|
|
Autor |
Nachricht |
Linne Wortedrechsler
L
Beiträge: 56
|
L 28.01.2013 19:12 Leselupe - Literaturagentur von Linne
|
|
|
Einen schönen Guten Abend,
ich bin hier noch Frischling und schreibe heute meinen ersten Beitrag. Wie ich lese, werden hier Verlage und Agenturen vorgestellt.
Wenn mich die Suchfunktion nicht täuscht, hat noch niemand über die Leselupe-Agentur informiert. Wenn doch...Sorry.
Also: Vom Gründer der Leselupe Tim Rohrer 2012 ins Leben gerufen. Es gibt noch keine Erfolge - bzw. nur welche in Aussicht, wie Ihr der Antwort von Rohrer auf einen Kommentar entnehmen könnt. Schaut doch mal auf die Website: www.leselupe.de/literaturagentur.php
( Hier im Schreibkästlein kommt das nicht als aktiver Link? Normal?)
Hat jemand bereits Erfahrungen mit der Agentur? Wie schätzt Ihr sie ein?
(Bitte informiert mich nicht über andere Agenturen - ich kenne viele, hab auch schon Kontakt gehabt und lese hier im Forum und auch in anderen schon lange, ich möchte nur informieren, weil ich die Leselupe-Agentur gerade jüngst entdeckt habe).
Wenn ich für die Eine oder für den Anderen einen interessanten Hinweis gegeben habe, freue ich mich. Weitere aus meinem Recherchekästlein lasse ich folgen - immer nach Betätigung der Suchfunktion, damit ich nicht wiederhole, was hier längst bekannt und diskutiert ist.
Und sonst - freue mich jetzt mit zu diskutieren und meine Fragen stellen zu können - auch zu ganz anderen Themenbereichen.
Beste Grüße von Linne
|
|
Nach oben |
|
|
pna Grauzonenjunkie
Alter: 59 Beiträge: 1603 Wohnort: Wien, Ottakring
|
30.01.2013 09:51
von pna
|
|
|
Es sieht so aus, als ob die Leselupe-Agentur direkt aus dem Literaturforum Leselupe hervorgeht.
Die herablassende Nuschelei auf der verlinkten Seite mit der Selbstbeschreibung vermittelt den Eindruck von Großmannssucht und wirkt durch und durch unsympathisch. Wäre ich ein Schriftsteller mit einem fein herausgeputzten Manuskript und allem Drum & Dran, dann wäre die Leselupe-Agentur ganz gewiss nicht die Agentur, der ich meine Arbeit anvertrauen würde.
Mag ich nicht, ne.
Add: Ich war vor einigen Jahren dort auch als Autor unterwegs und konnte mich mit dem Ton des Forums nicht anfreunden, eben jenem Ton, in dem jetzt die aus dem Forum hervorgegangene Agentur versucht, auf wichtig und ernsthaft zu machen. Diese Tonart geht augenscheinlich immer dort rein, wo man der Meinung ist, dass Schriftsteller sowieso immer eilfertige und bittstellende Bücklinge seien - was man auch am Ton bei Rezensionen dort gut herauslesen kann.
lg/Peter
|
|
Nach oben |
|
|
SIH Eselsohr
Beiträge: 254
|
30.01.2013 10:11
von SIH
|
|
|
Zitat: | Sollten wir in den ersten zehn Sätzen, die wir von Ihnen zu lesen bekommen, auf mehr als einen Rechtschreibfehler stoßen, wandert die Bewerbung direkt in den virtuellen Papierkorb. |
Zitat: | Aussichtslos sind Schmonzetten jeder Art, besonders Teenie-Literatur, Twilight-Clone und natürlich Groschenromane. |
Wow, mit solchen Leuten macht es doch Spaß, zu arbeiten!
|
|
Nach oben |
|
|
Harald Show-don't-Tellefant
Alter: 76 Beiträge: 5112 Wohnort: Schlüchtern
|
30.01.2013 10:54
von Harald
|
|
|
Jou,
und dann dies auf der Hauptseite -->
Zitat: | Dafür müssen wir an Sie glauben und Ihr Werk muss uns aus den Socken hauen... |
Zitat: | ... wenn Sie nicht selbst zu 100% von Ihrem Werk überzeugt sind! |
Würde ich so schreiben -->
... wenn Sie nicht selbst zu einhundert Prozent von Ihrem Werk überzeugt sind!
