|
Autor |
Nachricht |
GB77 Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
Luthien
Schneckenpost
Beiträge: 14 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 04.02.2009 08:47 Titel: Preise und Stipendien - Eine Liste der Webseite Fixpoetry
|
|
|
Ich habe gerade eine sehr umfangreiche Liste von Ausschreibungen gefunden. Falls sie hier schon irgendwo gepostet sein sollte, habe ich das jedenfalls nicht gefunden.
Also hier ist die Riesenliste:
Preise und Stipendien
|
|
Nach oben |
|
 |
yt
Klammeraffe
 Alter: 46 Beiträge: 720 Wohnort: Sittensen
|
Verfasst am: 04.02.2009 09:09 Titel:
|
|
|
Moin,
warum sind wir noch nicht alle Reich?
Alter Schwede... so geballt ist das ganz schoen beeindruckend.
Jetzt wird es auch viel begreifbarer warum soviele Buecher in jeden Monat neu Erscheinen. Da ist ja schon das durchlesen der ganzen Preise eine projektiebare Aufgabe.
*schuettelt sich*
Das ist irgendwie zuviel Information auf einen Haufen fuer mich
Mit netten Grüßen,
yt
|
|
Nach oben |
|
 |
sophie46
Leseratte
Alter: 58 Beiträge: 190 Wohnort: Wien/ Österreich
|
Verfasst am: 04.02.2009 09:17 Titel:
|
|
|
Zitat: | Das ist irgendwie zuviel Information auf einen Haufen fuer mich |
Habe gerade die alte Filtermaschine angeworfen, die filtert mal für mich
sopherl
Edit:
Danke Angela für die Liste
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 04.02.2009 09:19 Titel:
|
|
|
Ja, die Liste hat mich auch erschlagen. Aber ich dachte, sie ist vielleicht für den einen oder anderen nützlich. Ich selbst beteilige mich ja nicht an Wettbewerben oder Ausschreibungen, deshalb war ich auch sehr überrascht, daß es so viel gibt, da ich dieses Thema ja normalerweise nicht verfolge.
Wenn man nur die Gewinner jeder dieser Ausschreibungen veröffentlicht, hätte ein kleiner Verlag sein Programm für die nächsten Jahre schon voll.
Aber was ich auch immer wieder interessant finde: Angeblich gibt es doch so viele Leute, die schreiben und die ihre Manuskripte an Verlage senden. Wenn es genügend gute Manuskripte gäbe, würden die Verlage dann aber so viele Ausschreibungen veranstalten? Denn das tun sie doch nur aus einem Grund: um gute neue Autoren zu finden.
Vielleicht sollte man darüber mal nachdenken.
|
|
Nach oben |
|
 |
sophie46
Leseratte
Alter: 58 Beiträge: 190 Wohnort: Wien/ Österreich
|
Verfasst am: 04.02.2009 09:53 Titel:
|
|
|
Zitat: | Aber was ich auch immer wieder interessant finde: Angeblich gibt es doch so viele Leute, die schreiben und die ihre Manuskripte an Verlage senden. Wenn es genügend gute Manuskripte gäbe, würden die Verlage dann aber so viele Ausschreibungen veranstalten? Denn das tun sie doch nur aus einem Grund: um gute neue Autoren zu finden.
Vielleicht sollte man darüber mal nachdenken
|
Ich denke schon
Kann es sein, dass ein Verlag finanziell besser aussteigt, wenn es um eine einmalige Prämie geht?
Oder ist das eine Milchmädchenrechnung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 04.02.2009 10:10 Titel:
|
|
|
"Aussteigt"? Meinst Du "aussieht"?
Aber wie auch immer, für den Verlag zählt eine einmalige Prämie nicht, der Verlag hofft auf gute neue Autoren, wie ich schon sagte, die dem Verlag am besten jedes Jahr ein neues Buch liefern (oder besser noch: mehrere), damit der Verlag dann gute Geschäfte machen kann.
