 |
|
Autor |
Nachricht |
_narrative Eselsohr

Beiträge: 268 Wohnort: Augsburg
|
 08.03.2015 20:00 Todesspirale von _narrative
|
|
|
Ich fange ihre Hand aus der Luft. Mit schnellen Schritten nehmen wir an Schwung zu, rauschen über das Eis, zerfließen in der gemeinsamen Bewegung. Pari setzt vor mich und schraubt einen Arm in die Höhe. Dann wölbt sie die Wirbelsäule und lässt sich behutsam nach hinten sinken. Unsere Arme bilden eine Gerade, als ich abbremse und mich mit gebeugten Knien dagegenlehne. Pari schießt in einem Kreis um mich herum, das paillettenbesetzte Kostüm flirrt in einer schillernden Welle. Unsere Blicke treffen sich.
Das Lächeln friert auf Paris Gesicht. Ich höre mit wachsender Intensität das Knirschen unserer Kufen, die Rillen in das Eis furchen. Die Spirale verengt sich unter uns. Anspannung vibriert durch meine Muskeln, die Ringe unter unseren Füßen werden tiefer. Pari wirbelt mit jeder Sekunde schneller um mich, ihr schwarzes Haar flimmert über dem Eis.
Ich spüre, wie wir uns meiner Achse nähern, dem Kern der Spirale, und bereite mich vor, Pari in die Höhe zu federn. Ihr Körper bildet einen makellosen Bogen mit überschlagenen Beinen, ihre andere Hand gleitet durch den Eisstaub. Der Kreis unter meinen Kufen ist so eng, dass ich vor Konzentration bebe. Ich atme tief in meine Mitte, straffe den Rücken und erhebe mich.
In dem Moment verliere ich das Gleichgewicht. Im nächsten sofort den Halt, ich falle und lasse dabei ihre Hand los. Pari landet unsanft auf ihrem Hintern und schliddert mit dem verbliebenen Schwung in die entgegengesetzte Richtung. Ich kann sehen, wie es in ihr brodelt. Mit einer Drehung ist sie auf den Beinen.
"Du unfähiger Blödflansch", zischt sie. "Tausend Stunden Training." Sie zittert und flammende Röte sprüht aus ihrem Gesicht, während sie an mir vorbei in die nächste Figur schwingt. Meine Anspannung zerspringt.
"Deine nächste Partnerin soll dir dabei mal die Kehle aufschlitzen, dann verdient eine lacke Figur wie die endlich mal ihren beknackten Namen!", keift sie und wartet darauf, dass ich mich eingliedere.
Ich lache. Sehr laut. Wie lack sie wohl noch ist, wenn du sie alleine machst, denke ich, stehe auf und verlasse die Eisfläche.
Weitere Werke von _narrative:
|
|
Nach oben |
|
 |
Einar Inperson
Reißwolf

Beiträge: 1742 Wohnort: Auf dem Narrenschiff
|
 09.03.2015 22:02
von Einar Inperson
|
|
|
Hallo SpiralSchreibfeder,
Bevor ich es vergesse. Was bedeutet lack?
Die zweite Eislaufgeschichte. Erzählt vom Konflikt. Eine spektakuläre Figur soll auf das Eis gezaubert werden. Viel Abeit steckt da drin. Leistungsorientierung scheint durch. Spannend geschrieben.
Doch dann komt der Schluss. Ich verstehe ihn nicht. Was ist lack. Irgendeine Beschimpfung wohl. Vielleicht für dumm? Hm. Oder eher aus dem Englischen entlehnt?
_________________ Traurige Grüße und ein Schmunzeln im Knopfloch
Zitat: "Ich habe nichts zu sagen, deshalb schreibe ich, weil ich nicht malen kann"
Einar Inperson in Anlehnung an Aris Kalaizis
si tu n'es pas là, je ne suis plus le même
"Ehrfurcht vor dem Leben" Albert Schweitzer |
|
Nach oben |
|
 |
Michel
Bücherwurm
 Alter: 51 Beiträge: 3656 Wohnort: bei Freiburg
|
 10.03.2015 13:53
von Michel
|
|
|
Ende der Vorstellung.
Das Thema Eislauf scheint sich für Bewanderte anzubieten. Was mir hier gefällt, ist der zusätzliche Konflikt, den der Ich-Erzähler radikal auflöst. Wie realistisch das ist, kann ich nicht beurteilen, aber hier ist es glaubwürdig.
In Teil eins bin ich dicht dabei. Gelungener Einsatz von Sinneseindrücken, ich kann förmlich den Eisstaub sehen. Das Stolpern ist zu erahnen und kommt doch überraschend. Gefällt mir.
Der Konflikt selbst wirft mich ein wenig raus, "Blödflansch" habe ich noch nie gehört, ein ganz normales Schimpfwort hätte weniger von der Geschichte abgelenkt. Dass die Partnerin in dieser Situation ein Wortspiel mit der Todesspirale parat hat, finde ich etwas unglaubwürdig. Gut gefällt mir der knappe Schluss.
Fazit: Wenig zu verbessern. Das staubt schon prima.
|
|
Nach oben |
|
 |
Literättin
Exposéadler
 Alter: 57 Beiträge: 2078 Wohnort: im Diesseits
|
 10.03.2015 15:41
von Literättin
|
|
|
Auch keine schlechte Variante der Eislaufspirale. Hier wird der Kampf etwas härter ausgetragen .
Die Einstieg gefällt mir: die aus der Luft gefangene Hand. Ich kann gut folgen, befinde mich quasi direkt mit den Tänzern auf dem Eis. Der Erzählton leicht und locker, die Streiterei schön fies biestig und lustig mit einem Höhepunkt im "Blödflansch". Das Ende: böse. Todesspirale eben.
Insgesamt schon schön gemacht. Ein wenig fehlt es mir sozusagen am letzten Dreh.
|
|
Nach oben |
|
 |
Constantine
Bücherwurm

