|
Autor |
Nachricht |
firstoffertio
Flachmann-Preisträger

Beiträge: 5807 Wohnort: Irland
|
Verfasst am: 06.03.2016 19:00 Titel: Die dunkle Seite der Pflanzen
|
|
|
Sehr geehrter Herr Linnaeus,
Ich muss mich kurz fassen, nur einmal im Jahr gelingt es mir noch, mit Mühe zu schreiben.
“Wenn du dich nicht mehr bewegst, wirst du einmal anwachsen”, pflegte meine Frau zu sagen, als ich die meiste Zeit im Erdgeschoss am Schreibtisch verbracht hatte, um ein Buch um das andere zu schreiben. Schon mein erster Bestseller “Die dunkle Seite der Pflanzen” hatte uns ein gutes Auskommen beschert.
Die ersten Wurzeln waren Luftwurzeln an meinem Hintern. Mit ihnen konnte ich mich noch gut bewegen und auf die Toilette gehen. Dann veränderte sich mein Stoffwechsel. Die Wurzeln, die schließlich aus meinen Füßen wuchsen, gruben sich in den Boden. Meine Hände wurden zu Blättern, mein Kopf ein Blütenstand, später eine Ansammlung von Samenschoten.
Meine Frau gießt mich fürsorglich mit gedüngtem Wasser, seitdem ich ganz stationär wurde. Im Winter hat sie Ruhe, denn dann ziehe ich mich - als mehrjährige Staude, die ich geworden bin - in den dunklen Boden zurück. Nur, wenn ich im Frühling wieder zum Vorschein komme, habe ich kurzzeitig fingerähnliche Blätter, die mir mühsames Schreiben erlauben. Der Anlass dieser Postkarte ist meine brandneue Klassifizierung als Ranunculus literatus, die ich Ihnen hiermit freundlichst mitteilen möchte.
Ihr R.L.
Weitere Werke von firstoffertio:
|
|
Nach oben |
|
 |
Oktoberkatze
Hobbyautor
 Alter: 53 Beiträge: 324
|
Verfasst am: 06.03.2016 21:18 Titel:
|
|
|
Witzige Idee mit den Wurzeln, hat mir gut gefallen
|
|
Nach oben |
|
 |
V.K.B.
Dichter und Denker
 Alter: 46 Beiträge: 1599 Wohnort: an der Nordseeküste
|
Verfasst am: 06.03.2016 21:49 Titel:
|
|
|
Ich kann leider keinen wirklichen Bezug zum Thema entdecken, daher auch keine Punkte von mir.
_________________ back in control (?) |
|
Nach oben |
|
 |
nothingisreal
Bestseller-Autor

Beiträge: 4241 Wohnort: unter einer Brücke
|
Verfasst am: 06.03.2016 23:05 Titel:
|
|
|
Hallo Inka/o,
witziger Text, gefällt mir sehr. Ein paar Fehlerchen haben sich eingeschlichen.
Über die Punktevergabe denke ich später nach.
LG NIR
Dieser Kommentar spiegelt meine persönliche Meinung wider und ist aus zeitlichen Gründen kurz und direkt gehalten - wie auch alle anderen Kommentare. Er ist auf jeden Fall nicht böse gemeint.
_________________ "Es gibt drei Regeln, wie man einen Roman schreibt. Unglücklicherweise weiß niemand, wie sie lauten." - William Somerset Maugham |
|
Nach oben |
|
 |
Literättin
Dichter und Denker
 Alter: 53 Beiträge: 1916 Wohnort: im Diesseits
|
Verfasst am: 07.03.2016 07:22 Titel:
|
|
|
Diese kleine Geschichte hat durchaus Charme und Witz und erinnert an wen eigentlich? Roald Dahl? Gerne hätte ich hier noch ein paar Punkte vergeben, aber leider waren die schon alle.
Sprachlich und inhaltlich eine runde Sache. Nicht spektakulär und vielleicht ein wenig aus der Zeit gefallen, aber wie gesagt: das hat durchaus seinen Charme.
|
|
Nach oben |
|
 |
HerbertH
Autor

Beiträge: 553 Wohnort: terra sol III
|
Verfasst am: 07.03.2016 09:40 Titel:
|
|
|
neutraler kommentar, um werten zu können
_________________ schiefwinklig ist eine kunst
© herberth - all rights reserved |
|
Nach oben |
|
 |
Nihil { }
 Moderator Alter: 29 Beiträge: 7465
|
Verfasst am: 07.03.2016 11:05 Titel:
|
|
|
Ich lachte. Einige Punkte.
|
|
Nach oben |
|
 |
weltensegler
Schreiber-Lehrling