In einen neuen Autor muß vom Verlag ja auch viel investiert werden, Werbung, Markting usw., also das rechnet sich für den Verlag am Anfang erst einmal gar nicht, das sind nur Ausgaben. Erst wenn der Autor mehrere Bücher geschrieben hat und sich die alle gut verkaufen, rechnet sich das für den Verlag. Ein Autor, der nur ein Buch schreibt, ist für den Verlag meist eine Verlustrechnung (es sei denn, es wird DER Bestseller des Jahres wie z.B. "Feuchtgebiete", aber auch da muß erst mal die Werbung und alles vom Gewinn des Verlages abgezogen werden. Weitere Bücher von Frau Roche wären da schon einträglicher, denn dann kennen sie schon alle. Bzw. da Frau Roche schon bekannt war, ist das Buch überhaupt auf die Bestsellerliste gekommen und hat sie der Verlag auch gleich gern genommen. Auch wenn das Buch nicht die Qualität hat, die ein Verlag eigentlich von einer Erstautorin erwarten würde. Aber Dieter Bohlen hat die ja auch nicht. )
|
|
Nach oben |
|
 |
sophie46
Leseratte
Alter: 58 Beiträge: 190 Wohnort: Wien/ Österreich
|
Verfasst am: 04.02.2009 10:30 Titel:
|
|
|
aussteigen, meinte ich:
Also, dass es billiger kommt, für den Verlag
Hmm?
Über die schriftstellerischen Qualitäten des D.B. möchte ich mich nicht äußern ..
Egal, ein Renner ist da Buch trotzdem.
Zitat: | In einen neuen Autor muß vom Verlag ja auch viel investiert werden, Werbung, Markting usw., also das rechnet sich für den Verlag am Anfang erst einmal gar nicht, das sind nur Ausgaben. |
Eben, und wenn der aber über einen Wettbewerb gefunden wird, dann trägt doch der Verlag ein wesentlich geringeres Risiko.
Selbst, wenn es sich um eine Eintagsfliege handeln sollte, dann musste ja außer der Prämie nichts bezahlt werden.
Okay, ich kenne mich im Verlagswesen nicht wirklich aus, war auch nur ein möglicher Denkansatz von mir
|
|
Nach oben |
|
 |
Möwe
Leseratte
Beiträge: 128 Wohnort: Norddeutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewaexhausgewaex
Schmierfink
 Alter: 34 Beiträge: 87 Wohnort: Jena
|
Verfasst am: 15.11.2009 00:12 Titel: Ausschreibungen und Stipendien
|
|
|
Internationale, nationale und regionale Ausschreibungen und Stipendien findet ihr auch unter:
www.saechsischer-literaturrat.de
...in der Hoffnung, und jeder Menge Glückwünschen, das es euch hilft,
GHG
|
|
Nach oben |
|
 |
Harald
Show-don't-Tellefant
 Alter: 72 Beiträge: 5239 Wohnort: Schlüchtern
|
|
Nach oben |
|
 |
Dienstwerk
Reißwolf
 Alter: 52 Beiträge: 1313 Wohnort: Gera/Markkleeberg
|
|
Nach oben |
|
 |
Kekewa
Klammeraffe

Beiträge: 563 Wohnort: in Oberbayern (dirndlfrei)
|
|
Nach oben |
|
 |
Liliengewächs
Gänsefüßchen

Beiträge: 15
|
Verfasst am: 18.12.2020 15:51 Titel:
|
|
|
Wenn ich hinzufügen darf:
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/aufrufe
Diese Liste an aktuellen Ausschreibungen wird (zumindest bis jetzt) regelmäßig aktualisiert. Im Gegensatz zu anderen Listen sieht man bei der sofort alle wichtigen Details wie eine etwaige Altersbeschränkung.
Ich persönlich finde es recht ärgerlich, mich zuerst durch den Beschreibungstext zu wühlen – voller Vorfreude über die perfekten Bedingungen – nur um dann ganz unten auf den Hinweis »nur für Ü70, Autoren bis 25 Jahre, ...) zu stoßen.
