|
Autor |
Nachricht |
menetekel
Exposéadler
 Alter: 102 Beiträge: 2394 Wohnort: Planet der Frühvergreisten
|
 06.03.2016 19:00 Notturno von menetekel
|
|
|
Notturno
Die Magie deiner Schritte
Unter dem Fenster
Weitere Werke von menetekel:
|
|
Nach oben |
|
 |
drusilla
Eselsohr
 Alter: 40 Beiträge: 235 Wohnort: Schweiz
|
 06.03.2016 20:00
von drusilla
|
|
|
Wow, 7 Worte und es entsteht eine ganze Geschichte in mir! Mein Favorit!
Handwerk: Zu Form, Versmass und solcherlei Dinge kann ich nichts beitragen, da ich lyrischer Laie bin. Aber mit so wenig Worten so viel transportieren, das ist top
Thema: erfüllt
Gedankenbilder: Ich sehe so viel vor mir: Romeo und Julia in 7 Worten, dazu klassische Musik
Lg, drusilla
|
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 70 Beiträge: 6686 Wohnort: unter Wasser
|
 07.03.2016 05:46
von gold
|
|
|
Ein Senryu? - obwohl die Silbenzahl nicht entspricht. Die Einfachheit besticht.
Zwei Punkte.
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
HerbertH
Klammeraffe

Beiträge: 555 Wohnort: terra sol III
|
 07.03.2016 09:58
von HerbertH
|
|
|
neutraler kommentar, um werten zu können
_________________ schiefwinklig ist eine kunst
© herberth - all rights reserved |
|
Nach oben |
|
 |
Eulenbaum Klammeraffe
E
Beiträge: 877
|
E 07.03.2016 10:03 Re: Notturno von Eulenbaum
|
|
|
Postkartenprosa hat Folgendes geschrieben: | Notturno
Die Magie deiner Schritte
Unter dem Fenster |
Ein Nachtlied. Da kommt jemand, die Schritte lösen etwas aus im LI.
Nachtseite? Ist mir dünn, das Ganze, da fehlt Spannung.
Auch in einem Nachtlied kann Spannung entstehen, durch ungewöhnliche Worte, durch Worte, die viele assoziationen mit sich bringen usw.
Wo ist die Tagseite? Die andere Seite? Auch das hätte Sannung mitgebracht, wenn das irgendwo mit angeklungen wäre.
Ein neues Nachtlied muß her!
(Stift gespitzt!)
Gruß,
Eulenbaum
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorraine
Klammeraffe

Beiträge: 717 Wohnort: France
|
 07.03.2016 11:40
von Lorraine
|
|
|
Hallo
Zitat: | Notturno
Die Magie deiner Schritte
Unter dem Fenster
|
Zusammen mit dem "aussagekräftigen" Titel hat mir dieser Beitrag sofort sehr gefallen. In seiner einfachen Form, die mir dennoch drei unterschiedliche Lesarten suggeriert, konnte mich das Gedicht überzeugen. Ein unvollendet gebliebener Satz (das Ganze), der jedoch für sich eine Definition des Titels bietet. Zwei Verse, die wiederum jeder einzeln einen Beginn darstellen, woran weitergedacht werden darf. Da ich einige Zeit gebraucht habe, um mit dem "Kommentieren" beginnen zu können, hat sich aber herausgestellt, dass das Wort "Magie" (hier Kofferwort, als welches es eben fungiert) mir zu schwer ist, und gleichzeitig zeigt, dass man es sich zu leicht gemacht hat. Das heisst nicht, dass ich dafür eine Lösung hätte oder eine bessere Idee, dennoch: "Deine Schritte/Unter dem Fenster" - Das zu sagen, unter dem Titel "Notturno", es so zu sagen, dass das Magische im Klang der Schritte, die Musik in den Ohren des LI, das Versprechen, das Erschauern ... was auch immer: gesagt werden kann, ohne das Wort "Magie" bemühen zu müssen, das wäre die grosse Kunst. Für mich, die einem Wort wie Notturno, so es ja ohnehin kein deutsches Wort ist, noch mehr abgewinnen kann als seine musikalische Bedeutung und den Hinweis auf die Nacht - für mich reicht das eigentlich schon, um diese Magie zu spüren, die du glaubst, noch unterstreichen zu müssen. Es hat etwas von einer Beschwörungsformel, etwas von: Geh weiter, bis zu mir. Das hat nun wieder mit meiner Art zu tun, Wörter zu beladen und so kannst du dich nicht darauf verlassen, dass dein Gedicht auch ohne die explizite "Magie" ankäme.
Grüsse,
Lorraine
|
|
Nach oben |
|
 |
tronde Klammeraffe
T
Beiträge: 540
|
T 07.03.2016 22:42
von tronde
|
|
|
Hallo!
Schönes Bild, spricht mit emotional an.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Stimmgabel
Papiertiger

