 |
|
Autor |
Nachricht |
Tiefgang
Reißwolf
 Alter: 43 Beiträge: 1139 Wohnort: Hamburg

|
|
Nach oben |
|
 |
lil Gänsefüßchen
L
Beiträge: 33
|
|
Nach oben |
|
 |
lupus
Bücherwurm
 Alter: 55 Beiträge: 3915 Wohnort: wien

|
 08.10.2010 11:20
von lupus
|
|
|
ich find das einfach herrlich.
herrlich ruhig, harmonisch, die Sprache, die Stimme, die Musik, der Inhalt passen einfach ganz wunderbar zusammen.
Und ich muss sagen: die Dialektfärbung doch recht moderat.
ach ja, wer's nicht weiß: ich mag Dialektgedichte
und ich würd' eher auf südwestliches Oberösterreich tippen
nur ein's, ich weiß ja nicht wie das in der Lyrik mit Redundanzen is, aber:
suach'n und find'n wuin is ja ziemlich dasselbe und
frisch und ziemli koit auch sehr eng beinand
eine schriftliche Variante wär auch schön
fazit: Chapeau, sehr schön
_________________ lg Wolfgang
gott ist nicht tot noch nicht aber auf seinem rückzug vom schlachtfeld des krieges den er begonnen hat spielt er verbrannte erde mit meinem leben
-------------------------------------------------------
"Ich bin leicht zu verführen. Da muss nur ein fremder Mann herkommen, mir eine Eiskugel kaufen und schon liebe ich ihn, da bin ich recht naiv. " (c) by Hubi |
|
Nach oben |
|
 |
Jocelyn Bernsteinzimmer
 Alter: 58 Beiträge: 2251 Wohnort: Königstein im Taunus

|
 08.10.2010 11:20
von Jocelyn
|
|
|
Hallo Tiefgang,
das ist angenehm anzuhören, so gefühlvoll vorgetragen. Kommt mir der Text bekannt vor? Gab's sowas Ähnliches schon einmal hier irgendwo von dir, so vorgetragen? Irgendwie habe ich da eine Erinnerung, weiß nicht.
Mich hat jedenfalls der kleine grüne Spross im Asphalt an die Hundeblume von Borchert erinnert. Vielleicht, weil ich das vor Kurzem las.
Lieben Gruß, Jocelyn
_________________ If you dig it, do it. If you really dig it, do it twice.
(Jim Croce)
Die beständigen Dinge vergeuden sich nicht, sie brauchen nichts als eine einzige, ewig gleiche Beziehung zur Welt.
(Aus: Atemschaukel von Herta Müller, Carl Hanser Verlag, München 2009, Seite 198)
"Si Dieu n'existait pas, il faudrait l'inventer."
(Voltaire) |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
08.10.2010 11:21
von Gast
|
|
|
à lil: was hat den die pflanze, die sich aus der asphaltdecke gekämpft hat, mit einem wiener autofriedhof zu tun? warum sollen österreicher nicht in hamburg oder sonstwo leben dürfen? und jetzt geh ich mir einen anderen avatar suchen, das baujahr lässt mich so alt aussehen, wie ich bin: mit einem reifen im friedhof, und sowieso,
à Tiefgang, sie kommt ja wieder, dann überfährt sie das grüne pflänzlein, und das wächst dann nirgendwo hin!
so eine junge Stimme, steh wieder auf und vergiss die pflanze!
anja
|
|
Nach oben |
|
 |
lil Gänsefüßchen
L
Beiträge: 33
|
L 08.10.2010 11:40
von lil
|
|
|
Na ja, für mich ist der Wiener Dialekt irgendwie untrennbar mit dem Wiener Schmäh verbunden, bzw. diesem speziellen dunklen Humor.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
08.10.2010 12:13
von Gast
|
|
|
Also...,
wenn das nun, wie der experte uns angedeutet, gar kein wiener dialekt ist, dann haut das mit dem dunklen humor auch nicht hin!
und, lieber wolf, wenn nun "suchen" und "finden wollen" dasselbe ist, dann hol' mich doch gleich dr hinterhubr, du behauptest doch auch nicht dass schwyzrdütsch und steirisch: g'hupft wie gschbrunga (allemannisch)sei, oder doch?
wenn ich nun etwas suche, dann heisst das doch nicht, dass ich es auch gefunden werden haben will? äh jetzt musst du mir helfen, ich bin schon wieder aus der Schmiede gefallen.
ja, die dialektfärbung ist sogar so moderat, dass ich fast auf eine ausgebildete Stimme tippen würde, er ist ja vielleicht in hamburg am ohnsorg-theater, oder so?
anja
zurückamherd
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiefgang
Reißwolf
 Alter: 43 Beiträge: 1139 Wohnort: Hamburg

