 |
|
Autor |
Nachricht |
Erman
Eselsohr

Beiträge: 486 Wohnort: Erde
|
 12.06.2012 15:37 Frag nicht mehr... von Erman
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
Frag nicht mehr, warum ich dich küsse.
Frage nur warum das Gras wächst
und warum das Meer unruhig ist.
Frag woher der Sommerwind kommt,
und wer mit weißem Schiff die Träume steuert,
wenn die Nacht ihren Schatten über dem Licht aufdeckt.
Frag nicht, warum mein seltsames Herz dich liebt.
Weißt du, woher die Korallen am Grund des Ozeans kommen?
Die Wellen erzählen von schlafender Schönheit,
doch du lebst entfernt von den stimmen der Wellen.
Deine Gedanken sind steile Höhen,
an denen mein Leben vergebens zerschellt.
Frag nicht warum ich dich noch Liebe.
Tritt an mich heran! Traurig ist mein Herz.
Du und der Mond:
Zwei unerreichbare Blumen
auf der hohen Ebene der Vergesslichkeit.
.
.
.
.
.
_________________ Ein Lächeln zeigt die einzig ungerade Linie,
die viele Dinge gerade biegen kann. - Erman |
|
Nach oben |
|
 |
Milian Schneckenpost
M
Beiträge: 14
|
M 13.06.2012 20:17
von Milian
|
|
|
Hallo Erman,
Ich traue mich eigentlich garnicht etwas über dein Gedicht zu sagen, es ist zu still und fein und ich habe das Gefühl ich zerschneide mit meinem Kommentar den Raum für Dein Gedicht.
- Jetzt hab ichs aber schon getan ;- )
Ich wollte Dir nur gerne schreiben, dass mich Dein Gedicht sehr beeindruckt.
Deine Bilder sprechen sehr an, denn Du hast eine starke und sehr tiefsehende Art zu erzählen. Eigentlich möchte ich garnichts sagen, weil es nur platt klingt. Ich hab schon zu viel gesagt -
Grüße
Milian
|
|
Nach oben |
|
 |
Erman
Eselsohr

Beiträge: 486 Wohnort: Erde
|
 14.06.2012 21:06
von Erman
|
|
|
Hallo Milian,
mit deinem Kommentar zerschneidest du gar nichts, es ist ein einziges großes Kompliment. Damit hast mir nur eine Freude bereitet.
Es freut mich sehr zu sehen, dass dich meine Zeilen erreichen konnten.
Und vielen dank fürs Lesen und Kommentieren.
LG Erman
_________________ Ein Lächeln zeigt die einzig ungerade Linie,
die viele Dinge gerade biegen kann. - Erman |
|
Nach oben |
|
 |
Evolver
Gänsefüßchen
E
Beiträge: 31
|
E 15.06.2012 13:08
von Evolver
|
|
|
Der Grundgedanke der Bilder gefällt mir, gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass sie zum Teil erzwungen oder schlecht konstruiert sind. Meine Vorstellung stolpert beim Lesen zu häufig. Hier die wichtigsten Kritikpunkte.
Mit dem Schiff die Träume steuern? Mit einem Schiff kann man etwas bewegen, oder man kann das Schiff steuern. Aber etwas mit dem Schiff zu steuern wirkt so "falsch".
Die Nacht, die den Schatten aufdeckt. Stimmiger würde mir erscheinen, wenn die Nacht das Licht mit ihrem Schatten be-/zudeckt.
Warum erzählen die Wellen von schlafender Schönheit? Wellen symbolisieren doch eher Bewegung, Unruhe. Ich habe Probleme mit der Assoziation zum Schlafen.
Blumen auf Ebene erscheinen mir als leicht erreichbar. Unerreichbar sind sie ehen an Steilhängen etc. Außerdem ist mir das Bild Du + Mond = 2 Blumen etwas zu konstruiert. Den Mond als Blume der Nacht, in steiler Höhe, das fände ich okay. Aber die angesprochene Person in den Vergleich mit rein zu ziehen ist mir zu viel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Osiana
Leseratte

Beiträge: 158
|
 15.06.2012 15:52
von Osiana
|
|
|
Lieber Erman,
mich spricht dein Liebesgedicht sehr stark an von der farbigen Wortwahl
über die interessanten Bilder bis hin zur Komplexität des Inhalts - da hast du (wieder mal) etwas sehr Großartiges entstehen lassen!
Dieser poetische Teppich ist herrlich gewebt worden.
Besonders gefielen mir die beiden unereichbaren Blumen.
Großes Lob!
von
Osiana
|
|
Nach oben |
|
 |
Erman
Eselsohr