Beiträge: 89 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 07.03.2016 17:43 Titel:
|
|
|
Super! Hab immer geahnt, dass einem irgendwann Wurzeln...
Ich finde die Umsetzung grandios, den Stil, die Fantasie auf der das Ganze wurzelt und ich wäre auch gern mal eine mehrjährige Staude! Lieber als ein Käfer allemal...
Danke dafür!
|
|
Nach oben |
|
 |
Piratin
Nebelpreisträger
 Alter: 53 Beiträge: 2390 Wohnort: Mallorca
|
Verfasst am: 07.03.2016 18:33 Titel:
|
|
|
Hallo Inko,
interessant, sehr interessant und fein ausgedacht und ich sehe es auch vor mir. Leider sehe ich die Nacht nicht als tragende Rolle. Wäre aus dem Autor ein Nachtschattengewächs geworden, dann hätte es knapp in die Punkte gereicht.
Viele Grüße
Piratin
_________________ Das größte Hobby des Autors ist, neben dem Schreiben, das Lesen. |
|
Nach oben |
|
 |
hobbes
Nebelpreisträger

Beiträge: 3106
|
Verfasst am: 07.03.2016 21:22 Titel:
|
|
|
Tja. Ich wette, es gibt mindestens einen Kommentar, der die Idee dieser Geschichte lobt. Da ist was dran, aber für mich ist das leider nichts.
Keine Punkte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kopfkino
Schreiberling
 Alter: 35 Beiträge: 267 Wohnort: zwischen Fluss und Wald
|
Verfasst am: 07.03.2016 21:37 Titel:
|
|
|
Ich mag die Idee, sich in eine Pflanze zu verwandeln und auch Herrn Linné als Adressat. Aber außer dem Buchtitel finde ich keine rechte Verbindung zur Nachtseite.
_________________ Lächeln!
____
...
Stop complainig said the farmer
who told you a calf to be?
...
But whoever treasures freedom
like a swallow has learned to fly.
...
(Donna Donna, Zeitlin und Secunda, Übers. Joan Baez) |
|
Nach oben |
|
 |
Laurids Anders
Schreiberassi
 Alter: 59 Beiträge: 46 Wohnort: In der Nähe von Itzehoe
|
Verfasst am: 07.03.2016 22:18 Titel:
|
|
|
Gute Idee (wenn auch die Nachtseite sich etwas versteckt). Der Wechsel in die Vergangenheitsform im 2. Satz irritierte ein wenig (2 Worte zur Überleitung hätten mich ins Bild gebracht)
Viele Grüße, Laurids
|
|
Nach oben |
|
 |
Ithanea
Dichter und Denker
 Alter: 28 Beiträge: 1271
|
Verfasst am: 07.03.2016 22:40 Titel:
|
|
|
Schriftsteller wächst fest. Aus dem Leben gegriffen.
Ich mag das. Aber wo ist die Nachtseite? (Ich hab keinen blassen Schimmer von Pflanzen, darum vertraue ich einfach mal drauf, dass das irgendwas mit Nachtschattengewächs, Nachtseite, Nachtwieauchimmerdingsbums zu tun hat)
_________________ Verschrieben. Verzettelt. |
|
Nach oben |
|
 |
Babella
Autor
 Alter: 55 Beiträge: 601
|
Verfasst am: 08.03.2016 12:24 Titel:
|
|
|
Lustig und originell. Die Anspielung auf das "geheime Leben der Bäume" ist angekommen. Ich sehe den Verwurzelten vor mir sitzen und eine Postkarte beschreiben. Gelungen!
_________________ - auch ich glaube, dass die Literatur das Beste ist, was gegen das Unglück erfunden wurde -
M. V. Llosa |
|
Nach oben |
|
 |
type
Schreiberling

Beiträge: 153
|
Verfasst am: 08.03.2016 15:03 Titel:
|
|
|
Hallo!
Das ist meiner Meinung nach die originellste Geschichte des Wettbewerbs; das Surreale kommt trotz der vorgegebenen Kürze sehr gut rüber.
|
|
Nach oben |
|
 |
Oktoberkatze
Hobbyautor
 Alter: 53 Beiträge: 324
|
Verfasst am: 08.03.2016 16:39 Titel: Re: Die dunkle Seite der Pflanzen
|
|
|
sorry, doppelt kommentiert
|
|
Nach oben |
|
 |
nebenfluss
Nebelpreisträger

