________ "Dem Bruder des Schwagers seine Schwester und von der der Onkel dessen Nichte Bogenschützin Lapidar" Kiara
If you can't say something nice... don't say anything at all. Anonym. |
|
Nach oben |
|
 |
Seraiya
Mondsüchtig

Beiträge: 924
|
 08.03.2016 22:53
von Seraiya
|
|
|
Hallo Inko,
Interessanter Beitrag, den ich gerne gelesen habe.
LG,
Seraiya
_________________ "Some people leave footprints on our hearts. Others make us want to leave footprints on their faces." |
|
Nach oben |
|
 |
tronde Klammeraffe
T
Beiträge: 526
|
T 08.03.2016 22:57
von tronde
|
|
|
Hallo!
Gute Idee.
Ich würde nicht mit dem Rückblick/Plusquamperfekt anfangen, eher irgendwo einbauen "Sein Lächeln/Der verlauf des Abends etc. strafte die verdrehten Augen von Lena lügen, jetzt würde sie nicht mehr Langweiler sagen.
Die Nacht machte ihn lebendig.
Wo war das Strahlen und Leuchten?
Die zwei Sätze sind mir zu erklärend, die Wirkung kommt auch so rüber.
Die Vermittlung von Dualität und Nachtseite finde ich sehr gelungen.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Tjana
Reißwolf
 Alter: 63 Beiträge: 1791 Wohnort: Inne Peerle
|
 09.03.2016 01:00
von Tjana
|
|
|
Die Problematik vorschneller Urteile.
Oder doch ein Vampirwesen?
Thema gut umgesetzt.
Aber die Konkurrenz ist groß. Mal sehen
_________________ Wir sehnen uns nicht nach bestimmten Plätzen zurück, sondern nach Gefühlen, die sie ins uns auslösen
In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten (Albert Einstein) |
|
Nach oben |
|
 |
nebenfluss
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 5706 Wohnort: mittendrin, ganz weit draußen
|
 09.03.2016 16:46
von nebenfluss
|
|
|
Hierzu kann ich nicht viel sagen. Vorgabe ist erfüllt.
Der Text kommt mir aber etwas oberflächlich vor. Liegt vielleicht daran, dass hier eine Standardsituation beschreiben wird, dieses One-Night-Stand-mäßige, das ohne besondere Zutaten nicht mehr mein Interesse erweckt. Oliven, klar. Geruch am Morgen, natürlich.
Der letzte Satz ist mir zu unentschieden.
Wird nicht für Punkte reichen.
_________________ "You can't use reason to convince anyone out of an argument that they didn't use reason to get into" (Neil deGrasse Tyson) |
|
Nach oben |
|
 |
Jack Burns
Reißwolf
 Alter: 53 Beiträge: 1444
|
 09.03.2016 22:49
von Jack Burns
|
|
|
Einerseits ist die Nachtseite gut umgesetzt. Andererseits ist mir das zu abgedroschen formuliert. Und inhaltlich leider gar nicht mein Ding.
_________________ Monster.
How should I feel?
Creatures lie here, looking through the windows. |
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 5857 Wohnort: Irland
|
 10.03.2016 22:49
von firstoffertio
|
|
|
Dein Text hat es nicht in meine ersten 10 gemacht. Warum?
Vielleicht, weil mir die Idee etwas zu müde umgesetzt ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heidi
Reißwolf
 Alter: 42 Beiträge: 1418 Wohnort: Hamburg
|
 11.03.2016 15:13
von Heidi
|
|
|
Die Idee der Geschichte ist interessant, aber die Umsetzung finde ich noch nicht gelungen. Die Wortwiederholung hatte/hatte im ersten Satz lässt die Geschichte schon zu Beginn etwas holpern. Die Sache mit dem "heißen Verlangen" und den Oliven ... na ja ... ist wohl Geschmackssache.
Zitat: | Ich sah ihn wieder, mittags, am See. Voller Hoffnung. Aber seine Stimme berührte mich nicht mehr. Wo war das Strahlen und Leuchten? Der Tag machte ihn grau, ließ seine Farben ausbluten. |
Diese Stelle ist, meiner Meinung nach, die Gelungenste der ganzen Geschichte. Ich würde mir für den Rest eine ähnliche Qualität wünschen.
Ich habe die Texte, unabhängig von den ersten zehn, grob unterteilt.
Dein Text hat es leider nicht unter die ersten zwanzig geschafft.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 2 |
Gehe zu Seite 1, 2 |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|