|
Autor |
Nachricht |
crim
sex, crim & rock'n'roll

Beiträge: 1331 Wohnort: München

|
Verfasst am: 06.03.2016 19:00 Titel: Hemisphärenferngespräch
|
|
|
Hemisphärenferngespräch
Winterjuni, dein Standbild. Ich sprach um den Erdball die Worte:
Kannst du mich Hallo Die Verb- Hörst Ich vermisse. Dann Schwarz.
|
|
Nach oben |
|
 |
drusilla
Eselsohr
 Alter: 38 Beiträge: 235 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 06.03.2016 21:51 Titel:
|
|
|
Disclaimer: Ich bewerte ohne Sachverstand, dafür nach Gefühl
Handwerk: find ich handwerklich gut, kann es aber auch nicht wirklich bewerten
Thema: Hm, nur weil die Verbindung abbricht, ist es für mich noch keine rechte Nachtseite.. vielleicht übersehe ich was?
Gedankenbilder: Der "Winterjuni" gefällt mir sehr. Aus dem unterbrochenen Gespräch hätte man aber mehr machen können. So sind es nur Plattitüden...
Lg, drusilla
|
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6446 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 07.03.2016 05:53 Titel:
|
|
|
"die Verb" einzusetzen, das hat was. Es gibt deinen Zeilen Würze. Wobei ich diese Stelle nicht verstehe, aber dein Text gefällt mir trotzdem.
Sieben Punkte
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
HerbertH
Klammeraffe

Beiträge: 555 Wohnort: terra sol III
|
Verfasst am: 07.03.2016 10:01 Titel:
|
|
|
neutraler kommentar, um werten zu können
_________________ schiefwinklig ist eine kunst
© herberth - all rights reserved |
|
Nach oben |
|
 |
Nihil { }
 Moderator Alter: 30 Beiträge: 7554
|
Verfasst am: 07.03.2016 10:45 Titel:
|
|
|
vierter platz
halterkommentar
Kannst du mich Hallo,
kann ich dich Tschüß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eulenbaum Klammeraffe
Beiträge: 846
|
Verfasst am: 07.03.2016 13:55 Titel: Re: Hemisphärenferngespräch
|
|
|
Postkartenprosa hat Folgendes geschrieben: | Hemisphärenferngespräch
Winterjuni, dein Standbild. Ich sprach um den Erdball die Worte:
Kannst du mich Hallo Die Verb- Hörst Ich vermisse. Dann Schwarz. |
Ein "eingerissenes", abgerissenes Gespräch.
Winterjuni, dein Standbild.
Ich kann nur mit dem Wort "Winterjuni" etwas anfangen, eben entweder "die andere Seite des Erballs, in dem im Winter Juni (oder umgekehrt ...) ist, oder das Bild dafür: Hier ist Juni und LI redet mit jemandem, de gleichzeitig im Juni-Winter auf der anderen Seite des Erdballs lebt/ist.
Das Standbild könnte die Standleitung sein.
Durch das abgerissene, zerstückelte Gespräch hat das Gedicht seinen Reiz für mich.
Gruß,
Eulenbaum
|
|
Nach oben |
|
 |
tronde Eselsohr
Beiträge: 402
|
Verfasst am: 07.03.2016 22:33 Titel:
|
|
|
Hallo!
Zugang zum Inhalt ja, sprahclih wirkt es wenig lyrisch.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Literättin
Exposéadler
 Alter: 55 Beiträge: 2085 Wohnort: im Diesseits
|
Verfasst am: 08.03.2016 12:36 Titel:
|
|
|
Mein Favorit: im Titel wird die ganze Geschichte, die hier in diese zwei Zeilen passt, vorweg erzählt, was durchaus Sinn macht, denn sonst bliebe dieser leicht verzweifelte Ausbruch von Sehnsucht doch etwas rätselhaft. Ich bin positiv perplex über diesen lebendigen kleinen "Dialog" ins Nachtschwarz der anderen Seite: den Winterjuni am anderen Ende der Welt.
Das hat Charme, das erzählt etwas, das kriegt die volle Punktzahl.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stimmgabel
Papiertiger

