 |
|
Autor |
Nachricht |
jim-knopf
Dichter und Trinker
 Alter: 35 Beiträge: 3974 Wohnort: München
|
 22.09.2009 16:59 Tetralogie für das Herz von jim-knopf
|
|
|
Tetralogie für das Herz
das alte laub
schreibt gedichte
auf die wasseroberfläche
erdbraun und grün
wie feuchtes moos
und wenn ein vogel
seine morgentauflügel
aus der baumkrone zwängt
dann zieht auch
dieses gedicht davon
zu den nebeln
am jenseitigen ufer
die wurzeln der fichten
brechen gedichte
in den boden
zu ihren füßen
und wenn ihre schwarzen
silhouetten vor dem weißgoldwasser
sich langsam verwandeln
zu verschwimmenden farbstreifen
aus tönernem grau
und wenn der regen kommt
dann wird auch
dieses gedicht
hinfortgeschwemmt
zu den tieferen schichten
im erdinneren
spinnweben
ziehen gedichte
durch das unterholz
wenn sich das schilf
über den braun
tönenden bach beugt
wie ein gekrümmter
alter mann mit hut
und wenn der wind
durch die blätter
fährt wie ein pfeil
dann wird auch
dieses gedicht
davongetragen
zu den schwebenden wiesen
an den waldrändern
meine hände
formen gedichte
aus der erdgeschwängerten luft
ein bleicher see
liegt unter der
dunstumwölbten sonne
wie ein sterbendes kind
und wenn ich zurück kehre
in die großen städte
und zu den luftleeren
u-bahnschächten
dann wird dieses gedicht
hier bleiben
zwischen grauen pilzen
und dem wassergras
unten beim entengeschrei
Weitere Werke von jim-knopf:
_________________ Ich habe heute leider keine Signatur für dich. |
|
Nach oben |
|
 |
Nachtregen
Gänsefüßchen
N
Beiträge: 33 Wohnort: nuttengheddo
|
N 22.09.2009 17:05
von Nachtregen
|
|
|
Mir gefällt es, weil es zeigt, dass ein Gedicht mehr ist, als die Worte die man darüber geschrieben hat. Es ist viel mehr, mehr als die Summe seiner Teile, mehr als das Wort, es ist ein Gefühl, dass die Worte mit viel Glück nur streifen werden. Es ist unendlich, es liegt in der Luft, im Leben und wird noch da sein, wenn die Worte verblichen und wir vergessen sind. Darin liegt immer ein Stück Ewigkeit, wie in jeder richtigen Kunst.
_________________ Ich |
|
Nach oben |
|
 |
Jocelyn Bernsteinzimmer
 Alter: 58 Beiträge: 2251 Wohnort: Königstein im Taunus

|
 22.09.2009 20:33
von Jocelyn
|
|
|
Hallo Roman!
So viele Verse, so viele schöne Bilder, so viele Verwandlungen, ein Lesegenuss......
.....und....
.....so wie ich die Praline von vorgestern nicht nochmal genießen kann....
....so werde ich dieses Gedicht in drei Tagen vergessen haben.
Caecilia
(oder: quatsch nicht gerne Opern...... )
_________________ If you dig it, do it. If you really dig it, do it twice.
(Jim Croce)
Die beständigen Dinge vergeuden sich nicht, sie brauchen nichts als eine einzige, ewig gleiche Beziehung zur Welt.
(Aus: Atemschaukel von Herta Müller, Carl Hanser Verlag, München 2009, Seite 198)
"Si Dieu n'existait pas, il faudrait l'inventer."
(Voltaire) |
|
Nach oben |
|
 |
EdgarAllanPoe
Poepulistischer Plattfüßler
 Alter: 31 Beiträge: 2357 Wohnort: Greifswald