Beiträge: 486 Wohnort: Erde
|
 16.06.2012 14:33
von Erman
|
|
|
@Hallo Evolver,
vielen dank fürs Lesen und Kommentieren.
Das Gedicht besitzt keine regelmäßige Struktur und es müsste durchaus erkennbar sein, daß ich viele Metaphern und abstrakte Bilder verwendet habe.
Ich denke, dass mein Gedicht klar genug geschrieben ist, um vom Leser verinnerlicht zu werden.
Falls du aber meine Intention nicht gänzlich verstanden hast, das täte mir aufrichtig leid.
Vielleicht liegen dir die freien Formen und Metaphern einfach nicht und erscheinen dir deshalb als gewöhnungsbedürftig.
Will dir aber damit nichts unterstellen. Das sind subjektive Überlegungen. Also bitte nicht gleich grollen.
Ich hoffe, meine Antwort hat dich nicht irritiert. Gleichzeitig bitte ich dich höflich, diese auch zu respektieren.
Ich bedanke mich nochmal, dass du dir die Zeit nahmst, mein Werk zu lesen und dich damit zu beschäftigen.
LG
Erman
@Liebe Osiana,
es freut mich, deinen Kommentar zu lesen und dass du auch aus diesem Gedicht für dich Ansprechbares gefunden hast.
Damit gibst du mir Mut, weiter in dieser lyr. Richtung zu schreiben.
Besonderen Dank für die vielen Komplimente die mich wirklich sehr gefreut haben!
Liebe Grüße
Erman
_________________ Ein Lächeln zeigt die einzig ungerade Linie,
die viele Dinge gerade biegen kann. - Erman |
|
Nach oben |
|
 |
Evolver
Gänsefüßchen
E
Beiträge: 31
|
|
Nach oben |
|
 |
M4GN3TiC_
Gänsefüßchen
M Alter: 27 Beiträge: 18 Wohnort: Aalen
|
M 13.01.2015 18:09 Struckturlose Kombination mit Sinn..Genial! von M4GN3TiC_
|
|
|
Tolle Übergänge, interessante teils struckturlose Kombination abgewägter Wörter die erst nach reichlich Überlegung Sinn ergeben.
Interessant geschrieben was zum lesen anregt..!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dirk Till
Schneckenpost
 Alter: 35 Beiträge: 12 Wohnort: Leipzig
|
 02.05.2016 18:19 sehr schön. von Dirk Till
|
|
|
Dieses Bild habe ich vor einiger Zeit gemalt ,.. und musste daran denken als ich dein Gedicht gelesen habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolfin
Leseratte

Beiträge: 120 Wohnort: Duisburg
|
 02.05.2016 19:07
von Wolfin
|
|
|
Ich bewundere Menschen, die so malen können. Sehr stark, sehr schön.
_________________ Mir reicht, dass ich weiß, dass ich könnte, wenn ich möchte. |
|
Nach oben |
|
 |
purpur Klammeraffe

Beiträge: 964
|
 02.05.2016 19:55
von purpur
|
|
|
Guten Abend Dirk Till,
Dein Bild gefällt mir auch! Hast du es "sehr schön" genannt?
Wenn ich ihm einen Titel geben dürfte, hieße es"Was hast du, was mir fehlt"
Herzlich grüßt dich
PurpurPia
P S
Ist es in SW Tusche, Feder, auf Papier?
_________________ .fallen,aufstehen.
TagfürTag
FarbTöneWort
sammeln
nolimetangere
© auf alle Werke |
|
Nach oben |
|
 |
Dirk Till
Schneckenpost
 Alter: 35 Beiträge: 12 Wohnort: Leipzig
|
 02.05.2016 20:02
von Dirk Till
|
|
|
ne ,.. mit sehr schön meinte ich das Gedicht. Das Bild ist einfach nur ein blatt papier und dann mit Edding linien und punkte draufgemalt. Freut mich wenns euch gefällt.
|
|
Nach oben |
|
 |
purpur Klammeraffe

Beiträge: 964
|
 02.05.2016 20:13
von purpur
|
|
|
Ui, hätte ich nicht gedacht!
Da hast du ordentliche Arbeit geleistet.
Beide Teile sind eigentlich identisch, nur invertiert.
Fein!
Lieben Gruß!
PpPia
...einen Namen hat es nicht?
_________________ .fallen,aufstehen.
TagfürTag
FarbTöneWort
sammeln
nolimetangere
© auf alle Werke |
|
Nach oben |
|
 |
Dirk Till
Schneckenpost
 Alter: 35 Beiträge: 12 Wohnort: Leipzig
|
 02.05.2016 20:20
von Dirk Till
|
|
|
nein ,.. es hat keinen Namen,... es ist (denke ich) ein typisch Narzisstisches Motiv. Ich nenne es : Ein typisch Narzisstisches Motiv
|
|
Nach oben |
|
 |
Erman
Eselsohr