Zitat: | Die Verantwortung dies zu prüfen und zu gewährleisten, liegt beim Autor - nicht beim Literaturagent.
|
Ich denke, so wäre der Satz richtiger -->
Die Verantwortung, dies zu prüfen und zu gewährleisten, liegt beim Autor - nicht beim Literaturagenten.
Ergo darf sich die Agentur selbst in den virtuellen Papierkorb verschieben, oder?
_________________ Liebe Grüße vom Dichter, Denker, Taxi- Lenker
Harald
Um ein Ziel zu erreichen ist nicht der letzte Schritt ausschlaggebend, sondern der erste! |
|
Nach oben |
|
|
Sabine1986 Leseratte
Alter: 38 Beiträge: 119 Wohnort: Mittelfranken
|
30.01.2013 11:38
von Sabine1986
|
|
|
Ich stand in Kontakt mit besagter Literaturagentur und habe einen sehr netten und sympathischen Agenten kennengelernt. Auch wenn es im Endeffekt nicht zu einer Zusammenarbeit kam, so war er engagiert und hat auf mich einen durchweg positiven Eindruck gemacht.
_________________ Grüße
Sabine
"Ein Herz und eine Handvoll Asche" (AllAge 2013)
"Mipu - Die Geschichte eines kleinen Helden" (Ab 10 Jahren, 2013)
"Die ersten Schritte als Autor" (noch nicht erschienen, Sieben-Verlag 2013) |
|
Nach oben |
|
|
meerenblau Reißwolf
M
Beiträge: 1313
|
|
Nach oben |
|
|
Harald Show-don't-Tellefant
Alter: 76 Beiträge: 5112 Wohnort: Schlüchtern
|
30.01.2013 14:24
von Harald
|
|
|
Nun ja, wenn ich diese Ãœberschrift sehe ...
Ein Buch schreiben – Von der Idee bis zum Manuskript
... und dann das lese ...
Zitat: | Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, während Sie Ihr Buch schreiben, sich einer Literaturgruppe anzuschließen. Hier können Sie Ihre Fortschritte beim Manuskript schreiben vorstellen und erhalten regelmäßig Feedback.
Dabei ist es immer sinnvoll, während des Schreibens den Ort zu wechseln. Suchen Sie sich zwei bis drei Lieblingsplätze, wo Sie neben Ihrem Arbeitszimmer am Buch schreiben. |
... dann ist diese - und sind andere Passagen - keine Offenbarung für AutorInnen, sind sie doch in einem Deutsch geschrieben, das man als Autor eher vermeiden sollte.
Besser wäre wohl:
Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, sich einer Literaturgruppe anzuschließen. Hier können Sie beim Schreiben des Manuskriptes Textteile vorstellen und erhalten in der Regel ein kompetentes Feedback.
Dabei ist es für viele sinnvoll, an verschiedenen Stellen zu schreiben. Suchen Sie sich neben Ihrem Arbeitszimmer zwei bis drei Lieblingsplätze, an denen Sie ihr Manuskript verfassen.
_________________ Liebe Grüße vom Dichter, Denker, Taxi- Lenker
Harald
Um ein Ziel zu erreichen ist nicht der letzte Schritt ausschlaggebend, sondern der erste! |
|
Nach oben |
|
|
Fjodor Reißwolf
F
Beiträge: 1491
|
|
Nach oben |
|
|
Gast
|
30.01.2013 17:06
von Gast
|
|
|
Die Leselupe ist halt die Leselupe, Fjodor.
Den forschen Tonfall - der hat sich wohl eher über die Jahre ergeben. LL ist eigentlich eine ...äh... Institution? Naja, sagen wir, es ist ein langjähriges und zählebiges und ausgesprochen erfolgreiches Forum, welches schon einiges an Stürmen hinter sich hat. Die LL positioniert sich auf ihre Weise, aber sie tut es zumindest recht klar und deutlich.