|
 08.10.2010 12:19
von Tiefgang
|
|
|
Herzlichen Dank für das Feedback!
Lupus, deine Vermutung Oberösterreich trifft ins Schwarze - gut rausgehört, auch, wenn sich mein Dialekt durch die Zeit in Hamburg sicher schon etwas umgefärbt hat bzw. "moderater" wurde, wie ihr das nennt.
_________________ DOPLPACK Verlag
- schreiben & bleiben - |
|
Nach oben |
|
 |
lupus
Bücherwurm
 Alter: 55 Beiträge: 3915 Wohnort: wien

|
 08.10.2010 12:30
von lupus
|
|
|
Zitat: | und, lieber wolf, wenn nun "suchen" und "finden wollen" dasselbe ist, dann hol' mich doch gleich dr hinterhubr, du behauptest doch auch nicht dass schwyzrdütsch und steirisch: g'hupft wie gschbrunga (allemannisch)sei, oder doch? |
im Sinne einer optimalen Ressourcenallokation wäre es doch durchaus sinnvoll, nur dann einen etwaigen Suchprozess zu lancieren, wenn die ex ante explizierte Zieldefinition, somit die im Vergleich antizipierte Besserstellung, darin bestünde das Suchobjekt auch tatsächlich finden bzw. es post haben zu wollen.
Mit anderen Worten: i fia mein Tei, suach nur daunn wos, waunn i des wos i suach nochand a hom wü.
Darum ja auch: suach'n = find'n wuin , nicht: g'fund'n werd'n wuin
@tiefgang:
moderat war durchaus positiv gemeint und werbetechnisch (i.S.v. leserfreundlich) is es sicher von Vorteil
_________________ lg Wolfgang
gott ist nicht tot noch nicht aber auf seinem rückzug vom schlachtfeld des krieges den er begonnen hat spielt er verbrannte erde mit meinem leben
-------------------------------------------------------
"Ich bin leicht zu verführen. Da muss nur ein fremder Mann herkommen, mir eine Eiskugel kaufen und schon liebe ich ihn, da bin ich recht naiv. " (c) by Hubi |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
09.10.2010 00:30
von Gast
|
|
|
à loup :
Zitat: |
Wenn i des gwusst hätt
Dass i des, was i gar id gsuacht hon,
dann bletzlich vor mir dranna hon
dann wär i do gar id na gangä
wo sichs vrsteckt ket hot
und etzed, do stand i do
mit ebbes, des I gfunda hon
und dann wois i au no
dass i’s aml gern bhalda dät
aber des derf i jo it
weils mer gar it ghert
|
schwäbisch-allemannischer klagegesang
es gibt leider keine überlieferung der melodie!
anja
die sich im fundbüro verirrt hat
|
|
Nach oben |
|
 |
MosesBob
Gehirn²
 Administrator Alter: 43 Beiträge: 18356
|
 09.10.2010 10:59
von MosesBob
|
|
|
Was ist denn das für'n schwules Gedudel im Hintergrund?
_________________ Das Leben geht weiter – das tut es immer.
(James Herbert)
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt untergeht, wird die eines Experten sein, der versichert, das sei technisch unmöglich.
(Sir Peter Ustinov)
Der Weise lebt still inmitten der Welt, sein Herz ist ein offener Raum.
(Laotse) |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Lüttke Cholyriker
M Alter: 60 Beiträge: 621 Wohnort: Duisburg
|
M 09.10.2010 11:11
von Michael Lüttke
|
|
|
Tiefgang ich mag dich und deine Texte.
Aber jetzt eine Hörversion in LYRIK im SCHRIFTSTELLER-Forum
zu posten finde ich unglaublich arrogant und deplatziert.
Da gibt es andere Rubriken, oder???
Tja, aber gut wenn man mit der Administration befreundet ist,
da ist dann so was auch egal. Da kann man posten was man will und wo man will. hmm
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
SchwarzerPeter Gast
|
09.10.2010 11:14
von SchwarzerPeter
|
|
|
Michael Lüttke hat Folgendes geschrieben: |
Aber jetzt eine Hörversion in LYRIK im SCHRIFTSTELLER-Forum
zu posten finde ich unglaublich arrogant und deplatziert.
|
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Gedicht geschrieben wurde, bevor es jemand vorgelesen hat.
Kann das Problem beim besten Willen nicht sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueNote
Stimme der Vernunft
 Alter: 60 Beiträge: 7253 Wohnort: NBY