Beiträge: 486 Wohnort: Erde
|
 05.05.2016 04:51
von Erman
|
|
|
Hallo Dirk Till,
vielen Dank fürs reinschauen. Dein Bild gefällt mir auch.
_________________ Ein Lächeln zeigt die einzig ungerade Linie,
die viele Dinge gerade biegen kann. - Erman |
|
Nach oben |
|
 |
Quadratschädel
Leseratte
Q Alter: 69 Beiträge: 159 Wohnort: Berlin-Ost
|
Q 05.05.2016 09:00
von Quadratschädel
|
|
|
Hallo Erman
du hast dich bemüht, deine (imaginäre, unerreichte?) Liebe in Worte zu fassen. Und wie immer, wenn man sehr liebt, wird man überschwenglich und achtet nicht mehr auf die Worte, nur das Gefühl zählt. Das ist menschlich. Aber du schreibst hier ein Gedicht, und da müsstest du schon ein paar Dinge beachten.
Zunächst, wenn man nicht genau mitdenkt und sich dem Gefühl überlässt, liest sich das Gedicht sehr schön, es fließt, auch wenn ich ein wenig den Eindruck habe, du wolltest eher Kunst machen als ein Liebesgedicht. Folglich plätschert das Gedicht etwas dahin, als sei es nicht von dieser Welt.
Nun sagt man zwar, Verliebte sind Verrückte, die quatschen, wie es gerade kommt, aber wie gesagt, es handelt sich um ein Gedicht.
Die Häufung von klappernden Worthülsen, die stellenweise ins Kitschige greifen, überzeugt mich von der Liebe deines Ichs aber nicht. Ich stell mir vor, dein Ich sitzt unter dem Mond und beklagt sein schweres Los. Schon diese Vorstellung hat für mich etwas Belustigendes. Der Schluss verrät es: Die Angebetete ist fern wie der Mond. Das soll nach dem Ausflug ins Meer der Gag sein, wenn ich es richtig verstehe.
Nein, dieses Gedicht überzeugt mich überhaupt nicht. Tut mir leid, an Liebesgedichten bin ich einfach mehr Realismus gewohnt, weniger Schmalz, weniger Süßholz. Auch wenn die unerfüllte Liebe sich ins Phantastische steigert.
Noch etwas: Schreib mal linksbündig, das Zentrierte ist von übergestern.
Quadratschädel
|
|
Nach oben |
|
 |
purpur Klammeraffe

