 |
|
Autor |
Nachricht |
silesio Eselsohr
 Alter: 88 Beiträge: 237 Wohnort: Dubai
|
 10.02.2015 12:06
von silesio
|
|
|
Lyrik als Gute-Nacht-Pille oder als Aufruf zur Revolution? Alles hat seine Zeit. Nicht jeder Leser braucht beides, nicht jeder will beides. Und irgendwie entscheidet ja doch der Konsument, es sei denn, man schreibt von vornherein für die Schublade.
_________________ Ein ernster Mensch, der gerne lacht. |
|
Nach oben |
|
 |
Nina
Dichterin

Beiträge: 4747
|
 10.02.2015 12:14
von Nina
|
|
|
Die Lesart eines Gedichtes, damit meine ich weniger die Interpretation, als vielmehr den Grund WARUM ich (ein Gedicht) lese (oder schreibe), unterscheidet sich.
_________________ Liebe tut der Seele gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Aranka
Bücherwurm
A
Beiträge: 3106 Wohnort: Umkreis Mönchengladbach

|
A 10.02.2015 12:58
von Aranka
|
|
|
Silesio schreibt:
Zitat: | Wie viel Mangel an Leidenschaft erträgt ein Gedicht. Es gibt keine Gedichte ohne Leidenschaft. Wahrscheinlich kannst du während eines Orgasmus kein Gedicht zustande bringen. Aber vielleicht in Erwartung dessen oder am nächsten Morgen. |
Diese kurze Aussage gefällt mir. "Während dessen" schreibe ich nie, sondern es gilt dann immer nur "während dessen".
Aber der Moment vor dem Moment, ist der, der alles zulässt, alles möglich macht, er ist der des Gedichts. Oder der Moment danach, der vielleicht dann etwas anderes ahnt.
Ich tausche hier mal Leidenschaft gegen Herz. Dann würde ich gerne so formulieren: in jedem guten Text sollte ein Herz schlagen, hörbar für den Leser.
Das kann ein leidenschaftliches sein, oder auch ein zaghaftes oder auch ein unterkühltes, oder eins, dass auch mal stolpert und stockt. Nur es sollte hörbar schlagen, sonst bleibt ein Text, selbst ein kunstvoll gebauter, ein hohler, blutleerer Körper.
_________________ "Wie dahingelangen, Alltägliches zu schreiben, so unauffällig, dass es gereiht aussieht und doch als Ganzes leuchtet?" (Peter Handke)
„Erst als ihm die Welt geheimnisvoll wurde, öffnete sie sich und konnte zurückerobert werden.“ (Peter Handke) |
|
Nach oben |
|
 |
silesio Eselsohr
 Alter: 88 Beiträge: 237 Wohnort: Dubai
|
 10.02.2015 13:36
von silesio
|
|
|
Immerhin scheint Einigkeit zu herrschen über folgendes: Koitus hat seine Zeit - Gedicht hat seine Zeit. Zu beidem gehört irgendwie auch Herz, Gefühl, Leidenschaft. Und die sind eben individuell verschieden.
_________________ Ein ernster Mensch, der gerne lacht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 2 von 2 |
Gehe zu Seite 1, 2 |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Buch | Buch | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|