Meinereiner Zuhause ist dies nicht, ich liege in meiner pers. Sicht ähnlich pna - ich kenne aber auch Autoren, die gern und viel in und mit der LL arbeiten, sich dort zu Hause fühlen und sich durchaus positiv und zufrieden über gemeinsame Projekte äußern.
Im Moment kommt es so ein wenig rüber, als sei die LL gerade eben auf der Käsesuppe hergeschwommen. Das ist sie nicht, da steckt schon einiges an Erfahrung dahinter - zumindest was Arbeit mit Autoren im Netz und gemeinsame Projekte betrifft. (Über Verlagskontakte kann ich nichts sagen, weil weiß ich nicht)
|
|
Nach oben |
|
|
akeyla Wortedrechsler
Alter: 42 Beiträge: 86 Wohnort: Schweiz
|
30.01.2013 17:16
von akeyla
|
|
|
Eine grundsätzlich freundliche (in der Antwort nicht so garstig wie im Beschrieb, den man ja auch mit ner Prise Humor nehmen sollte), sehr schnell antwortende Agentur (auch gleich Eingangsbestätigung), allerdings hat mich die Absage ein wenig zum Stirnrunzeln gebracht. 'Ich solle die Absage nicht allzu ernst nehmen, da ihre eine Meinung als einzelnes unwichtig sei'. Klar, ich weiss, was sie sagen wollten, aber mit der Wortwahl und Satzkonstruktion haben sie sich alles andere als selber beschönigt. Subjektive Begründung fliesst immer wieder ein, aber alleine darauf zu bauen schien mir einfach nicht etwas, das man so offen sagen sollte.
ABER, ich habe spezifisch Erfahrung gesucht und die Vorgaben brachten mich zum Schmunzeln. Es war auch gut, einmal nur 5 Seiten einzureichen.
Wer genaue Wortwahl hören will, kann mich gern anPnsen.
lg
Aky
|
|
Nach oben |
|
|
Harald Show-don't-Tellefant
Alter: 76 Beiträge: 5112 Wohnort: Schlüchtern
|
30.01.2013 17:20
von Harald
|
|
|
Ja gut,
ich war schon mehrmals versucht, mich dort anzumelden, da ich dort einige gute Leute kenne, aber irgendwie sagte mir diese Seite nie genug zu. Also ließ ich es und ich bleibe lieber hier tätig, als mich forentechnisch zu verzetteln ...
Die Idee ist ja nicht schlecht, Forum und Agentur, aber aus den Zeiten im Literaturforum des Noel-Verlages weiß ich, dass es dann im Forum gewaltigen Zoff geben kann, wenn bekannt wird, wer "genommen" wird und wer nicht.
_________________ Liebe Grüße vom Dichter, Denker, Taxi- Lenker
Harald
Um ein Ziel zu erreichen ist nicht der letzte Schritt ausschlaggebend, sondern der erste! |
|
Nach oben |
|
|
Nordlicht Waldschrätin
Beiträge: 3754
|
30.01.2013 17:42
von Nordlicht
|
|
|
Mich würde da am meisten zweifeln lassen, dass man nicht erfährt, was für Referenzen der Agent (oder sind es mehrere?) denn für den Job mitbringt - hat er einen beruflichen Hintergrund als Lektor o.ä. in der Verlagsbranche, hat er schon jemals ein Buch an irgendeinen Verlag vermittelt?
Solche Infos sollten mM nach auf der Webseite zu finden sein, zumal man per Google keinen Background über ihn findet. Denn eine Agentur aufmachen kann natürlich jeder, bloß was bringt's, sich als Autor bei einer zu bewerben, die keinerlei track record hat?
_________________ If I waited for perfection, I would never write a word - Margaret Atwood |
|
Nach oben |
|
|
Murmel Schlichter und Stänker
Alter: 69 Beiträge: 6367 Wohnort: USA
|
30.01.2013 18:04
von Murmel
|
|
|
Nordlicht hat Folgendes geschrieben: | Mich würde da am meisten zweifeln lassen, dass man nicht erfährt, was für Referenzen der Agent (oder sind es mehrere?) denn für den Job mitbringt - hat er einen beruflichen Hintergrund als Lektor o.ä. in der Verlagsbranche, hat er schon jemals ein Buch an irgendeinen Verlag vermittelt?