|
 22.09.2009 20:36
von EdgarAllanPoe
|
|
|
Genial, aber wieder ein paar "und" zu viel. Acht Federn.
Eddie
_________________ (...) Das Gedicht will zu einem Andern, es braucht dieses Andere, es braucht ein Gegenüber. Paul Celan
Life is what happens while you are busy making other plans.
- JOHN LENNON, "Beautiful Boy"
Uns gefällt Ihr Sound nicht. Gitarrengruppen sind von gestern. (Aus der Begründung der Plattenfirma Decca, die 1962 die Beatles ablehnte.) |
|
Nach oben |
|
 |
jim-knopf
Dichter und Trinker
 Alter: 35 Beiträge: 3974 Wohnort: München
|
 22.09.2009 20:41
von jim-knopf
|
|
|
hallo nachtregen
vielen dank für den kommentar
freut mich
hallo cecilia
auch dir vielen dank
nun...
das is der dritte kommentar, denn ich heute nicht verstehe. Warscheinlich bin ich zu doof. Oder das ist eine Art von Humor, die ich nicht als Humor identifierzen kann Vielleicht möchtest du mir das, was du eben gesagt hast, nochmal sagen. In ähh... andern Worten
hey eddie
auch die vielen dank
Zitat: | aber wieder ein paar "und" zu viel. |
Das inflationär einegesetzte "und" unterscheidet doch die Lyrik von der Prosa Nein. Unsinn.
Gruß
Roman
_________________ Ich habe heute leider keine Signatur für dich. |
|
Nach oben |
|
 |
MosesBob
Gehirn²
 Administrator Alter: 43 Beiträge: 18356
|
 23.09.2009 00:32
von MosesBob
|
|
|
Moin Roman!
Klingt verdächtig danach, als hättest du dich von den Ufern und Wäldern in Bodenwöhr zu diesem Gedicht inspirieren lassen. Na komm, gib's zu - haste, oder? Gut, der See war vom Weißgoldwasser (tolle Wortschöpfung!) genauso weit entfernt wie wir vom Brüderschaftstrinken mit dem Platzwart, aber ansonsten wirken die Worte wie ein Mitbringsel aus einer idyllischen Landschaft, fernab von störenden, krakeelnden und hundsbesoffenen Pseudo-Schriftstellern. Was mich ein wenig stört, ist, dass zum Ende der vorherigen Strophe und am Anfang der folgenden immer vom "Gedicht" die Rede ist. Was vielleicht wie ein verbaler Staffellauf klingen soll - also beabsichtigt -, klingt für mich immer wie eine unnötige Wortwiederholung. Ich würde am Ende der Strophen eher von Worten sprechen, nicht von Gedichten. Meine Meinung. Aber ich bin ja kein Lyriker. Ich trink nur gerne Bier und zünd mir die Zigaretten am Filter an.
Acht Federn für den Kopfschmuck.
Hau rein,
Martin
_________________ Das Leben geht weiter – das tut es immer.
(James Herbert)
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt untergeht, wird die eines Experten sein, der versichert, das sei technisch unmöglich.
(Sir Peter Ustinov)
Der Weise lebt still inmitten der Welt, sein Herz ist ein offener Raum.
(Laotse) |
|
Nach oben |
|
 |
jim-knopf
Dichter und Trinker
 Alter: 35 Beiträge: 3974 Wohnort: München
|
 23.09.2009 11:07
von jim-knopf
|
|
|
hey martin
vielen dank dir
was du da ansprichst, war genau das Problem, das ich auch mit dem Text hatte. Der Lösungsvorschlag mit den "Worten" is klasse. Ich werd mir das gleich mal ansehen, ob das funtioniert. Schön, daste was anfangen kannst damit.
Gruß
Roman
_________________ Ich habe heute leider keine Signatur für dich. |
|
Nach oben |
|
 |
Jocelyn Bernsteinzimmer
 Alter: 58 Beiträge: 2251 Wohnort: Königstein im Taunus

|
 23.09.2009 15:44
von Jocelyn
|
|
|
jim-knopf hat Folgendes geschrieben: |
hallo cecilia
auch dir vielen dank
nun...
das is der dritte kommentar, denn ich heute nicht verstehe. Warscheinlich bin ich zu doof. Oder das ist eine Art von Humor, die ich nicht als Humor identifierzen kann Vielleicht möchtest du mir das, was du eben gesagt hast, nochmal sagen. In ähh... andern Worten
|
OK: Das Gedicht wird bei mir nicht nachhallen. Es ist sehr schön, aber einntönig und langweilig, jedenfalls für mich.
Caecilia
_________________ If you dig it, do it. If you really dig it, do it twice.
(Jim Croce)
Die beständigen Dinge vergeuden sich nicht, sie brauchen nichts als eine einzige, ewig gleiche Beziehung zur Welt.
(Aus: Atemschaukel von Herta Müller, Carl Hanser Verlag, München 2009, Seite 198)
"Si Dieu n'existait pas, il faudrait l'inventer."
(Voltaire) |
|
Nach oben |
|
 |
jim-knopf
Dichter und Trinker
 Alter: 35 Beiträge: 3974 Wohnort: München
|
 23.09.2009 17:33
von jim-knopf
|
|
|
guten abend
vielen dank dir nochmal
Ich verstehe, was du meinst. Actiolyrik is es natürlich nicht. Soll es aber auch nicht sein.
Gruß
Roman
_________________ Ich habe heute leider keine Signatur für dich. |
|
Nach oben |
|
 |
versgerber
Eselsohr
V Alter: 31 Beiträge: 425 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
jim-knopf
Dichter und Trinker
 Alter: 35 Beiträge: 3974 Wohnort: München
|
 24.09.2009 11:11
von jim-knopf
|
|
|
hey versgeber
schönen dank für den kommentar
sobald ich nochmal drüber gegangen über den Text kommt das überarbeitete Ding hier selbstverständlich rein
Gruß
Roman
_________________ Ich habe heute leider keine Signatur für dich. |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Empfehlung | Empfehlung | Buch | Buch | Buch | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|