Beiträge: 4383 Wohnort: vor allem da

|
 08.03.2016 14:11 Re: Notturno von Stimmgabel
|
|
|
-
Notturno
Die Magie deiner Schritte
Unter dem Fenster
---------------------------------
Hallo Inko,
Zeit ist ein seltsames Ding; zuweil geht sie schnelleren Schrittes ... blieb nur Zeit fürs Lesen und Bewerten / und dann passiert’s doch.
Ein feiner Text; lässt er mich meine Schritte vor diesem Fenster sehn_suchend mitgehen / bindet das Notturno sehr schön ein deutliches Wollen jenes verdeckten LI’s zum Addressaten hinter dem Fenster ein. ... gewünscht hätte ich mir ein kleinen Pinselstrich mehr attributive Farbe dazu; ungeachtet, zählt zu meinen Favoriten.
Der hier intendierte Zwischen/Übergangsbereich von Hier und Dort [ vor dem Fenster / hinter dem Fenster ]mit der Szenerie im Dazwischen / das sich bekundende Notturno greift die Vorgabe gut metaphorisch auf.
Gruß Stimmgabel
-
_________________ Gabel im Mund / nicht so hastig... |
|
Nach oben |
|
 |
Abari
Alla breve
 Alter: 42 Beiträge: 1892 Wohnort: ich-jetzt-hier
|
 09.03.2016 17:56
von Abari
|
|
|
Die Konzentration bei Dir hat etwas fernöstliches, hast Du zufällig beim Schreiben daran gedacht? Zumindest trägt der Inhalt für mich, was der Titel verspricht. Gern gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6083 Wohnort: Irland
|
 09.03.2016 23:42
von firstoffertio
|
|
|
Keine Punkte von mir hier, weil ich nicht genug überrascht war.
|
|
Nach oben |
|
 |
hypnobader
Eselsohr
 Alter: 62 Beiträge: 426 Wohnort: Voralpen
|
 10.03.2016 09:36
von hypnobader
|
|
|
Ok, das ist ne kleine Nachtmusik.
Stimmiges Bild.
Punkte im unteren Bereich.
_________________ Es gilt das gebrochene Wort |
|
Nach oben |
|
 |
Oktoberkatze
Eselsohr
 Alter: 57 Beiträge: 321
|
 11.03.2016 19:17
von Oktoberkatze
|
|
|
Sorry, dein Text lässt mich mit der brennenden Frage zurück, was die Magie der Schritte bewirkt, die da unter dem Fenster zu hören sind
|
|
Nach oben |
|
 |
lunapinki
Gänsefüßchen

Beiträge: 31
|
 12.03.2016 01:28
von lunapinki
|
|
|
Neutrale Bewertung zur Punktevergabe
|
|
Nach oben |
|
 |
Literättin
Exposéadler
 Alter: 57 Beiträge: 2078 Wohnort: im Diesseits
|
 14.03.2016 17:21
von Literättin
|
|
|
Der Titel macht sich hier zu interessant für meinen Geschmack. Er spielt vielleicht an auf das Musikalische in den nächtlichen Schritten, dafür hätte es m.A.n. in dem puristischen Ansatz keinen pseudolyrischen Fachbegriff gebraucht. Zu gewaltig ist mir dann in der Folge das "Magie". Was mir gefallen hätte, wäre eine puristische Stringenz des Ganzen, ohne dass sich ein Wort so aufblähen muss. Denn an sich, hätte diese sparsame Szene, die nicht einmal die vorgegebene Silbenzahl ausnützt (was beachtlich ist!), etwas in Schwingung versetzen können, einzig aus der Tatsache, dass LI die Schritte identifiziert. So wird mir dieser leise Klang von diesen zwei Worten erschlagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zinna
schweißt zusammen, was

