|
|
Autor |
Nachricht |
MrPink
Lyromane
 Alter: 49 Beiträge: 2803 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 29.06.2014 17:59 Titel: Express-Fragen-KEIN SPAM
|
|
|
Stellt hier ausschließlich dringliche Fragen zum Thema. Fragen die euch zum Loslegen unter den Nägeln brennen. Keine anderen.
In diesem Thread keinesfalls Diskussionen über Sinn oder Unsinn des Themas oder des Ablaufs starten.
Spam müssen wir ohne Ankündigung löschen, um die Übersicht für alle Schreiber zu behalten.
Weitere Werke von MrPink:
_________________ „Das Schreiben wird nicht von Schmerzen besorgt, sondern von einem Autor.“
(Buk) |
|
Nach oben |
|
 |
Eredor
Dichter und dichter
 Moderator Alter: 28 Beiträge: 4716 Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am: 29.06.2014 18:03 Titel:
|
|
|
Zur Lyrik-Vorgabe: Nur weil ich ein Akrostichdingsbums zum einen Themenbezug erstelle, heißt das noch lang nicht, dass ich den anderen Themenbezug ignorieren darf. Richtig?
_________________ "vielleicht ist der mensch das was man in den/ ersten sekunden in ihm sieht/ die umwege könnte man sich sparen/ auch bei sich selbst"
- Lütfiye Güzel |
|
Nach oben |
|
 |
Akiragirl
Dünnhäuterin
 Alter: 30 Beiträge: 5661 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:03 Titel:
|
|
|
Was bedeutet "unmittelbar danach"?
1 Satz, 2 Sätze ...? Wie lange darf die Dunkelheit am Anfang genau dauern?
Muss es dann für den Rest der Geschichte hell bleiben oder darf die Dunkelheit zurückkommen?
_________________ "Man bereut nicht, was man getan hat, sondern das, was man nicht getan hat." (Mark Aurel) |
|
Nach oben |
|
 |
MrPink
Lyromane
 Alter: 49 Beiträge: 2803 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:05 Titel:
|
|
|
Eredor hat Folgendes geschrieben: | Zur Lyrik-Vorgabe: Nur weil ich ein Akrostichdingsbums zum einen Themenbezug erstelle, heißt das noch lang nicht, dass ich den anderen Themenbezug ignorieren darf. Richtig? | Richtig.
_________________ „Das Schreiben wird nicht von Schmerzen besorgt, sondern von einem Autor.“
(Buk) |
|
Nach oben |
|
 |
sleepless_lives
Schall und Wahn
 Administrator Alter: 56 Beiträge: 7268 Wohnort: Fürth
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:05 Titel:
|
|
|
Akiragirl hat Folgendes geschrieben: | Was bedeutet "unmittelbar danach"?
1 Satz, 2 Sätze ...? Wie lange darf die Dunkelheit am Anfang genau dauern?
Muss es dann für den Rest der Geschichte hell bleiben oder darf die Dunkelheit zurückkommen? |
Keine genaue Festlegung, wie lange, nicht in Sätzen oder so. Wie man es in der Umganssprache vertsteht. Die Dunkelheit darf zurückkommen
_________________ Es sollte endlich Klarheit darüber bestehen, dass es uns nicht zukommt, Wirklichkeit zu liefern, sondern Anspielungen auf ein Denkbares zu erfinden, das nicht dargestellt werden kann. (Jean-François Lyotard)
If you had a million Shakespeares, could they write like a monkey? (Steven Wright) |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:06 Titel:
|
|
|
Was genau ist "Stahlbetonzeit"? muss Stahlbeton einfach vorkommen, oder is das n "Zeitalter"?
(Is vermutlich die dümmste Frage überhaupt )
|
|
Nach oben |
|
 |
Maria
Evolutionsbremse
 Alter: 48 Beiträge: 7731
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:07 Titel:
|
|
|
Zitat: | Was genau ist "Stahlbetonzeit"? muss Stahlbeton einfach vorkommen, oder is das n "Zeitalter"?
|
Wir geben keine Interpretation oder Lesart vor.
_________________ Give me sweet lies, and keep your bitter truths.
Tyrion Lannister |
|
Nach oben |
|
 |
Maria
Evolutionsbremse
 Alter: 48 Beiträge: 7731
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:09 Titel:
|
|
|
LottA hat Folgendes geschrieben: | Beides? Prosa und Lyrik? |
du schreibst entweder Prosa oder Lyrik. Nur ein Beitrag kann eingereicht werden.
_________________ Give me sweet lies, and keep your bitter truths.
Tyrion Lannister |
|
Nach oben |
|
 |
Mercury Schneckenpost
Beiträge: 6
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:10 Titel:
|
|
|
Frage: Nichts darf sterben -> ist damit auch gemeint, dass z.B kein Tier fürs Mittagessen sterben darf, wenn die Story Fantasy-angehaucht wäre und ein Jäger z.B das mittagessen im dunklen Wald jagt?