Beiträge: 3512
|
 10.03.2015 17:39
von Constantine
|
|
|
Bonjour!
Die Themenvorgabe in Form der Figur beim Eiskunstlauf zwischen den beiden Protagonisten als Konflikt ist prima erfüllt worden. Deine Geschichte liest sich flüssig und die Handlung vermittelst du sehr anschaulich. Prima.
Dein Beitrag hat es in meine Top 10 geschafft und du erhältst: quatre points.
Merci beaucoup!
LG,
Constantine
|
|
Nach oben |
|
 |
Magnus Soter
Eselsohr
 Alter: 63 Beiträge: 291
|
 10.03.2015 18:33
von Magnus Soter
|
|
|
Ich kann mir den Bewegungsablauf gut vorstellen. Die Eskalation am Ende will mir verbal nicht gefallen.
_________________ Ich bin der Klaus.  |
|
Nach oben |
|
 |
Lapidar
Bücherwurm
 Alter: 60 Beiträge: 3364 Wohnort: in der Diaspora
|
 10.03.2015 20:53
von Lapidar
|
|
|
Technische Beschreibung einer Sportart von der ich keine Ahnung habe.
_________________ "Dem Bruder des Schwagers seine Schwester und von der der Onkel dessen Nichte Bogenschützin Lapidar" Kiara
If you can't say something nice... don't say anything at all. Anonym. |
|
Nach oben |
|
 |
tronde Klammeraffe
T
Beiträge: 540
|
T 10.03.2015 22:33
von tronde
|
|
|
Es gibt eine Liste, aus deren Bewertungspunkten ich die wichtigen Sachen herausgreife, völlig subjektiv eingefärbt natürlich. Letztlich waren es Einzelheiten, die die bepunkteten Texte aus den guten herausragen ließen.
Keine Punkte.
Für mich mehr Spirale als in der anderen Eiskunstlauf-Geschichte. Bin zweimal am "lack" hängengeblieben, was mich rausgeworfen hat.
Grüße
tronde
|
|
Nach oben |
|
 |
Werther Herr Goete Gänsefüßchen

