|
|
Autor |
Nachricht |
Stimmgabel
Papiertiger

Beiträge: 4383 Wohnort: vor allem da

|
Verfasst am: 06.03.2016 20:00 Titel: ... liehene Schatten / solang
|
|
|
-
... liehene Schatten / solang
verbrennt Zeit / flieht / Wachs ins Passepartout Nacht friert Madame
Lumière vor dem Fenster, flackert (ist stumm) ... Tick Tack Tick Tack
-
Weitere Werke von Stimmgabel:
|
|
Nach oben |
|
 |
drusilla
Eselsohr
 Alter: 39 Beiträge: 235 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 06.03.2016 21:41 Titel:
|
|
|
da nützt alle anonymität nichts: sieht man gleich, von wem es stammt. eine so unverwechselbare sprache zu schaffen, ist schon mal ein handwerk, das man nicht kleinreden kann.
ich getrau mich fast nichts zu schreiben, da ich wirklich nur als laie bewerte. ich muss ehrlich gestehen, einige deiner gedichte ausserhalb des wettbewerbs habe ich schlicht nicht verstanden. dieses kann ich gerade noch versuchen zu fassen (vielleicht liege ich aber auch komplett daneben, bin gespannt).
handwerk: klar
thema: erfüllt
gedankenbilder:
liehene Schatten lese ich als geliehene Schatten, die letzten Schatten, bevor es dunkel wird. die zeit vergeht viel zu schnell, weil noch das gedicht für den wettbewerb fertig geschrieben werden muss, eine strassenlaterne spendet etwas licht und die uhr tickt immer schneller
gefällt mir sehr, kommt aber nicht ganz an meinen favoriten heran, der mit noch weniger worten noch mehr erzählt
lg, drusilla
|
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 69 Beiträge: 6600 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 07.03.2016 07:09 Titel:
|
|
|
wow, wie so oft, klasse! In so wenigen Zeilen ein vollendetes Bild.
Ich finde, Dein Bild hat etwas Leichtes, trotz oder vielleicht sogar wegen der Thematik.
10 Punkte von mir.
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
HerbertH
Klammeraffe

Beiträge: 555 Wohnort: terra sol III
|
Verfasst am: 07.03.2016 11:04 Titel:
|
|
|
neutraler kommentar, um werten zu können
_________________ schiefwinklig ist eine kunst
© herberth - all rights reserved |
|
Nach oben |
|
 |
HerbertH
Klammeraffe

Beiträge: 555 Wohnort: terra sol III
|
Verfasst am: 07.03.2016 11:04 Titel:
|
|
|
neutraler kommentar, um werten zu können
_________________ schiefwinklig ist eine kunst
© herberth - all rights reserved |
|
Nach oben |
|
 |
Lorraine
Klammeraffe

