 |
|
Autor |
Nachricht |
Kristallkind
Leseratte

Beiträge: 150
|
 18.08.2010 13:36 Letzter Tag von Kristallkind
|
|
|
Letzter Tag
Campingstuhl und
Einweggrill was will
man Meer und Sonne
sinkt so lebenstrunken.
Ganz ist sie noch nicht
versunken in der Gicht
ist es nun Nacht in mir
nur Anna sitzt noch hier.
Dort wo die See das Land
zu festen Banden gar gebannt
küsst sie mich auf die Stirn
und löst dabei die Hand.
Weitere Werke von Kristallkind:
_________________ "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein." (Mohandas Karamchand Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
Wortedrechsler

Beiträge: 87 Wohnort: Dystopia
|
 20.08.2010 16:08
von Cogito
|
|
|
Hallo, Kristallkind.
Es gibt zwei Dinge, die mir an deinem Gedicht positiv auffallen. Einmal ist das die Mehrdeutigkeit. Gleich die erste Strophe kann man auf verschiedene Art und Weise lesen. Ich mag Gedichte, die Freiraum zum Interpretieren lassen, dabei aber gleichzeitig nicht allzu diffus klingen.
Aber das viel Wichtigere: Man spürt die Atmosphäre in den Zeilen. In meinem Kopf kommen sofort Bilder auf (obwohl der Sonnenuntergang am Meer ein relativ klischeehaftes Ereignis darstellt).
Die erste Strophe ist mein Favorit.
Was mich allerdings ein wenig verwirrt hat, ist das Reimschema. Ist da irgendwo System bei? Ansonsten würde ich die Reime lieber vollständig weglassen.
Beste Grüße,
Cogito | Shakryon
|
|
Nach oben |
|
 |
Jocelyn Bernsteinzimmer
 Alter: 58 Beiträge: 2655 Wohnort: Königstein im Taunus

|
 20.08.2010 20:29 Re: Letzter Tag von Jocelyn
|
|
|
Kristallkind hat Folgendes geschrieben: | Letzter Tag
Campingstuhl und
Einweggrill was will
man Meer und Sonne
sinkt so lebenstrunken.
Ganz ist sie noch nicht
versunken in der Gicht
ist es nun Nacht in mir
nur Anna sitzt noch hier.
Dort wo die See das Land
zu festen Banden gar gebannt
küsst sie mich auf die Stirn
und löst dabei die Hand. |
Liebes Kristallkind,
wie mein Vorredner schon sagte: Die Stimmung ist schön spürbar.
Formal stören mich auch die Reime. Ich fände dein Gedicht als schlichtes Ungereimtes sehr viel eindringlicher:
Campingstuhl und Einweggrill
was will man mehr
die Sonne
lebenstrunken (das doppelte Sinken weglassen)
ganz ist sie noch nicht
versunken
in der Gicht wird es Nacht
nur Anna in mir
dort wo die See
das Land gebannt
küsst sie mich
auf die Stirn
So oder anders, nur mal rumgespielt, schönes WE, Jocelyn
_________________ If you dig it, do it. If you really dig it, do it twice.
(Jim Croce)
Die beständigen Dinge vergeuden sich nicht, sie brauchen nichts als eine einzige, ewig gleiche Beziehung zur Welt.
(Aus: Atemschaukel von Herta Müller, Carl Hanser Verlag, München 2009, Seite 198)
"Si Dieu n'existait pas, il faudrait l'inventer."
(Voltaire) |
|
Nach oben |
|
 |
Kristallkind
Leseratte

Beiträge: 150
|
 22.08.2010 23:46
von Kristallkind
|
|
|
Hallo Cogito und hallo Jocelyn:)
Zu allererst vielen Dank für eure so netten und vor allem hilfreichen Kommentare. Und sorry, dass ich erst jetzt antworten kann.
@Cogito
Toll, dass Dir meine Mehrdeutigkeit in dem Gedicht gefällt, ich finde jeder soll sich etwas herauspicken können, mit dem er oder sie was anfangen kann. Und danke vor allem, dass Du ein so großes Wort wie Atmosphäre in meinem kleinen Gedicht gefunden hast:).
Und nein, das Reimschema hatte keine Struktur, das fand ich eig. erst interessant, da es aber jetzt so stark kritisiert wird, werde ich es hier ohne versuchen.
@Jocelyn
Zitat: | Die Stimmung ist schön spürbar. |
Du weißt gar nicht, wie viel mir dieser einfache Satz bedeutet, besonders von Dir. Hab vielen Dank:)
Zur Kritik: Also Cogito, Silvian und jetzt Du. Ich gebe mich geschlagen und werde als 2. Versuch Deine Vorlage verwenden. Auch wenn sich nun der Sinn dieses Gedichts ändern wird, bleibt die Stimmung doch hoffentlich erhalten (danke auch für das doppelte Sinken, war mir nicht aufgefallen).
Campingstuhl und Einweggrill
was will mann mehr
die Sonne
lebenstrunken
ist sie noch nicht ganz
versunken liegen wir
um Wasserpfeife
und zwei Wein
doch bitte nicht
dort wo die See
das Land geküsst
um ein Gedicht.
PS: Mich würde sehr interessieren wie Ihr/alle es jetzt findet/finden?
dankeschön,
KK
_________________ "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein." (Mohandas Karamchand Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
BlueNote
Stimme der Vernunft

Beiträge: 7549 Wohnort: NBY

|
 23.08.2010 07:28
von BlueNote
|
|
|
Hi!
Mir gefällt die erste Variante viel besser - auch die Reime. Die "Gicht" ist aber ein Schreibfehler, oder?
BN
|
|
Nach oben |
|
 |
Kristallkind
Leseratte