Beiträge: 1732 Wohnort: zwischen Hügeln und Aue...
|
 15.03.2016 12:04
von Zinna
|
|
|
.
Hallo Inko,
es wird Nacht.
Jemand hört deine Schritte und deutet/wertet sie.
Mehr eine Notiz, auf der (für das Ich) etwas Zauberhaftes liegt, das für den Leser sichtbar wird.
Gruß
Zinna
_________________ Wenn alle Stricke reißen, bleibt der Galgen eben leer...
(c) Zinna |
|
Nach oben |
|
 |
Rübenach
Exposéadler
R
Beiträge: 2985
|
R 15.03.2016 12:35
von Rübenach
|
|
|
sechs punkte
einer der besseren texte im bewerb. der qualitative unterschied zum fünf-punkte-text ist auf jeden fall größer als der zum nächst besseren. aber jedes bewertungssystem hat seine tücken.
_________________ "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg. Bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hin müssen."
Erich Maria Remarque. |
|
Nach oben |
|
 |
Mardii Stiefmütterle
 Alter: 63 Beiträge: 1837
|
 15.03.2016 17:45
von Mardii
|
|
|
Hallo Lezepo,
hier ein kurzes Nachtstück. Ein Gedicht mit Melodie-Begleitung, gesungen oder gesprochen. Der Text ist recht kurz und gibt nur eine Andeutung vom Gemeinten. Jemand unter dem Fenster kann singen oder Liebesschwüre leisten. Hier sind es Schritte, um so kürzer wird der Moment. Es bleibt in der Schwebe.
LG Mardii
_________________ `bin ein herzen´s gutes stück blech was halt gerne ein edelmetall wäre´
Ridickully |
|
Nach oben |
|
 |
crim
sex, crim & rock'n'roll

Beiträge: 1328 Wohnort: München

|
 16.03.2016 14:27
von crim
|
|
|
Das ist mir einfach zu wenig. Jemand hört von innen (im zweiten Stock vielleicht) durchs Fenster die Schritte einer (wahrscheinlich geliebten) Person. Empfindet den Klang als magisch, wie ein Notturno. Das wars dann schon. Es ist ganz schön gesetzt, aber bleibt doch hinter den Möglichkeiten zurück, die die Wettbewerbsvorgaben zugelassen hätten. Nix gegen Minimalismus, hier aber fehlt mir in der Kürze etwas.
|
|
Nach oben |
|
 |
menetekel
Exposéadler
 Alter: 102 Beiträge: 2394 Wohnort: Planet der Frühvergreisten
|
 19.03.2016 12:51
von menetekel
|
|
|
Ein herzliches Dankeschön an alle Leser.
Mit einem Senryu hat das Gedicht rein nichts zu tun, weil es dafür an den Grundlagen fehlt, wie beispielsweise der Hinwendung zur Natur. -
Im Nachinein hätte ich das Wort "Magie" besser durch ein anderes, dem musikalischen Bereich zugehöriges, ersetzt. Nun isses leider zu spät.
Schön, dass sich dennoch einige Zugeneigte finden ließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 70 Beiträge: 6686 Wohnort: unter Wasser
|
 19.03.2016 15:44
von gold
|
|
|
Menetekel hat Folgendes geschrieben:
Zitat: | Mit einem Senryu hat das Gedicht rein nichts zu tun, weil es dafür an den Grundlagen fehlt, wie beispielsweise der Hinwendung zur Natur. -
|
Hallo Menetekel,
nach Wikipedia:
Zitat: | ....Während das Haiku aber mehr der Natur zugewandt ist, befasst sich das Senryū mehr mit dem Persönlichen, dem Emotionalen |
Aber wie ich schon schrieb, entspricht die Silbenzahl nicht.
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
menetekel
Exposéadler
 Alter: 102 Beiträge: 2394 Wohnort: Planet der Frühvergreisten
|
 20.03.2016 10:24
von menetekel
|
|
|
Ein wenig komplexer ist die Sache schon. Gerade die Anzahl der Silben verliert immer mehr an Bedeutung, weil sie recht eigentlich mit den vorgeschriebenen Moren niemals viel gemein hatte.
Zwar hast du insofern Recht, als Senryus eher dem emotionalen Bereich zugeordnet werden, aber eben doch in einem "natürlichen" Bild.
Tanka, Haiku und Senryu bedürfen einer hohen Kunstfertigkeit und jahrzehntelanger Übung - ein Grund mehr, dass es im deutschen Sprachraum nur wenige gelungene Adaptionen gibt (beispielsweise von Rilke, Klabund oder Hausmann).
Ich selber traue mich nur gaaanz selten ran und habe deine Bemerkung deshalb auch nicht als Kränkung, sondern eher als Schmeichelei aufgefasst.
Einen schönen Sonntag
M.
|
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 70 Beiträge: 6686 Wohnort: unter Wasser
|
 20.03.2016 11:13
von gold
|
|
|
menetekel hat Folgendes geschrieben: | Ich selber traue mich nur gaaanz selten ran und habe deine Bemerkung deshalb auch nicht als Kränkung, sondern eher als Schmeichelei aufgefasst.
|
Sollte weder das eine noch das andere sein...warum streckst du mir die Zunge raus???
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
|