Beiträge: 717 Wohnort: France
|
Verfasst am: 07.03.2016 12:42 Titel:
|
|
|
Zitat: |
... liehene Schatten / solang
verbrennt Zeit / flieht / Wachs ins Passepartout Nacht friert Madame
Lumière vor dem Fenster, flackert (ist stumm) ... Tick Tack Tick Tack
|
Hallo
Der Titel als erster Vers, bzw. ein Teil davon, ich lese: "solang verbrennt Zeit", danach könnte "flieht" sowohl zur Zeit, als auch zu "flieht Wachs ins Passepartout" geholt werden; warum "Nacht" nicht ebenfalls abgetrennt wurde, erschliesst sich mir nicht, ich nehme es hin.
Passepartout Nacht: Ja, kann ich mir vorstellen, "Nacht friert" ebenfalls, genauso wie "friert Madame?". (Kerzen-)Licht vor dem Fenster, ja. Aber auch "Madame Lumière", die ich mir als die personifizierte Aufklärung denke. Das Flackern wäre dann nicht nur das der Kerzenflamme, sondern ein auch ein ... Zaudern, Zittern gar der Dame, die aber stumm bleibt - und die Zeit läuft.
Was nur das "... liehene" den Schatten beigibt? Seltsam erstmal, ich würde da kein Leerzeichen erwarten, so, wie es hier gemacht ist, "darf" man sich einen Prefix ja gar nicht hinzudenken, wie zB. ent-, ver-, usw.
Was also anfangen mit "liehene"? Französisch hat sie drin, die Stimmgabel, vielleicht könnte man hier eine Anglizismen-Wortschöpfung aus "lie"plus deutscher Deklination vermuten, das ergäbe dann wahlweise "gelogen" oder "zum Erliegen gekommen". Du siehst, wie so oft mehr ein Raten, nennen wir es Assoziieren, jedenfalls ist hier die Nacht nicht synonym für "gar kein Licht", sondern für etwas, was über einem Szenario liegt, oder eins einrahmt. Und (wieder) tickt eine Zeitbombe, wahlweise wird der Aufklärung ein Licht ausgeblasen, zu hören ist sie jedenfalls nicht.
Grüsse,
Lorraine
|
|
Nach oben |
|
 |
Eulenbaum Klammeraffe
Beiträge: 882
|
Verfasst am: 07.03.2016 15:41 Titel: Re: ... liehene Schatten / solang
|
|
|
Postkartenprosa hat Folgendes geschrieben: | -
... liehene Schatten / solang
verbrennt Zeit / flieht / Wachs ins Passepartout Nacht friert Madame
Lumière vor dem Fenster, flackert (ist stumm) ... Tick Tack Tick Tack
- |
Dieses Gedicht braucht Zeit, um sich zu entfalten, ehe es sich (oder etwas von sich) zu erkennen gibt.
Sie ist beim Sterben, lebt aber, flackert, ist Kerze - oder Madame, steht am Fenster, einsam, friert, im Hintergrund das Ticken der Uhr, das die Einsamkeit, das für-sich-sein vielleicht, noch einmal mehr faßbar/hörbar macht (oder eben ebenfalls für das "Verrinnen" von Zeit stehen kann).
Eine kleine Geschichte auf so wenig Raum.
Schön die Bilder, müssen erschlossen werden, man nähert sich der Einsamkeit, dem für-sich-sein, dem Flackern der Dame, der Kerze, vorsichtig, langsam, tastend.
Schön!
Gruß,
Eulenbaum
Problem: Nun teilen sich dieser und ein anderer Text die "eigentlich müssen das 12 Punkte sein"-Kategorie.
Dieser ist zarter, was mache ich nur?
10 Punkte bekommt er auf jeden Fall, einer von beiden 12.
Das neue Punktesystem wird vielen Texten nicht gerecht!
|
|
Nach oben |
|
 |
tronde Eselsohr
Beiträge: 462
|
Verfasst am: 07.03.2016 23:16 Titel:
|
|
|
Hallo!
Code≠Decode
Ich gehöre wohl nicht zum Zielpublikum
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6084 Wohnort: Irland
|
Verfasst am: 08.03.2016 00:09 Titel:
|
|
|
Das mag ich sehr.
Tag und Nacht verschmelzen, während so langer Schatten verbrennt Zeit. Dem Titel ist ein Teil weggeschmolzen, die Satzteile, Wörter schmelzen ineinander wie Wachs.
Dies gefällt mir besonders: ins Passepartout Nacht friert Madame
Lumière.
Dann der Schluss. (Sie ist) schließlich stumm, nun höre ich die Uhr/Zeit ticken.
Und dabei denke ich bei Wachs auch an wachsen.
Sehr viel in diese zwei Zeilen eingeschmolzen. Toll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mardii Stiefmütterle
 Alter: 62 Beiträge: 1837
|
Verfasst am: 08.03.2016 17:21 Titel:
|
|
|
Hallo Lezepo,
bei der ausgelassenen Silbe im Titel des Textes bin ich mir nicht sicher, ob die Auslassungspunkte ein Platzhalter für eine oder verschiedene Silben sein können. Möglichkeiten gibt es mehrere und der Versuchung einen Sinn unterzulegen, wenn ich mich für eine Bestimmte entscheide, möchte ich nicht erliegen. Es macht den Text sehr spannend, wenn man sich offen hält, wofür die Punkte stehen.
Verliehene Schatten als Lösung machen die Möglichkeit einer Figur, die vor dem Fenster steht. Der Figur wird durch das Licht ein Schatten verliehen, sie wird sichtbar. Entliehene Schatten stellen etwas anderes dar, als wirklich dort ist.
Sehr gut gefällt mir der Wachs, der ins Passepartout fließt, er zeigt den Vorgang und verdeutlicht das Werden des Schattens aus dem Licht. Die frierende Nacht steht für das eisige Klirren, die Klarheit der Linie.
Was flackert und stumm ist, verdoppelt sich von der Bedeutung her, es sagt etwas Gegensätzliches.
Bei diesem Text halte ich mir eine endgültige Interpretation offen.
LG Mardii
_________________ `bin ein herzen´s gutes stück blech was halt gerne ein edelmetall wäre´
Ridickully |
|
Nach oben |
|
 |
holg
Exposéadler
 Moderator
Beiträge: 2055 Wohnort: knapp rechts von links
|
Verfasst am: 09.03.2016 12:41 Titel:
|
|
|
In den Punkten.
Neutraler Kommentar. Ich will nur Punkte vergeben.
_________________ Why so testerical? |
|
Nach oben |
|
 |
Stimmgabel
Papiertiger