|
 09.10.2010 12:08
von BlueNote
|
|
|
Hi!
Schön melancholischer Vortrag. Auch die (schwule) Musik als Untermalung gefällt mir - erinnert zwar ein bisschen an "Heimatfilm", aber dafür kann ja dein Text nichts.
Fehler verbessern ist natürlich schwierig: Einmal ist es der Dialekt, dann, dass man den Text nur hört ... so kann ich einfach nur sagen: Mir hat's gefallen!
Diese schwule Stimme, ähm ... diese Stimme finde ich voll sympathisch!
BN
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
09.10.2010 12:23
von Gast
|
|
|
hallo,
Nun geh, rüste dich für die Schlacht, und tränke deine Dolche mit dem tödlichsten Gift, dass die Apothekervereinigung zu bieten hat. Die dunke Fürstin schütze Dich!"
Mince, das zitat war noch drin, egal, nochmal:
mosesBOb kommentiert: Zitat: | Was ist denn das für'n schwules Gedudel im Hintergrund? |
penses-tu, qu'on devrait discuter ici? Sinon, on va dehors...
Das posting ist Lyrik. geschrieben oder gedudelt, es bleibt poetisch.
Persönlich glaube ich, das die Musik ein Teil des Vortrags ist, und nicht zufällig gewählt, allein schon, weil es keine juristischen Probleme damit geben kann...?
Die Stimme ist umwerfend.
anja
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
09.10.2010 12:28
von Gast
|
|
|
ps: ich könnte eine übersetzung ins SchriftDeutsche anbieten, damit hier schriftgestellt werden kann, aber nicht ohne Erlaubnis von TIEFGANG (wenn gewünscht, bitte PN)
anja
taucherin
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael Lüttke Cholyriker
M Alter: 60 Beiträge: 621 Wohnort: Duisburg
|
M 09.10.2010 12:46
von Michael Lüttke
|
|
|
Nix für ungut, erzähle mal eine WAHRE Geschichte.
Vor zehn Jahren habe ich einige Texte von mir surreal in Ölbilder umgesetzt.
Soll ich die Bilder mal posten?????
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
lupus
Bücherwurm
 Alter: 55 Beiträge: 3915 Wohnort: wien