Beiträge: 4398 Wohnort: vor allem da

|
Verfasst am: 08.03.2016 14:17 Titel: Re: Hemisphärenferngespräch
|
|
|
-
Hemisphärenferngespräch
Winterjuni, dein Standbild. Ich sprach um den Erdball die Worte:
Kannst du mich Hallo Die Verb- Hörst Ich vermisse. Dann Schwarz.
---------------------------
Hallo Inko,
Zeit ist ein seltsames Ding; zuweil geht sie schnelleren Schrittes ... blieb nur Zeit fürs Lesen und Bewerten / und dann passiert’s doch.
Hier muss man aufpassen; da steht “Winterjuni“ und nicht ’Juniwinter’ ... was dem Winter quasi ein untypisches Juniwetter [ als Standbild / Dauersituation ] zuordnete ... würde so mit einer anderen Intention genauso funktionieren, irgendwie eine Sehn_rufen nach einem echten Winter..
Nun ist es aber “Winterjuni“, also ein im übertragenen Sinne vereister Juni, der als Standbild sein ’falsches’ Gesicht mit dem Zeitverstrich nicht zu verlieren anscheint. ... sehn_rufende Worte [ Abgehacktes sucht irgendwo in der Welt einen Addressaten, einen Zuhörer ] verlieren sich in einem Zustand “Schwarz“. / Diese Inszenierung führt mich persönlich in die Problematik der nun weltweit vorherrschenden Flüchtlingskrise [ jene grausende Völkerwanderung ], eben jener Ursachengrund, dass aus Unmenschlichkeit Menschen überhaupt erst in diese Flucht_situation gedrängt worden sind ... werden. Der hemisphärische Hilferuf scheint / anscheint in einem ungehörten “Schwarz“ zu verwehen.
Die stilische Umsetzung: ein gelungenes heut_geistzeitiges Distichon, das außerhalb jedweder üblichen Leierei exzellent toniert, sinnbrechende Betonungen feinst umsetzt und tatsächlich das Grundmetrum von Hexa und Penta nicht kollidiert.
Für mich der Favorit dieses WB.
Gruß Stimmgabel ...
-
_________________ Gabel im Mund / nicht so hastig... |
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6148 Wohnort: Irland
|
Verfasst am: 08.03.2016 20:36 Titel:
|
|
|
Winterjuni: Ein Telefon/Skypegespraech, bei dem einer auf der anderen Seite der Erdkugel hockt?
Es wird unterbrochen.
Clever formuliert, metrisch angenehm.
|
|
Nach oben |
|
 |
holg
Reißwolf

Beiträge: 1701 Wohnort: knapp rechts von links
|
Verfasst am: 09.03.2016 11:52 Titel:
|
|
|
Hat mich erst ein wenig verwirrt, weil Südhalbkugel ncihts mit Zeitverschiebung zu tun hat.
Aber locker in den Punkten.
_________________ Froh zu sein bedarf es wenig. |
|
Nach oben |
|
 |
Abari
Alla breve
 Alter: 39 Beiträge: 1371 Wohnort: ich-jetzt-hier
|
Verfasst am: 09.03.2016 17:31 Titel:
|
|
|
Schönes Bild, dass Du in dem gegebenen engen Rahmen zu enfalten vermagst. Besonders die Pointe in hat es mir angetan. Gern gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hypnobader
Eselsohr
 Alter: 60 Beiträge: 426 Wohnort: Voralpen
|
Verfasst am: 10.03.2016 09:39 Titel:
|
|
|
Wirft eine Momentaufnahme hin. Ich höre es knacksen.
Aber dann doch etwas zu wenig für Punkte.
_________________ Es gilt das gebrochene Wort |
|
Nach oben |
|
 |
Mardii Stiefmütterle
 Alter: 61 Beiträge: 1838
|
Verfasst am: 10.03.2016 16:34 Titel:
|
|
|
Hallo Lezepo,
mit einem Standbild ist hier wohl ein stehendes Bild einer Person auf einem Bildschirm gemeint. Die Verbindung ist schlecht, es gelangen nur Bruchstücke des Gesagten zum Gegenüber auf der anderen Seite des Erdballs durch. Das ist mit Winterjuni gemeint. Zurück bleibt ein schwarzes Bild, nachdem die Verbindung abgebrochen ist. Die Worte "Ich vermisse dich" sind nur noch teilweise über den Äther gelangt.
LG Mardii
_________________ `bin ein herzen´s gutes stück blech was halt gerne ein edelmetall wäre´
Ridickully |
|
Nach oben |
|
 |
Oktoberkatze
Eselsohr
 Alter: 55 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 11.03.2016 17:44 Titel:
|
|
|
Schöne Idee, hat mir gut gefallen
|
|
Nach oben |
|
 |
Babella
Klammeraffe
 Alter: 57 Beiträge: 713
|
Verfasst am: 13.03.2016 08:51 Titel:
|
|
|
Ja, so ist das wohl heute. Die Welt ist ein Dorf und da sieht man ein Bild und dann ist da kein Netz und alles ist so abgehackt.
Gut eingefangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zinna
schweißt zusammen, was