Beiträge: 964
|
 05.05.2016 09:47
von purpur
|
|
|
Guten Morgen Erman, guten Morgen Quadratschädel ,
das Gelesene gefällt mir, hatte Wirkung, wirkt
Ihr macht eurem Namen alle Ehre Gefällt mir, diese Authentizität juhuu
und...eben,
bei aller Liebe..., ist es gut, dass es die, unsere so eigenen Unterschiede gibt, die
Niemanden recht(at)unrecht
geben, glücklicherweise aber eine einen Meinungsaustausch ermöglichen:-) wie selbstverständlich:-) Austausch der ...Ionen:-)
Fluss ...juhuu
Herzlich,
Schönes
ChristiHimmelfahrtFest
P S
...@Erman
?stell dir nur vor, du hast über zehn Jahre niemanden geküsst
...trägst Perlen und Korallen am Handgelenk:-) rechts:-)
PpPia
_________________ .fallen,aufstehen.
TagfürTag
FarbTöneWort
sammeln
nolimetangere
© auf alle Werke |
|
Nach oben |
|
 |
Scherbensänger
Gänsefüßchen
 Alter: 44 Beiträge: 21 Wohnort: Schleswig-Holstein
|
 13.05.2016 18:55
von Scherbensänger
|
|
|
Das Gedicht ist sehr schön. Feinfühlig. Gefällt mir. Zeugt von einer scheuen, aber unerreichten Liebe. Mag ich.
Das Bild ist sehr gelungen und doch leicht gruselig. Ich würde mir so eins ins Büro hängen, da haben die Leute was zum Staunen und ich zu Grübeln und Gedanken schweifen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scherbensänger
Gänsefüßchen
 Alter: 44 Beiträge: 21 Wohnort: Schleswig-Holstein
|
 13.05.2016 18:56
von Scherbensänger
|
|
|
Doppelpost
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
30.05.2016 21:11
von Gast
|
|
|
Klanglich misslungen.
Das ist Wortautoscooter...
Tschau,
Monochrom
|
|
Nach oben |
|
 |
James Blond
Eselsohr
 Alter: 70 Beiträge: 448 Wohnort: HAMBURG
|
 31.05.2016 14:25
von James Blond
|
|
|
Lieber Erman,
das hast du wirklich auf den Punkt gebracht, dass die überflüssige Fragerei gehörig nerven kann ...
Zunächst frag ich mal, warum hier das Komma fehlt, ...
Erman hat Folgendes geschrieben: |
Frag nicht warum ich dich noch Liebe.
...
Frage nur warum das Gras wächst
...
Frag woher der Sommerwind kommt
|
... obwohl doch ansonsten auf die Zeichensetzung geachtet wird.
Dann frag ich auch noch, warum "stimmen" hier kleingeschrieben wird, ...
Erman hat Folgendes geschrieben: |
doch du lebst entfernt von den stimmen der Wellen.
|
... wo doch ansonsten auf korrekte Groß- und Kleinschreibung geachtet wird.
Zwar wird der Duktus eines Liebesgedichtes mit der Anrede eines Lyridu bis zum Schluss durchgehalten, doch verströmen nahezu alle Verse den Geruch eines verletzten Narzissmus, der sich in Pose setzt, um nach all dem melancholischen Süßholz im letzten Vers seine Stacheln aufzurichten:
Erman hat Folgendes geschrieben: |
auf der hohen Ebene der Vergesslichkeit.
|
Zuvor klagt das Lyrich über die Unerreichbarkeit seiner Liebsten, stets mit leisem Vorwurf. So erhält der melancholisches Gestus etwas Demonstrativ-Plakatives, das sich dann auch in vermehrtem Wortgeschwurbel offenbart:
Erman hat Folgendes geschrieben: |
und wer mit weißem Schiff die Träume steuert,
|
Vermutlich der Traumschiffkapitän.
Erman hat Folgendes geschrieben: |
die Nacht ihren Schatten über dem Licht aufdeckt.
|
Sinnfrei - was soll der Dativ ("über dem Licht") hier vermitteln?
Erman hat Folgendes geschrieben: |
an denen mein Leben vergebens zerschellt.
|
Entsetzlicher Pleonasmus!
Alles in allem wimmelt es nur so vor süßlich-kitschiger Metaphorik nichtssagender Bilder, in den Schlussversen gipfelnd:
Erman hat Folgendes geschrieben: |
Du und der Mond:
Zwei unerreichbare Blumen
auf der hohen Ebene der Vergesslichkeit.
|
Genial daneben! Dafür wäre eigentlich die Paula Nancy Millstone Jennings-Medaille fällig.
Grüße
JB
|
|
Nach oben |
|
 |
Erman
Eselsohr

Beiträge: 486 Wohnort: Erde
|
 31.05.2016 16:50
von Erman
|
|
|
Lieber James Blond!
Uiii, das war sehr erfrischend. Vielen Dank für die Sezierung meiner Mona Lisa, endlich mal jemand der sich dazu traut. Es geschieht ja nicht alle Tage, dass ein Kunstwerk von einem Lyrikversteher meisterlich begutachtet wird.
Nochmal:
Angesichts der Tatsache, dass dabei anscheinend ein Meister der Kritik am Sezieren war, hätte ich eine Bitte an den Kritiker:
Wie würdest du das Gedicht (an meiner Stelle) jetzt verändern, oder von mir aus ganz umschrieben, ohne dabei die Intention zu verlieren, damit es in deinen Augen als gelungen dasteht.
Ich denke, es würde für dich ein leichtes sein mir anhand eines Beispiels, eines besseren zu belehren.
Die Bitte ist ganz ehrlich gemeint. Und noch etwas; ich will hier keine Theorie, ungefähre Tipps, sondern konkrete Lyrik, also ein fertiges Gedicht von dir. Ich will dich an deinem Werk sehen.
PS: Eine Theorie über Lyrik, die nur Annahmen und Gemüts befinden ausdrücken würden, können wir uns gerne ersparen. Theorien bin ich satt.
Lieben Gruß
Erman
_________________ Ein Lächeln zeigt die einzig ungerade Linie,
die viele Dinge gerade biegen kann. - Erman |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 2 |
Gehe zu Seite 1, 2 |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|