Beiträge: 27
|
 10.03.2015 22:50
von Werther Herr Goete
|
|
|
Toll! Ich finde, ein Text der beim erstmaligen Lesen für sich einnimmt, ist schon gekonnt - auch wenn sichspäter hier oder da noch ein I-Tüpfelchen machen lassen könnte. ich hab' ihn nicht darufhin gelesen - denke nur, wenn der mir in einer Anthologie begegnet wäre, hätte ich ihn mir gemerkt. Präzise, von genau der richtigen Länge, Spannungsaufbau, Klimax, Spannungsgefälle - und dabei hast du was Wichtiges zu erzählen! Toll gemacht! Hut ab!
_________________ Dein/Euer Werther Herr Goete |
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 70 Beiträge: 6688 Wohnort: unter Wasser
|
 11.03.2015 19:38
von gold
|
|
|
Zitat: | "Du unfähiger Blödflansch", zischt sie. "Tausend Stunden Training." Sie zittert und flammende Röte sprüht aus ihrem Gesicht, während sie an mir vorbei in die nächste Figur schwingt. Meine Anspannung zerspringt.
"Deine nächste Partnerin soll dir dabei mal die Kehle aufschlitzen, dann verdient eine lacke Figur wie die endlich mal ihren beknackten Namen!", keift sie und wartet darauf, dass ich mich eingliedere.
Ich lache. Sehr laut. Wie lack sie wohl noch ist, wenn du sie alleine machst, denke ich, stehe auf und verlasse die Eisfläche. |
Hallo Inko,
bis auf den letzten Abschnitt finde ich deinen Text gelungen, die Beschreibung der Bewegungen sehr gekonnt. Umso mehr bedauere ich den Schluss. Er wirkt auf mich verworren. Außerdem finde ich die Ausdrücke "lack" und Blödflansch" gewollt.
Schade, deinen Text hätte ich sonst unter die zehn Besten eingereiht.
LG gold
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
Lionne
Eselsohr
 Alter: 48 Beiträge: 465
|
 12.03.2015 12:19
von Lionne
|
|
|
Sehr intensiv geschrieben, hat mich sofort hineingesogen. Die ersten zwei Drittel gefallen mir gut, dem Schluss fehlt mMn das gewisse Etwas.
_________________ Wenn wir in uns selbst ein Bedürfnis entdecken, das durch nichts in dieser Welt gestillt werden kann, dann können wir daraus schließen, dass wir für eine andere Welt erschaffen sind.
C.S. Lewis |
|
Nach oben |
|
 |
Amaryllis
Forenschmetterling
 Alter: 37 Beiträge: 1999
|
 12.03.2015 15:15
von Amaryllis
|
|
|
Liebe/r Inko,
deine Geschichte hat es für mich leider nicht in die Punkteränge geschafft. Das Thema finde ich an und für sich ganz spannend und ich glaube auch, einerseits die Todesspirale als Eiskunstlauffigur herauszulesen als auch eine Spirale in dem Sinn, dass die beiden ja nicht zum ersten Mal aneinanderkrachen. Die Auflösung gefällt mir da schon gut, dass er sich jetzt dieser Spirale entziehen will.
Was mir leider nicht so gut gefallen hat, ist die Sprache, mit der du diese Geschichte erzählst. Einerseits ist es mir zu körperlich-technisch, also beispielsweise:
Zitat: | Pari setzt vor mich und schraubt einen Arm in die Höhe. Dann wölbt sie die Wirbelsäule und lässt sich behutsam nach hinten sinken. |
Und dann finde ich die sprachlichen Bilder auch nicht ganz korrekt. Schraubt man einen Arm tatsächlich in die Höhe? Auch setzen klingt hier für mich nicht ganz richtig.
Ein anderes Beispiel für ein für mich schiefes Bild:
Zitat: | Sie zittert und flammende Röte sprüht aus ihrem Gesicht, |
Außerdem heißt es "schlittern" und nicht "schliddern".
Noch dazu verwendest du Worte, die ich so überhaupt nicht kenne, wie "Blödflansch" oder "lack" und Google konnte mir da auch nicht weiterhelfen. Eventuell wäre es da sinnvoller, eher gebräuchliche Wörter zu verwenden, damit es potentielle Leser dann nicht aus dem Lesefluss reißt.
Es tut mir leid, dass ich kein besseres Feedback für dich habe, ich hoffe, du kannst trotzdem etwas damit anfangen.
Alles Liebe,
Ama
_________________ Mein Leben ist ein Scherbenhaufen...
Aber ich bin der Fakir. |
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
Papiertiger