LG Lili
|
|
Nach oben |
|
 |
MissClara
Leseratte
Beiträge: 150
|
Verfasst am: 18.12.2020 17:08 Titel:
|
|
|
Liliengewächs hat Folgendes geschrieben: | Wenn ich hinzufügen darf:
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/aufrufe
Diese Liste an aktuellen Ausschreibungen wird (zumindest bis jetzt) regelmäßig aktualisiert. Im Gegensatz zu anderen Listen sieht man bei der sofort alle wichtigen Details wie eine etwaige Altersbeschränkung.
Ich persönlich finde es recht ärgerlich, mich zuerst durch den Beschreibungstext zu wühlen – voller Vorfreude über die perfekten Bedingungen – nur um dann ganz unten auf den Hinweis »nur für Ü70, Autoren bis 25 Jahre, ...) zu stoßen.
LG Lili |
Ergänzung dazu:
(steht wahrscheinlich schon irgendwo im Forum, hab es aber nicht gesehen... ) der Newsletter der Autorenwelt ist auch super! Da bekommt man die jeweils offenen Ausschreibungen rechtzeitig als Erinnerung zusammen gefasst.
https://www.autorenwelt.de/newsletter
|
|
Nach oben |
|
 |
Rübenach
Exposéadler
Beiträge: 2613
|
Verfasst am: 18.12.2020 17:32 Titel:
|
|
|
autorenwelt ist übrigens der neue name der als erstes in diesem faden verlinkten liste von uschtrin.
_________________ "Nothing bad can happen to a writer. Everything is material." (Philip Roth) |
|
Nach oben |
|
 |
MissClara
Leseratte
Beiträge: 150
|
Verfasst am: 18.12.2020 17:39 Titel:
|
|
|
Rübenach hat Folgendes geschrieben: | autorenwelt ist übrigens der neue name der als erstes in diesem faden verlinkten liste von uschtrin. |
Stimmt. Der Uschtrin- Link funktioniert auch nicht mehr
Edit: jetzt seh ich da steht Autirenwelt... komisch, irgendwo war ich auf einem.alten Uschtrinlink gelandet
|
|
Nach oben |
|
 |
Bananenfischin
Show-don't-Tellefant
 Moderatorin
Beiträge: 5240 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 18.12.2020 17:40 Titel:
|
|
|
Rübenach hat Folgendes geschrieben: | autorenwelt ist übrigens der neue name der als erstes in diesem faden verlinkten liste von uschtrin. |
Ich habe das oben mal aktualisiert und außerdem noch die Literaturportseite verlinkt, die auch sehr gut ist.
_________________ »Ob ich mir eine Dramatisierung meiner Bücher vorstellen kann? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, in meinen letzten vier Büchern gibt es keine Handlung.« (Andreas Maier im Gespräch mit Raimund Fellinger, 2015) |
|
Nach oben |
|
 |
Liliengewächs
Gänsefüßchen

Beiträge: 15
|
Verfasst am: 18.12.2020 17:47 Titel:
|
|
|
@MissClara
Danke für den Hinweis mit dem Newsletter!
Ich habe mir die Seite in die Favoriten gelegt, und wöchentlich reingeguckt, um nichts zu verpassen
|
|
Nach oben |
|
 |
MissClara
Leseratte
Beiträge: 150
|
Verfasst am: 18.12.2020 21:59 Titel:
|
|
|
Liliengewächs hat Folgendes geschrieben: | @MissClara
Danke für den Hinweis mit dem Newsletter!
Ich habe mir die Seite in die Favoriten gelegt, und wöchentlich reingeguckt, um nichts zu verpassen  |
... dann wirst du den Newsletter lieben!
|
|
Nach oben |
|
 |
Taranisa
Reißwolf
 Alter: 51 Beiträge: 1416 Wohnort: Frankenberg/Eder
|
Verfasst am: 19.12.2020 10:50 Titel:
|
|
|
Danke schön für die Link-Aktualisierung. Ich habe mich gerade für den Newsletter angemeldet, dann brauch ich nicht selbst mehr oder weniger regelmäßig nachschauen.
_________________ "Henkersweib", Burgenwelt Verlag, ET 12/18
"Die Ehre des Henkersweibs", Burgenwelt Verlag, ET 12/20 |
|
Nach oben |
|
 |
|