|
 09.10.2010 13:07
von lupus
|
|
|
um das zu vermeiden heißt die Funktion ja 'Vertonung' und nicht 'Visualisierung'.
is ja ziemlich kindisch, das Gezänke.
btw. Musik erinnert mich an irgend so einen alten Russen: Tschaikows-, Strawins-, Musorkski oder Prokovjev (Perter und der Wolf?)
egal, wenn man wüßte was es ist, könnte man möglicherweise das Gedichterl noch besser verstehen, Tiefgang. Wird ja nicht nur zufällig im HIntergrund musiziert, oder?
Heimatfilm find ich btw. ziemlich dreist. Nur weil's Dialekt is?
_________________ lg Wolfgang
gott ist nicht tot noch nicht aber auf seinem rückzug vom schlachtfeld des krieges den er begonnen hat spielt er verbrannte erde mit meinem leben
-------------------------------------------------------
"Ich bin leicht zu verführen. Da muss nur ein fremder Mann herkommen, mir eine Eiskugel kaufen und schon liebe ich ihn, da bin ich recht naiv. " (c) by Hubi |
|
Nach oben |
|
 |
Tiefgang
Reißwolf
 Alter: 43 Beiträge: 1139 Wohnort: Hamburg

|
 09.10.2010 13:14
von Tiefgang
|
|
|
Hallo zusammen,
griaß Eich mitanaund!
Danke für das viele Feedback. Das Gedicht, der Lyrik-Beitrag, wurde natürlich zuvor geschrieben, bevor ich ihn eingesprochen habe. So gut bin ich leider beiweitem nicht, dass ich den aus dem Stand heraus so könnte... die Unterma(h)lung ist von Gustav Mahler (auch Österreicher, nebenbei bemerkt).
Lieben Gruß
& pfiat Eich!
_________________ DOPLPACK Verlag
- schreiben & bleiben - |
|
Nach oben |
|
 |
BlueNote
Stimme der Vernunft
 Alter: 60 Beiträge: 7253 Wohnort: NBY

|
 09.10.2010 13:29
von BlueNote
|
|
|
Ah Mahler!
Von Mahler sind hier sicherlich alle hingerissen und die despektierlichen Bemerkungen bzgl. der Musik waren sicherlich nur "Spaß"!
@lupus: Heimatfilm deswegen, weil früher die Filme oft mit klassischer Musik unterlegt und nicht eigens komponiert wurde(n).
Der Wiener Dialekt erinnert mich übrigens eher an Wolfgang Bauer (leider). Dann doch lieber Hans Moser ...
Außerdem: Ich bin ausgesprochen austrophil - und das ist hierzulande ja eher die Ausnahme
Mist, alles offtopic!
Fazit: Lüttke soll seine Bilder nicht posten und Tiefgang mehr Gedichte vertonen. Dies ist mein bescheidener Wunsch!
BN
|
|
Nach oben |
|
 |
SchwarzerPeter Gast
|
09.10.2010 13:32
von SchwarzerPeter
|
|
|
Michael Lüttke hat Folgendes geschrieben: | Nix für ungut, erzähle mal eine WAHRE Geschichte.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
09.10.2010 13:48
von Gast
|
|
|
BN, was hoast hier off-topic? Hans Moser, weinerlich
Gustav Mahler, musikalisch, Gerold Tiefenbach, das Stimmwunder:
ist alles Lyrik, Poesie, und es ist Sonntag, bleib locker, du verlierst sonst noch den hocker, du blauer Avatar.
Ich habe dich nie am Dorfbrunnen entdeckt?
Lupus, hast du schon den garten visualisiert, den geranium mit dem grossvaterähnlichen geschöpf teilt, ich bin sicher, DU hättest etwas dazu zu sagen, er wird nämlich von brainstorming-experten verwüstet, help.
ich vertraue dir, denn du liebst gärten.
Tiefgang, ich geh jetzt noch mal das Gedicht hören, und dann lass ich dich in ruhe, pn dankend erhalten.
anja
|
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 2 |
Gehe zu Seite 1, 2 |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|