Beiträge: 1711 Wohnort: zwischen Hügeln und Aue...
|
Verfasst am: 15.03.2016 11:57 Titel:
|
|
|
.
Hallo Inko,
wieder zwei getrennte Menschen. Kommunikation per Skype zur anderen Erdseite funktioniert nicht.
Technisch bedingte, persönliche oder andere beängstigende Störungen?
Der zweite Vers spricht von Sehnsucht, Vermissen, Ohnmacht der Funkstille gegenüber.
Sehr glaubhafter Ton.
Titel: Hinführend
Punkteränge?
Gruß
Zinna
_________________ Wenn alle Stricke reißen, bleibt der Galgen eben leer...
(c) Zinna |
|
Nach oben |
|
 |
menetekel
Exposéadler
 Alter: 100 Beiträge: 2140 Wohnort: Planet der Frühvergreisten
|
Verfasst am: 15.03.2016 13:51 Titel:
|
|
|
Gelöscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
menetekel
Exposéadler
 Alter: 100 Beiträge: 2140 Wohnort: Planet der Frühvergreisten
|
Verfasst am: 15.03.2016 13:52 Titel:
|
|
|
Gelöscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorraine
Klammeraffe

Beiträge: 723 Wohnort: France
|
Verfasst am: 16.03.2016 13:09 Titel:
|
|
|
Hallo
Eins von den Distichen im Wettbewerb. Gut zu erkennen, die Zäsur im Pentameter, sie fällt auf eine Unterbrechung des ... Sprechens. Und da geht mir der Witz der Konstruktion nicht auf (ein Epigramm will oder kann das ohnehin nicht sein, hier ist der Inhalt allein auf die Form abgestimmt, aber umgekehrt gibt es nichts, was nun unbedingt in eine solche Form hätte "müssen".
Zum "Witz" an der Sache zurück: "Ich sprach um den Erdball die Worte", das funktioniert nicht, solcherlei Zerhacktes könnte LI höchstens hören, wenn du also schon deine Idee formal so umsetzt, dass aus einer Banalität ein Gedicht wird, dann hätte es inhaltlich auch passen dürfen. So aber bleibt: nette Idee, Handwerk okee. Ob ich zu streng urteile? Weiss nicht, aber ich will Gedichte lesen, nicht Dichterei.
Grüsse,
Lorraine
|
|
Nach oben |
|
 |
crim
sex, crim & rock'n'roll

Beiträge: 1331 Wohnort: München

|
Verfasst am: 16.03.2016 14:00 Titel:
|
|
|
Distichon! Und albern. Ich mag dich trotzdem noch, Text. Viel Glück!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bananenfischin
Show-don't-Tellefant
 Moderatorin
Beiträge: 5240 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 18.03.2016 10:16 Titel:
|
|
|
Die Zeit lief fort, darum leider nur Punkte: 2.
_________________ »Ob ich mir eine Dramatisierung meiner Bücher vorstellen kann? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, in meinen letzten vier Büchern gibt es keine Handlung.« (Andreas Maier im Gespräch mit Raimund Fellinger, 2015) |
|
Nach oben |
|
 |
|