 |
|
Autor |
Nachricht |
Coffee and Cigarette
Gänsefüßchen
 Alter: 30 Beiträge: 17
|
|
Nach oben |
|
 |
Rosanna Richter und Henker
 Alter: 29 Beiträge: 1056
|
 05.06.2011 22:28
von Rosanna
|
|
|
Hmm...
Die Assoziation mag ich. Rauchkringel à la Winnetou. Jau.
An der Umsetzung hapert es meiner Meinung nach noch:
Zitat: | Rauch der Zigarette (Bitte "Der Rauch". Es gibt hier kein festgelegtes Metrum, das es zu retten gilt)
entschwebt zum Himmel (entschweben tun vielleicht Rauschgiftengel (sick!), mehr aber auch nicht - er kräuselt, oder "malt am Himmel graue Wolken")
kräuselt, löst sich auf (das kräuselt würde ich stecken lassen, anstatt "löst sich auf" vielleicht eher "verliert sich in den Sträuchern /der Abendluft"
wie ausgewungene Wolken -(ausgewrunegen soll das woll heißen. Bloß, wie soll das aussehen? Vllt. zerfaserte Wolken?)
bis die Glut im
Tau zischt
und es kalt wird
um mich
(die letzten beiden Verse sind überflüssig. Sie sollen dem Gedicht wohl mehr Tiefe geben, einen inneren Konflikt andeuten, Bedeutungsschwangerheit vermitteln...wirken aber nur ziemlich ausgenudelt. Dann schon eher etwas anscheinend banales wie "Ich drehe mich um/Und gehe ins Haus")
|
Mir fehlt immer noch das freie, wilde, vielleicht auch ausgelassene des Indianerdaseins. Du gehst mit keienr Silbe auf deinen Titel ein, ohne den dein Gedicht doch recht banal wirkt. Erzähle von Rauchzeichen, Lagerfeuern, einem Schatten hinter den bäumen und wie du am nächsten Morgen auf deiner Terasse eine Adlerfeder findest - das bringt Leben .
EDIT: Weil ich gerade entdecke, dass du ein blutjunger Neuling bist (Frischfleisch ) ein beruhigend wirkend sollender Zusatzkommentar: Handwerklich ist der Text gut gemacht. Nur inhaltlich etwas vage
LG
Rose
|
|
Nach oben |
|
 |
Coffee and Cigarette
Gänsefüßchen
 Alter: 30 Beiträge: 17
|
 06.06.2011 15:20
von Coffee and Cigarette
|
|
|
Hallo Rosanna,
ich finde deine Idee gut. Ich werde sie mal versuchen; also mehr im Assoziationsfeld bleiben, wie du gesagt hast: Ein Indianer hinter dem Baum, Rauchzeichen, Friedenspfeife etc. also das "ausgelassene Indianerdasein". Schön auch, dass die Assoziation 'Zigarettenrauch-Indianer' bei dir angekommen ist!
Weißt du übrigens, dass "American Spirit" eine Tabaksorte ist? Zumindest hast du davon nichts geschrieben.
Kurze Rechtfertigung meines Textes: Das "ausgelassene des Indianerdaseins" fehlt - Soll es auch!
Du schreibst außerdem, dass dir die letzten zwei Zeilen "ausgenudelt" vorkommen und dem Leser etwas vorgaukeln, das nicht da ist. Ich kann verstehen, dass es so ankommt. Ich bin aber trotzdem ein wenig enttäuscht. Nicht von dir als Leser, aber von meinem Text. Ich dachte man versteht, dass es um die Leere im Alltag geht? Das einzige Abenteuer bleiben doch die ausgewungenen Wolken. Versteht man das wirklich gar nicht?
Dann habe ich noch eine Frage an dich:
- Ist es wichtig, wie ausgewungene Wolken aussehen?