Solche Infos sollten mM nach auf der Webseite zu finden sein, zumal man per Google keinen Background über ihn findet. Denn eine Agentur aufmachen kann natürlich jeder, bloß was bringt's, sich als Autor bei einer zu bewerben, die keinerlei track record hat? |
Sehe ich auch so.
Für das Modell Agentur und Forum gibt es (wie bei neobooks und so) ein Vorbild in UK. Da konnte man sich nur bei der Agentur Redhammer über das Forum bewerben. Im Forum gab es einen gestaffelte Zugangsberechtigung und am Ende die Krönung: der Pitch an den Agenten. Alles gut und schön, aber Tatsache blieb, dass so gut wie nie jemand den Sprung geschafft hat und dass die Agentur das Interesse am eigentlichen Auftrag des Forums verlor.
Nur - die Agentur Redhammer hat einen track record, und den sehe ich bei der Leselupe nicht. Die Webseite ist mir, ehrlich gesagt, zu dilettantisch, vor allem weil mir als erstes die Werbung auffällt. Eine Agentur, die sich ihre Webpräsenz durch Werbung verdient?
Sorry. That's a Hell no.
_________________
|
|
Nach oben |
|
|
Linne Wortedrechsler
L
Beiträge: 56
|
|
Nach oben |
|
|
Buch-Stab Erklärbär
B
Beiträge: 3
|
B 04.02.2013 10:14 Was die L.-Lupe ablässt, ist wenig agenturtauglich. von Buch-Stab
|
|
|
pna hat Folgendes geschrieben: | Es sieht so aus, als ob die Leselupe-Agentur direkt aus dem Literaturforum Leselupe hervorgeht.
Die herablassende Nuschelei auf der verlinkten Seite mit der Selbstbeschreibung vermittelt den Eindruck von Großmannssucht und wirkt durch und durch unsympathisch. Wäre ich ein Schriftsteller mit einem fein herausgeputzten Manuskript und allem Drum & Dran, dann wäre die Leselupe-Agentur ganz gewiss nicht die Agentur, der ich meine Arbeit anvertrauen würde.
Mag ich nicht, ne.
Add: Ich war vor einigen Jahren dort auch als Autor unterwegs und konnte mich mit dem Ton des Forums nicht anfreunden, eben jenem Ton, in dem jetzt die aus dem Forum hervorgegangene Agentur versucht, auf wichtig und ernsthaft zu machen. Diese Tonart geht augenscheinlich immer dort rein, wo man der Meinung ist, dass Schriftsteller sowieso immer eilfertige und bittstellende Bücklinge seien - was man auch am Ton bei Rezensionen dort gut herauslesen kann.
lg/Peter |
|
|
Nach oben |
|
|
Harald Show-don't-Tellefant
Alter: 76 Beiträge: 5112 Wohnort: Schlüchtern
|
04.02.2013 10:30
von Harald
|
|
|
Oh je,
hat man da über ein
Buch
................................ den -Stab
gebrochen?
Take it easy ...
_________________ Liebe Grüße vom Dichter, Denker, Taxi- Lenker
Harald
Um ein Ziel zu erreichen ist nicht der letzte Schritt ausschlaggebend, sondern der erste! |
|
Nach oben |
|
|
Buch-Stab Erklärbär
B
Beiträge: 3
|
B 04.02.2013 10:53
von Buch-Stab
|
|
|
SIH hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Sollten wir in den ersten zehn Sätzen, die wir von Ihnen zu lesen bekommen, auf mehr als einen Rechtschreibfehler stoßen, wandert die Bewerbung direkt in den virtuellen Papierkorb. |
Zitat: | Aussichtslos sind Schmonzetten jeder Art, besonders Teenie-Literatur, Twilight-Clone und natürlich Groschenromane. |
Wow, mit solchen Leuten macht es doch Spaß, zu arbeiten! |
"Müssen tut man´s aber nicht!"
