 |
|
Autor |
Nachricht |
Valeska Waldohreule
 Alter: 33 Beiträge: 1580 Wohnort: Wolke 7
|
 09.09.2008 22:44 Streicherstück von Valeska
|
|
|
Hallo allerseits,
anbei findet ihr eines meiner Kunstwerke ...
Bin gespannt auf Kommentare!
LG
Valeska
Weitere Werke von Valeska:
_________________ so bin ich |
|
Nach oben |
|
 |
halcyonzocalo
Einsamer Trancer
 Alter: 33 Beiträge: 1202 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
 09.09.2008 22:47
von halcyonzocalo
|
|
|
Doch! Das hat was!
Sehr expressionistisch! Die atonalen Phasen finde ich sehr passend gewählt!
Kompliment!
Ist das auch mit diesem überteuerten Wunderprogramm entstanden?
Gruß
halcyonzocalo
(Sebastian)
_________________ Die minimaldeterministische Metaphernstruktur mit ihrer mytophoben Phrasierung spiegelt den ideeimmanent abwesenden Bedeutungsraum. |
|
Nach oben |
|
 |
Valeska Waldohreule
 Alter: 33 Beiträge: 1580 Wohnort: Wolke 7
|
 10.09.2008 11:12
von Valeska
|
|
|
Hey danke fürs Kompliment!
Ja, das ist auch mit freundlicher Unterstützung meines "Wunderprogramms" entstanden ...
Gruß
Valeska
_________________ so bin ich |
|
Nach oben |
|
 |
Merlinor
Art & Brain
 Alter: 71 Beiträge: 8582 Wohnort: Bayern
|
 10.09.2008 14:43
von Merlinor
|
|
|
Hallo Valeska und Sebastian
@Valeska: Folgender Download für Cakewalk könnte Dich interessieren: Es handelt sich um freie Open Source Software. *Klick*
Aber es gibt da noch viel mehr und wenn Du schreibst, dass Deine Maschine schon älteren Datums ist, könnte es für Dich interessant sein, generell auf modernere Software umzusteigen.
Ihr wisst ja, dass ich Fan und Verfechter des Open Source Gedankens bin.
Heutzutage findet man in diesem Bereich alles nur Denkbare in höchster Qualität.
Ich habe also ein wenig gegoogelt und bin auf eine ganze Welt voller musikalischer „Wundermaschinen“ gestossen, die entweder als Open Source oder als Freeware zum freien Download zur Verfügung stehen.
Ich bin ja jetzt kein Musikfachmann, habe aber im Gereich von Bildbearbeitung, Grafik, 3-D Programmierung und Website-Gestaltung die Erfahrung gemacht, dass moderne Open-Source Programme absolut mit den teuren professionellen Anwendungen mithalten können.
Wie gesagt, hier im Bereich der Musik tut sich ein ganzes „Open-Source-Universum“ auf und ich habe mich beim Recherchieren dann auch schnell in dessen Weiten verloren.
Drei Maschinen sind mir dabei besonders ins Auge gefallen: *Klick*
*Klick* und *Klick*.
Die „Ardour“ Maschine ist in der folgenden Linkliste nicht aufgeführt, scheint aber recht gut zu sein. Und da gibt es noch eine Menge mehr. Ihr habt also die Auswahl und ich kann nicht beurteilen, welche davon die beste ist.
Eine schöne Linksammlung zu diesem Thema findet sich auf der Website eines Herren Markus Fiedler: *Klick*
Der Verantwortliche dieser Website, Markus Fiedler, ist Betreiber eines Tonstudios und scheint wirklich eine Menge von der Sache zu verstehen, wie folgender Artikel zeigt: *Klick*
Weitere Artikel finden sich auf seiner Homepage unter der Rubrik „Artikelsammlung: *Klick*
@Sebastian: Du siehst also, dass es auch ohne die teuren Wunderprogramme geht. Nimm einfach die billigen ...
Viel Spaß!
@Valeska: Und ehe ichs vergesse: Ich mag deine Kompositionen.
Herzlich
Merlinor
_________________ „Ich bin fromm geworden, weil ich zu Ende gedacht habe und nicht mehr weiter denken konnte.
Als Physiker sage ich Ihnen nach meinen Erforschungen des Atoms:
Es gibt keine Materie an sich, Geist ist der Urgrund der Materie.“
MAX PLANCK (1858-1947), Mailand, 1942 |
|
Nach oben |
|
 |
Valeska Waldohreule
 Alter: 33 Beiträge: 1580 Wohnort: Wolke 7
|
 10.09.2008 16:14
von Valeska
|
|
|
Hallo Merlinor!
Wow, so viele Links ... die werde ich mir mal in Ruhe ansehen, denn allgemein bin ich auch immer für OpenSource ... Das Problem ist nur, dass man mit den Programmen, die ich bisher im www gefunden habe, nie vernünftig Partituren erstellen kann, und genau das brauche ich.
Und damit nicht der Eindruck entsteht, ich sei Krösus, will nochmal eben wiederholen: Mein Vater hat das Cakewalk, mit dem ich arbeite, sehr günstig gekauft. Inzwischen ist es zwar alt, aber ich bin immer noch ziemlich glücklich damit.
Außerdem freue ich mich natürlich, dass meine Musik dir gefällt, Merlinor!
Ich habe übriges gerade eben eine neue Version hochgeladen – jetzt gibt's das Stück in Stereosound.