Beiträge: 4303
|
 12.03.2015 22:02
von Jenni
|
|
|
Was mir an deinem Text gefällt, ist wie du die Bewegung des tanzenden Paares in den Mittelpunkt stellst. Die Spannung besteht darin, ob diese Bewegung halten wird, ob sie in ihrer spiralförmigen Bahn bleiben wird, und indem du sie in jedem Detail beschreibst, setzt du die Konzentration und Wahrnehmung der beiden schon gut um. Am Ende geraten sie aus der Bahn, zumindest hätte das für mich das Ende sein können. Den Dialog danach finde ich unnötig.
Sprachlich ist das teilweise unsauber ("Das Lächeln friert auf Paris Gesicht" - ist dem Lächeln kalt, zittert es? ), da hättest du m.E. noch viel rausholen können mit eigenen, unerwarteteren Bildern.
In den Punkterängen sehe ich den Text nicht, aber gerne gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kateli
Eselsohr
 Alter: 46 Beiträge: 258 Wohnort: D-Süd
|
 13.03.2015 10:46
von Kateli
|
|
|
Ich habe erst mal eine Weile gebraucht, bis ich kapiert (und mir dann von Tante Google bestätigen lassen) habe, dass es die Todesspirale als Eiskunstlauf-Paartanz-Figur wirklich gibt, und erst dann machte der Schluss wirklich einen Sinn
Wieder so ein Text, an dem mir einiges gefällt: Die Idee mit der Eislaufspirale, der heftige Kontrast zwischen dem Lächeln, der Grazie und der Eleganz, die man vor Augen hat, und auf der anderen Seite zum einen die Konzentration und die körperliche Anstrengung, und dann, noch viel krasser, das unpassende, vulgäre Gekeife der Partnerin. Die Sprachmelodie gefällt mir auch, und beim Lesen fiel mir außerdem (positiv) die Perspektive aus Sicht des männlichen Prota auf, ist irgendwie auch ein Kontrast, frag mich nicht, warum. Vielleicht habe ich einfach mengenmäßig mehr weibliche Eistänzerinnen im Kopf - fand ich jedenfalls erfrischend.
Leider hatte ich ein bisschen Schwierigkeiten, den ausgiebigen Bewegungsbeschreibungen zu folgen. Ich sehe schon ein, dass sie zumindest teilweise notwendig sind, vor allem, weil es diese Figur tatsächlich genau so gibt, aber wenn ich an diesem Text was ändern würde, dann das. Es nimmt auf die Kürze des Textes überproportional viel Raum ein, finde ich, und die Atmosphäre käme sicher auch rüber, wenn man nicht fachmännisch jede Gelenkposition (ich übertreibe) mitgeteilt bekäme.
Fazit: Schöne Idee, Spirale zentral, angenehme Sprache. Leider ein hoher Konzentrationsanspruch, wenn man nicht aus dem "Film" fliegen und sich jedes Bild detailliert vorstellen will. Ich werte erst, wenn ich alle Texte kommentiert habe.
_________________ Zombies just want hugs |
|
Nach oben |
|
 |
rieka
Sucher und Seiteneinsteiger

Beiträge: 983
|
 13.03.2015 21:17
von rieka
|
|
|
Aus Mangel an Erfahrung werde ich mich beim Kommentieren auf wenige Punkte beschränken:
Das Thema ‚Spirale‘ ist deutlich integriert.
Der Handlungsstrang ist anfangs klar, lebendig und verständlich, der Schluss, also die Auflösung erschließt sich mir nicht ganz:
Zitat: | .....dann verdient eine lacke Figur wie die endlich mal ihren beknackten Namen!", keift sie und wartet darauf, dass ich mich eingliedere.
Ich lache. Sehr laut. Wie lack sie wohl noch ist, wenn du sie alleine machst, denke ich,..... | Liegt es an mir, oder fehlt etwas in deinem Text.
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueNote
Stimme der Vernunft

Beiträge: 7562 Wohnort: NBY

|
 14.03.2015 08:07
von BlueNote
|
|
|
Die Geschichte enthält viele schöne Elemente. Die Idee, die dahinter steckt, gefällt mir. Aber was soll ich mit zwei Protagonisten anfangen, die sich wie zwei kleine Mädchen anzicken? Leistungssportler mit der geistigen Reife von zwie Pubertierenden. Wenig progressionell! Der männlich Part verlässt am Schluss (beleidigt) die Eisfläche. Na ja ... Ist das nun für die Autorin das Manifestieren des Rechthabens?
Ich bewerte diese Geschichte noch relativ hoch, weil ich während des Bewertens andere Texte entgegen meiner ursprünglichen Liste niedriger bewertet habe und ich bei diesem Text die Umsetzung des Themas (Todesspirale) für besonders gelungen bzw. einfallsreich halte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mermaid
Leseratte

