|
|
Autor |
Nachricht |
crim
sex, crim & rock'n'roll

Beiträge: 1328 Wohnort: München

|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 22.02.2015 17:18 Titel: Re: anhalten
|
|
|
Hallo Inko,
vollkommen unaufgeregt schilderst du hier eine Anhalter-Szene und streust in diese zunächst recht sachliche Darstellung so großartig emotionale Stellen ein wie
Inkognito hat Folgendes geschrieben: | an mir - in mir - aufblendlicht |
und
Inkognito hat Folgendes geschrieben: | als ob sie mich bräuchten
und ich fahre mit ihnen / ein stück |
Ich kann mich vollkommen in die Szenerie deines (modernen) Sonettes einfühlen und finde es insgesamt sehr sehr gut. Ich habe es auch gleich in meine DSFo-Lieblingsgedichteworddatei reinkopiert. Meiner Meinung nach gehört es nicht in die Werkstatt.
Beste Grüße
Gerhard
|
|
Nach oben |
|
 |
Einar Inperson
Reißwolf

Beiträge: 1742 Wohnort: Auf dem Narrenschiff
|
Verfasst am: 22.02.2015 17:42 Titel:
|
|
|
Hallo Inko,
dein Text hat in einem Literaturforum nichts zu suchen. Der gehört gedruckt und veröffentlicht.
Wobei das rötere leuchten bei mir zumindest die Frage aufwirft, ob hier die Silben zu Buche schlagen.
Alles andere finde ich großartig und bitte um Verzeihung für meinen wenig hilfreichen Geschmacksbeitrag
|
|
Nach oben |
|
 |
Mardii Stiefmütterle
 Alter: 62 Beiträge: 1837
|
Verfasst am: 22.02.2015 18:40 Titel:
|
|
|
Hallo Inko,
die erste Zeile ist schon zungenbrecherisch und am "röteren Leuchten" hänge ich mich auch ein wenig auf. Es hat aber einen gefälligen Rhythmus, was die Katagorisierung rechtfertigt, obwohl ich es eher expressiv finde.
Mir gefällt diese Art Dichtung und ich bin auf die Fortsetzung des Zyklus gespannt.
LG Mardii
|
|
Nach oben |
|
 |
Zinna
schweißt zusammen, was

Beiträge: 1707 Wohnort: zwischen Hügeln und Aue...
|
Verfasst am: 22.02.2015 19:22 Titel:
|
|
|
Hallo Inko,
eine Spontanmeldung von mir zu deinem Sonett, ich habe es soeben entdeckt.
Gefällt mir insgesamt, beonders die Rhythmen, die transportierte Stimmung und das jeweils passende Tempo.
[Die vorbei sausenden Autos gestreckt und gestaucht, dass der schall beinah bricht, deren Scheinwerferlicht den Regen sichtbar machen (das baut den Tramper auf, wenn er das Nasse nicht nur spüren muss, oder? ) sind greifbar, nicht nur als Bild.]
Das
fahr mit
fahr mit mag ich sehr, es kommt mir ein wenig vor wie der Käuzchenruf.
Auf dem Meer und dem röteren Leuchten kaue ich noch untenschlossen herum.
Insgesamt sagt mir das Gedicht sehr zu und die (1) lässt mich sich auf (2) und mehr feuen.
Lieber Gruß
Zinna
|
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6084 Wohnort: Irland
|
Verfasst am: 22.02.2015 23:27 Titel:
|
|
|
Finde ich auch gut.
Aber warum die Schrägstriche zweimal?
Und überlege, ob du das 'die' vor den Autos weglassen könntest?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorraine
Klammeraffe

Beiträge: 717 Wohnort: France
|
Verfasst am: 23.02.2015 10:06 Titel:
|
|
|
Hallo Ink.
Mir gefällt das gut. Optik/Akustik sind absolut stimmig, ich schlüpfe direkt ins Innere des Stoppers/der Stopperin.
Hat auch etwas Nostalgisches, solche Bilder haben Seltenheitswert.
Das rötere Leuchten - damit komme ich gut klar, aus dieser Perspektive, mein einziges "Problem" stellen die "gestauchten" Motorengeräusche dar, mir passt das noch nicht ins Hörbild.
Zum Glück gibt es so etwas noch in einem Forum, wofür klickte man sich sonst durch? Danke fürs Einstellen.
Lorraine
|
|
Nach oben |
|
 |
Rainer Zufall
Klammeraffe
 Alter: 68 Beiträge: 826
|
Verfasst am: 23.02.2015 14:14 Titel:
|
|
|
Hervorragend.
Das passt rhythmisch, sprachbildlich, inhaltlich. Ich mag die Alliterationen, die durch den Text swingen, ich mag die Atmosphäre, die du erzeugst, man sieht den Anhalter im Dunklen, im Nassen, sein Hoffen und die Mitnahme.
Hoffentlich kommt er gut an ... und weiter ein Stück.
Ist keine Kritik im konstruktiven, weiterhelfensen Sinne und keine Ahnung, warum du das Textkerlchen in die Werkstatt stellst, du lieber Tiefstapelinco.
LG Zufall
|
|
Nach oben |
|
 |
crim
sex, crim & rock'n'roll