Wäre ich jetzt bei "Leseluperich" durchgefallen?
Jedenfalls gibt es noch über 50 AGs, die weniger kraftstrotzend sind. Leselupe liefert eher Stoff für Comedys - zu erkennen an den Beiträgen der User.
Twilight-Clone: 1. Platz im Fremdwortweitwurf.
Frage an Leseluperich: "Gibts noch ´ne andere Disziplin?"
Leseluperich: „Linguistik".
|
|
Nach oben |
|
|
Buch-Stab Erklärbär
B
Beiträge: 3
|
B 04.02.2013 11:11
von Buch-Stab
|
|
|
pna hat Folgendes geschrieben: | Es sieht so aus, als ob die Leselupe-Agentur direkt aus dem Literaturforum Leselupe hervorgeht.
Die herablassende Nuschelei auf der verlinkten Seite mit der Selbstbeschreibung vermittelt den Eindruck von Großmannssucht und wirkt durch und durch unsympathisch. Wäre ich ein Schriftsteller mit einem fein herausgeputzten Manuskript und allem Drum & Dran, dann wäre die Leselupe-Agentur ganz gewiss nicht die Agentur, der ich meine Arbeit anvertrauen würde.
Sollte sich "Leseluperich" hinter die Ohren schreiben!
Mal sehen, wie lange diese AG existiert!
Passage zum Zitat hinzugefügt von Buch-Stab ...
Hinweis by Merlinor
Mag ich nicht, ne.
Add: Ich war vor einigen Jahren dort auch als Autor unterwegs und konnte mich mit dem Ton des Forums nicht anfreunden, eben jenem Ton, in dem jetzt die aus dem Forum hervorgegangene Agentur versucht, auf wichtig und ernsthaft zu machen. Diese Tonart geht augenscheinlich immer dort rein, wo man der Meinung ist, dass Schriftsteller sowieso immer eilfertige und bittstellende Bücklinge seien - was man auch am Ton bei Rezensionen dort gut herauslesen kann.
lg/Peter |
|
|
Nach oben |
|
|
pna Grauzonenjunkie
Alter: 59 Beiträge: 1603 Wohnort: Wien, Ottakring
|
04.02.2013 12:26
von pna
|
|
|
Wieso zitierst Du mich, Buch-Stab, und veränderst die zitierte Passage?
lg/Peter
|
|
Nach oben |
|
|
Merlinor Art & Brain
Alter: 73 Beiträge: 8867 Wohnort: Bayern
|
04.02.2013 13:12
von Merlinor
|
|
|
pna hat Folgendes geschrieben: | Wieso zitierst Du mich, Buch-Stab, und veränderst die zitierte Passage?
lg/Peter |
Hab das mal rot angestrichen.
LG Merlinor
_________________ „Ich bin fromm geworden, weil ich zu Ende gedacht habe und nicht mehr weiter denken konnte.
Als Physiker sage ich Ihnen nach meinen Erforschungen des Atoms:
Es gibt keine Materie an sich, Geist ist der Urgrund der Materie.“
MAX PLANCK (1858-1947), Mailand, 1942 |
|
Nach oben |
|
|
pna Grauzonenjunkie
Alter: 59 Beiträge: 1603 Wohnort: Wien, Ottakring
|
04.02.2013 13:19
von pna
|
|
|
Merlinor hat Folgendes geschrieben: | pna hat Folgendes geschrieben: | Wieso zitierst Du mich, Buch-Stab, und veränderst die zitierte Passage?
lg/Peter |
Hab das mal rot angestrichen.
LG Merlinor |
Besten Dank
|
|
Nach oben |
|
|
Murmel Schlichter und Stänker
Alter: 69 Beiträge: 6367 Wohnort: USA
|
04.02.2013 13:46
von Murmel
|
|
|
@Merlinor, du hast die Leselupe in die Agenturliste der DSFoPedia eingefügt, sehen wir Grund, sie wieder herauszunehmen?
_________________
|
|
Nach oben |
|
|
|
|
Seite 1 von 3 |
Gehe zu Seite 1, 2, 3 |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|