Beiträge: 145
|
 14.03.2015 18:53 Re: Todesspirale von Mermaid
|
|
|
Einige Formulierungen sind nicht ganz sauber oder umständlich, zum Beispiel „Ich höre mit wachsender Intensität“. Was ist „lack“? Den Ausdruck kenne ich nicht. Ansonsten ganz gut, vielleicht ein bisschen viel Beschreibung der Bewegungsabläufe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Piratin
Exposéadler
 Alter: 57 Beiträge: 2547 Wohnort: Mallorca
|
 15.03.2015 17:03
von Piratin
|
|
|
Hallo Inko,
eigentlich eine nette Geschichte mit einem spritzigem Dialog. Leider verstehe ich die Pointe mit „lacke Figur“ nicht und dadurch lässt mich das ganze ein wenig ratlos zurück und im Vergleich reicht es dann nicht für dir Punkte.
Sorry,
Viele Grüße
Piratin
_________________ Das größte Hobby des Autors ist, neben dem Schreiben, das Lesen. |
|
Nach oben |
|
 |
Dienstwerk
Reißwolf
 Alter: 54 Beiträge: 1310 Wohnort: Gera/Markkleeberg
|
 16.03.2015 04:36
von Dienstwerk
|
|
|
Liebe Autorin/lieber Autor,
Dein Text hat es leider nicht in meine persönlichen Top10 geschafft, das hat jedoch nichts zu bedeuten, denn vielleicht ist er nur knapp daran vorbeigeschrammt.
Thema ist mit der Figur auf dem Eis gut getroffen. Den Partner von Pari beneide ich jedoch nicht. Mit dem Begriff "lack" kann ich nix anfangen, sorry. Insgesamt gesehen konnte mich der Text sprachlich und inhaltlich nicht für sich gewinnen.
LG, Claudia
|
|
Nach oben |
|
 |
Nihil { }
 Moderator Alter: 33 Beiträge: 7629
|
 16.03.2015 18:47
von Nihil
|
|
|
Hallo Unbekannt,
deine Eiskunstlaufdiva hat neben einem Temperamentsproblem wohl auch eine mäßig bis mittel ausgeprägte Sprachstörung, wenn ich mir ihr Vokabular so ansehe. Blödflansch und ganz besonders lack als Adjektiv kommen mir sehr schräg vor – aber vielleicht sagt man das irgendwo in Deutschland so. Naja, davon abgesehen finde ich die Schilderung dieses Partnerzwists okay, aber nichts Besonderes. Warum die Geschichte darüber hinaus den Titel „Todesspirale“ tragen muss leuchtet mir auch nicht ganz ein. Das ist doch etwas sehr dramatisch für den geschilderten Vorgang. Auch das Ende verwundert mich. Für den Erzähler wird es schließlich auch seine Konsequenzen haben, wenn er das Training abbricht oder sich weigert, mit seiner Partnerin zu tanzen. Aber gut, soweit war das ja erstmal nur seine Absichtsbekundung. Insgesamt konnte mich dein Text aber leider nicht überzeugen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fancy
Schmuddelkind
 Alter: 63 Beiträge: 3599 Wohnort: Im sonnigen Süden
|
 19.03.2015 13:02
von fancy
|
|
|
Hallo,
nach dem dritten Lesen finde ich die Geschichte nicht mehr so schlecht, wie am Anfang.
Es ist schwer, zu sagen, was mich hier stört, denn eigentlich ist sie ganz ordentlich erzählt.
Vielleicht sind es:
Pari? Ein gebräuchlicherer Name, hatte mir die Figuren wahrscheinlich näher gebracht.
Blödflansch? Was soll das sein?
Ihre übertriebene Reaktion? Die Kehle aufschlitzen?
lacke Figur? Was soll das sein?
Liebe Grüße
fancy
_________________ Don't start doing things, just do them. Fang nicht an, Dinge zu tun, tu sie einfach! (Me)
Wer wenig denkt, irrt viel (Leonardo da Vinci)
Meinungsverschiedenheiten über ein Kunstwerk beweisen, dass das Werk neu, komplex und lebenswichtig ist. (Oscar Wilde)
Wenn Kritiker uneins sind, befindet sich der Künstler im Einklang mit sich selbst. (Oscar Wilde)
https//mlpaints.blogspot.com |
|
Nach oben |
|
 |
Gießkanne
Volle Kanne ungeduldig
 Alter: 20 Beiträge: 713 Wohnort: Nicht mehr in deiner Welt
|
 19.03.2015 20:54
von Gießkanne
|
|
|
Good morning, Ladys and Gentleman an welcome to ...
diesem Text, dem mein Kommentar gewidmet ist (war das gerade richtig?? Ich glaube, ich habe die Übersicht auf meine Anreden verloren)!
Ich finde deinen Text gut, weil die Idee dahinter gut ist und mich dein Text berührt hat. Dein Text ist (im Gegensatz zu anderen Texten im Wettbewerb) sehr gut zu mir durchgedrungen, hat mich gepackt, gefesselt.
Schön!
Was ich mir noch gewünscht hätte ist nichts weiter.
Besondere Beobachtungen:/
1 Punkt
Gießkanne
_________________ Die Schlacke einer verbrannten Liebe im Hochofen des Herzens ist ein Nebenprodukt, das man so schnell leider nicht loswird.
Mogmeier |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 2 |
Gehe zu Seite 1, 2 |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Buch | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Buch | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|