Keine Pflanzen, die sterben dürfen: Also keine Dystopie, mit zerstörter Umwelt?
|
|
Nach oben |
|
 |
sleepless_lives
Schall und Wahn
 Administrator Alter: 56 Beiträge: 7268 Wohnort: Fürth
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:14 Titel:
|
|
|
Mercury hat Folgendes geschrieben: | Frage: Nichts darf sterben -> ist damit auch gemeint, dass z.B kein Tier fürs Mittagessen sterben darf, wenn die Story Fantasy-angehaucht wäre und ein Jäger z.B das mittagessen im dunklen Wald jagt?
Keine Pflanzen, die sterben dürfen: Also keine Dystopie, mit zerstörter Umwelt? |
Richtig, in deiner Geschichte darf nichts sterben oder davon berichtet werden, wie etwas stirbt.
_________________ Es sollte endlich Klarheit darüber bestehen, dass es uns nicht zukommt, Wirklichkeit zu liefern, sondern Anspielungen auf ein Denkbares zu erfinden, das nicht dargestellt werden kann. (Jean-François Lyotard)
If you had a million Shakespeares, could they write like a monkey? (Steven Wright) |
|
Nach oben |
|
 |
Maria
Evolutionsbremse
 Alter: 48 Beiträge: 7731
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:15 Titel:
|
|
|
bitte geht mit euren Fragen vorsichtig um, damit die Anonymität gewahrt bleibt.
_________________ Give me sweet lies, and keep your bitter truths.
Tyrion Lannister |
|
Nach oben |
|
 |
Mercury Schneckenpost
Beiträge: 6
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:19 Titel:
|
|
|
sleepless_lives hat Folgendes geschrieben: | Mercury hat Folgendes geschrieben: | Frage: Nichts darf sterben -> ist damit auch gemeint, dass z.B kein Tier fürs Mittagessen sterben darf, wenn die Story Fantasy-angehaucht wäre und ein Jäger z.B das mittagessen im dunklen Wald jagt?
Keine Pflanzen, die sterben dürfen: Also keine Dystopie, mit zerstörter Umwelt? |
Richtig, in deiner Geschichte darf nichts sterben oder davon berichtet werden, wie etwas stirbt. |
Ja, das ist mir klar. Aber wenn ich jetzt um beim Beispiel zu bleiben, erzähle, wie der Jäger mit dem Reh über den schultern heimkehrt, wäre das gegen die Regel? Es impliziert ja den tod, aber ich erwähne ja nur, dass er mit was zu essen heimkommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maria
Evolutionsbremse
 Alter: 48 Beiträge: 7731
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:27 Titel:
|
|
|
Zitat: | In dem Text darf niemand sterben. Weder direkt beschrieben, noch indirekt angedeutet, in Dialogen mitgeteilt oder in Gedanken aufleuchtend, nicht in Rückblenden nachgeholt oder in Vorausahnungen angespielt. Kein Mensch, kein Tier und keine Pflanze, von über- und außerirdischen Wesen ganz zu schweigen. |
ein totes Tier ist ein totes Tier.
_________________ Give me sweet lies, and keep your bitter truths.
Tyrion Lannister |
|
Nach oben |
|
 |
sleepless_lives
Schall und Wahn
 Administrator Alter: 56 Beiträge: 7268 Wohnort: Fürth
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:27 Titel:
|
|
|
Mercury hat Folgendes geschrieben: | sleepless_lives hat Folgendes geschrieben: | Mercury hat Folgendes geschrieben: | Frage: Nichts darf sterben -> ist damit auch gemeint, dass z.B kein Tier fürs Mittagessen sterben darf, wenn die Story Fantasy-angehaucht wäre und ein Jäger z.B das mittagessen im dunklen Wald jagt?
Keine Pflanzen, die sterben dürfen: Also keine Dystopie, mit zerstörter Umwelt? |
Richtig, in deiner Geschichte darf nichts sterben oder davon berichtet werden, wie etwas stirbt. |
Ja, das ist mir klar. Aber wenn ich jetzt um beim Beispiel zu bleiben, erzähle, wie der Jäger mit dem Reh über den schultern heimkehrt, wäre das gegen die Regel? Es impliziert ja den tod, aber ich erwähne ja nur, dass er mit was zu essen heimkommt. |
Ich hoffe, dass ist kein konkretes Beispiel, denn dann könnten wir den Text wegen mangelnder Anonymität eh nicht nehmen. Solcher Sachen besser per PN an die Veranstalter. Ich kann da keine allgemeine Regel geben, sondern nur das, was man den gesunden Menschenverstand nennt. Wenn zum Beipiel Leder erwähnt wird, impliziert das ja auch ein totes Tier. Ist aber OK. Wenn das tote Tier als totes Lebewesen vorkommt, ist es ein Problem.