Beiträge: 1328 Wohnort: München

|
Verfasst am: 23.02.2015 18:43 Titel:
|
|
|
Danke für eure lieben Kommentare.
Ich weiß leider nie so genau, wo was klappt und wo's eher klappert. Aber ich hatte bei diesem Text auch ein gutes Gefühl und freue mich sehr, dass mich das nicht komplett getrogen hat. Also in der Werkstatt steht er denke ich schon richtig, da er nur Teil ist, und die anderen Teile des Ganzen mir größere Probleme machen, als dieser.
Zu folgenden Punkten habe ich mir Gedanken gemacht:
Das rötere Leuchten ist hier röter als das vorherige Aufblendlicht, nämlich das Rücklicht (oder Bremslicht) und sollte auch ein wenig Farbwärme in den Text mit einbringen. Aus rotem leuchten, wäre mir da aber zu kräftig gewesen.
Beim Meer war ich mir auch ein wenig unsicher. Schwarzes Meer = die Regennacht, oder in diesem LI als Gefühlsbild, oder sogar als Vorahnung eines Fahrtziels. Da es diese drei Sachen vielleicht tragen kann, habe ich mich dafür entschieden, gegen einen kleinen inneren Widerwillen, der meinte: ne noch überbeanspruchtere Metapher ist dir jetzt nicht eingefallen?
Die Schrägstriche dachte ich mir als rhythmische Trennung, und ich mochte, dass das "zu mir zurück" und "ein stück" so getrennt steht, dass sie vielleicht nochmal hervorgehoben werden und eine andere Verbindung eingehen können.
Bei gestreckt und gestaucht, denke ich darüber nach, daraus gestaucht und gestreckt zu machen. Die Schallwellen der Autos werden ja beim Näherkommen gestaucht, und beim Entfernen gestreckt. Das wäre dann also vielleicht andersherum stimmiger.
Danke für das Lob allesamt, und Danke für die Beschäftigung im Allgemeinen mit dem Text.
Ich würde mich sehr freuen, wenn bei der (2) noch mal jemand hierher zurückkehrt.
Liebe Grüße
Inko
|
|
Nach oben |
|
 |
crim
sex, crim & rock'n'roll