Das wäre soweit alles
|
|
Nach oben |
|
 |
Rosanna Richter und Henker
 Alter: 29 Beiträge: 1056
|
 06.06.2011 16:44
von Rosanna
|
|
|
Moin,
Nein, das mit der Zigarettenmarke wusste ich nicht - das macht das Gedicht nämlich gleich tiefgängiger. Asche auf meinen Schädel .
Dass das Gedicht nicht ausgelassen wirken soll, habe ich verstanden. Das LI ist alles andere als das, nämlich melancholisch, einsam...usw. Gerade deswegen solltest du, um den Kontrast zu verdeutlichen, das Freie, Wilde, das verloren gegangen ist, herausstellen. Mgl.weise durch eine Kindheitserinnerung?
Verstanden habe ich deine letzten beiden Verse schon. Sie erreichen mich nur nicht emotional, eben weil man das schon tausend Mal gehört hat "Es wird kalt um mich", "Es wird dunkel um mich", ...
Die gleiche Aussage, etwas anders verpackt, würde da Wunder wirken.
Nö, man muss nicht unbedingt wissen, wie diese Art von Wolken aussieht.
Ich war nur interessiert.
VlG, ich freue mich auf eine verbesserte Version,
Rose
_________________ nahtannahtnähtnathannähte
nähtnathannahtannahtnahtnathans
nadelihremendepunkt |
|
Nach oben |
|
 |
Coffee and Cigarette
Gänsefüßchen
 Alter: 30 Beiträge: 17
|
 07.06.2011 20:58
von Coffee and Cigarette
|
|
|
Hallo Rosanna,
ich habe versucht mehr Leben in das Gedicht zu bringen. Wie findest du es? (Den Titel würde ich beibehalten)
Im Stadtpark
Maya und ich
und ein Päckchen
American Spirit
Zigarettenrauch
kräuselt, löst sich auf
in ausgewungenen Wolken
Von ferne
lärmt Musik:
Punks
mit Irokesenschnitt
tanzen
um den Marterpfahl
plötzlich Blaulicht
treibt die Tanzenden
auseinander, schamlos
ist besonders der
spanische Polizist
Zigarettenrauch
verwandelt sich zurück -
Stille im Stadtpark
Lara und ich
hören zischen
die Asche im Tau
|
|
Nach oben |
|
 |
Rosanna Richter und Henker
 Alter: 29 Beiträge: 1056
|
 07.06.2011 21:53
von Rosanna
|
|
|
Hey, ich glaube, das wird richtig gut.
Zitat: | Im Stadtpark
Maya und ich
und ein Päckchen
American Spirit
Zigarettenrauch
kräuselt, löst sich auf
in ausgewungenen Wolken (ausgewrungen...immer noch
Von ferne
lärmt Musik:
Punks
mit Irokesenschnitt
tanzen
um den Marterpfahl (hier eher: Laternenpfahl - der Bezug wird dann deutlicher)
plötzlich Blaulicht ("plötzlich" ist zu konstruiert. Ein einfaches lapidares "dann" oder "Flackerndes")
treibt die Tanzenden
auseinander, schamlos
ist besonders der
spanische Polizist (hmm, hier ergehst du dich in Andeutungen, werde deutlicher. Gräbt er eine der Punks an oder ist er einfach nur unverschämt)
(Der) Zigarettenrauch
verwandelt sich zurück - (eher: zerfasert, oder "Ein Windstoß verjagt die Schemen im Rauch")
Stille im Stadtpark
Lara (wo ist denn die Maya?)und ich
hören (das)Zischen
die (der) Asche im Tau |
LG
Rose
_________________ nahtannahtnähtnathannähte
nähtnathannahtannahtnahtnathans
nadelihremendepunkt |
|
Nach oben |
|
 |
Coffee and Cigarette
Gänsefüßchen
 Alter: 30 Beiträge: 17
|
 08.06.2011 19:04
von Coffee and Cigarette
|
|
|
Hallo Rose,
wieso sollte es ein Laternenpfahl sein? Die Punks sind doch Indianer. Ein Marterpfahl ist meiner Meinung nach passender; nicht weil es Marterpfähle in Stadtgärten gibt, sondern weil sie ein Indianersymbol sind. Und Marterpfähle erinnern nun mal an Bäume. Und Bäume gibt es in Stadtgärten genug.