_________________ Es sollte endlich Klarheit darüber bestehen, dass es uns nicht zukommt, Wirklichkeit zu liefern, sondern Anspielungen auf ein Denkbares zu erfinden, das nicht dargestellt werden kann. (Jean-François Lyotard)
If you had a million Shakespeares, could they write like a monkey? (Steven Wright) |
|
Nach oben |
|
 |
Zinna
schweißt zusammen, was

Beiträge: 1711 Wohnort: zwischen Hügeln und Aue...
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:28 Titel:
|
|
|
Für die Lyrik:
Steht der Titel separat von der Akrostichon -Vorgabe?
also:
Alle Vögel fliegen hoch
nudeln
extra
onduliert
neongelb
light
.
.
.
???
_________________ Wenn alle Stricke reißen, bleibt der Galgen eben leer...
(c) Zinna |
|
Nach oben |
|
 |
sleepless_lives
Schall und Wahn
 Administrator Alter: 56 Beiträge: 7268 Wohnort: Fürth
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:30 Titel:
|
|
|
Zinna hat Folgendes geschrieben: | Für die Lyrik:
Steht der Titel separat von der Akrostichon -Vorgabe? |
Normalerweise ja. Aber es ist im Wettbewerb auch erlaubt, ihn einzubeziehen.
_________________ Es sollte endlich Klarheit darüber bestehen, dass es uns nicht zukommt, Wirklichkeit zu liefern, sondern Anspielungen auf ein Denkbares zu erfinden, das nicht dargestellt werden kann. (Jean-François Lyotard)
If you had a million Shakespeares, could they write like a monkey? (Steven Wright) |
|
Nach oben |
|
 |
nebenfluss
Papiertiger

Beiträge: 4331 Wohnort: mittendrin, ganz weit draußen
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:58 Titel:
|
|
|
In der Vorankündigung war von 'Kurzgeschichte' die Rede. Muss es eine klassische kurzgeschichte sein mit Konflikt, Handlung, Wendung etc. ?
_________________ fehlende Quellenangabe: mein Kopf. |
|
Nach oben |
|
 |
sleepless_lives
Schall und Wahn
 Administrator Alter: 56 Beiträge: 7268 Wohnort: Fürth
|
Verfasst am: 29.06.2014 18:59 Titel:
|
|
|
nebenfluss hat Folgendes geschrieben: | In der Vorankündigung war von 'Kurzgeschichte' die Rede. Muss es eine klassische kurzgeschichte sein mit Konflikt, Handlung, Wendung etc. ? |
Nein, aber eine Geschichte, keine Essay oder Ähnliches.
_________________ Es sollte endlich Klarheit darüber bestehen, dass es uns nicht zukommt, Wirklichkeit zu liefern, sondern Anspielungen auf ein Denkbares zu erfinden, das nicht dargestellt werden kann. (Jean-François Lyotard)
If you had a million Shakespeares, could they write like a monkey? (Steven Wright) |
|
Nach oben |
|
 |
nebenfluss
Papiertiger

Beiträge: 4331 Wohnort: mittendrin, ganz weit draußen
|
Verfasst am: 29.06.2014 19:04 Titel:
|
|
|
sleepless_lives hat Folgendes geschrieben: | nebenfluss hat Folgendes geschrieben: | In der Vorankündigung war von 'Kurzgeschichte' die Rede. Muss es eine klassische kurzgeschichte sein mit Konflikt, Handlung, Wendung etc. ? |
Nein, aber eine Geschichte, keine Essay oder Ähnliches. |
Danke.
_________________ fehlende Quellenangabe: mein Kopf. |
|
Nach oben |
|
 |
KeTam
Ungeduld
 Alter: 45 Beiträge: 6762
|
Verfasst am: 29.06.2014 19:10 Titel:
|
|
|
Darf ich eigentlich vor 21 Uhr noch editieren, wenn der Text schon im Postausgang ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maria
Evolutionsbremse
 Alter: 48 Beiträge: 7731
|
Verfasst am: 29.06.2014 19:14 Titel:
|
|
|
Theoretisch ja. ABER: bitte schickt den Text erst dann ab, wenn ihr sicher seid fertig zu sein.
Um euch die Texte zügig zur weiteren Bewertung zur Verfügung stellen zu können, arbeitet Guy die Posteingänge eben zügig ab. Texttausch ist dann nicht mehr möglich, sobald Guy den Text geholt hat.
_________________ Give me sweet lies, and keep your bitter truths.
Tyrion Lannister |
|
Nach oben |
|
 |
meran Gänsefüßchen

Beiträge: 16 Wohnort: wolkesieben
|
Verfasst am: 29.06.2014 19:51 Titel: FFF
|
|
|
Woran erkenne ich, ob eine Einsendung funktioniert hat??
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|