|
|
Autor |
Nachricht |
Moonlight-1 Leseratte
Beiträge: 129
|
Verfasst am: 16.12.2012 22:12 Titel: illusionen
|
|
|
.
.
.
.
.
,
.
illusionen
so wiegen
die weißgelder
der notensteine
leicht
in der waagschale
ihrer spötter.
© Moonlight 2012
Weitere Werke von Moonlight-1:
_________________ GOLDMÄNNER
Befleckte Noten
Geschöpft aus vielen Toten
Unendlicher Zins |
|
Nach oben |
|
 |
seppman Weltfriedenstreiber
Alter: 39 Beiträge: 943 Wohnort: Yaren
|
Verfasst am: 17.12.2012 18:09 Titel:
|
|
|
Moin
Schön, gefällt mir sehr gut..
Grüße seppman
_________________ Ich bin Flexitarier, ich esse dann, wenn ich Hunger, das worauf ich Hunger habe und verlass mich da völlig auf mein Bauchgefühl. Nebenbei bin ich Anhänger der Multitoleranzbewegung. |
|
Nach oben |
|
 |
Stimmgabel
Papiertiger

Beiträge: 4398 Wohnort: vor allem da

|
Verfasst am: 17.12.2012 22:30 Titel:
|
|
|
-
illusionen
so wiegen
die weißgelder
der notensteine
leicht
in der waagschale
ihrer spötter.
Hallo Moonlight-1,
die umgebrochene Aufmachung mit den intreressant bildhaften Verstecktheiten gefällt mir.
Gehe ich aber für mich ins Detail, dann erschließt sich mir leider dieser Kurztext (soll es eine Aphorismus sein?) überhaupt nicht.
Warum?
(1) / Setze ich die Weißgelder in Beziehung zu den Spöttern, dann assoziiere ich den korrupten Geldhandel bzgl 'Schwarzgelder' - was aber dann mit den Notensteinen (also Notenpresse) kollidiert. Denn - Schwarzgeld hat nichts mit Notenpresse zu tun.
Also liege ich mit meiner Denke falsch.
(2) / Setze ich nun die Weißgelder mit den/r Notensteinen/Notenpresse in Bindung, dann assoziiere ich irgendwie eine staatliche Vorgaukelei, auf Kosten des Bürgers Schulden zu machen - vllt so??? / ... aber, dann kollidiert diese Denke mit den Spöttern - denn hier gehts wegen:
in der waagschale
ihrer spötter.
um jene Spötter dieses Weißgeldes. Wieso und wem gegenüber wird hier ein Spotten gehegt ???
Verstehe ich also auch nicht.
Zu jeder meiner Varianten passt die Waagschale - ok,
aber,
der Titel Illusionen dann überhaupt nicht mehr - denn, wer hegt hierzu (Weißgelder) eine Illusion?
Denn - diese Metapher Weißgelder steht ja hier wohl sicher für einen oxymeronalen Inhalt - oder nicht?
Moonlight-1, Du siehst - zumindest ich komme mit Deinem Gedicht nicht klar. / Würde mich freuen, wenn Du mir dbzgl einen kleinen Lichtblick gäbest
ein Tschüss, Stimmgabel
-
_________________ Gabel im Mund / nicht so hastig... |
|
Nach oben |
|
 |
adelbo
Reißwolf

Beiträge: 1890 Wohnort: Im heiligen Hafen
|
Verfasst am: 17.12.2012 22:40 Titel:
|
|
|
Hallo
Ich finde die Zeilen sehr stark.
was kann ich hier alles hineininterpretieren, wenn man hinter die Kulissen schaut.
Vor allem gefallen mir die weißgelder und die spötter. Worüber mögen sie spotten die spötter, über die weißgelder oder die waagschaale, die doch nicht in die andere Richtung ausschlägt.
Gefällt mir.
edit: außerdem klingen sie sehr gut.
LG
adelbo
_________________ „Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.“
Bertrand Russell |
|
Nach oben |
|
 |
firstoffertio
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 6150 Wohnort: Irland
|
Verfasst am: 17.12.2012 22:47 Titel:
|
|
|
Ich kann leider gar nichts heraus- oder hineininterpretieren. Ich weiss mit Weissgeldern nichts anzufangen. Auch nicht mit Notensteinen. Vielleicht bin ich hierfür zu naiv.
|
|
Nach oben |
|
 |
adelbo
Reißwolf

Beiträge: 1890 Wohnort: Im heiligen Hafen
|
Verfasst am: 17.12.2012 22:55 Titel:
|
|
|
Zitat: | Ich kann leider gar nichts heraus- oder hineininterpretieren. Ich weiss mit Weissgeldern nichts anzufangen. Auch nicht mit Notensteinen. Vielleicht bin ich hierfür zu naiv. |
Weissgelder sind für das Gegenteil von Schwarzgeldern, (Geld an den Steuern vorbei usw.) und Notensteine entstehen, wenn jemand die Musik vorgibt, die ich nachspielen muss und die Noten irgendwann zu ....
Aber alles nur meine persönliche .....
_________________ „Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.“
Bertrand Russell |
|
Nach oben |
|
 |
Mardii Stiefmütterle
 Alter: 61 Beiträge: 1838
|
Verfasst am: 17.12.2012 23:39 Titel:
|
|
|
Hm, das ist mal so ein Gedicht, wo alles mit jedem eine Sinnkonstruktion eingehen kann ...
adelbo hat Folgendes geschrieben: | und Notensteine entstehen, wenn jemand die Musik vorgibt, die ich nachspielen muss und die Noten irgendwann zu .... |
mir geht es ähnlich beim Nachsingen
Übrigens gibt es in der Schweiz eine Notenstein-Privatbank. Diese Bankers warn neulich über Gabriels Äußerungen zum Steuerstreit ziemlich pikiert ...
_________________ `bin ein herzen´s gutes stück blech was halt gerne ein edelmetall wäre´
Ridickully |
|
Nach oben |
|
 |
Moonlight-1 Leseratte
Beiträge: 129
|
Verfasst am: 19.12.2012 11:53 Titel: illusionen
|
|
|
Hallo Seppman, Stimmgabel, Adelbo, Firstoffertio und Mardii herzlichen Dank für eure Worte.
Ein Lichtblick für die Stimmgabel ich liebe die Zweideutigkeit und die Schweizer Banken.
Eindeutigkeit lässt einen schnell zum Mollath werden.
Liebe Grüße und frohe Weihnachten.
Moonlight
_________________ GOLDMÄNNER
Befleckte Noten
Geschöpft aus vielen Toten
Unendlicher Zins |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|