Ansonsten gebe ich dir mit allem Recht, werde es nochmal überarbeiten.
Zu deiner Frage ("Wo ist Maya?"): Die Indianer (also 'die Maya') sind nach dem Rauchen verschwunden und haben die Formen des Alltags angenommen. Maya ist jetzt Lara. Versteht man das?
Eventuell will ich noch ein anderes Indianermotiv reinbringen, nämlich Tiere, die bei der Religion der Indianer eine große Rolle gespielt haben - vielleicht auch die Verwandlung eines Menschen in ein Tier, Totemismus und so. Würde ja gut in einen Stadtpark passen, wenn da ein Hase rumhoppelt. Was hältst du davon?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rosanna Richter und Henker
 Alter: 29 Beiträge: 1056
|
 08.06.2011 22:06
von Rosanna
|
|
|
Moin,
Yeah, der Hase wäre super..er könnte ja zwischen den Tanzenden herumhoppeln, mit ihnen verrschwinden, der Zauber ist vorbei, alles wieder normal...und dann-ein Schatten, und der Hase kommt zwischen den Bäumen hervor.
Das mit Maya und Lara hört man leider nicht raus. Ich zumindest nicht (vllt.könnte sich ja noch jemand äußern ). Lass es aber erst mal so, möglicherweise bin ich mittlerweile betriebsblind.
Ich dachte, du hättest einen Laternenpfahl als Marterpfahl zweckentfremdet, dann, um das Bild nicht zu überreizen, wäre ich bei der Laterne geblieben.
Maya=Indianer? Huppala, da würde ich aufpassen. Indianer ist zwar ein Sammelbegriff für alle amerik. Urvölker, im Volksmund allerdings eine Bezeichnung für die nordamerik. Stämme. Mayas hatten auch, glaube ich, keine Marterpfähle.
_________________ nahtannahtnähtnathannähte
nähtnathannahtannahtnahtnathans
nadelihremendepunkt |
|
Nach oben |
|
 |
Coffee and Cigarette
Gänsefüßchen
 Alter: 30 Beiträge: 17
|
 08.06.2011 22:23
von Coffee and Cigarette
|
|
|
Eine gewagte neue Version
Im Stadtgarten
Maya und Ich
und ein Päckchen
American Spirit
Zigarettenrauch
kräuselt, löst sich auf
in ausgewrungenen Wolken
Von ferne
lärmt Musik:
Punks
mit Irokesenschnitt
über die Wiese
hoppelt ein Hase
im Wald raschelt
die gefiederte Klapperschlange
zum Takt
die Haut der Tänzer
scheint
rot im Feuer
Zigarettenrauch
steigt, verwandelt sich zurück -
Stille
im Stadtgarten
Lara und Ich
Mir fällt auf dass
es hier keine Hasen gibt
aber Asche
|
|
Nach oben |
|
 |
Rosanna Richter und Henker
 Alter: 29 Beiträge: 1056
|
 08.06.2011 22:35
von Rosanna
|
|
|
Ich mag dich, ich mag dich wirklich. Das ist gut!
Nur hast du vllt etwas zu viel gekürzt...ich vermisse den Marterpfahl.
Und du könntest schreiben: "Aus Maya wird wieder Lara" oder "Lara ist wieder einfach nur Lara" oder etwas ähnliches, aber ansonsten...muha!
_________________ nahtannahtnähtnathannähte
nähtnathannahtannahtnahtnathans
nadelihremendepunkt |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Empfehlung | Buch | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Buch | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|