LG
Valeska
_________________ so bin ich |
|
Nach oben |
|
 |
halcyonzocalo
Einsamer Trancer
 Alter: 33 Beiträge: 1202 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
 10.09.2008 17:38
von halcyonzocalo
|
|
|
Danke, Merlinor!
Das du dir solche Mühe gemacht hast.... bewundernswert!
Mir ist aber gerade aufgefallen, dass ich zumindest eine Art "Computerkeyboard" besitze!
Damit kann man aus 128 Instrumenten wählen und bis zu 20-spurige Aufnahmen machen. Partituren kann man damit aber nicht machen...
Dennoch ist das Programm sehr empfehlenswert, da kostenlos!
Seinerzeit habe ich es des Öfteren benutzt, um mir die Stücke aus "Rpg-Maker-Spielen", die ich selbst gerne Spiele und auch ein wenig programmiere, anzuhören und die Noten nachzuvollziehen!
http://www.rpg-atelier.de/ressourcen.php?shGruppe=Programme
Der "Presto Arrenger"
Fröhliches Komponieren! (Ich versuche mal, meine Stücke dadrauf zu spielen^^ Und stelle sie dann bei Gelegenheit auch online!
)
Gruß
halcyonzocalo
(Sebastian)
_________________ Die minimaldeterministische Metaphernstruktur mit ihrer mytophoben Phrasierung spiegelt den ideeimmanent abwesenden Bedeutungsraum. |
|
Nach oben |
|
 |
Merlinor
Art & Brain
 Alter: 71 Beiträge: 8582 Wohnort: Bayern
|
 10.09.2008 19:41
von Merlinor
|
|
|
Hallo Valeska
Vielleicht kannst Du ja damit etwas anfangen: *Klick*
Die Seite enthält auch Links zu anderen Notensatzprogrammen und MIDI-Sequenzern.
Die führen zu Programmen, auf die ich auch auf anderem Weg schon gestoßen war, wie zum Beispiel LilyPond.
Also brauche ich die jetzt nicht extra erwähnen und verlinken.
Alleine deshalb finde ich dieses Programm schon sehr sympatisch.
Interessant fand zum Beispiel ich auch Canorus, *Klick* der vielleicht für Sebasian brauchbar ist, wegen der offensichtlich gut ausgebauten MIDI-Schnittstelle.
Einige andere schöne Programme laufen offensichtlich nur unter Linux.
Muss wohl demnächst doch einmal ein Linux installieren, denn gerade in der Open-Source-Welt hat es eine große Bedeutung.
@ Sebastian: Alle Programme, die ich oben wie hier angeführt habe sind absolut kostenlos! Open Source eben ...
Nur bei der "Ardour-Maschine" gibt es da eine Einschränkung: Zwar darf man sie frei runterladen und auch nutzen und die Entwickler sehen sich als Teil der Open Source Bewegung, aber sie plärren in solcher Lautstärke nach Spenden, dass es schon ein wenig ... na ja ...
Herzlich
Merlinor
_________________ „Ich bin fromm geworden, weil ich zu Ende gedacht habe und nicht mehr weiter denken konnte.
Als Physiker sage ich Ihnen nach meinen Erforschungen des Atoms:
Es gibt keine Materie an sich, Geist ist der Urgrund der Materie.“
MAX PLANCK (1858-1947), Mailand, 1942 |
|
Nach oben |
|
 |
halcyonzocalo
Einsamer Trancer
 Alter: 33 Beiträge: 1202 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
 10.09.2008 20:49
von halcyonzocalo
|
|
|
Viiielen, vielen Dank, Merlinor!
Das sind ja alles Super-Programme, die du da entdeckt hast!
Es ist aber echt war, dass vieles davon nicht auf Windows läuft... aber wer bitte hat denn Linux?
Na ja, ehe das hier zum Off-Topic wird...
Nochmal vielen herzlichen Dank!
Gruß
halcyonzocalo
(Sebastian)
_________________ Die minimaldeterministische Metaphernstruktur mit ihrer mytophoben Phrasierung spiegelt den ideeimmanent abwesenden Bedeutungsraum. |
|
Nach oben |
|
 |
Merlinor
Art & Brain
 Alter: 71 Beiträge: 8582 Wohnort: Bayern
|
 10.09.2008 22:18
von Merlinor
|
|
|
@Sebastian: Das Angegebene läuft alles unter Windows ... und ist kostenlos ...
Herzlich
Merlinor
_________________ „Ich bin fromm geworden, weil ich zu Ende gedacht habe und nicht mehr weiter denken konnte.
Als Physiker sage ich Ihnen nach meinen Erforschungen des Atoms:
Es gibt keine Materie an sich, Geist ist der Urgrund der Materie.“
MAX PLANCK (1858-1947), Mailand, 1942 |
|
Nach oben |
|
 |
Valeska Waldohreule
 Alter: 33 Beiträge: 1580 Wohnort: Wolke 7
|
 11.09.2008 10:09
von Valeska
|
|
|
@Sebastian: Ich hab Linux ... das Vista halte ich mir nur nebenbei, weil ich bisher zu faul war, mich drum zu kümmern, dass meine Win-Programme auch unter Linux laufen ...
@Merlin: Kann dir nur empfehlen, es mal mit Linux zu versuchen ... ich nutze Kubuntu, das ist ganz angenehm für Windows-Umsteiger. Und noch vielen Dank für den ersten Link, ich glaube, das kann ich gebrauchen!
_________________ so bin ich |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|