Beiträge: 1328 Wohnort: München

|
|
Nach oben |
|
 |
Mardii Stiefmütterle
 Alter: 62 Beiträge: 1837
|
Verfasst am: 24.02.2015 20:22 Titel:
|
|
|
Hallo Inko,
in diesen Versen ist sehr viel Dynamik. Es zieht mich mit und ich denke, es kommt noch etwas.
Bei dem Reimpaar gti und irgendwie musste ich lachen. Obwohl das sehr grenzwertig ist, passt es.
Sehr schöne Stimmung
LG Mardii
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 24.02.2015 21:15 Titel:
|
|
|
Hallo (2) Inko,
Inkognito hat Folgendes geschrieben: | Also in der Werkstatt steht er denke ich schon richtig, da er nur Teil ist, und die anderen Teile des Ganzen mir größere Probleme machen, als dieser. |
Ich sehe das jetzt ähnlich. Was mir im ersten Sonett so unheimlich gefiel - die Kürze und Prägnanz, z.B. durch die Halbsätze und Ellipsen - das alles wirfst du im zweiten ziemlich über Bord. Dadurch geht für mich vieles an Stimmung und Lockerheit verloren, sodass beispielsweise auch die grenzwertigen Reime ihre experimentelle Wirkung verlieren und in meiner Lesart tatsächlich schlecht werden, bis hin zu handfesten Fehlern:
wien sein - hier ist "wien" die betonte Silbe, folglich müsste der Reim auch "-ien" als betonte Silbe haben. Hat er nicht. Drang - Dank und hält-selbst ... ... ... selbst für unreine Reime ist das schon sehr gewagt. Auch im ersten hattest du unreine Reime, die aber deutlich funktionierten!
Hmmm ... was tun. Vorschlag 1: Lass nur Sonett 1 in deinem Best-of veröffentlichen . Vorschlag 2 - Versuch in Sonett 2 zu kürzen wo es nur geht. Und bastel noch etwas an den Reimen.
Ein paar kleine Ideen:
im mädchenauto: oasis, blur.
britpop - ich auf der rückbank
schweigsam und müde - kaum blickfang
ab münchen ohne chauffeur
danach türken. gti.
boxenwummern, frauengesang.
wimmern & beat & grasgestank -
ich mochte die drei irgendwie
Bei den Terzetten hatte ich leider keine spontanen Vorschläge. Die sind eventuell komplett überarbeitungswürdig?!
Grüße
Gerhard
|
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6084 Wohnort: Irland
|
Verfasst am: 24.02.2015 22:43 Titel:
|
|
|
Auf mich wikt (2) auch bemuehter als das erste. Mehr auf die Reime hingemacht, nicht so Frisch und lebendig. Da koennte was weg, nicht?
Probiere auch mal rum:
die mädchen hörten oasis und blur
- ich lag auf der rückbank
war schweigsam und müde - kein blickfang,
bald wieder ohne chauffeur
die nächsten: drei türken im golf gti
wummern der boxen, frauengesang
wimmern & beat, grasgestank -
ich mochte die drei irgendwie
warum nur kann salzburg nicht wien sein?
hier gibt es in der nacht nichts zu tun
keinen wagen, der hält
stille fällt
in der fotokabine auf mich beim ausruhn.
fünfmal bin ich mit mir selber allein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eredor
Dichter und dichter
 Moderator Alter: 30 Beiträge: 4692 Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am: 25.02.2015 09:24 Titel:
|
|
|
Hallo Inko,
Ich habe (2) mal als Fortsetzung markiert, damit es auch jeder sieht, der kurz hier rein schaut.
Mir gefällt (1) ebenfalls viel besser, und ich sag dir warum: dort wird nur das wichtigste erwähnt. Jede Formulierung sitzt. Das, was du bei (2) ansprechen willst, sprengt den Rahmen eines Sonettes. Entweder du behandelst nur das eine Thema, oder das andere. Mir gefällt auch die Nennung von dem Gras geruch nicht, der hat da überhaupt keine tragende Funktion und scheint eher der Intention zu folgen, einfach mal Gras erwähnt zu haben.
Was mich bei (1) stört, ist das enjambement:
....halten nicht
nässe und kälte: ein fehlstart
Hier hab ich das Gefühl, du warst dir selbst beim Schreiben unsicher und wolltest schnell die Autos mit einem lyrischen Gefühl aufwerten. Ist eine sehr undeutliche Stelle in einem guten Gedicht.
So viel von mir erstmal,
LG
|
|
Nach oben |
|
 |
crim
sex, crim & rock'n'roll

Beiträge: 1328 Wohnort: München

|
Verfasst am: 27.02.2015 19:53 Titel:
|
|
|
(2)
zwei mädchen, oasis & blur
britpop - ich auf der rückbank
schweigsam & müde - kein blickfang
bei münchen ohne chauffeur
drei türken, golf gti
boxengewummer, frauengesang
wimmern, beats & grasgestank
ich mochte die drei irgendwie
von salzburg (ich will nach wien, ey)
komm' ich nicht weiter
kein wagen, der hält
dank einer fotokabine
begleiter:
viermal ich selbst
Wenig Zeit zur Zeit.
Ich danke Euch, dass ihr mir Anregungen dagelassen habt. Diese Version oben ist eine Zwischenversion. Ich versuche etwas kompletter zu verändern, da, was Dennis sagt, stimmt. Zuviel versucht reinzupacken. Trotz Abspeckung bleibt der Grasgestank und der allerletzte schrecklich unreine Reim. Habe sogar noch einen ziemlich blödsinnigen zusätzlich eingebaut, aber habe das Gefühl, das sei die Richtung in die ich gegen Ende hinmuss. Vielen Dank für Eure Unterstützung, Mardii, Gerhard, firstoffertio und Dennis (das in der 1 war gar nichts als Enjambement gedacht aber klar: kann man so lesen, das fällt mir aber erst durch deinen Kommentar auf.)
Liebe Grüße
Ink
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|