Beiträge: 4383 Wohnort: vor allem da

|
Verfasst am: 09.03.2016 20:52 Titel:
|
|
|
-
... liehene Schatten / solang
verbrennt Zeit / flieht / Wachs ins Passepartout Nacht friert Madame
Lumière vor dem Fenster, flackert (ist stumm) ... Tick Tack Tick Tack
----------------------------------------------------------------------------------------------
... paar Ingredienzien meinerseits :
----------------------------------------------
Wer ist Madame L ?
Ihre Existenz ist heuristsich gesichert sei eben da behaupten
Streichhölzer im Grunde / ein Gegenteil / ihrerselbst;
hat sie Glück ver_
glimmt der Docht / kommt’s gut steht Madame vor dem Fenster
leuchtet die ganze Nacht
aus / dann
!
[ wird’s brenzlig ] mischt sich Zeit ein / Tick
Tack
Tick Tack
Kosmo: als würde Wachs zuweilen frieren.
---------------------
-
_________________ Gabel im Mund / nicht so hastig... |
|
Nach oben |
|
 |
hypnobader
Eselsohr
 Alter: 61 Beiträge: 426 Wohnort: Voralpen
|
Verfasst am: 10.03.2016 10:26 Titel:
|
|
|
...liehene soll wohl geliehene heißen. Oder ver-? Oder be-? Aber was sollen geliehene Schatten sein? Immerhin eine originelle Schöpfung. Und wie lang verbrennt Zeit? Solang Schatten geliehen sind? Macht das Sinn? Und dann flieht Wachs in die Nacht? Oder ist 'flieht' als Aufforderung zu verstehen? Und so geht es weiter. Fragen über Fragen. Es sind aber öffnende Fragen, anregende Bilder. Ich weiß nicht warum, aber mir kommen brennende Flüchtlingsheime in den Sinn. Das bleibt aber Spekulatius. Die Tick Tacks am Ende finde ich ganz gut, lassen eine bedrohliche Stille entstehen.
Obwohl ich kaum was wirklich verstanden habe, wird es von mir Punkte im mittleren Bereich geben.
_________________ Es gilt das gebrochene Wort |
|
Nach oben |
|
 |
menetekel
Exposéadler
 Alter: 102 Beiträge: 2322 Wohnort: Planet der Frühvergreisten
|
Verfasst am: 10.03.2016 17:53 Titel:
|
|
|
gelöscht. Doppelposting.
|
|
Nach oben |
|
 |
menetekel
Exposéadler
 Alter: 102 Beiträge: 2322 Wohnort: Planet der Frühvergreisten
|
Verfasst am: 10.03.2016 17:56 Titel:
|
|
|
Ist mir als Lesezeichenpoesie zu anstrengend, insbesondere, weil die Grammatik gebogen wird, um den OH!-Effekt zu erhöhen.
Recht nett finde ich:
Zitat: | .. liehene Schatten / solang
verbrennt Zeit /
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Oktoberkatze
Eselsohr
 Alter: 56 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 11.03.2016 18:16 Titel:
|
|
|
Sorry, der Funke springt nicht zu mir über
|
|
Nach oben |
|
 |
Abari
Alla breve
 Alter: 41 Beiträge: 1573 Wohnort: ich-jetzt-hier
|
Verfasst am: 12.03.2016 16:42 Titel:
|
|
|
Ich denke schon eine Weile über Deinen Text nach. Er öffnet viele Assoziationsfenster, die zu interessanten Bildern führen. Erst hat er sich mir versperrt, aber so peu a peu komme ich dahinter, was Du sagen wolltest. Gern gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zinna
schweißt zusammen, was

Beiträge: 1707 Wohnort: zwischen Hügeln und Aue...
|
Verfasst am: 15.03.2016 12:48 Titel:
|
|
|
.
Hallo Inko,
in deinen Beitrag komme ich nicht recht herein.
Eine Umschreibung für das sichtbare Vergehen der Zeit?
verbrennt Zeit / flieht / Wachs ins Passepartout
ist meine Lieblingsstelle im gesamten Wettbewerb
Titel: verliehene, geliehene Schatten?
solang ruft gedanklich ein so long hervor – korrespondiert mit dem Ticken am Ende
Gut!
Punkteränge? – Weiß ich noch nicht.
Gruß
Zinna
_________________ Wenn alle Stricke reißen, bleibt der Galgen eben leer...
(c) Zinna |
|
Nach oben |
|
 |
Rübenach
Exposéadler
Beiträge: 2905
|
Verfasst am: 15.03.2016 13:41 Titel:
|
|
|
kurz und schmerzlos: acht punkte. gerne gelesen.
_________________ "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg. Bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hin müssen."
Erich Maria Remarque. |
|
Nach oben |
|
 |
crim
sex, crim & rock'n'roll

Beiträge: 1328 Wohnort: München

|
Verfasst am: 16.03.2016 14:48 Titel:
|
|
|
Bildhaft, da brennt wohl eine Kerze und Madame Lumiere betrachtet sie stumm. Die Zeit vergeht dabei. Tick Tack. Ja, da ist ein schöner Rhythmus in dem Text, auch lautlich gelungen. Es hat trotzdem nicht ganz gereicht für die Punkte. Es war knapp, aber andere Texte haben auf einer anderen Ebene zu mir gesprochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bananenfischin
Show-don't-Tellefant
 Moderatorin
Beiträge: 5750 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 18.03.2016 11:12 Titel:
|
|
|
Die Zeit lief fort, darum leider nur Punkte: 5.
_________________ Schriftstellerin, Lektorin, Hundebespaßerin – gern auch in umgekehrter Reihenfolge |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|