Beiträge: 150
|
 23.08.2010 15:28
von Kristallkind
|
|
|
Hi BlueNote!
Danke für Deine ehrliche Meinung:)
Zitat: | Die "Gicht" ist aber ein Schreibfehler, oder? |
Nein keineswegs. Das Gedicht sollte ursprpünglich aus drei Sichtweisen gelesen werden können. Der "Letzte Tag" aus Sicht eines einfachen Urlaubers (Campingstuhl, etc.), aus Sicht zweier Liebenden, wo einer der beiden die Beziehung beendet ("löst die Hand") oder, etwas schwierig, aus Sicht eines alten liebenden Ehepaares oder so, die altersbedingt sich trennen, weil einer der beiden ("Gicht" und "Nacht in mir" = Lebensabend) bald den Alterstod erleiden wird.
Was hälst Du von Idee und Umsetzung?
lg, KK
_________________ "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein." (Mohandas Karamchand Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
BlueNote
Stimme der Vernunft

Beiträge: 7549 Wohnort: NBY

|
 23.08.2010 15:33
von BlueNote
|
|
|
Hi!
Ich würde im Titel eine Andeutung machen, dass es sich um die Sichtweisen dreier verschiedener Personen handelt.
BN
|
|
Nach oben |
|
 |
Fao wie Vendetta
 Alter: 32 Beiträge: 2486
|
 23.08.2010 15:39 Re: Letzter Tag von Fao
|
|
|
Hallo Kristallkind,
Ich stimme in einigen Punkten meinen Vorkommentatoren zu.
Auch ich mag die Me(e)hrdeutigkeit. Die Reime sind nicht zwangsläufig störend, aber spätestens ab der 2.Strophe. Denn "mir-hier" ist halt kein schöner, sondern einfach nur unorigineller Reim.
Ebenfalls unschön fande ich das doppelte versunken, aber auch das wurde schon gesagt.
Viel zu sagen bleibt mir also nicht
Der Inhalt, den du vermitteln wolltest, kam bei mir so nicht an, auch in diesem Punkt stimme ich BlueNote zu, du solltest vielleicht im Titel eine Andeutung machen. Noch besser allerdings wäre es vielleicht, das Gedicht in dieser Richtung umzuschreiben, umzubauen.
Vielleicht mit Hilfe von unterschiedlichen Stilmitteln oder krasseren Gegensätzen, damit deutlicher wird, dass es sich um verschiedene Sichtweisen handelt.
Freundlichst,
Fao
|
|
Nach oben |
|
 |
Kristallkind
Leseratte

Beiträge: 150
|
 23.08.2010 15:46
von Kristallkind
|
|
|
Hi Fao:)
Danke Dir für deinen freundlichen und vor allem sehr hilfreichen Kommentar. Ich denke ich weiß jetzt sehr gut wo die Stärken, aber vor allem wo die Schwächen in diesem Gedicht liegen. Daran werde ich arbeiten.
Zitat: | Noch besser allerdings wäre es vielleicht, das Gedicht in dieser Richtung umzuschreiben, umzubauen.
Vielleicht mit Hilfe von unterschiedlichen Stilmitteln oder krasseren Gegensätzen, damit deutlicher wird, dass es sich um verschiedene Sichtweisen handelt.
|
Wenn ich das nächste Mal solch eine Thematik wagen werde, dann werde ich mich auch an Deine Kritik erinnern. Hast mir sehr weitergeholfen.
lg, KK
_________________ "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein." (Mohandas Karamchand Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
Perry
Exposéadler
P Alter: 70 Beiträge: 2369
|
P 23.08.2010 16:39 Hallo KK, von Perry
|
|
|
interessante Aufbereitung einer Alltags- bzw. Klischeeszene.
Ich find übrigens auch die Erstfassung, da ursprünglicher, besser.
Was du aussagen wolltest kommt bei mir -bis auf die allgemeine Abschiedstimmung- so nicht rüber. Das Wort "Gicht" wirkt in seiner Krankheitsbedeutung, viel zu schwer, um sich als Aussage einbinden zu lassen. Ich würde einen Teil der Reime als reine Klangwörter behalten.
Ich versuche einfach mal eine Version aus meiner Sicht:
Letzter Tag
Campingstuhl und
Einweggrill was will
man mehr und Sonne
sinkt so lebenstrunken.
Ganz ist sie noch nicht
verschwunden in der Gischt
und Gicht zieht in mir
nur Anna tröstet sanft.
Dort wo die See das Land
zu fest an sich gebannt
küsst sie mich auf die Stirn
und löst dabei ihre Hand.
LG
Perry
PS: Ich habe übrigens vor Kurzem auch so ein Abschiedsgedicht gemacht "vor der abreise" und stelle es gern demnächst zu deinem.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kristallkind
Leseratte

Beiträge: 150
|
 23.08.2010 16:58
von Kristallkind
|
|
|
Hi Perry!
Auch Dir dankeschön dür den netten Kommentar. Deine Idee mit den Reimen als Klangwörter ohne Struktur finde ich gut, auch gut umgesetzt in deiner persönlichen Version.
Zu der Gicht muss ich mittlerweile zugeben, dass es wirklich etwas gekünselt wirkt in meiner Erstfassung, das würde ich im Nachhinein ganz rauslassen.
Das Gedicht wäre dann weniger verwirrend und was bleiben würde, wäre diese, wie du eingangs schon gesagt hast, aufbereitete Klischeeszenerie mit Abschiedscharakter.
Danke Dir Perry und ich würde mich geehrt fühlen, wenn Du Dein Gedicht "vor der abreise" zu meinem stellen würdest. Ein ausführlicher Kommentar wäre Die sicher;)
lg, KK.
_________________ "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein." (Mohandas Karamchand Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|