 |
|
Autor |
Nachricht |
Eugene
Schneckenpost

Beiträge: 14 Wohnort: Bayern
|
 15.02.2013 16:50 Die Ruhe und das altern von Eugene
|
|
|
Die Ruhe und das altern
Ich sehe Dich in deiner Pracht
was die Zeit aus Dir gemacht
Nackt, zerzaust vom Zahn der Zeit
stehst du da so ohne Kleid
Die Winterzeit die setzt Dir zu
Du stehst da drüben in deiner Ruh
ich spür die Majestät in deiner Näh
und denke leise in mir drin
warum ich nicht so wie Du bin
Der Frühling kommt zu Dir herab
ich sehe Dich in Deiner Pracht
vorbei die Nacht, die dunkle Zeit
„hurra“ jetzt ist es wieder soweit
jetzt hast Du an dein Blütenkleid
Mein Freund der Baum
ich liebe Dich,
deine Nähe, die schätze ich,
ich setze mich
in Deinem Schatten, genieß die Ruh
und schaue unserem altern zu
Weitere Werke von Eugene:
_________________ finde dich, dann findet dich die Welt |
|
Nach oben |
|
 |
G.T. Klammeraffe
 Alter: 37 Beiträge: 681
|
 17.02.2013 17:38
von G.T.
|
|
|
Inhaltlich gefällt mir dein Gedicht ganz gut.
An der Umsetzung lässt sich aber sicher noch arbeiten. Erstmal ist dein Gedicht metrisch nicht sauber. Auch wiederholst du manches gerne:
Zitat: | Ich sehe Dich in deiner Pracht (4-hebiger Jambus)
was die Zeit aus Dir gemacht (4-hebiger Trochäus)
Nackt, zerzaust vom Zahn der Zeit (4-hebiger Trochäus)
stehst du da so ohne Kleid (4-hebiger Trochäus)
Die Winterzeit die setzt Dir zu (4-hebiger Jambus)
Du stehst da drüben in deiner Ruh (kein klares Metrum, zwei unbetone Silben (drüben in))
ich spür die Majestät in deiner Näh (5-hebiger Jambus) -> Wort ohne Reim, in der folgenden Strophe ist das anders
und denke leise in mir drin (4-hebiger Jambus)
warum ich nicht so wie Du bin (4-hebiger Jambus, wenn man's etwas stolpernd liest)
Der Frühling kommt zu Dir herab (4-hebiger Jambus)
ich sehe Dich in Deiner Pracht (4-hebiger Jambus) -> Pracht/herab bilden keinen Reim
vorbei die Nacht, die dunkle Zeit (4-hebiger Jambus)
„hurra“ jetzt ist es wieder soweit (kein klares Metrum, zwei unbetonte Silben (wieder soweit))
jetzt hast Du an dein Blütenkleid (4-hebiger Jambus)
Mein Freund der Baum (2-hebiger Jambus)
ich liebe Dich, (2-hebiger Jambus)
deine Nähe, die schätze ich, (kein klares Metrum, zwei unbetonten Silben (Nähe, die))
ich setze mich (2-hebiger Jambus)
in Deinen Schatten, genieß die Ruh (kein klares Metrum, zwei unbetonte Silben (Schatten, genieß))
und schaue unserem Altern zu (4-hebiger Jambus, wenn man aus "unserem" unserm macht) |
Erster Tipp: Entscheide dich für ein Metrum. Ich würde dir den 4-hebigen Jambus empfehlen, weil er sowieso am stärksten vertreten ist. Wenn in der letzten Strophe mal zwei Verse anders gestaltet sind, ist das nicht schlimm, aber so durcheinander, wie es im Moment ist, bildet das Gedicht keinen schönen Fluss.
Um meine Analyse weiter fortzuführen:
Innerhalb dieses kurzen Gedichtes sind einige Worte äußerst stark präsent. Ich weiß ja nicht, ob das Absicht ist, aber mich stört das ganze Du/Dir/Dich etwas. Du bietest sprachlich kaum Abwechslung, auf mich machen die meisten Zeilen den Eindruck, als bestünden sie zum Großteil aus Füllwörtern. Das merke ich an Ausdrücken wie "in mir drin", "da drüben", "da so ohne". Du verwendest sehr viele kurze Wörter, die nicht viel Inhalt transportieren. Auch die Beschreibung des Baumes bleibt leider fad : Mit "Pracht" beschreibt das lyr. Ich ihn, ein sehr abstrakter Begriff, "ohne Kleid" (später "Blütenkleid") finde ich auch schon etwas abgestanden. Dann "Majestät" und "Ruh" - das sind wieder abstrakte Begriffe, die den Eindruck des lyr. Ich wiedergeben, ihn aber nicht an den Leser weiterleiten, denn der Leser kann sich über diesen Baum kein eigenes Urteil bilden. Ich fände es schön, diese Charakteristika des Baumes über seine Erscheinung vermittelt zu bekommen und nicht einfach so quasi "auf dem Tablett serviert".
Oder auch die Metamorphose, vom Winter- zum Frühlingsbaum, die vollzieht sich sehr plötzlich, eben noch nackt - zack! -, schon ist da ein ganzes Blütenkleid. Kann man nicht Knospen reinbauen oder etwas anderes, das den Wandel noch plastischer macht?
Wieso setzt du das Hurra in Anführungszeichen?
Also, abschließend meine Tipps:
1. Metrik strukturieren
2. Füllwörter streichen, an ihrer Stelle den Baum stärker charakterisieren, vielleicht auch die Beziehung des lyr. Ich zu ihm.
3. Stärkere Bilder entwickeln. Blütenkleid, Zahn der Zeit, das sind sehr gängige Bilder - an sich nicht schlimm, aber das Gedicht besteht eben nur aus solchen Allgemeinumschreibungen. Versuch doch mal, originellere Beschreibungen für das zu finden, was du transportieren willst.
Gruß! G.T.
|
|
Nach oben |
|
 |
jim-knopf
Dichter und Trinker
 Alter: 35 Beiträge: 3974 Wohnort: München
|
 18.02.2013 12:54
von jim-knopf
|
|
|
hallo eugene
ich würde mich ghs kritik anschließen und deinen text gerne in die werkstatt verschieben. es gibt tatsächlich noch große probleme mit der metrik und in der werkstatt gibt es leute, die dir dabei helfen, diese dinge in den griff zu bekommen. die lyrik hier sollte fertigen texte vorbehalten bleiben. an deinem ist noch einiges zu tüffteln, denke ich.
viele grüße
roman
_________________ Ich habe heute leider keine Signatur für dich. |
|
Nach oben |
|
 |
Eugene
Schneckenpost

Beiträge: 14 Wohnort: Bayern
|
 18.02.2013 15:50
von Eugene
|
|
|
Hey GT,
vielen Dank für deine Super analyse, die mir sehr weiterhilft.
Ich werde mal versuchen deine beschriebenen Punkte umzusetzten.
Gruß
Eugene
_________________ finde dich, dann findet dich die Welt |
|
Nach oben |
|
 |
Eugene
Schneckenpost

Beiträge: 14 Wohnort: Bayern
|
 18.02.2013 15:52
von Eugene
|
|
|
Hey Roman,
eigentlich wollte ich auch in die Werkstatt, leider bin ich im Forum nocht nicht wirklich zuhause und habe mich deshalb in der verkehrten Richtung bewegt.
Gruß
Eugene
_________________ finde dich, dann findet dich die Welt |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Buch | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|