Beiträge: 3648 Wohnort: mittendrin, ganz weit draußen
|
Verfasst am: 08.03.2016 17:14 Titel:
|
|
|
Erster Eindruck: Klasse Idee und sehr schön und humorvoll umgesetzt - auch die 'Formatierung' als Postkarte: Warum kam eigentlich sonst niemand in diesem Wettbewerb auf diese naheliegende Idee? Man kann doch auch jemanden eine Kurzgeschichte auf einer Postkarte schicken.
Das muss definitiv Punkte geben.
Später eventuell mehr.
_________________ fehlende Quellenangabe: mein Kopf. |
|
Nach oben |
|
 |
Einar Inperson
Dichter und Denker

Beiträge: 1742 Wohnort: Auf dem Narrenschiff
|
Verfasst am: 08.03.2016 22:06 Titel:
|
|
|
Die Geschichte einer Verwandlung. Wohl ein Nachtschattengewächs. Mutig angesichts großer literarischer Vorbilder. Und richtig, hier geradezu lakonisch zu erzählen. Vielleicht ist es dir, für mein Lesen, dann ein wenig zu lakonisch geraten. Nichts, was mich an diese Geschichte bindet. Sie plätschert so durch, gut geschrieben, keine Frage. Vielleicht ein Schmunzeln, vielleicht ein kleiner Dorn, viel fehlte nicht, um in den Bereich der Punkte zu gelangen. Aber eben dieser Kick doch.
Wirklich leider keine Punkte.
_________________ Traurige Grüße und ein Schmunzeln im Knopfloch
Zitat: "Ich habe nichts zu sagen, deshalb schreibe ich, weil ich nicht malen kann"
Einar Inperson in Anlehnung an Aris Kalaizis
si tu n'es pas là, je ne suis plus le même
"Ehrfurcht vor dem Leben" Albert Schweitzer |
|
Nach oben |
|
 |
Seraiya
Autor

Beiträge: 914
|
Verfasst am: 08.03.2016 22:12 Titel:
|
|
|
Hallo Inko,
Der Text hat es leider nicht in meine Top Ten geschafft.
Bis jetzt kann ich beinahe jedem Text etwas abgewinnen und finde es schade, dass es so wenige Punkte zu vergeben gibt.
LG,
Seraiya
_________________ Einen Dummkopf erkennt man daran, dass er alles abtut, was er anhand eigener Erfahrungen nicht erklären kann. |
|
Nach oben |
|
 |
tronde Hobbyautor
Beiträge: 405
|
Verfasst am: 08.03.2016 22:44 Titel:
|
|
|
Hallo!
Eine humoristische Geschichte mit einer guten Idee. wirkt auf mich etwas zu ausführlich.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Tjana
Dichter und Denker
 Alter: 58 Beiträge: 1864 Wohnort: Inne Peerle
|
Verfasst am: 09.03.2016 01:21 Titel:
|
|
|
Eine schöne Idee, vergnüglich geschrieben.
Die Geister, die ich rief?
Die fürsorgliche Frau gefällt mir besonders.
_________________ Wir sehnen uns nicht nach bestimmten Plätzen zurück, sondern nach Gefühlen, die sie ins uns auslösen
In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten (Albert Einstein) |
|
Nach oben |
|
 |
crim
sex, crim & rock'n'roll

Beiträge: 1331 Wohnort: Wiesbaden/München

|
Verfasst am: 09.03.2016 16:32 Titel:
|
|
|
Eine originelle Geschichte. Meine Lieblingsstelle ist: Meine Frau gießt mich fürsorglich mit gedüngtem Wasser, ... Allerdings finde ich den Nachsatz mit "seitdem" und "stationär" nicht hundertprozentig gut, und würde eher in Richtung: "seit ich vollkommen festgewachsen bin" gehen. Müsste man dann natürlich auf Wortwiederholungen checken. Auf jeden Fall ist das mal eine sehr auflockernde witzige Erscheinung in diesem doch eher finsteren Wettbewerb, schön surreal, lustig auch der Abschluss mit den Initialen des Herrn Ranunculus literatus. Ja, so für zwischendurch ein sehr angenehmer Text, obwohl er natürlich stellenweise doch ein bisschen flach bleibt, die Idee ist gut ausgeführt, bildhaft, und den kleinen Mann in meinem Kopf der mich fragt, weshalb R.L. seine wertvolle Schreibzeit für die Weitergabe seiner neuen Klassifizierung an den guten alten Herrn Carl Linnaeus nutzt, den ignoriere ich mal, und finde das auch schon wieder witzig. 4 Punkte!
|
|
Nach oben |
|
 |
|