  |
 |
|
Autor |
Nachricht |
Alogius
Kinnbeber
 Alter: 46 Beiträge: 3637

|
 24.10.2009 17:17 Höhepunkt - Eine Meditation von Alogius
|
|
|
„Darf ich Sie zum Tanz ausführen?“, fragt der Junggeselle.
Die Dame von Welt zögert etwas, bevor sie zustimmt.
Da hat er schon längst das Weite gesucht.
Weitere Werke von Alogius:
_________________ Aus einem Traum:
Entsetzter Gartenzwerg: Es gibt immer noch ein nullteres Fußballfeld. Wir werden viele Evolutionen verpassen.
Busfahrer: Tröste dich. Mit etwas Glück sehen wir den Tentakel des Yankeespielers, wie er den Ereignishorizont des Schwarzen Loches verlässt. |
|
Nach oben |
|
 |
EdgarAllanPoe
Poepulistischer Plattfüßler
 Alter: 30 Beiträge: 3305 Wohnort: Greifswald

|
 07.02.2010 20:41
von EdgarAllanPoe
|
|
|
Hm. Bei diesem "Drei-Satz"-Text bin ich sehr zwiegespalten, weil ich weder "Höhepunkt" noch "Meditation" entdecken kann. Der Mann, der die Dame zum Tanz auffordert - Akt eins (ich sehe es jetzt mal als Drama). Die Frau, die zögert, dann doch zustimmt - Akt zwei (kann das dann vielleicht der ungeahnte Höhepunkt sein, etwas, das der "Junggeselle" - der in diesen Belangen noch etwas unerfahren scheint - nicht vorhersehen konnte?). Der Mann verschwindet aber - Katastrophe, Akt drei.
Durch diese kleine Untersuchung ist die Struktur des Textes zwar klarer geworden, es ist aber trotzdem (für mich) zu wenig, an dem ich mich festhalten und zu einer möglichen Aussage gelangen kann.
Eddie
_________________ (...) Das Gedicht will zu einem Andern, es braucht dieses Andere, es braucht ein Gegenüber. Paul Celan
Life is what happens while you are busy making other plans.
- JOHN LENNON, "Beautiful Boy"
Uns gefällt Ihr Sound nicht. Gitarrengruppen sind von gestern. (Aus der Begründung der Plattenfirma Decca, die 1962 die Beatles ablehnte.) |
|
Nach oben |
|
 |
Mardii Stiefmütterle
 Alter: 63 Beiträge: 1837
|
 07.02.2010 21:54
von Mardii
|
|
|
EdgarAllanPoe hat Folgendes geschrieben: | Hm. Bei diesem "Drei-Satz"-Text bin ich sehr zwiegespalten, weil ich weder "Höhepunkt" noch "Meditation" entdecken kann. Der Mann, der die Dame zum Tanz auffordert - Akt eins (ich sehe es jetzt mal als Drama). Die Frau, die zögert, dann doch zustimmt - Akt zwei (kann das dann vielleicht der ungeahnte Höhepunkt sein, etwas, das der "Junggeselle" - der in diesen Belangen noch etwas unerfahren scheint - nicht vorhersehen konnte?). Der Mann verschwindet aber - Katastrophe, Akt drei.
Durch diese kleine Untersuchung ist die Struktur des Textes zwar klarer geworden, es ist aber trotzdem (für mich) zu wenig, an dem ich mich festhalten und zu einer möglichen Aussage gelangen kann.
Eddie |
Schöner Kommentar.
S´ist eben Sekundärliteratur. Der Titel implizierts.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |