|
Autor |
Nachricht |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 50 Beiträge: 5795 Wohnort: Cocytus
|
 23.01.2023 14:57 Kasusfrage zu einem Satz von V.K.B.
|
|
|
Was wäre richtig?
1. Prinzessin Yasmina gehört zu einem der einflussreichsten und mächtigsten Königshäusern von Crest Veraighn.
2. Prinzessin Yasmina gehört zu einem der einflussreichsten und mächtigsten Königshäuser von Crest Veraighn.
Ich hatte Version 1 geschrieben, ein Testleser monierte, Version 2 sei richtig, und ich kann es jetzt nicht mehr sagen, stehe auf dem Schlauch. Version zwei scheint mir von der Grammatik korrekt, weil der Dativ schon in "zu einem" steckt, aber wenn ich das zu Version 2 korrigiere, stolpere ich beim Lesen, der Satz hört sich für mich einfach falsch an. Nee, irgendwie hören sich jetzt sogar beide falsch an. Welcher ist denn nun richtig?
_________________ Song of my soul
my voice is dead
die thou unsung
as tears unshed
shall dry and die
in Lost Carcosa |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas74
Reißwolf
 Alter: 48 Beiträge: 1765 Wohnort: Annaburg
|
 23.01.2023 15:06
von Thomas74
|
|
|
Zwei.
Bauchgefühl und Grammatik. Das mit dem Dativ stimmt
Eines der größten Häuser
Zu einem der größten Häuser
Das größte der Häuser
_________________ Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!!" zu rufen. |
|
Nach oben |
|
 |
Maunzilla Exposéadler

Beiträge: 2138
|
 23.01.2023 15:11
von Maunzilla
|
|
|
Spontan hätte ich Version 2 gewählt, doch je länger ich darüber nachdenke, desto unsicherer werde ich.
_________________ "Im Internet weiß keiner, daß du eine Katze bist." =^.^= |
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 70 Beiträge: 6631 Wohnort: 50189 Elsdorf
|
 23.01.2023 15:22
von Ralphie
|
|
|
3. Prinzessin Yasmina gehört zum einflussreichsten und mächtigsten Königshaus von Crest Veraighn.
|
|
Nach oben |
|
 |
sleepless_lives
Schall und Wahn
 Administrator Alter: 57 Beiträge: 8102 Wohnort: Fürth
|
 23.01.2023 15:34
von sleepless_lives
|
|
|
Version 2.
Die "Königshäuser" stehen im Genitiv (siehe zum Beispiel hier, unter "Bemerkungen"), nur das "einem" ist im Dativ.
_________________ Es sollte endlich Klarheit darüber bestehen, dass es uns nicht zukommt, Wirklichkeit zu liefern, sondern Anspielungen auf ein Denkbares zu erfinden, das nicht dargestellt werden kann. (Jean-François Lyotard)
If you had a million Shakespeares, could they write like a monkey? (Steven Wright) |
|
Nach oben |
|
 |
Globo85
Klammeraffe
 Alter: 37 Beiträge: 712 Wohnort: Südwesten
|
 23.01.2023 15:54
von Globo85
|
|
|
sleepless_lives hat Folgendes geschrieben: | Version 2.
Die "Königshäuser" stehen im Genitiv (siehe zum Beispiel hier, unter "Bemerkungen"), nur das "einem" ist im Dativ. |
Ja, so hätte ich das auch gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 50 Beiträge: 5795 Wohnort: Cocytus
|
 23.01.2023 18:38
von V.K.B.
|
|
|
Ja, von der Grammatik her ist mir das klar, aber ich stolpere über den Satz in Version 2 (stammt aus einem Dialog), wenn ich mir das gesprochen vorstelle. Vielleicht, weil es mir zu korrekt und grammatikalisch erscheint, ich aber nicht denke, dass jemand so korrekt sprechen würde. Auch ein Fürst nicht. Daher frage ich mich, ob Satz 1 nicht doch für Dialog akzeptabler wäre, auch wenn er von der Grammatik her nicht ganz korrekt ist. Oder kommt das nur mir so vor, weil ich den Fehler beim spontanen Sprechen wahrscheinlich auch gemacht hätte? Nach den beiden Superlativen würde ich jedenfalls stark dazu tendieren, den Dativ nochmal wiederholen zu wollen, statt wie es von der Grammatik her korrekt wäre im Genitiv zu bleiben.
@Ralphie: Deine Version passt inhaltlich leider nicht, weil es da tatsächlich mehrere konkurrierende Königshäuser gibt und es im Dialog um Machtansprüche und -verschiebungen geht.
_________________ Song of my soul
my voice is dead
die thou unsung
as tears unshed
shall dry and die
in Lost Carcosa |
|
Nach oben |
|
 |
holg
Exposéadler
 Moderator
Beiträge: 2269 Wohnort: knapp rechts von links
|
 24.01.2023 10:56
von holg
|
|
|
Version 2.
Lass mal die Adjektive weg.
… gehörte zu einem der Königshäuser …
ist eindeutig. Alles weitere ist nur eine Erweiterung dessen.
(ist ein ähnliches Problem wie letzten Jahres, dieses Jahres)
Ich würde schreiben:
Zitat: | gehörte einem der … Königshäuser Crest Veraighns an. |
_________________ Why so testerical? |
|
Nach oben |
|
 |
Merlinor
Art & Brain
 Alter: 71 Beiträge: 8729 Wohnort: Bayern
|
 24.01.2023 13:11
von Merlinor
|
|
|
Ja, es ist eindeutig "Königshäuser".
Mein Sprachgefühl schreit "Autsch", wenn ich es mit "Königshäusern" versuche.
_________________ „Ich bin fromm geworden, weil ich zu Ende gedacht habe und nicht mehr weiter denken konnte.
Als Physiker sage ich Ihnen nach meinen Erforschungen des Atoms:
Es gibt keine Materie an sich, Geist ist der Urgrund der Materie.“
MAX PLANCK (1858-1947), Mailand, 1942 |
|
Nach oben |
|
 |
Christof Lais Sperl
Klammeraffe
 Alter: 61 Beiträge: 844 Wohnort: Hangover
|
 24.01.2023 15:47 Zwo von Christof Lais Sperl
|
|
|
Eindeutig die 2.
_________________ Lais |
|
Nach oben |
|
 |
Abari
Alla breve
 Alter: 42 Beiträge: 1892 Wohnort: ich-jetzt-hier
|
 24.01.2023 15:58 Re: Kasusfrage zu einem Satz von Abari
|
|
|
V.K.B. hat Folgendes geschrieben: | 2. Prinzessin Yasmina gehört zu einem der einflussreichsten und mächtigsten Königshäuser von Crest Veraighn. |
Ist richtig [Genitivus possessivus oder partitivus, glaube ich]. Ansonsten hieße es ja "zu einem den machtigsten Königshäusern". Und das sieht man schon als falsch.
_________________ Das zeigt Dir lediglich meine persönliche, höchst subjektive Meinung.
Ich mache (mir) bewusst, damit ich bewusst machen kann.
LG
Abari |
|
Nach oben |
|
 |
S.D.
Gänsefüßchen
S Alter: 64 Beiträge: 17
|
S 25.01.2023 17:04
von S.D.
|
|
|
Deklination des Nomens "Haus" (neutrum):
Singular:
das Haus
des Hauses
dem Haus(e)
das Haus
Plural:
die Häuser
der Häuser
den Häusern
die Häuser
Im Satz wird der Plural-Begriff von "Haus" benötigt (auch wenn es hier eine Wortzusammenssetzung mit einem anderen Nomen gibt - es geht um "Haus")
Die Präposition "zu" wird immer mit Dativ gesetzt, daher "einem"
Die Verbindung eines einzelnen Begriffes ("einem") zu einer Gesamtmenge ("Häuser") errfolgt im Genitiv, folglich "der".
Der Genitiv Plural von Haus lautet "Häuser", hier mit "der"
Korrekt ist also "zu einem der ... (Adjektive) ... Königshäuser"
Die zweite Version ist die richtige Version.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skatha
Eselsohr

Beiträge: 320 Wohnort: Alpenraum
|
 26.01.2023 10:01
von Skatha
|
|
|
S.D. hat Folgendes geschrieben: | Deklination des Nomens "Haus" (neutrum): |
Danke für die informative Aufschlüsselung, S.D.
_________________ It is not despair, for despair is only for those who see the end beyond all doubt. We do not.
(J.R.R. Tolkien, The Lord of the Rings) |
|
Nach oben |
|
 |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 50 Beiträge: 5795 Wohnort: Cocytus
|
 27.01.2023 01:25
von V.K.B.
|
|
|
Hab jetzt meine Lösung, heute kam sie mir beim Autofahren und sofort Rauchpause auf nächstem Parkplatz, um sie in mein Handy zu tippen, bevor ich sie wieder vergesse:
3. Prinzessin Yasmina gehört zu einer der einflussreichsten und mächtigsten Königsfamilien von Crest Veraighn.
Seltsamerweise fiel mir nicht mehr ein, was ich ursprünglich geschrieben hatte, und wo da für mich eine Unstimmigkeit war. Erst jetzt (als ich wieder zu Hause bin), sehe ich, dass ich ja von "Königshäusern" geschrieben hatte.
Wahrscheinlich ist "Königsfamilien" das, was ich die ganze Zeit meinte, schreiben wollte und im Kopf hatte, und deshalb kam mir die Häuser-Version ohne n so falsch vor. Dass die grammatisch richtig ist, war mir von Anfang an klar, danke für die viele Erklärungen, aber das weiß ich alles (unterrichte Deutsch als Fremdsprache). Für mich hörte sich die korrekte Version aber trotzdem falsch an, und die falsche richtiger (?). Wahrscheinlich, weil ich die ganze Zeit an "Familien" und nicht "Häuser" gedacht habe, bzw letztere nur ein pars pro toto waren? Das Gehirn ist ein trickreiches Ding!
Edit: Jetzt habe ich beim Ändern im Manuskript auch den Schuldigen gefunden: Das memetische Virus des Schreibratgebers war's natürlich wieder! Der Dialog geht nämlich so weiter: Zitat: | Wegen euch habe ich meinen Sohn jetzt in eine viel unwichtigere Familie verheiraten müssen. Könnt ihr euch auch nur annähernd vorstellen, wie viel Macht und Geld mir damit durch die Lappen gegangen ist?« | Da stand also garantiert vorher mal "Königsfamilien" und dann hat mich wohl beim Überarbeiten der Teufel geritten, dass ich "Familien" nicht wiederholen dürfe, weil Wiederholungen ja Bäh, Pfui und Igittigitt sind und man beim Überarbeiten unbedingt Synonyme finden muss, auch wenn die gar nicht (zu den eigenen Gedanken) passen (oder als ob irgendwer beim Sprechen darauf achten würde). Ich mach jetzt lieber die Wiederholung, statt eines Satzes mit Synonym, den ich nicht ausstehen kann!
War also mehr ein (fremder) Knoten im Gehirn statt eines Grammatikproblems. Trotzdem euch allen vielen Dank für eure Hinweise.
_________________ Song of my soul
my voice is dead
die thou unsung
as tears unshed
shall dry and die
in Lost Carcosa |
|
Nach oben |
|
 |
holg
Exposéadler
 Moderator
Beiträge: 2269 Wohnort: knapp rechts von links
|
 27.01.2023 10:18
von holg
|
|
|
Zitat: | Prinzessin Yasmina gehört zu einer der einflussreichsten und mächtigsten Königsfamilien von Crest Veraighn. |
Würde dennoch „gehört … an“ schreiben.
_________________ Why so testerical? |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas74
Reißwolf
 Alter: 48 Beiträge: 1765 Wohnort: Annaburg
|
 27.01.2023 10:35
von Thomas74
|
|
|
holg hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Prinzessin Yasmina gehört zu einer der einflussreichsten und mächtigsten Königsfamilien von Crest Veraighn. |
Würde dennoch „gehört … an“ schreiben. |
"Gehörte zu einer Familie an" ??
Wie klingt das denn?
_________________ Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!!" zu rufen. |
|
Nach oben |
|
 |
Skatha
Eselsohr

Beiträge: 320 Wohnort: Alpenraum
|
 27.01.2023 11:23
von Skatha
|
|
|
Thomas74 hat Folgendes geschrieben: | holg hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Prinzessin Yasmina gehört zu einer der einflussreichsten und mächtigsten Königsfamilien von Crest Veraighn. |
Würde dennoch „gehört … an“ schreiben. |
"Gehörte zu einer Familie an" ??
Wie klingt das denn? |
Es ist wohl so gemeint:
Prinzessin Yasmina gehört einer der einflussreichsten und mächtigsten Königsfamilien von Crest Veraighn an.
Die Variante klingt für mich etwas förmlicher und korrekter. Wenn der Redestil der Figur eher locker und moderner ist, fände ich die 'gehört zu' auch passend.
_________________ It is not despair, for despair is only for those who see the end beyond all doubt. We do not.
(J.R.R. Tolkien, The Lord of the Rings) |
|
Nach oben |
|
 |
holg
Exposéadler
 Moderator
Beiträge: 2269 Wohnort: knapp rechts von links
|
 27.01.2023 21:59
von holg
|
|
|
Thomas74 hat Folgendes geschrieben: | holg hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Prinzessin Yasmina gehört zu einer der einflussreichsten und mächtigsten Königsfamilien von Crest Veraighn. |
Würde dennoch „gehört … an“ schreiben. |
"Gehörte zu einer Familie an" ??
Wie klingt das denn?  |
Was Skatha schreibt.
_________________ Why so testerical? |
|
Nach oben |
|
 |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 50 Beiträge: 5795 Wohnort: Cocytus
|
 28.01.2023 03:23
von V.K.B.
|
|
|
Skatha hat Folgendes geschrieben: | Die Variante klingt für mich etwas förmlicher und korrekter. | Stimmt schon, aber würde ich hier im Dialog unpassend finden. Der erklärt ja gerade in Rage zwei Personen, warum er sie einen Kopf kürzer machen will.
_________________ Song of my soul
my voice is dead
die thou unsung
as tears unshed
shall dry and die
in Lost Carcosa |
|
Nach oben |
|
 |
PaulaSam
Klammeraffe
 Alter: 52 Beiträge: 582 Wohnort: Regensburg
|
 05.02.2023 15:50
von PaulaSam
|
|
|
Ginge nicht auch:
Prinzessin Yasmina gehört zu den mächtigsten Königsfamilien Crest Veraighns.
"Mächtig" beinhaltet für mich "einflussreich" in diesem kausalen Zusammenhang. "Einflussreich" braucht es m. M. n. also gar nicht.
LG Sam
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 70 Beiträge: 6631 Wohnort: 50189 Elsdorf
|
 05.02.2023 16:01
von Ralphie
|
|
|
Trotzdem wird die Aussage verwässert. Wie viele einflussreiche Königreiche gibt es denn in diesem Crest Soundso?
|
|
Nach oben |
|
 |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 50 Beiträge: 5795 Wohnort: Cocytus
|
 06.02.2023 19:43
von V.K.B.
|
|
|
Ralphie hat Folgendes geschrieben: | Trotzdem wird die Aussage verwässert. | Sehe ich auch so. "mächtig und einflussreich" ist durchaus als Hendiadyoin (rhetorisches Mittel) gemeint, wie gesagt geht es ja um die Begründung für ein standrechtliches Todesurteil.
Ralphie hat Folgendes geschrieben: | Wie viele einflussreiche Königreiche gibt es denn in diesem Crest Soundso? | So viele, wie es im Adelsviertel Adelige gibt, deren jeweiliges "Königreich" sich von einem Ende des Gartenszauns zum anderen erstreckt. Ist ein kleiner Stadtstaat, dessen Oberschicht sich eben sehr wichtig nimmt und die sich ständig darum befehden, wer von all diesen "Königen" den "Stadtkönig" stellt, der dann auch über die eigenen Grundstücksgrenzen hinaus was zu sagen hat. [Also auch absichtlich ein bisschen "Game of Thrones"-meets-Neubausiedlung-Parodie.]
_________________ Song of my soul
my voice is dead
die thou unsung
as tears unshed
shall dry and die
in Lost Carcosa |
|
Nach oben |
|
 |
|